![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forumsfreunde.
Ein Werk soll entstehen. Eine Liste, auf der jeder von uns einmal nachschlagen kann, wieviel in der Marina X/Y für einen Liegeplatz bezahlen muß. Ob Wasser, Elektro, Duschen inklusive sind oder nicht. Ob Kranmöglichkeiten bestehen und was der Spaß kostet. Sind Winterlager vorhanden und wie sehen diese aus? Welche Restaurants sind empfehlenswert? Der Allgemeinzustand der Marina? Sauber, oder nicht? In Absprache mit Tilo, der freundlicherweise den Webspace zur Verfügung stellt, werden wir dann die Möglichkeit haben, in dieser Liste das für uns Wichtige herauszulesen. Ich bitte euch um rege Beteiligung, denn euer Wissen hilft evtl. jemanden, der ein Revier neu erkundet. gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harry,
gute Idee. Wäre sicher güstig wenn einer eine Vorlage macht, die man dann als Zitat aufrufen und mit den eigenen Daten füllen kann. Sollte aber allgemein gehalten werden (nicht die persönlichen Liegeplatzkosten).
__________________
Charly |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Charly.
![]() Wie gewünscht, hier mal ein paar Punkte/Vorschläge, was Wissenwert ist. 1. Land 2. Ort/Region (Bundesland o.ä. wäre auch in Ordnung) 3. Name der Marina 4. Liegeplatzgebühren G=Gastlieger D=Dauerliegeplatz 5. Duschen/WC 6. Landanschluß 7. Frischwasser (Punkt 5;6;7; können auch inkl. sein) 8. Tanken 9. Kran/Slip 10. Winterlagerplatz? (Hallen-, Außenplatz) 11. Ersatzteilversorgung 12. Restaurantempfehlung am Ort 13. Bemerkungen (z. B. Sauberkeit, freundliches Personal, Informationsstellen) 14. Infos (Links zur Marina) Wenn ich noch was Wichtiges übersehen habe, immer her damit. gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde tatsächlich auch den Preis für einen Dauerliegeplatz einsetzen.
Dabei würde ich von einem 10Meter-Boot und einem normalen Jahresvertrag ausgehen. Das kann dann jeder mit den Angaben einer anderen Marina vergleichen. Daß ein größeres Boot mehr kostet und umgekehrt, dürfte jedem klar sein und kann dann ja vor Ort / per Telefon geklärt werden. Auch beim Gastlieger würde ich vom 10Meter-Boot ausgehen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mein Liegeplatz ist in Belgien (Belgisch Limburg) an der Maas, Ophoven, Yachthafen De Spanjeerd. Die Gesellschaft Marec betreibt diesen und den Hafen Heerenlak (6 km Maasaufwärts). Die Gebühren sind sehr vielfältig, deshalb hier direkt zur Preisliste:
http://www.marec.be/Dspanjerd/HVSprijs.htm und hier noch allgemeine Infos über meinen Yachthafen De Spanjeerd und den Yachthafen Heerenlaak: http://www.marec.be/ übrigens, an "meinem" Steg O ist Platz für 60 Boote, die Fingerstege sind 12 m lang, der Hauptsteg ist 2m breit ![]()
__________________
Charly |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein Link zur Homepage (falls vorhanden!) der jeweiligen Marina sollte meiner Meinung nach mit rein in die Liste.
provence |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Super Charly, dir gebührt der erste Eintrag.
![]() Eine Frage hätte ich noch......soweit ich mich an alte Zeiten erinnere, heißt der Ort, an dem der Yachthafen liegt, Kinrooi. (oder war das die Abfahrt?) Habe ich das so richtig im Hinterstübchen? Ein prima Link mit vielen Infos Charly. ![]() @ provence Richtig. Deswegen unter Punkt 13 Informationen. Dort sollten auch z.B. die Links hinein. Vielleicht, wird es auch ein extra Punkt werden, wenn ich feststelle, das unter "Bemerkungen" zu viel steht und es dann unübersichtlich wird. @ seekreuzer Dauerliegeplatz finde ich auch gut. Wer wechseln, oder seinem ersten nicht trailerbaren Boot einen Liegeplatz spendieren möchte, wäre sicher über die Info glücklich. Die Gebühren variieren, soweit ich das weiß. Mal nach Länge im Meter- oder Füssel-Wettbewerb ![]() Für Pauschalen a´la m bzw.Fuß x Betrag, oder Betrag x qm bin ich natürlich glücklich, wer aber nur den Preis für sein Boot kennt, auch prima. Dann bitte Bootslänge mit angeben. der Anfang ist gemacht....und kein Ende in Sicht >>>momentan soll´s auch nicht ![]() gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ok!
