boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 119
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2005, 10:26
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 503
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
289 Danke in 144 Beiträgen
Standard Habe ich mich zurecht geärgert ?

Hallo Ihr alle.
Mir fiel gerade ein Erlebnis vom letzten Sommer ein, über das ich mich sehr geärgert habe und nun mal eure Meinung wissen wollte, ob ich mich zurecht geärgert habe oder selbst im Unrecht war.

Ich war vor Kappeln auf der Ostsee unterwegs, als es dann plötzlich sehr stürmisch wurde und die Boote (Motor- und Segelboote) reihenweise Richtung Schleimünde fuhren, um sich in sicheres Wasser zu begeben.
Ich natürlich auch mit meiner Familie und meinem Sportboot.

Um niemanden zu gefährden fahre ich in Schleimünde (vielleicht 50m breit) dort immer sehr vorsichtig und mit sehr geringer Geschwindigkeit (gerade mal etwas mehr als Standgas) und tuckere durch diesen Bereich durch.

Aber was ich da erlebt habe, hat mich echt auf die Palme gebracht. Ich weiss (und berücksichtige das auch) dass ich Seglern Vorrang gewähren muss. Alle Segler haben sich auch vorbildlich verhalten und sind trotz des dichten Verkehrs sicher in Richtung Kappeln unterwegs gewesen.

Die Ausnahme war ein kleiner Katamaran, der gegen den Wind kreuzte. (Das das nicht anders geht, ist ja klar) Aber er tat das unter vollen Segeln und mit einem Affenzahn, kreuzte von einer Seite der Schleimünde zur anderen und zwang reihenweise andere Boote zum ständigen Ausweichen. Auch ich musste mehrfach den Rückwärtsgang reinhauen, um einen Zusammenstoss zu verhindern. (er war immer hinter mir und wäre mir immer aufgrund der hohen Geschwindigkeit voll vor den Bug gefahren.

Als ich ihm dann zurief, was das soll und ob er nicht vielleicht mit weniger Segelfläche und damit langsamer fahren sollte, brüllte er mich kackfrech an, dass Motorboote IMMER ausweichen müssen und ich ihn am A.... lecken könne...
Offenbar war das für ihn ein Abenteuer und Adrenalinschub...

Es ist schon nicht einfach (auch nicht für Mobos) bei solchem Seegang sauberen Kurs zu halten und zu manövrieren und dann sowas.

Wie seht ihr das ???

Was wäre denn gewesen, wenn ich wirklich nicht mehr hätte ausweichen können ??? Es gab übrigens genügend andere, die er damit genötig hat.
Wer bekommt in solchen Fällen die Schuld ?

Viele Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2005, 10:33
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Es ist m.E. zu unterscheiden zwischen Vorfahrt und Überholen.

Wenn der Katamaran dich eindeutig überholt hat, muß er ausweichen.

Lt. Kollosionsschutzregeln hat sich der Überholende freizuhalten.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2005, 10:49
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
359 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Moin,

geärgert hast Du Dich wohl zu Recht.
Aber für das LmaA hätte ich mich bei späterer Gelegenheit noch auf nachhaltig Eindruck hinterlassende Weise "bedankt"

Gruß
Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2005, 10:53
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
125 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Moin Meistereder,

Du warst doch sicher im Fahrwasser und bist dem Fahrwasser gefolgt ?
Somit war der kreuzende Kat ausweichpflichtig zumal er ja offensichtlich Überholer war.

Lass Dich nicht von irgendwelchen Schreihälsen irritieren, auch wenn sie meinen auf ihrem Segelboot immer im Recht zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2005, 11:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.889 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vindoede
Moin Meistereder,

Du warst doch sicher im Fahrwasser und bist dem Fahrwasser gefolgt ?
Somit war der kreuzende Kat ausweichpflichtig zumal er ja offensichtlich Überholer war.

Lass Dich nicht von irgendwelchen Schreihälsen irritieren, auch wenn sie meinen auf ihrem Segelboot immer im Recht zu sein.
Stimmt im Fahrwasser haben die Segler genau die gleichen Rechte wie ein Mobo. In der Trave werden von der WaSchPo sogar Videos von kreuzenden Segler aufgenommen um diese später als Beweismittel vorzulegen.

