![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Also für mich ist es auch ein "Rücksichtsloser Raser", wenn ich von einem vorbeifahrenden Mobo katsch nass gemacht werde. Ob ich nun untermotorisiert bin oder nicht. Das tut gar nichts zur Sache. Er darf dort mit seinen 5 PS und ohne Führerschein fahren und fertig. Da gibt es auch keinen Verleich von wegen mit dem Moped auf der Autobahn und so. Das ist in meinen Augen dummes geschwätz. Wenn jemand seinem Hobby frönen möchte, darf er das wo es erlaubt ist und kann auch erwarten das andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen. Und erst recht wenn ich kleiner und schwächer bin. Wenn mir jemand entgegen kommt der langsam durch die Gegend juckelt, ist das für mich noch lange kein Zeichen volles Mett an ihm vorbeizufahren. Das macht man einfach nicht. Mit Kanuten oder dergleichen geht man ja auch Rücksichtsvoller um. Der Kollege mit dem angeblich gelben Sportboot (der sich anschliessend noch umgedreht und gelacht hat) hat sich nicht richtig verhalten und fertig.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei uns am Main sind oft Kanufahrer unterwegs, wenn ich in deren Nähe komme, fahre ich langsamer, komme dadurch in Verdrängerfahrt und mache höhere Wellen als vorher. Die meisten Kanufahrer bedanken sich aber, da sie merken ich fahre langsamer wegen ihnen, daß meine Wellen dadurch eigentlich höher geworden sind, wissen sie halt nicht. ![]() XXXEENN sollte dem "Raser" also eigentlich dankbar sein, daß er nicht in langsamer (Verdrängerfahrt) an ihm vorbei ist, sonst wären die Wellen sicher noch höher gewesen. Ich will sicher keine rücksichtslosen Raser verteidigen, da selbst ich mit meinem relativ kleinen Boot auf noch kleinere Rücksicht nehme, aber wie oben beschrieben, logisch ist es nicht immer ![]() |
#64
|
![]()
Mhmmm ich weiß nicht.
Wenn man in der Verdrängerfahrt zu Hohe Welle produziert, nimmt man das Gas zurück, fährt 2 Km/h langsamer und erzeugt keine Welle mehr. ![]() Oder wir macht Ihr das in den Häfen? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#65
|
||||
|
||||
![]()
oder einfach mal anders ausgedrückt, wenn ich mit einer Luma auf einen Fluß paddle muß ich damit rechnen baden zu gehen
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es kann ja nicht so weit gehen, daß man nur noch hinter den Paddlern usw. herfahren muß, zumal auch immer mit Berufsschiffern zu rechnen ist, die mehr Wellen produzieren. Zitat:
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die dazu passende Geschwindigkeit kann IMHO auch mal ruhig 40 oder 50 kn betragen, wenn das von der Welle und der zulässigen Gewschwindigkeit her passt. Gleichezitig gehe cih aber auch davon aus das jeder sein Boot seefest staut und nur mit solchen Badewannen ein Revier befährt die dazu geeignet sind. DH aufm Altarm eines Flußes wird eben geschlichen, wegen Paddlern und ko, nur da wo auch die Berufsschiffahrt fährt, sehe ic keinen Grund unnötig vorsichtig zu sein. Aber ich bin ja auch verstärkt Ost und Nordsee gewöhnt. ![]() BTW besonders Spaßig finde ich immer die Regatta-Segler die sich aufregen weil man ihnen durchs Feld fährt. Wer ne Wettkampfbahn mitten in ne Seeschiffahrtsstraße legt und die Wendemarke so bescheiden plaziert das da kaum noch Wasser ist, der hat eben Pech gehabt. Oder um nen recht bekannten Regattaleiter zu zitieren: Nicht-Regattateilnehmer sind "natürliche" Hindernisse, jeder Segler kann sie zu seinem Vor oder Nachteil nutzen. Das heißt natürlich nicht das ich mit maximaler Welle durch fahre aber eben so das man zügi zum Ziel kommt. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Mal ein kleines praktisches Beispiel.
Ein Charter-Kollege von mir hat mit genau solchen Booten(ein 4m Fiberline war auch dabei) begonnen führerscheinfrei zu vermieten. Die erforderlichen 20cm Freibordhöhe bekommt er gerade so hin bei der Abnahme. Schon mit zwei Personen im Boot, 15-20cm Windwellen gegenan wird man patschnass. da hilft auch kein Gasgeben, daß sich der Bug hebt. Mit dem 5PS-Motor gibt es nur zwei Gasstellungen (fährt oder fährt nicht). Für den Ententeich ist das OK, aber schon bei "leichtem Wetter" wird das Gefährt zum Treibgut ohne das "gelbe Boote" (sind sowieso die Schlimmsten) ![]() Rücksicht ist völlig klar, das hat hier Niemand bestritten. Ich hoffe XX.... liest das hier, macht seinen Führerschein und lernt mit etwas mehr Motor mit seiner Fiberline, auch im Kabbelwasser,zu fahren und alle Gemüter beruhigen sich wieder. @Lars Danke für das blaue Tuch ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube XXeenn war einer der wenigen die mich verstanden haben, denn wir können hier über alles diskutieren, aber Bitteschön der Ton macht die Musik
![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In dem Fall würde ER mit seinem 5PS-Jockel MICH verblasen... ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann frage doch mal die Modell(schiff)bauer ![]() Gruß Bernd-Andreas |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Rücksichtsvoll zu fahren ist für einen Gleiter oft sehr schwierig. Oft fahren die Verdränger oder Kanute mit einer Geschwindigkeit, die ein rücksichtsvolles Überholen fast unmöglich machen.
