![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
![]()
kann ich nachvollziehen, weil
dort möglicherweise 99,9% deutsche und österreicher anlegen und denen wird das so beigebracht. gelernt ist schliesslich gelernt ohne hinterfragen, ob es sinn macht oder nicht. bei mobos kann ich übrigens nicht mitreden und will es auch nicht. mit segelbooten kann man oft rückwärts anlegen, ohne heckkante, ruder und antrieb zu gefährden. aber noch lange nicht immer. mit bug voran kann man jedoch immer anlegen ohne wichtige konstruktionsteile des bootes zu gefährden. zudem hat die bug-voran methode für mich den vorteil, dass mir nicht jeder vom quai aus in den teller spucken kann ![]() Vor einigen jahren lag ich mal, bug-voran, an der aussenmole des yachtclubs in ibiza stadt. kurz nach mir liefen zwei charterboote mit deutscher besatzung ein und wollten auch festmachen. auf meine handzeichen, umzudrehen und auch bug voran anzulegen, gingen sie nicht ein und machten "so wie es sich gehört" mit dem heck voran fest. sie waren noch am klarieren des decks als die nächste fähre mit caracho einlief und der entstehende schwell alle beide auf die unterwasserfelsen vor der mole warf. eines der beiden abgeknickten spatenruder schwamm sofort auf, während das andere abgeknickt am schaft hängen blieb. das geschrei und geschimpfe auf die "rücksichtslose" fähre hättet ihr mal hören sollen. und klar waren sie sich keiner eigenen schuld bewusst. sie hätten schliesslich so angelegt wie man das gelernt hat und richtigerweise im mittelmeer tut. mit bug voran legen nur die an, die das rückwärtsmanöver nicht hin kriegen.....
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__ navigieren wie früher |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Bei den meisten segelbooten geht das aussteigen auch leichter über den Bug als übers Heck. Ist aber z.B. bei meinem MoBo auch so.
Ich würde das für und wider, wie rum anlegen, stark vom jeweiligen Boot abhängig machen.
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei den Seglern legen 99% der Charterboot die mit dem Heck an, bei den Eignern sieht man deutlich mehr die mit Bug anlegen. Die werden schon wissen warum . Beim Mobo ist der Bugkorb oft geschlossen und es ist einfach bequemer übers Heck und die Gangway zu laufen.
__________________
Gruß Olli Geändert von hilgoli (10.01.2008 um 14:48 Uhr)
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit nem Segelboot (11m Wibo) kann man das machen wenn man will ![]() bei meinem MoBo ( LüA 5m) geht das gar nicht weil der Radeffekt so gross ist, das Rückwärts immer auch rückwärts nach links ist ![]() Rückwärts geradeaus mag mein Boot nicht ![]()
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#45
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__ navigieren wie früher |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Brodica Boote werden nicht gekrant sondern mit dem Hydrolift "gestaplert " . Das geht eigentlich immer ohne Voranmeldung innerhalb von max 1-2 Std. Ausnahme evtl ein Juli oder August WE. Wenn ich in Punat ankomme melde ich mich in der Transit Reception an und stimme dann mit den Staplerfahrern ab wann das Boot ins Wasser soll. Klappt immer zuverlässig. Der Vorgang selbst dauert keine 10 Minuten vom Abholen am Bock bis das Boot im Wasser liegt. Gezahlt wird in der Transitmarina. Es gibt keinen Kranpass zum Stempeln.Am Anfang des Jahres bekommst du 2 kostenlose Gutscheine ( 1x rein + 1x raus) die du bei Bedarf beim Staplerfahrer " einlöst" Zusätzliche Scheine kauft man in der Transit Reception bei den sehr netten Damen. Du kannst die Gutscheine in der gesamten Saison einlösen. Die MA sind alle superfreundlich und hilfsbereit, euren Booten wird es dort gut gehen ![]() @ bavaria. Hat die Monterey 2x 4,3 Liter Benziner und du hast sie von einem netten Pärchen aus Bayern gekauft ? Dann liegst du 2 Boot neben uns . Weitere Fragen zur Brodica / Marina Punat beantworte ich gerne. Bilder vom Hydrolift in Aktion gibt es hier: ( Bilder erst nach Anmeldung sichtbar. Die ist aber gebührenfrei ohne Risko möglich ![]() http://www.cayo-forum.de/viewtopic.p...hlight=brodica
