![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mike,
rustikaler Stil ![]() Wenn Du mal versuchst gegen eine immer wieder aufflackernde Beratungsresitenz anzukommen und wenn Du, nachdem nun (fast) alle verstanden haben warum manches nicht so gut ist wie gerne behauptet wird, einer auftaucht, der die gesamte Debatte komplett von vorne aufwickelt, dann ist irgend wann mal die Geduld am Ende. Gerade diese inflationäre Benutzung des Begriffs "Nano..." mach einen wahnsinnig. Erst recht dann, wenn man weiß wie wenig selbst namhafte Unternehmen von der Thematik verstehen. Am Ende kommt es zu diesen nutzlosen und unsinnigen Gesundheits oder Sicherheitsdiskussionen weil wieder mal irgend ein Zauberlehrling was versprochen hat was nicht geht und nicht haltbar ist - ob es nun die Penny Diskussion vom letzten jahr ist, oder die Silberionendebatte oder nun die Windschutzscheiben-Detektiv-Story des ZDF. Am Ende weiß keiner (auch die DEKRA blabla Sachverständigen nicht) über was sie uüberhaupt reden - jeder glänzt mit halbwissen und nichtwissen und meint irgendwie irgendwas dazu sagen zu müssen. Glaub mir Mike - Ich bin in dem Bereich Nanotechnologie seit mittlerweile 15 Jahren in der Entwicklung und Erforschung - zum großen Teil mit unserer ehemaligen Mutter Chemetall. Allein wir haben 5 Mio. DEM in diese Entwicklung gesteckt. Chemetall mindestens das 5-fache nochmal dazu. Wir, wie die Uni Kiel und das Fraunhofer und alle seriösen drum herum verstehen Nanotechnologie und Nanomaterialien vielleicht zu 20/25% mehr noch nicht. Wir superkleiner Laden haben das know how der Applikation, dass "dicke" nicht mal ansatzweise haben. Doch leider, leider stehen auf jeder Messe und auf jeder "Leistungsschau" die Herren mit abperlenden Gläsern und abperlenden Blechen rum und meinen das sei Nanotechnik. - Wenn Du alleine in Bremen gesehen hättest, wer und was da so einen Stuss von sich gibt und bei der leisesten Fragen wie geht das passen muss, dann würdest Du meine Reaktionen im Bereich Reinigung, Pflege und/oder Nanomaterialen besser verstehen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#82
|
|||
|
|||
![]()
O.K. Tom - versuchen wir einfach mal einen Neuanfang.
![]() Empfehle mir doch mal was für mein GFK-Trailerboot, Einsatzgebiet Mosel. Boot wird immer nach dem Wochenende wieder rausgeslippt - also nicht wirklich richtig dreckig. ABER! Das Moselwasser ist ziemlich kalkhaltig und ich wische mir jedesmal einen Wolf um die Kalkschlieren wegzubekommen. Hast Du was in Deinem Fundus welches das Ansetzen des Kalkschleiers von vornherein verhindert? Besten Gruss Mike |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mike,
kommt drauf an was Du am Ende erwartest. Standard wäre BS1, Certonal. Das würde m.E. reichen, muß aber regelmäßig mit Certonal nachgearbeitet werden. Bei Wasserliegern reicht i.d.R. einmal in der Saison, bei Slippbooten evtl. etwas mehr weil die Belastungen größere und andere sind. Wenn's etwas mehr sein soll, dann entweder auf Crystal Guard oder auf Metax ETC 1k oder 2K "schielen. hier werden Haltbarkeiten von etwa 3 bis 5 Jahren erreicht. Hängt natürlich stark von der Beanspruchung und den jeweiligen persönlichen Empfindungen ab. Zu Beginn ist der Aufwand größer, über die Zeit zahlt sich das jedoch aus. ETC wird etwa in der Nachosterwoche in der Produktion sein. Crystal Guard gibt es schon.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
Hier schreibt ein glücklicher Berliner. Ich brauche mich nämlich nun nicht mehr mit dem leidigen Thema Nano zu beschäftigen. Warum?? Ich habe das seltene Glück, dass Tom nach Berlin kommt und meine Boot (Sea Ray 290 DA) reinigen und versiegeln wird. In nur ca. 2 Arbeitstagen wird es in neuem Glanz erscheinen und auch lange so bleiben. Begonnen wird in der 17. KW. Wer also an Infos aus erster Hand von Tom haben möchte und die Arbeit live erleben möchte, nur zu. Vielleicht haben ja weitere Eigner Interesse. Wir könnten uns dann die Reise- und Übernachtungskosten teilen. Ich freu mich schon. Grüße aus Berlin
|
#85
|
|||
|
|||
![]()
Bin ja echt enttäuscht. Mir geht es wirklich nicht darum meine Kosten zu teilen. Ich dachte mir nur, wenn ständig über Nano hier Fragenkataloge auftauchen, dass bei einem Berlinbesuch vom Firmeninhaber, man sich live dieses Verfahren ansehen kann, mehr Interesse vorhanden wäre. Nun gut, ich zeige dann meine Bilder vom glänzendem Boot.
|
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nur die Ruhe ![]() bis zur 17.KW sind es ja noch ein paar Tage und du solltest dann ein genaues Datum, mit der ca. Uhrzeit angeben ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ha Uwe - das weiß er ja selbst noch nicht (Urzeit) selbst ich weiß es noch nicht genau ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe, dass es nur noch 312 Stunden sind.
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Diese Ungewissheit kostet mich Jahre meines Lebens.
