![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Btw, es gibt einen Passus in der SeeschStrO (§3, Abs.1) da steh drin, daß andere nicht gefährdet oder mehr als notwendig belästigt werden sollen.
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mich haben, wie mehrfach geschrieben, "Sportboot"fahrer oder Kajütgleiterlenker mit ihren Wellen und ihrem geringen Passierabstand auch schon heftig geärgert. Meinen leichten Lärchenholzkahn konnte und wollte ich bislang noch immer auf Kurs halten. Mit einem schweren Eichenholz- oder Stahl-20er wäre es mir vieel schwerer gefallen, dem Gieren des Bootes nicht nachzugeben... |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Naja das war die Mittelweser, die ist auch nicht breiter als so ein Kanal, bloß ziemlich kurvig.
![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Irgendwie glaube ich mich aber an den Begriff "Seemannschaft" zu erinnern ![]() ![]() Und da steht meines Wissens auch, dass mein Fahrzeug auch für das zu befahrende Gewässer geeignet sein muß. Viele Grüße, Martin |
#46
|
|||
|
|||
![]()
1. handelt es sich bei der Weser weder um den Mittelatlantik noch um die Kadetrinne und
2. hast DU, MIT DEM STÄRKEREN BOOT, DICH GEFÄLLIGST SO ZU VERHALTEN, DASS DU DEN KOLLEGEN IM SCHLAUCHBOOT NICHT GEFÄHRDEST! |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Pusteblume: habe ich irgendwo in Frage gestellt, dass ich nicht auch für Rücksichtnahme bin
![]() Ich habe lediglich den hinkenden Vergleich mit dem Moped auf der Autobahn kommentiert. Und deswegen brauchst du mich auch nicht gleich so anzuschreien ![]() Viele Grüße, Martin |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.boote-forum.de/viewtopic....slippen+bremen ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#50
|
|||
|
|||
![]()
O tschuldigung,
![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Kathrin, garnichts los - war nur Spass!
![]() Kommt mir nur langsam so vor als wenn die Bremer Ihre eigenen Gewässer nicht kennen... ![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wenn man ein ganzes WE auf der Unterweser unterwegs gewesen ist, kommt einem Die Oberweser wirklich sehr schmal vor. Soll ich Chips und Bier holen? ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#53
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Deswegen der bewährte Tipp : Boot weg. Und Wohnwagen, Zaun und Gartenzwerge anschaffen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ja Katrin, das ist richtig.
![]() Wenn du bitte meinen Beitrag nochmals liest? Ich bin Bremer und der darf ungestraft zur Mittelweser Oberweser sagen. Das ist hier im Forum, da du ja neu bist, übertrieben oft Thema gewesen. Daher habe ich auch bewusst in meinem Beitrag darauf hingewiesen, dass ich Oberweser sage, aber für NICHT-BREMER Mittelweser meine. Habe ich jetzt auch bei Dir alle Klarheiten beseitigt? ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
Hallo XXEENN,
ich kann Deinen Ärger sehr gut verstehen, da ich lange in der gleichen Stuation war. Ich hatte Jahre als erstes Boot ein neues Terhi mit neuem Yamaha 5 PS Motor, das zum Glück "unsinkbar" gilt. Seinerzeit war ich stolz auf dieses Boot und freute mich wahnsinnig auf jeden Ausflug. Manche Boote überholten mich sehr rücksichtsvoll, andere meiner Meinung nach leider gnadenlos krank. Nachdem ich nun meinen Führerschein gemacht hatte, fiel mir als erstes auf, dass die gnadenlos kranken, gar nicht so krank waren, ich hatte leider oft mein Boot in Wasserskistrecken, oder Bereichen ohne starke, für meine Belange vernünftige Geschwindigkeitsreduzierungen bewegt. Das entschuldigt nicht die von Fahrzeugen mit überhöhter Geschwindigkeit ausgehende Gefährdung, gegenüber Booten mit geringem Freibord, doch sehe ich es heute so, "gehe ich in eine Pommesbude, darf ich mich nicht über den Verkauf von