![]() |
|
Woanders Für die anderen schönen Reviere! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht und welche Empfehlungen könnt ihr mir geben ?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin MSJulia,
was hast du vor? Um dir Tipps zu geben, müsstest du mal näher beschreiben was du planst. Boot fahren kann man da 100% ![]() waren auf eigenem Kiel schon in Schweden unterwegs. Über den "Suche"-Button findest du auch Reiseberichte zum Vänern.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind vor unserer Göta-Kanal-Tour https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=233434 ein paar Stunden in der Gegend von Sjötorp, wo der Göta-Kanal anfängt, rumgeschippert. Zum Vänern an sich kann ich keine Angaben machen, aber Schweden ist sicher ein tolles Land für Wassersport, jeder 6. Schwede hat ein Boot, angeblich ist das Weltrekord.
Die Betonnung der Seen ist recht dürftig, der Untergrund meist felsig, die Infrastruktur sehr gut. Ein Echolot und ein Reservepropeller empfiehlt sich. Kartenmaterial kauft man vor Ort. Alkohol bringt man besser von zu Hause mit. ![]() ![]() Die Schweden gehen mit dem Wassersport sehr routiniert und gelassen um, Schwierigkeiten hatten wir keine, praktisch jeder Schwede spricht englisch, manche auch deutsch. Schweden ist kein Billigland! ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Wir waren schon zweimal dort und unter dem Suchbegriff LAGA dürftest Du unsere Reiseberichte finden. Der See ist wunderschön und bietet unglaublich vielfältige Möglichkeiten. Die Betonnung als dürftig zu bezeichnen triffts vielleicht nicht ganz, auf das Notwendige begrenzt wäre besser. Ohne funktionierende Navigation sollte man sich dort aber nicht bewegen und nicht umsonst sendet Stockholm Radio auch für den Vänern Informationen beim Seewetterbericht. Wir hatten dort aber immer das skandinavische Hoch und eher ruhige Verhältnisse, das Ding ist aber so groß, dass man dort sicher auch mit Ekelwetter rechnen muss. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Frank ![]()
__________________
Die eigentliche Tragik ist ja, dass Leute, die nicht einmal geradeaus denken können, meinen, sie müssten plötzlich quer denken.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Peter , der mit seinem selbst reparierten 15 ps Außenbordmotor über die Weser da hin will......
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Aus dem Winterlager..... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Die eigentliche Tragik ist ja, dass Leute, die nicht einmal geradeaus denken können, meinen, sie müssten plötzlich quer denken. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
?????
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie ist denn die Regelung in Schweden FS frei Motorboot fahren zu dürfen ? Weiss das Jemand ? Gruss Peter |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und ich zitiere mal:
![]() "Für das Führen von in Schweden zugelassener Freizeitboote, die kürzer als 12 Meter und schmaler als 4 Meter sind, ist derzeit kein Führerschein erforderlich. Wir empfehlen jedoch, dass jeder, der sich auf dem See aufhält, über Grundkenntnisse in Sicherheitsfragen, den Regeln des Meeres und dem Umgang mit dem Boot in den aktuellen Gewässern verfügt." (aus ADAC Skipper-Portal) |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
@ MSJulia, nachstehendes Video gibt schon einmal einen Kurzeinblick. Generell kann man sagen, er ist nicht umsonst so groß, der Vänern. Das sind wohl über 20.000 Miniinseln, die man dort erleben kann. Einen Angelschein benötigst du nicht, aber sehr gute nautische Karten. (Tiefenangaben)
Der See hat es in sich und schon deshalb sollte man den Seewetterbericht, den es meiner Meinung im Stockholm Radio immer noch gibt, ( lasse mich gern belehren) ernst nehmen. 10x so groß wie der Bodensee, das sind immer tolle Aussichten. Die Stangen und Bojen, die sind sehr ernst zu nehmen, Abkürzungen in den kleinen Buchten, zwischen den Inseln, können deine Reise schnell beenden. Hier noch ein altes Minivideo zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=LtbT...ature=emb_logo Brunello (2020 in Karlstad und Mariestad gewesen)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Den Vänern kennen wir als eine Etappe vor dem Göta Kanal auf dem Weg nach Stockholm und er hat uns gut gefallen. Von dort aus haben wir den einsamsten Kanal ever befahren: den Säffle-Kanal über den Glasfjorden nach Arvika. Auf der gesamten Strecke haben wir keinen einzigen Menschen gesehen - und als wir an die einzige Strassenbrücke kamen - war die kamerabedient ...
