![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() das aber jedesmal zu schreiben wird aber mühsam! wenn man nur af schreibt heißt es direkt wieder was hat das mit osmose-schutz zu tun. also würde ich vorschlage demnächst afos-anstrich zu schreiben ![]() gruß dirk |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo ! Habe schon viele Boote gesehen die angeblich AF Aufbau hatten, war aber nur zweimal Unterwasserfarbe drauf. Ansonsten gebe ich Dir recht ! MfG Michael
__________________
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
NEIN: es nicht normal, das unter AF eine "unterwasserfarbe" gestrichen werden muss!
wozu auch? wenn das schiff in ordnung ist, kann ich mir das doch sparen. warum, in aller welt, meint man, dass die dampfer jedes jahr verhunzt werden müssen, nur um einer möglichen osmose zu begegnen? und die "unterwasserfarbe" nutzt sich auch nicht ab, weswegen es schon aus der sache heraus unsinnig ist, diese wieder kaputtzuschleifen, um sie mühevoll wieder aufzubauen. so, und deshalb sind es eben welten, wenn man von antifouling schreibt, oder/und osmoseschutz inklusive meint. ich glaube auch nicht, das jemand mit dem auftrag antifouling zu streichen, gleich osmosezeug draujaucht. und: wenn anti geschliffen wird, verbinden viele das mit vollständig entfernen (zum teil mit samt gelcoat, schon gesehen...) ! wozu? altes af anschleifen(anrauhen, um eine mechanische haftung zu erreichen), drauf damit und gut! was mit af im wasser passiert, wissen doch alle: schichten lösen sich ab und verhindern so dass sich pocken anlagern. mehr nicht. warum der ganze zauber mit dem ständigen runterschleifen/feinstschleifen und was weiss ich noch? das kann ich machen, wenn ich eine rennyacht besitze und ein spiegelndes uw-schiff brauche. für das normale fahrtensegeln doch wohl nicht!
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir reden jetzt von einem neuaufbau oder ?? wenn sich jemand dazu entscheidet einen af-anstrich auf sein boot aufzutragen, dann doch nur weil es länger im wasser liegen bleibt, und kein oder wenig bewuchs haften soll. dann jedoch wenn das boot länger im wasser bleibt, gehört auch ein osmose-schutz unter dem af, oder ? also macht nur beides oder garnichts sinn! ich selbst habe einen afos-anstrich drunter ( vom vorbesitzer ) und würde ihn bei einem neuen boot nicht auftragen, da ich das boot nur max 4-6 wochen im wasser lasse. ( und mit gutem salzsäurereiniger bekommt man alles wieder sauber ![]() aber wie gesagt, wenn macht doch nur beides zusammen sinn! das danach immer nur der af-anstrich erneuert werden muß ist doch wohl auch klar, oder ? gruß dirk |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe meine alte bayliner ( ohne af ) mehrmals pro saison mit algenol gereinigt, und das 4 jahre ! das boot sah aus wie neu als ich es verkaufte !! gruß dirk. p.s. der reiniger ist ja dafür da ! |
#28
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
irgendwie muss dieses böse wort einen unwiederstehlichen reiz auf die bootfahrer ausüben, weil jeder mit osmose rumwirft, und mit den dollsten mitteln da ran gehen will. sogar neue dampfer MIT! osmosegarantie werden schon verbessert. mein dampfer hat nix! nachgemessen und sichtkontrolle. also warum sollte ich da dran gehen? also ist eine prophylaxe m.a. nicht notwendig, denn der gleiche aufwand müsste getrieben werden, wenn o. vorliegt.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja wie jetzt? ![]() siehe: http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=20381 |
#30
|
||||
|
||||
![]()
würde ich so nicht unterstreichen, ich würde mein boot mit einem os-schutz versehen wenn es die ganze saison im wasser bleibt. und auf osmose zu warten und dann erst was zu machen finde ich nicht gerade sehr klug.
aber jeder wie er will. ich bleibe dabei, es macht nur beides sinn, oder nichts! gruß dirk |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
hmm habe gerade nochmal von deinem schwimmbadreiniger gelesen....
habe gerade eine flasche von laufenburg gekauft, ist bootsreiniger mit salzsäure als inhalt ! könnte also doch gehen. ( währe mir aber zu gefährlich ) gruß dirk |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof:
Du hast dir gerade eine Flasche gekauft., schreibst: könnte also doch gehen, wäre dir aber zu gefährlich. Ähhh für was hast du ihn dann gekauft? ![]() Den Gilb habe ich damit übrigens am gesamten Rumpf, vom Kiel bis zur Scheuerleiste (darüber war keiner) wegbekommen. Gruß Martl ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn man vor dem AF zB VC-Tar aufbringt, ist das ja wohl eine Prophylaxe gegen Osmose und wie die meisten Prophylaxen oder Versicherungen Ansichtssache. Der eine will es, der andere nicht. NÖTIG ist es nicht und bei einem Trailerboot käme bei mir ausser Hartwachs oä garnix drauf.
Angefangen hat es aber mit der Rechnung auf einen Freifahrtschein des Eigners hin. Und da denke ich, dass diese Rechnung bei der Höhe spezifiziert gehört, damit man sie beurteilen kann. Über Stilfrage der Werkstatt zu diskutieren erübrigt sich wohl; ich hätte vorher nachgefragt. Also: was ist auf der Rechnung denn nun aufgeführt??? |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
monnem,
kannst du uns jetzt mal " aufklären " ![]() Welche Arbeiten wurden durchgeführt ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hatte jetzt ein klärendes Gespräch mit der Werkstatt.
Auf der Rechnung stand: Neuer Unterwasseranstrich bei Booten bis 8m Länge: 1200 Teuro. Chef hat die falsche Nummer eingegeben. ![]() Korrekt ist: Unterwasseranstrich erneuern bei Booten bis 8m Länge: 750 Teuro. Die Rechnung wurde korrigiert. Erneuert wurde das Antifouling. Michael |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|