Pommes beschweren". -Nichts desto trotz, nun darf ich auch große Wellen machen, aber jeder, der wackelig über die Weser schippert, bekommt von mir einfach unmißverständlich volle Rücksichtnahme (klarer Kurs und fast keine Welle) und garantiert einen freundlichen Gruß, (auch die Drachenbootfahrer grüßen mitlerweile freundlich zurück) alles andere wäre einfach nur uncool und für mich völlig indiskutabel, warum sollte jemand getreten werden, nur weil man nun endlich bei den "großen Jungs mitspielen darf"? Ich möchte gerne ausdrücken, suche Dir für den max. Spaß Bereiche mit Geschwindigkeitsbeschränkung ![]() Hier findest Du, das richtige Verständniss durch eine sehr gute Seite: http://www.elwis.de/Freizeitschifffahrt/index.html Hier die Geschwindigkeiten: MITTEL-UND OBERWESER MIT NEBENFLÜSSEN (Binnenschifffahrtsstraße) a) MITTEL- UND OBERWESER 35 km/h AUSNAHMEN: - Stadtgebiet Bremen (Eisenbahnbrücke in Bremen bis Bremer Weserschleuse) - Stadtgebiet Minden - Stadtgebiet Hameln bis unterhalb des Ortes Ohr - Stadtgebiet Bodenwerder - Stadtgebiet Hannoversch Münden zu Berg 12 km/h zu Tal 18 km/h - Auf der Mittelweser oberhalb und unterhalb der Wehre (Wehrarme) von den Abzweigungen bis zu den Einmündungen der zugehörigen Schleusenkanäle (z.B. Wehr-Intschede bis Badener Berge) zu Berg 12 km/h zu Tal 18 km/h - Schleusenkanäle der Mittelweser 12 km/h In den Schleusenbereichen (gekennzeichnet durch schwarz-gelbe Dalben) ist mit mäßiger Geschwindigkeit zu fahren. Grüße, Karl |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Hallo XXEENN,
ich spare mir jetzt mal alle Beiträge zu lesen, kann sein das dir das schon mal jemand geschrieben hat das Problem sind in deinem Falle nicht die anderen, sondern dein Boot und dein Motor, der Motor ist für dein Boot zu leicht, darum bist du viel zu buglastig, ab einer gewissen Wellenhöhe nimmst du mit dem Motor immer Wasser über, schlimmer wird es wenn mehrere Boote dir entgegen kommen, die erste Welle kommst du evtl. noch hoch, aber dann kommst du ins nächste Wellental und wirst von den nächsten Wellen voll erwischt, das ist nicht zu vermeiden, was hilft dagegen??? alles an Gewicht nach hinten wenn mehrere Personen im Boot sind sollten die auch nach hinten, wenn du einen stärkeren Motor(50PS) dran hättest währe alles kein Problem, die Gewichtsverteilung ist dann günstiger und du brauchst nur mal kurz Gas geben, dann richtet sich der Bug auf und du landest auf der Welle und nicht in der Welle
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#59
|
||||
|
||||
![]()
@ralfschmidt ??????????????????
Du solltest vielleicht doch mal lesen. So´nen Quatsch hab ich noch nicht gelesen ! Leute, da hat ein Anfänger echte Probleme mit einem rücksichtslosen Raser und was macht Ihr ? Macht ihn nieder und gebt unsinnige Tipps ! Soll den Führerschein machen - o.k. ! Aber mehr Gewicht hinten dran, stärkerer Motor ???? ![]() Es gilt auf Strasse wie auch auf See,( oder Flüssen): Jeder hat sich so zu verhalten, daß niemand anderes gefährdet wird. Und das ist NICHT AUSLEGUNGSSACHE ! Sonst könnte ich ja sagen, die Oma auf dem Zebrastreifen hätte ja schneller gehen können.... Wenn ich ein Kleinboot sehe, MUSS ich mit der Geschwindigkeit runter ! (@emotion, hallo Hendrik, bin auch Segler, wie Du unschwer meinem Avatar entnehmen kannst.) Gruß Martin
__________________
Denken hilft. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ich seh schon wieder rot. "Rücksichtsloser Raser" Woher weißt Du das piccolo, warst Du dabei ?
Lies Dir mal ein paar Beiträge von unserem Anfänger hier durch und Du wirst erkennen, das Ralf mit seinen Ausführungen betr. Balance der Fiberline hier völlig richtig liegt. Da braucht gar kein anderes Boot Wellen machen. PS: Fahre Verdränger, Gleiter und segle auch. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|