Gruß Rolf |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sei mir nicht böse, aber ich habe selten so einen Schwachsinn erlebt. Wo ist denn das Problem einen oder die passenden Führerscheine zu machen ? Du möchtest führerscheinfrei auf der Unterweser von Bremen nach Bremerhaven fahren. Klar, das ist erlaubt und ohne Frage auch mit 15 PS machbar. Aber da bist du auf dem Wasser nicht alleine. Da fahren auch andere und die sind in dem Revier teilweise schon so groß das sie dich nicht mal als Fender benutzen würden ![]() Ich fahre seit über 40 Jahren Schlauchboot und spiele auch manchmal gerne die wilde Sau, aber immer mit dem nötigen Respekt. Schweden kommt nicht in Frage wegen der Preise und Führerscheinregelungen ? Verstehe ich. Da ist alles etwas teurer. Nicht nur der Alkohol. Ein Propeller oder Unterwasserteil vom Außenborder auch wenn du über irgendwelche Untiefen rasselst weil du keine Karten hast oder die nicht lesen kannst. Egal, also ab nach Italien. Dort kann man ja bis 40 PS ohne Lappen fahren ( Wäre mir neu ![]() Die freuen sich bestimmt auch über Bootsfahrer die keine Schilder lesen können. Willst du dir eigentlich mehrere Motoren kaufen ? Für jedes Land oder jede Gesetzgebung einen passenden ? Dann macht es ja vielleicht Sinn über einen Schrauberlehrgang nachzudenken ![]() Du kannst jetzt ruhig denken was für ein alter Spießer ich bin, aber ich habe keinen Bock mehr auf Bootsfahrer die nicht mal die rudimentärsten Regeln beherrschen. Stehe ich zu. Basta. Bevor du also viel Geld für mehrere Motoren ausgibst, mach für ein paar Hunderter den Führerschein. Dann musst du auch weniger Gedanken an PS-Obergrenzen verschwenden ![]() Habe fertig.... Musste mal raus ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht!
![]() ![]() Mücke macht den Hau-den-Lukas ... ![]() Jörg, guck das der Puls wieder runterkommt und geh´ Eisenbahn bauen. ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
....meines unvollständigem Wissen nach dürfen in Italien Italiener bis 40 PS führerscheinfrei fahren. Sonst gilt die Regelung im Heimatland des Mietenden. Dieses wiederum sollen die Vermieter nicht publizieren, da sie ja dann weniger Kunden haben.
So, Experten her..... Grüße, Reinhard Es ist teils erschreckend, wie viele nach Lücken suchen + sich vor Scheinen aller Art drücken wollen. Damit ist nicht der Angler mit seinem Angelkahn gemeint....
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So viel Glück haben wir leider nicht. mfg andreas |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer fährt dieses Jahr an den Vänernsee? | bitti | Woanders | 0 | 14.05.2013 10:50 |
Seenot - Wer war schonmal in dieser Situation | feldi1987 | Allgemeines zum Boot | 50 | 29.11.2012 15:52 |
Wer war schonmal am Ebro oder am Po angeln ??? | Horbi | Kein Boot | 5 | 30.07.2010 21:26 |
brauche Hilfe wer hat schonmal ausgeschäumt | Powerman | Restaurationen | 10 | 23.04.2010 09:17 |
War jemand schonmal dort? | Piranha | Mittelmeer und seine Reviere | 9 | 05.06.2008 19:48 |