boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 106Nächste Seite - Ergebnis 81 bis 100 von 106
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 10.01.2006, 13:24
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

[quote="F. Rink"]
Zitat:
Zitat von Micromonster
Hast Du denn das Bodensee Schifferpatent ? Weiß Du denn zu beurteilen, was in dieser Prüfung verlangt wird - sowoohl theoretisch wie auch praktisch ?
Na so schrecklich schwer ist diese Multiple Choice Prüfung mit dem kleinen, allgemein bekannten Fragenkatalog nun wieder auch nicht.

Wer nur in Kroatien mit einem kroatischen Patent fährt hat keinerlei Bedürfnis in Deutschland T2-Signalmittel zu erwerben. Das kann er problemlos in Kroatien tun.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 10.01.2006, 13:33
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink
Hm - tatsächlich spricht aus Deinen Postings pure Arroganz und Überheblichkeit !

Wer hat denn gesagt, daß ich mit dem kroatischen "Superpatent" in D fahren möchte ? Hast Du da Knöchlein geworfen oder das aus dem Kaffesatz gelesen ??

Hast Du denn das Bodensee Schifferpatent ? Weiß Du denn zu beurteilen, was in dieser Prüfung verlangt wird - sowoohl theoretisch wie auch praktisch ?

Du wärst wahrscheinlich unangenehm überrascht !
Hm - hoffe dir ist die Bedeutung der Smilies bekannt. Wenn ja, haste diese in meinem Beitrag bestimmt gesehen oder ?

Wo Du fahren möchtest ist mir weder bekannt noch für mich von Interesse. Hatte auch nicht die persönlich angesprochen.

Uii, Bodensee Schifferpatent.

Zitat:
Zitat von F. Rink
Du wärst wahrscheinlich unangenehm überrascht !
1. Würde man es für 4 Wochen im Jahr ohne jegliche Prüfung bekommen und 2. brauchte man nur die Theroriefragen beantworten die den Bodensee betreffen und man hätte ohne Praxisprüfung das Patent.

Gegenfrage, schonmal den Stoff vom SSS angesehen.


Aber DAS alles war/ist nicht Kern der Frage

Es regt mich halt auf, das Leute sich dem D-Vorschriften (hier Führerschein) entziehen aber das an diese gebundene (hier Pyroschein) nutzen wollen.

Nochmals Du darfst gerne mit dem Kroatischen Patent in HR fahren (darfst damit ja sogar funken ) aber halt nicht die Pyrosachen nutzen. Wo ist das eine Benachteiligung ?


Kenne auch jemanden der nur in Spanien fährt, hat nur den Spanischen Führerschein. Ist auch absolut ok so !! aber er willl auch keine Pyrobescheinigung.


Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 10.01.2006, 13:38
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micromonster
Gehe mal davon aus, das keiner so tollkühn ist und ab Cuxhaven mit nem Kajak gen Helgoland aufbricht.
Da irrst Du gründlich. Bei einer DSV-Veranstaltung im Herbst in Hamburg
saß so ein Kanut aus Cuxhaven in der ersten Reihe. Die machen solche
Touren nach eigenen Angaben regelmäßig.

Abgesehen davon kann es gerade in den Wattengewässern sehr sinnvoll
sein, über Seenotsignalmittel, nicht nur im Kanu, zu verfügen, selbst wenn
man sich nicht weit von der Küste entfernt.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.01.2006, 13:40
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.825
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Versteh ich irgendwie nicht.
Lies einfach meine vorherigen Postings und Du wirst verstehen ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.01.2006, 13:47
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.825
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micromonster
Nochmals Du darfst gerne mit dem Kroatischen Patent in HR fahren (darfst damit ja sogar funken ) aber halt nicht die Pyrosachen nutzen.
1. darf ich mit meinem HR Patent nicht funken
2. habe ich seit 1997 das BFZ1 mit GMDSSund bereits seit 1982 das AZF (was is das denn ? )
3. darf ich auch alle Pyrosachen benutzen
4. wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn ich hatte geschrieben :
Zitat:
ich schreibe hier nicht wegen meiner Person
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.01.2006, 14:31
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink
habe ich seit 1997 das BFZ1 mit GMDSS und bereits seit 1982 das AZF (was is das denn ? )
Letzteres ist eine berechtigte Frage, denn nach meinen Unterlagen hast
Du Dir diese Abkürzungen selbst zusammengebastelt. Die RegTP, die bis
Ende 2002 für Seefunkzeugnisse zuständig war, kannte folgende amtliche
Abkürzungen:

ASZ - Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst
ABZ - Allgemeines Betriebszeugnis für Funker
USZ - Beschränkt Gültiges Sprechfunkzeugnis für Ultrakurzwellen
BZ I - Beschränkt Gültiges Betriebszeugnis für Funker I
BZ II - Beschränkt Gültiges Betriebszeugnis für Funker II


