![]() |
|
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, moin, was sollte man an Bord von Kreuzfahrtschiffen unbedingt
mitnehmen: pro Person eine Automatik Schwimmweste, nicht die gefährlichen Korkwesten der Schiffe, Schlaghammer (wie in Bussen) Taschenlampen, wasserdichtes Kanal 16 Funkgerät. Das ist unsere Notausrüstung: weitere Vorschläge Viele Grüße und sichere Fahrt Rolf Duisburg |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist dies eine ernstgemeinte Frage?
Falls ja ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Thomas Geändert von T.R. (27.01.2015 um 11:37 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine Notausrüstung
Nach eigener Erfahrung und "Schule selber in der Rheinschifffahrt" Bedenke: Die hälfte der Seebesatzungen sind Nichtschwimmer" Bist Du schon einmal mit einer Korkweste aus 3 Meter Höhe in's Wasser geprungen? Bis jetzt waren die Color Schiff am besten Ausgrüstet. Viele Grüße Rolf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein wenig, auch wenn es eventuell angebracht ist, lässt deine Anfrage aber einen schon Schmunzeln
![]() Deine Vorsicht resultiert eventuell aus deinem Fachwissen heraus ! Ich persönlich würde keine weiteren Sicherheitsausrüstungen mit an Bord nehmen, allerdings nehme ich auch keinen weiteren Fallschirm bei Flugreisen mit an Bord ![]() ....würdest Du das machen?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nein, keinen Fallschirm!
Aber bei Diskussionen mit über 100 verantwortlichen Kapitänen schon. Beispiel: 2 Sauerstoffgeräte mit 2 ausgebildeten Helfern bei bis zu 200 plus 50 Besatzungsmitglieder Fahrgästen auf einem 135 Meter Flusskreuzfahrtschiff: Genug? Alles kann man nicht ändern, aber Hinweise geben. Viele Grüße Rolf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Atlas will euch alle hier richtig mal verars..en
![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ich meine es Ernst aus meiner Erfahrung!
Ich habe sogar zu Hause eine Taschenlampe am Bett. Hotel so wie so... Es sind doch nur Vorschläge. Tut doch nicht weh. Nur noch mal ein Beispiel: 16 Etage Rheingarten Sicherheitshalber 10 Rauchmasken gekauft. In der 14 Etage starke Rauchentwicklung, wir alle durch das Treppenhaus nach unten, 14 Personen der 14 Etage zum Teil 5 Tage im Krankenhaus! Wir hatten Glück gehabt. Leben Live. Ist doch nicht "Böse" gemeint. Viele Grüße Rolf |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du dein Leben so stark absicherst, wirst du schlussendlich nicht viel Spaß daran haben
![]() Ich habe einige Kreuzfahrten hinter mir und hoffentlich auch noch einige vor mir. Dieses Jahr gehts ans Nordkap. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, meine eigene persönliche Rettungsausrüstung mitzunehmen. Wo fängt das an, wo hört das auf? ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die ganzen Sachen mitschleppst müßtest du die quasi immer bei dir tragen.
Im Notfall ist es doch gar nicht gewährleistet daß du zu deiner Kabine kannst wenn du dich gerade am anderen Ende des Schiffes befindest.
__________________
Gruß Wolf www.bhs-holzschutz.de (Das ist ein Freund und nicht ich!!!) www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=j0z9ipQEbi4
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Rucksack-Rettungsinsel mit. ![]() gen reicht mir auch der Ally-Faltcanadier. ![]() Das gibt mir eben ein sicheres Gefühl und bietet mir durch den Sitzplatzüberschuß sogar im Falle des Falles eine gute Refinanzierungsmöglichkeit.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nun, es ist gar nicht all zulange her, da wurden über 30 Leuten das Vertrauen auf die Rettungseinrichtungen und die Kompetenz der Crew zum Verhängnis.
Also sollte man schon ernsthaft darüber diskutieren dürfen. Wer das anders sieht, darf das gerne kurz mitteilen, muss aber nicht den Trööt zerlabern. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Der Trööt heist 'Kreuzfahrten', da ist nix zerlabert wenn jemand sich nicht den ganzen Tag seiner Sicherheitsausrüstung widmet und dabei den Spaß am Leben vergisst.
Ausreichend Rettungswesten liegen auf der Kabine aus, Licht macht mein Handy, ein zusätzlicher nicht sofort zuordenbarer Funk hilft im Notfall sicher nicht den Rettungskräften die Koordination zu optimieren (überleg mal wenn das jeder macht, wie das Funkchaos dann ausschaut...). Und durch ein sinkendes Schiff nochmal die Seite wechseln, in der Kabine bleiben oder nochmal mit dem Aufzug fahren würde hoffentlich von der Klientel hier im Forum auch niemand. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hammer ? speziell den für die Plexiglas Scheiben - sinnlos Taschenlampe ? hast du doch auf jedem Handy/Smartphone Funke ? wer lauscht noch auf K16 Vergiss alles, nimm lieber Hunger, Durst und gute Laune mit dann hast du eindeutig mehr davon und vergiss die Kähne mit den absolut überzogenen Adjustierungsvorschriften. nimm die mit den 4 Buchstaben (blau-rot-gelb-grün)
__________________
Gruß Gerwin
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich reicht das, wenn man davon ausgeht, dass es nur schwimmen muss. Es wurde aber schon angedeutet, was passiert, wenn man mit diesem Ding aus 3m Höhe ins Wasser springen muss. Schon mal darüber nachgedacht?
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du schon einmal die Crashtest-Autos bei 50 km/h gesehen ? Jetzt fährst du Raser mit 100 (4-fache Energie) oder gar 150 (9-fache Energie) kannst du dir vorstellen wie dein Auto dann aussieht ? Die Airbags sind nicht wirklich so kuschelig weich. Die Raben lassen auch immer Nüsse aus einiger Höhe fallen, damit sie diese aufkriegen. Ich möchte so eine Nuss nicht auf meine Nuss kriegen aber trotzdem trage ich als Fußgänger keinen Helm.
__________________
Gruß Gerwin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hast du auch was zur Sache zu sagen?
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Also die Idee mit der Automatikweste finde ich gar nicht mal Dumm ... der Rest kann doch sicher in der Bootskiste verstaut bleiben !
__________________
Gruß Tom |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall sollte man eine Flasche Schnaps sowie Bleistift und Papier vergessen. Wenn man die Flsche leer hat, kann man dann prima eine Flaschenpost absenden. Und eine Bibel und einen Koran würde ich auch mitnehmen - man weiß ja nie, wo man landet...
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nicht mitnehmen sollte man:
Testament Lebensversicherungspolice Die sollten sicher zuhause aufbewahrt werden. Wenn ich mir Gedanken über persönlich mitzubringende Schutzausrüstung machen müsste, würde ich niemals solch ein Schiff betreten. Möchte man allerdings etwaige Freizeitangebote auf dem Wasser (Rudern, Paddeln, Segeln, Jetski, Banane, Tube und was sonst noch so angeboten wird) annehmen, kann eine private Weste zumindest bequemer sein. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Einfach mal Korkwesten aus 15 Meter aus probieren... Das haut EINEN DEN Hals weg:
Viele Grüße und danke für die Tipps Rolf |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|