![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@ Lady An: Es steht doch geschrieben, dass der Schiffsführer maximal 0,5%% haben darf. Nirgends steht was davon, dass es für den Funker eine Alc-Grenze gibt.
Das betrifft natürlich nur den privaten Bereich, der nicht mit Arbeitsrecht zu tun hat.
__________________
MfG Mario |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Roland "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also ich weiß ja nicht, wie das in D ist, aber in CRO muss der Schiffsführer einen Funkschein haben, das kann man hier nicht einfach delegieren an einen „Funker“.
Umgekehrt kann ich mir gar nicht vorstellen, beim Bootfahren den ganzen Tag nicht ein einziges Bierchen oder Glas Wein zu trinken, also vorstellen kann ich mir das schon, aber warum macht man denn sowas? Seid ihr wirklich nach einem Bier besoffen?
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung klärt §1.03 Abs. 5 BinSchStr.O die Sache ganz klar.
"Der Schiffsführer hat sicherzustellen, dass niemand selbstständig den Kurs und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bestimmt oder andere, für die sichere Teilnahme des Fahrzeugs am Verkehr notwendige Tätigkeiten ausübt, der 0,25 mg/l oder mehr Alkohol in der Atemluft oder 0,5 Promille oder mehr Alkohol im Blut oder eine Alkoholmenge im Körper hat, die zu einer solchen Atem- oder Blutalkoholkonzentration führt:" Bis denne, Rainer
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Sprich, diejenigen, die nur beim Anlegen helfen, dürfen auch nicht mehr als 0,5 haben :-D
Da bräuchte ich gar nicht mehr ausfahren ![]()
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann. |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf See müssen Schiffsführer und Sprechfunker die gleiche Person sein...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das darf man mit und ohne...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider gibt es kein pauschales Alkoholverbot am Arbeitsplatz. Wir mussten in der Firma extra eines in die Arbeitsverträge mit aufnehmen, weil es ansonsten nicht "verboten" war, in den Pausen z.B. mal ein Bierchen zu trinken... ![]()
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155 |
#31
|
|||
|
|||
![]()
In ganz Deutschland war während der Dienstzeiten Alkohol bei der Bundeswehr strickt verboten. Galt aber wohl nicht in Bayern, in München beim Sprenglehrgang durfte jeder zum Mittagessen in der Kaserne ein Weissbier trinken. Was auch eifrig genutzt wurde.
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Man darf ohne Schein Boote bis 15 PS fahren.Man darf aber ohne Schein nicht funken, auch nicht mit nur einem Watt.
Wenn ich den Faden jetzt weiterspinne, kommen besoffene Funker direkt in den Knast ![]() Der Funker hat , sobald ein Funkgerät verbaut ist, die wichtigste Aufgabe an Bord ![]() Deshalb immer darauf achten , daß Funker und Ersatzfunker nüchtern bleiben Gruß Ralf |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde solange darüber diskutiert oder sich auch beschwert wird ob Blitzer nun an der richtigen Stelle stehen und warum die nicht in Orange sind darf ein Funker auch Alc trinken.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Logisch, ist in Bayern Grundnahrungsmittel und ein Bier macht nicht besoffen.
__________________
Gruß Klaus ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Die englische Marine hat besoffen das Empire aufgebaut!
Seit die nicht mehr ihre täglichen Alkohol Zuteilung bekommen ist es auch bergab gegangen mit GB ![]() Edit: interessant was die Werbung bei dem Thema gleich macht ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bis denne, Rainer |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
das kommt natürlich darauf an, ob im Fäkalientank auch Restalkohol ist oder nicht. ![]() Owi |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Prinzip ja - aber nicht überall! ![]() Gruss Gerd |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Naja, es war eine andere Zeit:
In den späten siebzigern und frühen achtzigern hatten wir am Niederrhein schöne Erlebnisse mit gemeinsamem Frühschoppen mit der WSP. Der Rudergänger -natürlich der jüngste- musste trocken bleiben, der Rest hatte Samstags eine schöne Frühwache mit uns im Hafen. Und auch die Zollstelle Emmerich war "berühmt". Da gab es bei der Wiedereinreise aus NL oft einen längeren Aufenthalt mit den Zollbeamten auf der kleinen schwimmenden Bude... Ich will hier keine nostalgische Alkoholromantik propagieren. Aber man verstand sich, und in der Retrospektive muss ich sagen: "es war nicht alles schlecht" ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Und wüsste ich auch, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch Boot fahren (frei nach Luther)"
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und jeden Freitag um 9 Uhr war in Bayern das Weißwurstfrühstück, bei dem selbstverständlich auch Bier getrunken wurde.
__________________
Gruß Richard |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BOS Funker umschreiben? | Tschinkefraeser | Kein Boot | 10 | 19.06.2008 02:13 |
Alkohol auf der Brücke!! | Thomas Hamburg | Kein Boot | 10 | 12.01.2007 20:02 |
Alkohol an Bord | Nemesis | Allgemeines zum Boot | 73 | 20.09.2006 17:07 |
Alkohol am Steuer | astacus2 | Allgemeines zum Boot | 44 | 03.07.2003 20:30 |