Als Morsekenntnisse noch gefragt waren, gab es folgende kombinierten
Seefunkzeugnisse für den Telegrafie- und Sprechfunkdienst:

Allgemeines Seefunkzeugnis
Seefunkzeugnis 1. Klasse
Seefunkzeugnis 2. Klasse
Sonderzeugnis für den Seefunkdienst (Sonderzeugnis)

Abkürzungen dafür sind mir nicht bekannt, aber Dein AZF passt auf keines.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 10.01.2006, 14:42
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.825
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Belem
Letzteres ist eine berechtigte Frage, denn nach meinen Unterlagen hast
Du Dir diese Abkürzungen selbst zusammengebastelt.
Habe ich nicht. Allerdings habe ich das auch nur erwähnt, um einer gewissen Arroganz und Überheblichkeit eines bestimmten Users entgegen zu treten.

Zitat:
Zitat von Belem
Abkürzungen dafür sind mir nicht bekannt, aber Dein AZF passt auf keines.
Nicht alles was man nicht kennt, muß es deshalb auch nicht geben.

Betrachte das AZF ganz einfach mal nicht im Zusammenhang mit Seefunk ....



BZF I - Beschränkt Gültiges Betriebszeugnis für Funker (Englisch)
BZF II - Beschränkt Gültiges Betriebszeugnis für Funker (Deutsch)
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 10.01.2006, 14:51
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Muß man in Kroatien einen Extraführerschein haben? Ich dachte der Sportboot See gilt allgemein?
Es gab immer wieder Leute, denen der deutsche Sportbootführerschein zu
kompliziert war und die deshalb stattdessen in Kroatien die dortige Lizenz
erworben haben. Gelegentlich gab es Gerüchte, man könne die Prüfung
durch den einen oder anderen Geldschein hinreichender Größe völlig um-
gehen.

In kroatischen Gewässern ist dieser Führerschein in der Hand eines Nicht-
Kroaten natürlich anerkannt, in anderen Ländern theoretisch eher nicht,
praktisch soll es aber z.B. in Griechenland wenig Probleme damit geben.
In deutschen Gewässern ist er soviel wert wie ein Fahrradführerschein

Belem
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 10.01.2006, 14:57
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink
BZF I - Beschränkt Gültiges Betriebszeugnis für Funker (Englisch)
BZF II - Beschränkt Gültiges Betriebszeugnis für Funker (Deutsch)
Es war mir schon klar, dass Du das damit meintest, aber waren das mal
offizielle Abkürzungen? Ich frage aus reiner Neugier, nicht aus irgend-
welchen erzieherischen Motiven

Belem
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 10.01.2006, 15:04
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.825
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Belem
Es war mir schon klar, dass Du das damit meintest, aber waren das mal offizielle Abkürzungen?
Sie sind es immer noch !

AZF
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 10.01.2006, 15:24
Benutzerbild von klwild
klwild klwild ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 232
Boot: Mascot 33
Rufzeichen oder MMSI: 211521150
77 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Aehm, das BZF II habe ich auch aber ging es hier nicht um "Pyroschein & Sachkundenachweis für Seenotsignalmittel"
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 10.01.2006, 15:36
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.825
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DracoSkipper
Aehm, das BZF II habe ich auch ...
Wirklich ? Vielleich hast Du ja aber auch das BFZ II ?


.
Zitat:
Zitat von DracoSkipper
... aber ging es hier nicht um "Pyroschein & Sachkundenachweis für Seenotsignalmittel"
Richtig, aber wenn man angemacht wird :
Zitat:
Nochmals Du darfst gerne mit dem Kroatischen Patent in HR fahren (darfst damit ja sogar funken ) aber halt nicht die Pyrosachen nutzen.
.. darf man ja wohl auch mal etwas dagegen halten - oder ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 10.01.2006, 15:50
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink
Zitat:
Zitat von Belem
Es war mir schon klar, dass Du das damit meintest, aber waren das mal offizielle Abkürzungen?
Sie sind es immer noch!
Allerdings nicht in der Schifffahrt, sondern in der Fliegerei, wie Dein Link
deutlich zeigt. Bei den Seefunkzeugnissen gab und gibt es weder AZF
noch BZFs.

Aber nun sollte dieser Punkt geklärt sein und wir können wieder zu Pyro-
scheinfragen übergehen.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 10.01.2006, 17:08
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink
1. darf ich mit meinem HR Patent nicht funken
2. habe ich seit 1997 das BFZ1 mit GMDSSund bereits seit 1982 das AZF (was is das denn ? )
3. darf ich auch alle Pyrosachen benutzen
4. wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn ich hatte geschrieben :
Bohhh,

soviele hast Du und auch noch das hochkomplizierte Bodensee Schifferpatent.