__________________
Gruß Olli |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wotan mag keine hellen Labradore, denen geht er ohne Vorwarnung sofort an die Kehle. Schlechte Erfahrungen in früher Welpenzeit ![]() Wotan hat im Vergleich zum Retriever eine Riseenvorteil. Er haart nicht ![]()
__________________
Gruß Olli |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
nein, hab die Monterey nicht in Punat gekauft, sondern Nähe Koblenz, wird Mitte April nach Probefahrt auf der Mosel nach Punat verlegt. Zum Motor: Ist nur einer, ein 5.7 Penta, denke aber, das reicht aus. Lasse mir einen Heckspiegel anmontieren, um im Fall der Fälle (hoffentlich nie) den 5 PS vom Dinghi als Hilfsmotor zu nutzen (ich weiss, ist nicht viel, aber immer noch besser als rudern ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würde gerne mal das Ergebnis bei einer 20,- EUR Gangway sehen ![]() Gruß, Wolle |
#51
|
||||
|
||||
![]()
donnerwetter, da habe ich doch glatt kein einziges Bild von der Gangway im Einsatz... nur in der "Transportstellung" auf dem Kopf liegend auf der Plattform.... sorry, aber du must bis zum Frühjahr warten....
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Könnte es sein das Du bei Deiner schönen Badeplattform die Gangway eh recht selten benutzt? Ich habe schon mal über so ein Teil nachgedacht, es dann aber wieder verworfen und auch noch nie vermißt.
![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#53
|
||||
|
||||
![]()
kommt auf die Marinas an.... Schwimmstege - da brauch ich die Gangway nicht... aber bei Feststegen, da muss ich mein Brettchen oftmals sogar auf die Rücklehne oben legen, damit ich überhaupt aus dem Boot komme...
ich möchte das Ding nicht mehr missen... vor allem es schont die Klampen und die Arme .... ![]()
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Aber hier geht es um MoBo's...wenn's über Segelboote geht, von denen ich nichts weiss schreib ich ja auch nix
![]() ![]() Christian |
#55
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__ navigieren wie früher |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer diese Mole kennt weiß das man da nicht rückwärts liegen kann. Man sieht die Felsen und den Betonvorsprung spätestens wenn man die Festmacher legt. Johannes schreibt etwas schroff, aber wo er Recht hat hat er Recht!
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() dem ersten Beitrag zum rückwärts anlegen nicht....
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
...zB damit das es hier nicht um MoBos ging?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#59
|
||||
|
||||
![]()
im ersten Beitrag ging es um eine Bavaria 27.... ein astreines Mobo
![]()
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Haaaaallllllo, kein Streit. Wir lieben doch alle den Wassersport. Egal mit oder ohne Motor. Ich hatte doch eigentlich nur als kleiner Anfänger (na ja immerhin schon 3 Jahre mit Wasser im Kontakt) gefragt wie´s denn einfacher ist. Wie schon gesagt hab ich einfach kein Lust meine zwei Hunde immer an Land zu werfen. Wenn dann noch meine holde Gattin mit schönen weißen engen Hosen einen weiten Schritt nach vorne tut und sich dabei das Beinkleid aufreißt, hab ich´s nicht nur mit meinen Hunden versch... Ich werde also beim rückwärts Anlegen auf alle Vorschläge rücksicht nehmen. Quasi vorher mit Taucherbrille den Untergrund untersuchen, dann prüfen ob sich innerhalb von ca. 2sm ein anderes Boot befindet das Schwell verursachen könnte. Ich werde dann unter Berücksichtigung des Radeffektes gaaanz langsam rückwärts fahren bis der Antrieb leise anschlägt.
Also noch mal Danke für die vielen Ratschläge. Der Beste war wohl der mit dem Schlauchboot. Ich denk das werd ich machen. Gruß Franz |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|