Da liege ich: http://www.veerstal.nl/ Preise = http://www.veerstal.nl/prijzen.htm Man sollte hier nicht zuviel erwarten! Stege sind sehr unkomfortabel, Strom sollte an den meisten Plätzen möglich sein, Wasserschlauch gibt es auch, aber vermutlich nur Brunnenwasser! Liegeplätze über 10 m wenige! Kein Kraftstoff, Strassentankstelle in ca. 1,5 km. Es soll am See aber auch eine Marina mit Tankstelle geben! Kein Kran, aber eine breite Trailer-Slipanlage! Die Steganlage gehört zu einem Campingplatz, dort gibt es auch Duschen, Toiletten und ein Restaurant. Einen richtigen Hafenmeister gibt es nicht. Dauerliegeplätze ohne Wohnwagen so gut wie unmöglich! Bei Niedrigwasser der Ijssel sind einige Boxen nicht zu nutzen. Der Hafen selbst ist Nachts sehr ruhig. Tagsüber in der Haupsaison und an Wochenenden weniger ruhig! (Rasende Halbstarke mit Schlauchbooten im Hafen!) Gut zur Übernachtung auf dem Weg vom Rhein zum Ijsselmeer und umgekehrt. Hier gibt es Links zu weiteren Marinas am See! http://www.rhederlaag.nl/ Alle Häfen sollten innerhalb 15 Minuten von der Ijssel aus zu erreichen sein! provence |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi provence,
da hab ich auf meinem Urlaubstörn 2001 übernachtet:
__________________
Charly |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und das wichtigste: im örtlichen Supermarkt gibt es die besten Steaks ![]() ![]() ![]()
__________________
Charly |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Harry,
da hast Du Dir ja wirklich was vorgenommen. Muß ich ja glatt mal überlegen, ob ich doch noch auf mySQL oder so umsteige. Ein Formular, das sich als Tabelle weiterverarbeiten läßt, ist für den Anfang aber erst mal das Beste. Ansonsten hier Input zu den (teuren) -->ACI-Marinas in Kroatien. Auf Gutes Gelingen und viel Input von allen! Gruß Tilo |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke @provence
Gute, detaillierte Informationen von dir. Die Links habe ich übrigens in einer extra Spalte untergebracht. Die grobe Unterteilung zum Blättern erfolgt nach Ländern. @Charly Manche Dinge bleiben einfach....besonders, weil ich mir genau dort den Segelvirus eingefangen habe. ich weiß, ich nerve.....aber ![]() Kannst du ein Restaurant dort empfehlen? An der Tanke alle Spritsorten vorrätig? danke schonmal im Voraus... gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tilo
![]() Danke für deine lieben Wünsche....so ganz unbeteiligt bist du ja auch nicht an der Sache, oder? ![]() Teure ACI Marinas? Da fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit. Jedenfalls noch! ![]() Ich haue die Daten in Excel Tabellen rein. Ich denke, damit kommst du dann schon zurecht. Am Layout kann man ja noch weiter feilen. gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
5. Duschen und Toiletten ausreichend vorhanden, immer sauber aber vom Gaststeiger etwa 200 m entfernt (bei fast 1000 Liegeplätzen wohl kein Wunder?) 6. Landanschluß natürlich 7. Frischwasser ja. für Gastlieger direkt vor den Gastplätzen, aber kein Schlauch. 8. Tanken??? im Hafen nur roten Diesel (Quittung aufbewahren). Straßentankstelle ca. 2 km 9. Kranen möglich? ja bis ca. 6 t 10. Winterlagerplatz? Außenplatz 11. empfehlenswerte Restaurants am Ort Het Tegelhuisje, 10 Min. für Belgien preiswert, meistens gute Qualität und Menge. 12. Ersatzteilversorgung ja, Nauticshop mit Reparaturservice im Hafen 13. Bemerkungen Hafen ist sehr sauber (Wasser und Anlagen); sehr freundlicher und hilfsbereiter Hafenmeister (in der Saison ständig anwesend); Schwimm(sand)strand; großer Kinderspielplatz; abgeschlossenes, eingezäuntes Gelände mit Zugangskontrolle (Kode gesicherte Tore) Informationsstellen)
__________________
Charly |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hilfe - wie kann man seinen Beitrag wieder löschen, wenn er 2x erschienen ist????
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wo kann ich mich eintragen? Internet-Adresse? Forum?
Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
@Charly
Danke ![]() ![]() Hallo ramsey Auch dir ein dickes Dankeschön. Schöne Beschreibung von dir. ![]() @Volker Wolltest du auch eine Beschreibung abgeben? Wenn ja, dann vom Posting am Anfang die Auflistung als Zitat in deine Antwort einfügen. Die Punkte, die du beantworten kannst dazutippen. Fertig. (so, wie bei ramsey) gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hier liegt die SUNDAY im Winter:
www.1a-yacht-winterlager.de Die Daten von Gelting-Wackerballig werden nachgeliefert. Gruß Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. Karl Valentin |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Merci Hardy
![]() .....uuuuund schon eingetippselt. ![]() gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|