Du lassen wir uns zusammen tun, dann können wir Mau Mau spielen, habe:

1. Abholschein von der Reinigung für meine Hose
2. Mitgliedschein vom Minigolfverein
3. Krankenschein
4. Autoführerschein



Aber wenn Du alles hast was Du brauchst und nicht für Dich schreibst, was regste Dich dann so auf
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 10.01.2006, 17:09
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Belem
Zitat:
Zitat von F. Rink
Zitat:
Zitat von Belem
Es war mir schon klar, dass Du das damit meintest, aber waren das mal offizielle Abkürzungen?
Sie sind es immer noch!
Allerdings nicht in der Schifffahrt, sondern in der Fliegerei, wie Dein Link
deutlich zeigt. Bei den Seefunkzeugnissen gab und gibt es weder AZF
noch BZFs.

Aber nun sollte dieser Punkt geklärt sein und wir können wieder zu Pyro-
scheinfragen übergehen.

Belem
Hallo Belem,

er wollte doch nur zeigen was er alles für tolle Scheine hat

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #76  
Alt 10.01.2006, 19:22
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

... also, bevor das im Flachwasser landet...
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 10.01.2006, 19:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.485
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.212 Danke in 7.969 Beiträgen
Standard

...danke.. wollte gerade Alarm geben...


äääh... .Andreas... bitte lies doch künfig mal bitte intensiver oder genauer.. ein Forum ist zum diskutieren.. und man mass nicht immer gleich alles auf einem selbst oder auf den Schreiber beziehen.... es geht meist darum einen Sachverhalt zu klären....

übrigens sollte das abfällige SChreiben gegen den kroatischen Schein auch aufhören.... frage doch mal unser Ösis im Forum.... die leichten und billigen Zeiten sind schon lange vorbei... ach ja... das Thema hatten wir ja auch schon mal...
und nun zurück zum Pyroschein....
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 11.01.2006, 08:20
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
..... ein Forum ist zum diskutieren..
Hallo Dieter,

fein ! Diskutieren bedeutet doch sich über durchaus unterschiedliche Meinungen auszutauschen.


Zitat:
Zitat von dieter
übrigens sollte das abfällige SChreiben gegen den kroatischen Schein auch aufhören
Und für mich ist es so, dass die Kroatischen Scheine nicht wirklich viel Wert sind.

Man kauft sich ein Buch, geht zum Hafenmeister (z. B. in Pula alle 4 Wochen Samstags) füllt einen "Prüfungsbogen" aus, bezahlt und hat dann in der Regel einen Bottsführerschein nebst Funklizenz.

Nur der wird lediglich in Kroatien anerkannt.

Für Deutsche gilt das Gesetz des Heimatlandes, also SBF. Der ist Internatiolnal. Punkt.

Sonach gibt es 2 Gründe den SBF nicht zu machen:

1. Man will/kann sich den Übungs- und Prüfungsstress in D nicht antun.

2. Man will NUR in Kroatien fahren.

Wenn 2. dann ist es ja ok, nur dann die Deutschen Regelungen (hier Pyroschein) nutzen wollen .... DAS passt halt nicht.


Nicht mehr habe ich gesagt und geschrieben !

Und wenn mir dann einer irgendwelche Flugfunklizenz-Abkürzungen schreibt, aufzählt was und wieviele Scheine er hat und erklärt das Bodensee Schifferpatent wäre ein super schwerer Schein....


Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 11.01.2006, 08:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.485
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.212 Danke in 7.969 Beiträgen
Standard

lieber Andreas...


a) ... fühl dich mit jeder Äußerung nicht immer gleich persönlich angegriffen... wir diskutieren allgemein und nicht nur über dich
b) ... wenn das Deine Meinung ist, o.k. ist in Ordnung -

Ihn nehme an du hast diesen Schein gemacht, sonst wüßtest du es nicht so genau - ich kann es selbst nicht sagen, ich habe den Schein nicht - aber von vielen anderen auch etwas anderes gehört, vor allem von unseren österreichischen Usern, die diesen Schein in HR ganz offiziell benötigen... (ich weiss, dass es vor 20 Jahren so war.. aber das ist lange her ??)

Und die Versicherung, die ihn anerkennen, wissen vermutlich auch nicht, sonst würden Sie ihre Anerkennung zurückziehen,

allerdings bin ich mir bei der Schulungspraxis des deutschen Seescheins auch nicht so sicher, ob der unbedingt besser ist...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 11.01.2006, 08:40
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.825
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micromonster
[.... und erklärt das Bodensee Schifferpatent wäre ein super schwerer Schein....
Das hat tatsächlich jemand "erklärt" ???

Wo denn - wann denn ?

Oder hast Du nur schlecht geträumt ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 106Nächste Seite - Ergebnis 81 bis 100 von 106

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.