boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 108Nächste Seite - Ergebnis 81 bis 100 von 108
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 19.11.2004, 15:55
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Sinn eines Seemannsknotens ist nicht nur das er gut hält und leicht zu knoten ist sondern das er auch wieder einfach zu lösen ist.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 19.11.2004, 16:01
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flobec
Und gaub mir, wenn ich das so versuchen würde, dann würde ich zuerst in die Dornenbüsche und anschliessend in´s Meer fallen. Ich hab da irgendwie ein besonderes Talent zu
Ich hab nicht nur das Talent, sondern auch noch die ERFAHRUNG
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 19.11.2004, 16:12
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich hab nicht nur das Talent, sondern auch noch die ERFAHRUNG
Mein Standard-Ausruf, wenn mal wieder so was in der Art passiert, ist "Warum passiert das immer nur mir??? "
Aber in dem Fall bin ich ja doch nicht alleine
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 19.11.2004, 16:17
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Wir sollten mal zusammen segeln gehen, Stefan (Floor) macht einen Film drüber und das ganze verkaufen wir dann ans Fernsehen (Stichwort "Pleiten,Pech und Pannen") und werden dann ganz schwer reich.

Dann können wir noch mehr segeln, drehen noch mehr Filme ...
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 19.11.2004, 16:19
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Da müssen wir dann nur sehen, daß unsere Gagen so hoch sind, daß wir trotz Boote-Verschleiß im Plus bleiben
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 19.11.2004, 17:14
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Ixy
Der Sinn eines Seemannsknotens ist nicht nur das er gut hält und leicht zu knoten ist sondern das er auch wieder einfach zu lösen ist.
Bringe mal einen Palstek unter Last, der lässt sich dann hervorragend wieder lösen
Obwohl mit einem Messer lässt sich jeder Knoten wieder lösen

Axel
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 19.11.2004, 17:47
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,


Thomas hat geschrieben:

"Das geht auch recht gut, nur wenn auf der einen Seite ein 10 Tonnen Segelboot dranhängt, Du selbst an einem erdigen Abhang stehst und krampfhaft versuchst, nicht in die nebenstehenden Dornenbüsche oder alternativ in die spitzen Lavafelsen im Meer zu fallen..."

In solchem Fall ist der Palstek nicht geeignet, denn zum Lösen darf kein Zug draufstehen.

Da wären 3 Rundtörns um den Baum und mehrere halbe Schläge besser angebracht, denn die Rundtörns halten aufgrund der Reibung schon so gut, daß man leicht die halben Schläge wieder abbekommt, ohne daß das Schiff davonfährt.


Viele Grüße
Ludwig

P.S. Wie schafft Ihr es eigentlich, etwas als Zitat einzufügen?
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 19.11.2004, 17:55
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Ich zitier mich mal selbst (in dem thread S. 4 oben)
Zitat:
Zitat von ToDi

Beim Ankern mit Landleinen um Bäume mach ich es mir einfach: zwei mal drumgeschlungen und dann mit mehreren (4-5) halben Schlägen gesichert, das hält auch gut. Das Problem mit den Landleinen ist nämlich, dass die Ankerkette das Boot nämlich wegzieht und ich unter Zug keinen Palstek hinkriege. Zudem zieht sich der Knoten beim Palstek doch ganz gut zu, das schafft beim Ablegen wieder Probleme, denn ein Palstek, auf dem Zug ist, kriegt man nämlich auch kaum wieder auf. Webleinstek ist da auch oft blöd zu machen, zumal beim Ankern in Buchten die Bäume sowieso im dicksten Dickicht stehen . Da ist es so am einfachsten, wie ich es mache
Je nach Rinde ist die Reibung sogar so groß, dass bereits einmal rum fast allen Zug rausnimmt.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 19.11.2004, 18:41
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Bottwartaucher

In solchem Fall ist der Palstek nicht geeignet, denn zum Lösen darf kein Zug draufstehen.
So war das nicht gemeint. Es gibt aber Situationen in denen ein Auge benötigt wird ( aus Gründen der Bequemlichkeit oder weil es schnell gehen musste mittels Palstek geknotet). Dieses Auge wird stark auf Zug belastet und nach der Entlastung soll der Knioten wieder gelöst werden. Ich habe es dann schon erlebt das sich der Palstek nur noch mit Hilfe einer Zange oder eines Messers lösen ließ.