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich trau mich kaum es zu sagen, Nun ist Marc vom Dach gefallen - Verdacht auf Rippenfraktur, Verdacht auf Wirbelfraktur, Verdacht auf Milz und Leberriss - richtig toll. Na ja - Hauptsache er hats überhaupt überlebt. Hab heute Nachmittag seinen Rücken gesehen - Mann-O-Mann das hätte schwer ins Auge gehen können. Nur weil der "Depp" unbedingt ne Satelittenschüssel auf dem höchsten Punkt von seinem Dach anbringen wollte. Keine Angst - ich werde schon kommen - mal sehen wen ich dafür noch aktivieren kann. ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) Geändert von TomM (13.04.2007 um 01:41 Uhr) |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hört sich bisher nicht gut an - Wirbelkörperfraktur, Rippenfraktur. Keiner weiß was kommt wenn die Schwellungen zurückgehen ![]() ![]() Die Rohstoffritzen zicken rum und wollen am liebsten Rohstoffe für mindestens 1000 Liter liefern - das ganze bei Preisen ab 5.000 Euro aufwärts pro Rohstoff - langsam dreh ich durch.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#94
|
|||
|
|||
![]()
Morgen und Freitag ist TomM an meinem Boot aktiv. Für Interessierte hier die Anschrift: Bruno - Bürgel - Weg 65 in Berlin Köpenick bei Hoolandboot.
Willkommen in Berlin!!! ![]() |
#95
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() |
#96
|
|||
|
|||
![]()
Bis zum Sonnenuntergang und im Scheinwerferlicht hat TomM noch poliert.
Aus der Nanoversiegelung ist eine Wachspolitur geworden. Der Fachmann hat mir dazu geraten. Er wird es sicherlich fachlich begründen. Ich füge nun noch 2 Bilder bei und freue mich über mein strahlendes Boot. Was TomM noch nicht weiß, im Herbst werde ich ihn wieder nach Berlin einladen und wir sehen uns dann mal das Ergebnis seiner Arbeit an. Sonnige Grüße aus Berlin. Heute geht es endlich wieder aufs Wasser. |
#97
|
||||
|
||||
![]()
@TomM
Ich bin völlig ahnungslos was dieses Thema betrifft, habe aber trotzdem die fachlichen Teile dieses Threads aufmerksam gelesen. Zusätzlich zu meiner Ahnungslosigkeit bin ich aber duchaus willig etwas mehr für ein Mittel auszugeben um meine Kunststoffscheibe (ohne Scheibenwischer) mit einem Mittel zu behandeln, dass mir das Abperln von Wasser verspricht. Ich habe Deine HP aufmerksam gelesen und bin zum Schluss gekommen, dass offenbar Crystal Guard das richtige zu sein scheint, aber welcher Reiniger ist nun der Richtige? So - lange Rede, kurzer Sinn - schreib mir bitte, welche Produkte ich benötige um am ehesten Erfolg zu haben - ich hinterfrage dann nicht viel, sondern fülle eine Bestellung aus. Geht das in kurzen Worten?
__________________
Servus felix |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
na ja - so richtig zufrieden bin ich nicht. An Deck hatte es jede Menge alter Konservierungsmittel - keine Ahnung was das war. Das hat am Ende mehr Zeit gekostet als mir lieb war - fehlte halt der zweite Mann und leider war kein Wasser verfügbar um das Ganze gründlich mit FT zu entfetten. Irgendwann war es einfach zu dunkel in Berlin und ich hab nicht mehr richtig sehen können was nun eigentlich der Erfolg war und was nicht. Das wird auf jeden Fall nachgearbeitet. Dann aber bitte MIT Wasser und ohne Zankerei um Strom und Schlauch. Warum herkömmliches Wachs (klassisches Wachs) - ganz einfach: Um wirklich eine chemische Verbindung zu bekommen muß komplett entfettet und vorbereitet werden. das geht in weiten Teilen (bedingt durch die Historie des Schiffes) nur mit Wasser und das war nicht ausreichend vorhanden. Spreewasser ist absolut ungeeignet für solch eine Aktion. Ein weiterer und vielleicht wichtigerer Grund: es gibt jede menge Fehlstellen im Rumpf in Form von feinen Kratzern (Fender) die bekommt man mit klassischen Wachs besser abgedeckt (kaschiert). Wenn ich eine "Schicht" von 4 bis 40 Nanometern aufbringe kann kein noch so feiner Kratzer kaschiert werden - er bleibt wo er ist und er bleibt sichtbar. Das ist nur mit echtem Polieren zu schaffen und da treu ich mich bei einem 10jährigem Boot nicht so recht dran - schon gar nicht im Bereich des blauen Streifens. Ich bin sicher, mit jedem Konservierungsgang wird der Rumpf wieder schöner und schöner.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
leider ist Crystal Guard für Kunststoffscheiben nicht geeignet - es sei denn sie sind aus PMMA (echtes Plexiglas), was ich aber nicht glaube den PMMA vergilbt im Gegensatz zu Polycarbonat. Helfen wird sehr wahrscheinlich entweder Certonal oder Affinal AL als Hydrophobierung. Aber beim Affinal bitt unbedingt vorher eine Prüfung machen und eine kleine Stelle mindestens mal 4 Wochen stehen lassen und zu sehen ob es Spannungsrisse gibt - also am besten ein kleine Lokusfensterchen oder so was, solte leicht und billig auszutauschen sein. Es gibt da manchmal böse Überraschungen bei Affinal AL, bei Certonal ist nichts zu befürchten.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Dann nehm ich Certonal - hast Du eine Ahnung wo ich soetwas bekomme?
__________________
Servus felix |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|