![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
||||
|
||||
![]()
Ungefähr 20 x 15 cm sind laminiert. Das eigentlich Loch war deutlich kleiner, ist auf dem 2. Bild zu erkennen. Wir haben mit viel Staub ordentlich geschäftet und einige Schichten 280iger Glasgewebe eingebracht. Klein angefangen und dann immer größer geworden mit der Matte. Die Materialauswahl ist noch offen. Warte auf Antwort vom Bootsbauer in Grünau und dessen Empfehlungen. Der ist noch einige wenige Tage im Urlaub.
Geändert von Knuttt (09.06.2020 um 16:19 Uhr) |
#322
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt sehe ich es! Diesen "Dreiangel" hatte ich in einem der ersten Bilder schon mal bemerkt und für ein Werkzeug gehalten ...
Sieht gut aus der Flicken, den Ihr da gemacht habt.
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
|
#323
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Plauebesitzer!!
Hat jemand vielleicht einen Tip für mich wo eine passende Hafenplane für die Platte bekomme?? Grüße Vincent |
#324
|
||||
|
||||
![]()
Da wird wohl nur ein Planenmacher/Bootssattler helfen können.
Zeig' doch mal ein paar Fotos von Deiner Plaue. Grüße Steffen
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. |
#326
|
||||
|
||||
![]()
Feines Boot! Danke für die Fotos.
Mit durchgehender Sitzbank vorne habe ich noch keine gesehen. War sie schon auf Rechtslenkung umgebaut, oder hast Du das gemacht? Welches Baujahr ist Deine Plaue und was ist das für ein Motor?
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
|
#327
|
|||
|
|||
![]()
ich hab das Original Armaturenbrett einfach gedreht und Armaturen und Teleflexlenkung umgebaut.
Bj.ist 74und der Motor hat 30 PS |
#328
|
||||
|
||||
![]()
Sieht sehr stimmig aus.
Ist das ein Zweitakter? Ich kann auf dem Foto leider keine Details erkennen. Eine 30PS 4-Takter wäre ja schon ein ordentlicher Brocken an dem leichten Boot. Hast Du etwas am Spiegel gemacht?
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. Geändert von Ulmo (23.05.2022 um 09:22 Uhr) Grund: Tippfehler |
#329
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein Mercury 2 Takter,und der Spiegel ist Verstärkt.
|
#330
|
||||
|
||||
![]()
Hallo - wie fährt das Bötchen denn mit den 30 PS ?
Ich hab meinen Spiegel auch verstärken lassen, aber war noch nicht auf dem Wasser mit dem BF 30 ![]() Gruß - Tommy
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ ! |
#331
|
||||
|
||||
![]()
Du hast einen BF30 (~ 75kg ?) an der Plaue 601
![]() Wie weit taucht denn da das Heck ein? Da würde ich wirklich gerne ein Foto sehen wieviel Freibord da noch bleibt. Ich zweifele nämlich schon, ob ich bei mir einen 15PS 4-Takter mit ~43kg dranhängen soll oder doch lieber nur einen 9.9PS nehme. Momentan habe ich einen 25kg leichten 5PS 4-Takt Mariner am Boot. Hast Du den Tank dann vorne bzw. noch zusätzliche Ausgleichgewichte im Bugbereich?
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. |
#332
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen,
Da ich nur mit maximal zwei Personen fahren werde, vorwiegend allein, seh ich da eigentlich kein Problem. Im Bug hab ich zwei Ballastkanister mit je 30 Litern. Der Motor wiegt nur 27 kg mehr als ein BF20. Bis 25 PS sind ja angeblich zugelassen und der BF25 wiegt auch 67 kg, genau wie der BF30. Die Fahreigenschaften werden zeigen, was tatsächlich an Ballast notwendig ist. Mir geht es auch nicht um Speed, sondern um niedrige Drehzahlen, E-Starter und einen zuverlässigen, leisen Motor. Außerdem kann ich das Hausboot zur Not damit abschleppen, die Plaue ist ja eigentlich nur das Beiboot ![]() Das größere Problem ist aktuell das Trailern mit dem Motor am Heck, aber ich hab ja nicht weit zur Donau und da kann ich auch mal 5 km überladen fahren mit Ballast im Bug. Tommy
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ ! Geändert von ST1100 (24.05.2022 um 07:16 Uhr)
|
#333
|
||||
|
||||
![]()
Das ist im Großen und Ganzen auch meine Motivation, um über einen anderen Motor nachzudenken. Ich werde mir mal Ballastgewichte besorgen und ein paar Tests machen.
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. |
#334
|
||||
|
||||
![]()
Hab das Bild jetzt doch noch gefunden ...
Durch die Perspektive sieht der Motor noch größer aus, als er tatsächlich ist ![]()
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ !
|
#335
|
||||
|
||||
![]()
Oha
![]() Die Lösung zum Einleiten der Kräfte über dieses "Metallkorsett" kannte ich noch nicht. Hast Du innen noch etwas verstärkt?
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. |
#337
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
5 mm Aluspiegel seitlich verschweißt mit zwei 1000 x 100 x 5 mm Alustreifen. Verschraubt gegen 1000 x 100 x 22 mm Siebdruckstreifen innen beidseitig. Und VA-Winkel innen zwischen Heckspiegel und Siebdruckplatten. Damit werden die Kräfte auf das gesamte Heck verteilt. Die Spiegelplatte hab ich von innen auch mit 5 mm Alu verstärkt. Der Originalspiegel ist ja nur 5 mm GFK und 20 mm Sperrholz. Ich hab jetzt 35 mm ![]() Wenn der ganze Rumpf mal dunkelblau ist, fällt das auch nicht mehr auf. Tommy
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ ! |
#338
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In den Unterlagen/Brochuren die ich habe steht, dass die GfK Plaue für 13KW (18PS) zugelassen ist. Vielleicht war das für die Selbsbau-Plaue - die ja komplett aus Holz ist - anders.
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. |
#339
|
||||
|
||||
![]()
.
Es gibt ja keinen TÜV und auch keinen Hersteller mehr, der haftet. Also einfach für 18 € nen Bootsschein mit den passenden Daten anfordern und ein neues Typschild gravieren lassen ![]() Geändert von ST1100 (24.05.2022 um 17:25 Uhr) |
#340
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage, ist Dein Honda ein Langschaft?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|