Ein Tipp von Mobo zu Mobo:
Wenn Du mal wieder zu einen Wassersporttrottel triffst, schreie einfach:

RAAAAUUUUUUMMMMMM
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2005, 11:19
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hallo Meistereder,

ich hätte mich ebenfalls geärgert und nicht Platz gemacht - bei meinem Schiff hätte das Wasserschwe.... sich eine Kollision auch überlegt. Leider sterben die Idioten nicht aus und leider kommt man Ihnen auch mit vernüftigem Reden nicht bei.

Leider sind wir warscheinlich auch zu gut erzogen um unserem Ärger platz zu machen. Verstehen könnte ich das.

In diesem Sommer also Kurs halten.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.02.2005, 11:19
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

dass der Überholer ausweichen muß gilt übrigens überall und für jeden, unabhängig von der Antriebsart, nicht nur im Fahrwasser.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.02.2005, 11:23
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

RAUUUUUUUM ist richtig, wird nur nicht helfen, leider!!!

Solche Spinner sollte man vers........en, machen wir aber leider auch nicht.

Also weiter Ärgern und Luft anhalten.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.02.2005, 11:23
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 503
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
289 Danke in 144 Beiträgen
Standard .

Zitat:
Zitat von Averna
Hallo Meistereder,

In diesem Sommer also Kurs halten.

Averna
Hallo Averna.
Darüber habe ich auch nachgedacht, aber eine Kollision mit meinem 5,5m Sportböötchen war sicher auch für mich folgenschwer gewesen...
Und ich hatte neben meiner Frau auch meinen 6jährigen Sohn (mit Weste) an Bord. Dann mache ich lieber Platz und ärgere mich....

Da bin ich dann doch zu ängstlich...
Aber schön zu wissen, dass ich selbst im Fahrwasser nicht falsch gehandelt habe...

Gruss, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.02.2005, 11:29
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
125 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
dass der Überholer ausweichen muß gilt übrigens überall und für jeden, unabhängig von der Antriebsart, nicht nur im Fahrwasser.
Falsch
Wenn´s denn schon so genau sein soll:

Tiefgangbehinderte und manövrierbehinderte Fahrzeuge nicht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.02.2005, 11:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.889 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna
Hallo Cyrus,

RAUUUUUUUM ist richtig, wird nur nicht helfen, leider!!!
Aber blöde schauen wird er schon, wenn der Spruch von einem Mobo kommt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.02.2005, 11:36
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also in meinen Regeln steht:

....alle überholenden Fahrzeuge, also auch mönvierbehinderte oder tiefggangbehinderte müssen den zu überholenen ausweichen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.02.2005, 11:41
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

hmmm, mal von der anderen seite: ähnliches habe ich auch schon bei uns häufiger erlebt: man versucht rauszukreuzen, die mobo´s haben´s da natürlich einfacher... sie fahren wie am lineal entlang.
meine möglichekeiten am wind in engem fahrwasser raum nach luv zu machen sind etwa so begrenzt, wie grossartige ausweichmanöver.
was mir immer zu schaffenmacht, sind die unklaren manöver: man hat das gefühl, jemand macht da irgendwas an bord, WAS, wird aber nicht deutlich. weicht er nun aus, oder hält er kurs, startet er mal durch, oder wird er langsamer.... rinn inne kartoffeln, raus aussen kartoffeln.
unter segeln (kein kat) hat man bei langsamer geschwindigkeit kaum eine grossartige chance, definitiv freizukommen. man fährt sich immer um die füsse. da pfeif ich enmal auf wegerecht (gibt es eigentlich nicht...) und habe dann wieder genug raum.
also: mal ein entschlossenes manöver (wäre schön, wenn das mobo dann mal den hebel kurz auf den tisch legt) und ruhe is!
sinnvoll wäre da auch mal ein blickkontakt, damit der eine vom anderen weiss, dass er gesehen wird (und man sich danach richtet).
mit rücksichtnahme geht das schon
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.02.2005, 11:44
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.889 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
also: mal ein entschlossenes manöver (wäre schön, wenn das mobo dann mal den hebel kurz auf den tisch legt) und ruhe is!
Axel,

das ist doch selbstverständlich!