Axel
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 19.11.2004, 18:44
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Bottwartaucher
P.S. Wie schafft Ihr es eigentlich, etwas als Zitat einzufügen?
Einfach mal auf den Button Zitat oben recht in dem zu zitierenden Beitrag klicken
Die nicht gewünschten Textpassagen dann einfach löschen und schon passt es

Axel
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 19.11.2004, 18:49
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

[quote="Axel MU"]
Zitat:
Zitat von Bottwartaucher
Einfach mal auf den Button Zitat oben recht in dem zu zitierenden Beitrag klicken
Die nicht gewünschten Textpassagen dann einfach löschen und schon passt es

Axel
Aha. Weiß ich das jetzt auch.. Hab immer "per Hand" zitiert und mich gewundert, daß bei den anderen dann immer dabeistand "XY hat folgendes geschrieben"

War zwar nicht meine Frage, aber trotzdem Danke
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 19.11.2004, 19:02
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Der Straßenräuberknoten:

Ich hab' da noch eine Alternative zum Webleinenstek nämlich den Straßenräuberknoten (hab ich mir beim BR-Schein ziemlichen Ärger beim Fahrlehrer eingehandelt, weil jeder den lernen wollte, der Prüfer war begeistert): am linken Ende hängt beispielweise der Fender. Du machst eine Bucht hinter dem Relingsdraht. Mit der linken Seite machste Du nochmal eine Bucht, die steckst Du vor dem Relingsdraht nach oben durch die Bucht von vorhin und zwar von vorn. Strammziehen. Dann machst Du eine zweite Bucht diesmal mit der rechten freien Seite. Die steckst Du ebenfalls vor dem Relingsdraht von vorn durch die zweite Bucht. Strammziehen. Jetzt zieh' mal an der Fenderseite. Der Knoten hält bombenfest, und jetzt zieh' mal an der freien Seite, der Knoten fällt wie von Zauberhand vom Relingsdraht und der Fender ins Wasser. Ich versteht nicht, wieso das nicht als Seemannknoten gelehrt wird.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 19.11.2004, 19:10
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

Der Räuberknoten ist genial! Viel besser als der dafür meist benutzte Webleinenstek mit oder ohne halbe Schläge!

http://www.geo.de/GEOlino/basteln_ex...00021100887589

Viele Grüße
Ludwig
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 19.11.2004, 19:15
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

der Knoten ist genial, aber ich glaube der wäre mir zu unsicher.

Höchstens mal für ganz kurz.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 19.11.2004, 19:43
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Der Straßenräuberknoten:

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Ich hab' da noch eine Alternative zum Webleinenstek nämlich den Straßenräuberknoten (hab ich mir beim BR-Schein ziemlichen Ärger beim Fahrlehrer eingehandelt, weil jeder den lernen wollte, der Prüfer war begeistert): am linken Ende hängt beispielweise der Fender. Du machst eine Bucht hinter dem Relingsdraht. Mit der linken Seite machste Du nochmal eine Bucht, die steckst Du vor dem Relingsdraht nach oben durch die Bucht von vorhin und zwar von vorn. Strammziehen. Dann machst Du eine zweite Bucht diesmal mit der rechten freien Seite. Die steckst Du ebenfalls vor dem Relingsdraht von vorn durch die zweite Bucht. Strammziehen. Jetzt zieh' mal an der Fenderseite. Der Knoten hält bombenfest, und jetzt zieh' mal an der freien Seite, der Knoten fällt wie von Zauberhand vom Relingsdraht und der Fender ins Wasser. Ich versteht nicht, wieso das nicht als Seemannknoten gelehrt wird.
Für sowas mach ich nen Webeleinestek auf slip.
Da brauch ich auch nur kurz ziehen.
Mit Zitat antworten top
  #76  
Alt 19.11.2004, 19:47
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard Re: Der Straßenräuberknoten:

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Ich hab' da noch eine Alternative zum Webleinenstek nämlich den Straßenräuberknoten
Es gibt dann noch den Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Stek und den chinesischen Verzweiflungsschlag einfach oder doppelt.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 19.11.2004, 20:29
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Re: Der Straßenräuberknoten:

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Es gibt dann noch den Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Stek und den chinesischen Verzweiflungsschlag einfach oder doppelt.
Schon begriffen. Ich bin lernfähig. Und wie gehen die bitteschön? Oder war's das schon?
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 19.11.2004, 20:34
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Höchstens mal für ganz kurz.
Ich fürchte, da hast Du recht. Aber wenn Gäste an Bord sind, ist der klasse, denn den kann jeder gleich, und er ist schnell zu lösen.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 19.11.2004, 23:24
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

ich kann auch einige Knoten. Aber eigentlich bleibts immer beim Palstek.
Höchstens mal zwei halbe Schläge als Altenative.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 20.11.2004, 02:58
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard Re: Der Straßenräuberknoten:

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Es gibt dann noch den Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Stek und den chinesischen Verzweiflungsschlag einfach oder doppelt.
Schon begriffen. Ich bin lernfähig. Und wie gehen die bitteschön? Oder war's das schon?
Das wars schon. War Originalton des Prüfers bei meiner BR-Scheinprüfung.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 108Nächste Seite - Ergebnis 81 bis 100 von 108

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.