Bin auch schon mal hinter einem Trupp Kanuten auf der Mosel hergefahren. Die fuhren gerade so schnell dass ich bei dem Tempo ohne Welle fahren konnte. Wenn ich also jetzt Gas gebe um schneller in Verdrängerfahrt zu kommen, dann steigt meine Welle richtig an. Den Hebel auf den Tisch legen?? Das hätte wieder so ausgesehen als würde ich ein böser, rücksichtsloser MoBo Fahrer wäre und sie extra ärgern wollte. Wahrscheinlich hätten einige auch ein Grinsen bei mir erkennen wollen. Mein Nasebohren wäre wahrscheinlich als Stinkefinger zu erkennen gewesen. Also versucht möglichst vorsichtig Gas geben, so dass ich zwar schneller bin aberr noch keine Megawelle erzeuge. Da der Trupp auch noch relativ weit auseinander fuhr, hat die ganze Aktion gute 30min gedauert. ![]() Nach dem Überholvorgang war ich richtig fertig und war froh endlich wieder entspannt Gas geben zu können. Rücksichtvoll sein ist oft für einen Gleiter richtig anstrengend. ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, bisher alles durchgelesen.
![]() Also XX..... (hier könnte dein Name stehen!) ![]() Erstens, bin ich beruhigt nicht der Irre gewesen zu sein ( wie der Stephan schon schrieb, wir haben die Brackwasserpiraterie an der UNTERWESER betrieben). ![]() Eine kleine Geschichte vom WE. Stephan und hatten in Brake an der Kaje unsere Boote festgemacht. Stephan war mit Birgit unterwegs zur Tanke und sein Boot ohne "Bewacher". Einige der Kollegen fuhren 10m entfernt an der Kaje vorbei und produzierten Wellen von feinstem. ![]() Da ich ich mich auf der Kaje befand konnte ich noch rechtzeitig verhindern das mein Boot gegen der Kaje schlug. Da hatten die Fänder keine Funktion mehr. Stephan´s Boot hat leider weniger Glück gehabt. Ich hatte das Gefühl, die Welle schmeißt das Boot auf die Kaje. ![]() Was ich damit sagen will.... Auch wir, mit größeren Schalen bekommen Probleme mit den Wellen und "rücksichtloosen" Zeitgenossen. Ich wünsche dir keine ungewollte Dusche auf der Weser. Falls wir uns treffen, (STINGRAY Lea, oder GLASTRON ...no comment), gib Zeichen ![]() ![]() ![]()
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dort kam eine Mutter mit Kind ums Leben und der kausale Zusammenhang zu Rolf fehlt bis heute (ist sogar äuserst umstritten). Trotzdem hat alles ihn zum Schwein erklärt. Hier hat ein Starker einen Schwachen bedrängt und alles hackt aucf dem Schwachen rum. Seemanschaft = wenn einer kleiner ist, kann man ihn ruhig fluten? Seemanschaft = wenn einer langsamer ist, hat er auf der Weser nicht zu suchen? Wie argementiert ihr hier denn? Was macht ihr mit einem Ruderboot, oder jemandem auf der Luftmatratze? Alles schlechte Seemänner, die eurem Geschwindigkeitsrauch im Wege stehn und überbügelt werden dürfen? Auf diesen, zugegebenermassen etwas aggresiv formulierten, Vorfall gibt es nur einen Antwort: Der Motorbootfahrer hat sich falsch verhalten und keinerlei Rücksicht gezeigt. Sowas steckt in dem Wort Assozial. Was XXYYZZ gemacht hat passt zu unvernünftig, übermütig etc.
__________________
Dominik |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich fahre bestimmt rücksichtsvoll, aber irgendwo hat alles seine Grenze !!! Zitat:
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Dominik, du hast es auf den Punkt gebracht. Zwar etwas heftig. Das Wort Asozial gehört nicht unbedingt hier her. Aber ansonsten bin ich voll und ganz deiner Meinung.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]()
OT
@ Dominik du gehörst also zu denen die Turborolf gleich an Ort und Stelle gesteinigt hätten, ein Fall der wohlgemerkt zu den Tiefpunkten der deutsch Justiz zählt, denn niemand kan beweisen das die Mutter sich wirklich erschrocken hat und sich nicht nach ihrem Schreienden Kind umgedreht hat -> folglich hätte es eigentlich im Zweifel für den Angeklagten heißen müssen, aber das Gericht stand unter einem derartigen öffentlichen Druck (Bildzeitung) das es so entschieden hat. /OT achja und eine Lutfmatraze hat im Fahrwasser wirklich nix verloren, schließlich werden nicht ohne grund auch selbstgebaute Flöße aus dem verkehr gezogen.... P.s. selbst wenn die Luma ein Binnenkennzeichen hätte ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss, das Wort asozial ist sehr hart, aber es beschreibt nun mal ein unsoziales Verhalten.
Auszug aus Wikipedia: Ein Individuum vollzieht seine persönlichen Handlungen ohne die geltenden gesellschaftlichen Normen und die Interessen anderer Menschen zu berücksichtigen. Schorps: Wenn es denn Turborolf war, so ist er nur vorbeigefahren. Das hat gereicht - nun ist er vorbestraft und ganz Deutschland hat geklatscht. Hier wurde aktiv belästigt und das halbe Forum hackt auf dem triefenden Opfer rum. Mit der hier an den Tag gelegten Argumentation hätte die Turborolf Debatte nie stattgefunden. Aber weil eben keinen Mutter zu Schaden gekommen ist, rufen die Schnellen "Platz da" und verbannen die Kleinen. Wenn dann nächsten Sommer der erste Schwimmer überfahren wird, so kippt die Meinung wieder zugunsten der Opfer.
__________________
Dominik |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|