![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Platz gemietet 3x10 meter.
Über den Sommer steht der leere Trailer da und über den Winter noch das Boot drauf. Eigentlich bräuchte ich nicht mehr Platz wie sonst auch,aber ich weis was du meinst. Ich sag ja auch nichts dass er vorne bei der Deichsel meines Trailers auf dem Platz den ich miete noch seit Traktor steht. 😂😂
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hab mal bei goorgel geschaut. Die Trailer Verkäufer/Transportunternehmen fahren doch auch ihre Trailer so durch die Prärie. Die wolle ja auch möglichs viel bewegt bekommen.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
das schon mal so gemacht wird ist nicht neu,
wenn der Trailer ein Grünes Kennzeichen hat kann es schon mal Ärger geben, strenggenommen ist das Zweckentfemdung und Steuer Hinterziehung, es gibt da Leute die haben echt keinen Humor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, bei der Lagerung kommen mir zwei Fragen auf:
1: gibt es zusammenklappbare/ faltbare Bootstrailer? (Bin dabei einen zu konstruieren (<750kg, ungebremst), jedoch ist das ganze prozedere für eine Straßenzulassung mühsamer, als wenn es einen zu kaufen gäbe) 2: hat schon wer einen kleinen Trailer auf das Autodachträger gepackt? Beste Grüße Manuel |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du schon mal geschaut wieviel Kg du aufs Autodach packen darfst ???
__________________
Gruß Jogie
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das gehört zu den besten Sprüchen hier im Forum.
Leider weiß ich nicht wie man das dahinverlegt
__________________
Gruß Fabijan
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Bei 750 kg wirds wohl eng, aber einen kleinen Schlauchboottrailer hab ich schon auf dem Dach gehabt. Die meisten Autodächer halten so zwischen 75 und 100kg aus, da sollte was gehen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen ist ein gutes Schiff, es kühlt mein Bier, backt Brötchen auf und durch die Gegend fährt es mich auch |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Erst einmal: dieses Forum ist super. So schnell so viele Nachrichten. Danke euch.
-100kg sind bei normalen Trailern doch sehr schnell ausgereizt das stimmt...dann der Link zu meiner ersten Frage. Kennt ihr klappbare/faltbare/schnell denontierbare Trailer? (So könnte entweder ein Teil der "Dachlast" über die AHK abgeleitet werden oder ein Teil des Trailers im Kofferraum verstaut werden. Da wären einige Besitzer von Wanderbooten sicher interessiert daran. Nochmals danke Manuel
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
was ähnliches gab es früher schon mal, das diente dazu eine Jolle auf ein Auto Dach zuschieben, die Leute die damals unsere Jolle gekauft haben wollten so das Boot transportieren, 2 Wochen später waren sie wieder da und haben den Trailer auch noch gekauft, das war in den 70er Jahren, das Boot war eine Kolibri von Atlanta die muß so 75 KG gewogen haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ein leichter Bootstrailer (750kg ungebremst, Minimalausstattung) wiegt um 150kg
Lichtleiste ab, Räder ab, ggf noch die Führungsrollen und Windenstand ab (und in den Kofferrraum)…ich denke man kann deutlich unter 100kg kommen, dementsprechend wäre das bei einem Mittelklassewagen, Van, Bus,… schon machbar das Teil aufs Dach zu legen…rein technisch. Aber auch 100kg sind schwer auf e8n Dach zu heben…bei einem Van/Bus würde ich sogar sagen das ist per Hand „unmöglich“. Ich hatte aber schon einen DDR-Klaufix auf dem Dach von einem Opel Vectra transportiert (Leegewicht Klaufix 60kg, Dachlast Vectra 100kg). Raufgehoben mit nem Gabelstapler, abgeladen mit nem Flaschenzug an der Hallendecke. Sinnvoll - vor allem wenn du es regelmäßig so maxhen wölltest - ustnes nicht. Dauerndes Zerlegen und Zusammensetzen ist sicher nicht förderlich und auch zeitlich nervend.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich lagere auch den 750-kg-Trailer von der Segeljolle auf dem leeren 1300-kg-Trailer vom Motorboot. Mit Hilfe der Seilwinde und zwei Auffahrrampen ziehen wir den kleinen Trailer hoch und legen ein paar Kanthölzer unter.
Auf dem Autodach geht das ganz bestimmt nicht. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kunststofftank lagern / richtig lagern | Basi91 | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.05.2019 21:40 |
GFK-Boot seitlich auf Reigen lagern? | Tekarun | Allgemeines zum Boot | 8 | 22.04.2019 19:09 |
Jolle auf dem Garagendach lagern? | TageDieb | Allgemeines zum Boot | 2 | 12.04.2016 10:47 |
bleiakku trocknen und lagern | Holger | Technik-Talk | 1 | 28.11.2003 08:47 |
Spinnakerbaum am Großbaum lagern | ugies | Segel Technik | 2 | 19.08.2002 21:03 |