Du mußt mal auf meine Plotpunkte sehen, wenn ich über die Ostsee fahre.

Du würdest denken ich bin volltrunken und könnte nicht mehr geradeaus fahren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.02.2005, 11:51
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich meine gegenseitige Rücksichtsnahme ist selbstverständlich. Aber ebenso kann man erwarten, daß sich jeder so ausrüstet, daß er ohne Behinderung anderer fahren kann. Und das heißt für mich ein Segler, der so enge Fahrwasser befährt muß halt einen Motor haben.

Seine schlechte Ausrüstung gibt ihm keine Recht sich so wie geschildert zu verhalten. Wenn er dann noch nett fragt läßt ihn wohl jeder vorbei.

Freundlichen Leuten weiche ich gerne aus, aber in diesem Fall hätte ich (wie das Gesetz auch vorschreibt) Gas stehen lassen, bis zum letzen Augenblick.

Mal sehen wer die besseren Nerven hat.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.02.2005, 11:53
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 503
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
289 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Freundlichen Leuten weiche ich gerne aus, aber in diesem Fall hätte ich (wie das Gesetz auch vorschriebt) Gas stehen lassen, bis zum letzen Augenblick.

Mal sehen wer die besseren Nerven hat.
Hallo Gerd. Ich hoffe, das machst du nicht mit dem Boot in deinem Avatar....
Sonst müssten wir uns ernsthaft Sorgen machen...

Bye Patrick
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.02.2005, 11:54
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nein Patrick, keine Sorge.

Da setze ich meine 30t ein.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.02.2005, 11:59
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.456
2.504 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

zwei Details noch, unabhängig davon, daß Du Dich wohl zu Recht geärgert hast, alleine schon wegen der Ausdrucksweise Deines Gegenübers:
1. einen Segler kannst Du nicht einfach bremsen, indem Du die Segelfläche reduzierst, im Gegenteil, er wird u.U. sogar schneller, speziel beim Aufkreuzen.
2. ein Kat kann nur sehr schlecht kreuzen, da er (im Vergleich zum Mono) sehr viel weniger Höhe laufen kann. Soll heißen, der gute Mann hat pro Schlag nur relative wenig Raum nach Lee gutmachen können, und da wäre der oben zitierte "Hebel auf den Tisch" wirklich hilfreich gewesen.

Aber natürlich kann jeder Segler ausweichen, keine Frage. Genug Wasser wird ja wohl dagewesen sein, und so ein Kat hat ja auch kaum Probleme mit dem Tiefgang.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.02.2005, 12:04
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.613 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard Re: Habe ich mich zurecht geärgert ?

Zitat:
Zitat von Meistereder
... unter vollen Segeln und mit einem Affenzahn, ...zwang reihenweise andere Boote zum ständigen Ausweichen.
Was für ein Kleingeist!
Das haben wir vor 30 Jahren in der Segelschule mit den Tretbooten und Ruderern so gemacht.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.02.2005, 12:13
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 503
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
289 Danke in 144 Beiträgen
Standard ging nicht...

Zitat:
Zitat von Segelmatt
2. ein Kat kann nur sehr schlecht kreuzen, da er (im Vergleich zum Mono) sehr viel weniger Höhe laufen kann. Soll heißen, der gute Mann hat pro Schlag nur relative wenig Raum nach Lee gutmachen können, und da wäre der oben zitierte "Hebel auf den Tisch" wirklich hilfreich gewesen.
Klar, Hebel auf den Tisch legen kann durchaus eine Alternative sein. Allerdings war das bei dem dichten Verkehr (hatte ich ja geschrieben) nicht machbar.
Sonst hätte ich Slalom um die vor mir fahrenden Boote fahren müssen (wäre mir sicher gelungen, doch wäre ich dann sicher angezeigt worden... )
Gruss, Patrick
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 119

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.