![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dass das aber nicht genau genug sei ![]() ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() und die grünen Kollegen mein Boot samt Trailer nicht in einer Wanne wiegen wollten ![]() Ergebnis: Boot samt Trailer, 20Ltr. Sprit, 10Kg Anker, Bootshaken, Batterie und diversen Leinen brachten 1150Kg auf die Waage. Dokumentiert durch den Wiegebericht. 2 Tage später mit dem Trailer alleine auf der Waage = 340Kg. Jetzt weiß ich wie schwer mein Boot ist ![]() ![]() Und die Grünen haben den Wiegeschein akzeptiert. ![]() ![]() ![]() Gruß Bernd
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Dokumentiert durch den Wiegebericht.
2 Tage später mit dem Trailer alleine auf der Waage = 340Kg. Jetzt weiß ich wie schwer mein Boot ist ![]() ![]() Und die Grünen haben den Wiegeschein akzeptiert. ![]() ![]() ![]() Gruß Bernd[/quote] Hi Bernd ![]() Scheint mir eine vernünftige Einstellung und Lösung zu sein ![]() ![]() Gruß KLaus ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch ganz einfach: Freund/Bekannten/Nachbarn mit Pool suchen, im Pool Wasserstand markieren, Boot einslippen. Wasser läuft über.
Danach Boot raus, Wasser bis zur Markierung auffüllen und dabei messen wieviel man aufgefüllt hat. Z.B 1000 mal mit der 1 Liter Flasche zum Wasserhahn gerannt. Dann hast Du 1000L Verdrängung also auch Dein Bootsgewicht... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
ganz einfach: Freund/Bekannten/Nachbarn mit Pool suchen, im Pool Wasserstand markieren, Boot einslippen. Wasser läuft über.
Geht mein Gummipool (Durchm: 4m) auch ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Noch einfacher: Um das Boot einen exakt quaderförmigen Pool bauen. Mit Trinkwasser füllen, bis das Boot schwimmt. Wasserstand markieren. Boot herausheben. Wasserstand markieren. Aus der Wasserstandsdifferenz das Bootsgewicht errechnen. Nächste Heilanstalt aufsuchen.
Gruß Wepi |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und tschuess |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo kadmos,
Dein/e Beitrag/Frage erschließt sich mir nicht! ![]() Sollte das spaßhalber gefragt worden sein oder im Ernst? ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#50
|
||||
|
||||
![]() 1150 kg - 340 kg = 810 kg . ![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]() Meinte er vielleicht das Boot netto ![]() ohne Ausrüstung ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Der ganze fred ict ein witz wenn ihr mich fragt,
werde in zukunft meine spaesschen sein lassen, da koennt ihr mich noch so drum bitten, ab jetzt bleib ich ernst wie der ernstl. |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Jawoll, das Bootsgewicht ist aufs Milligramm genau die Menge die es an Wasser verdrängt.
Gramm ist definiert als die Menge Waser die in einen Würfel von 1 mal 1 cm hineinpasst und das bei 4 Grad Celsius. Der Temp.punkt an dem Wasser die höchste Dichte hat. Und da gibt es nix zu texten und nix zu dichten , egal ob 20 grad warmes Salzwasser oder ob da noch ein Trailer dranhängt. Dann taucht das tiefer ein und verdrängt aufs Nanogramm die richtige 4 Grad warme oder kalte Wassermenge So hab ich das mal vor fast einem halben Jahrhundert inne middelschule gelähnt. Gruß e.s |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hallo kadmos,
Zitat:
![]() Wer ist "fred"? ![]() PS.: Oder hast hast du "thread" gemeint?
__________________
Grüße Thomas |
#55
|
||||
|
||||
![]()
kommt drauf an, was meint der fred denn dazu ?
Nein, sehr nett, hast schon recht erkannt. ![]() __________________________________________________ Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da möchte ich aber mal entschieden protestieren ![]() Für mich ist das kein Witz, sonst hätte ich die Frage nicht gestellt. War sehr wichtig für den Kauf eines Bootes ![]() Nicht beleidigt sein nur weil wir deine Späße nicht auf Anhieb verstanden haben ![]() Gruß Klaus ![]() ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schoene Gruesse kadmos |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du etwas Genaues haben willst, kannst Du nur den Trailer auf die Waage stellen ohne Boot und dann mit Boot. Leider ist es so, dass die Angaben im Fahrzeugschein für den Bootsanhänger (Trailer) und die Angaben vom Boot lt. Hersteller nur ca.-Werte sind. Oftmals wird auch vom Händler der falsche Trailer verkauft, damit es im Gesamtpaket eben nur mit dem Preis stimmt. Man bezieht sich da aus Argumentationsgründen nur auf das im Fahrzeugschein angegebene Gewicht, das Gewicht des Bootes lt. Prospekt und zieht die Stützlast ab. Dass der Urlauber aber auch noch Urlaubsgepäck mitnimmt und der Einbautank möglicherweise auch noch voll oder teilgefüllt ist, wird wohlweislich "vergessen". Man will eben nur günstiger verkaufen, als der Mitbewerber, der angeblich sowieso keine Ahnung hat. Das Geschäft ist hart und unerbittlich. Ich kann Dir also nur empfehlen, selbst zu wiegen bzw. Wägungen in Auftrag zu geben und Sicherheitsreserven einzurechnen.
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hi Walter.
Ja, danke. Ich denke es ist auch der richtige und absolut sichere und genaue Weg zu wiegen. Nur ist es in der Regel denk ich ein Problem vor dem Kauf. Das muß man zuerst mal eine Waage in der Nähe der Verkaufsstelle auftun. Trotz allem werde ich mein Gespann, sobald ich es zu Hause habe genau wiegen. Will ja wissen was ich auf Große Fahrt noch alles reinpacken kann.... Gruß Klaus ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|