![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gabs denn keine Bewährung ?
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schau mal hier: http://www.seil-frey.de/produkt/html...ch_tauwerk.htm http://www.seil-frey.de/produkt/html...squareline.htm http://www.seil-frey.de/produkt/html...schot_fall.htm http://www.seil-frey.de/html/Produkte/textilseile.htm http://www.seil-frey.de/Produkt/html...MIDTAUWERK.htm da findet man dann unter den Produkteigenschaften unten einen Link zu den Spleißanleitungen. So is da denn auch bei anderen Leinen und Materialen. Einfach mal durchklicken |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das war nicht Santa Fe. ![]() Ich wurd dafür recht gut bezahlt. Und Bierchen war auch griffbereit. ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Beim Ankern mit Landleinen um Bäume mach ich es mir einfach: zwei mal drumgeschlungen und dann mit mehreren (4-5) halben Schlägen gesichert, das hält auch gut. Das Problem mit den Landleinen ist nämlich, dass die Ankerkette das Boot nämlich wegzieht und ich unter Zug keinen Palstek hinkriege. Zudem zieht sich der Knoten beim Palstek doch ganz gut zu, das schafft beim Ablegen wieder Probleme, denn ein Palstek, auf dem Zug ist, kriegt man nämlich auch kaum wieder auf. Webleinstek ist da auch oft blöd zu machen, zumal beim Ankern in Buchten die Bäume sowieso im dicksten Dickicht stehen ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Habe gerade das Spleissbuch von Gleistein als .pdf heruntergeladen. Wenns bei euch nicht funzt einfach ne mail (keine PN). Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorteile: 1. Kein Knoten unter Zug zu machen oder lösen. 2.Im Notfall schnell unter Verzicht des kurzen Landstückes, ggfs nur aus dem Beiboot zu lösen. 3. Die gute Landschwimmleine scheuert am Baum nicht durch, das kurze Stück kann man ab und zu wechseln
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich bin aber zugange, den Palstek kann ich schon wieder, jedenfalls für den Augenblick. ![]() Grüß Andreas, Willy |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das einzige Hindernis bei uns ist: wir chartern. Kurze Leinen mit entsprechendem Durchmesser gibts da nicht (abschneiden will ich natürlich auch nicht ![]() ![]() PS apropos Türkei: Dein Reisebericht über die Türkei hat mir gut gefallen. Hassan in Kekova hat außer gutem Essen übrigens noch einen Brotbringdienst. Nachdem wir dort gegessen hatten, fragte er unaufgefordert, ob wir für den nächsten Morgen frisches Brot haben wollten. Als ich dann irgendwann morgens wach war, lagen 5 oder 6 Brote bei uns im Cockpit, ohne Berechnung, einfach so als Sevice des Hauses. Nette Geste. ![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
danke, freue mich wenn es dir gefallen hat.
Brot vom Hasan haben wir natürlich auch bekommen. Habe nur leider nicht wie vereinbart am 2. Tag bei ihm ein Foto machen können, da wir ja ziemlichen Sturm hatten. Aber auch am 2. Tag hat er Brot gebracht, wir hatten schon Anker auf. Ein wirklicher Supertyp. Werde in im April besuchen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Willy, den Webleinstek kriegste auch hin:
einmal links vorbei - einmal rechts vorbei - einmal drunter durch - fertig ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ein Bild von seiner Gaststätte hab ich zuhause, könnte ich Dir mailen. Ob Hasan mit drauf ist, weiß ich nicht ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
wäre super, hatte ihm nämlich ein Bild im Netz versprochen.
Danke
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kannst aber gerne mitkommen ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Bei Kroatien kann ich nicht mitreden, da war ich noch nie
![]() In der Türkei ist das aber üblich so mit den Bäumen als Festmacher. Das machen nicht nur die Charterer, sondern auch die Gülets, Fischer etc so. Zum Teil richtig dicke Pötte von über 20m! In Felsen eingeschlagene Pfähle oder Eisenstangen gibts eigentlich garnicht (ich glaube, sowas haben wir in 4 Urlauben in der Türkei nur einmal gehabt ![]() Die Landleine machen wir auch nicht wegen des zu erwartenden Sturmes, sondern um den Schwoikreis auf 0 zu reduzieren. Das reduziert dann die Kollisionsmoglichkeit mit anderen Yachten auch auf 0. ![]() ![]() Im übrigen ankern wir auch erst und legen dann die Landleine, d.h. die Landleine verhindert wirklich nur das Schwoien, richtig Zug ist eigentlich nicht drauf. Wo Du allerdings Recht hast: beliebte Festmachbäume sind teilweise ein wenig blank gescheuert ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dabei lösen sich die Schlingen etwas und man kann die lose Part einfacher rausziehen.. Vielleicht kann einer der Bilderbieger, der mich wider Erwarten doch verstanden hat, eine kleine Zeichung einfügen, ich kann so was leider nicht ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das geht auch recht gut, nur wenn auf der einen Seite ein 10 Tonnen Segelboot dranhängt, Du selbst an einem erdigen Abhang stehst und krampfhaft versuchst, nicht in die nebenstehenden Dornenbüsche ![]() ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Klar, unter Zug geht das natürlich schlecht. Und gaub mir, wenn ich das so versuchen würde, dann würde ich zuerst in die Dornenbüsche und anschliessend in´s Meer fallen.
![]() ![]() Ich hab´s auch eher allgemein für fest zugezogene Palsteks gemeint. Die Knoten meiner Heckleinen am Steg, die die ganze Saison Zeit hatten, sich wirklich gut zuzuziehen, gingen so einwandfrei auf.. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|