![]() |
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
@Carlofalk
ich hoffe dass die Unwetter im VAR nicht zu euch runter ziehen. Die Bilder sehen grausig aus. Ich halte euch die Daumen.
__________________
Gruß Bully |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
wir haben einige Radtouren in die Umgebung gemacht, wollen einige Städtebesichtigungen machen und vor Weihnachten für einige Wochen in den noch kühleren Norden, sprich nach Hause, fahren. Im Frühjahr wollen wir weiter nach Nordwesten bis Bordeaux fahren und noch einige kurze Strecken seitlich des Garonne-Kanals wie die Baise (die wir leider nur ein kurzes Stück fahren können wegen unseres Tiefgangs. Vielleicht haben wir Glück und höheren Wasserstand und können weiter flußauf fahren). Danach geht es zurück zur Rhone und wieder nach Norden. Vermutlich bis in die Gegend um St. Jean de Losne, aber das ist Zukunftsmusik, da mache ich mir noch keine Gedanken. Grüße Karl |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
danke für deine Wünsche. Ja, das Frankreich und seine Menschen haben schon was. Wir sind verdammt gerne hier. Momentan ist es leider nicht ganz so entspannend. Unsere Eberspächer muss überholt werden, tut's nicht mehr (war leider nicht absehbar, sonst hätten wir's machen lassen bevor auch viele andere Probleme bekommen und die Wartezeiten lang werden). Wir hangeln uns mit zwei Elektro- und einem Gasheizlüfter durch. Und gerade jetzt haben wir's hier auch recht kalt. - Es geht aber, Heizung ist jedoch angenehmer. Grüße Karl |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bully,
danke fürs Daumendrücken. Haben wir dieses Mal nicht gebraucht, hebe ich auf für ein andermal. Wir haben von dem Unwetter aus den Nachrichten erfahren. Bei uns war es total ruhig, windstill, kaum Regen. - Und Anfang Oktober, als große Teile des Canal du Midi wegen eines Unwetters gesperrt waren ( insgesamt 170 km, vom Etang de Thau nach Westen), lagen wir nur wenige Kilometer von der gesperrten Strecke entfernt in Castelnaudary. Wir waren vorbereitet, lagen hinter Bäumen und einem kleinen Hügel. Wir wurden zwar einen halben Tag lang gewaltig durchgeschüttelt aber hatten genügend Schutz um Schlimmeres zu verhüten. Ja, die Unwetter sind ein Aspekt mit dem man in Südfrankreich rechnen muss (na ja, in D ja inzwischen auch). Besonders nördlich der Mittelmeerküste soll es im Winter bisweilen gewaltige Stürme geben. Hier in Moissac soll das Wetter dahingehend gemäßigt sein, dafür hat es etwas öfter Regen und auch schon mal Nebel. Grüße Karl |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karl,
was habt Ihr Tiefgang? Bin die Baise ja schon gefahren Habe in der Nähe von Euch auch einen Bekannten der Obst anbaut (Äpfel, Birnen, Zwetschken) sowie Nüsse und Erdbeeren und die Produkte auch verarbeitet und auch ausgezeichnete getrocknete Tomaten macht. Wenn Ihr da mal hinwollt um was einzukaufen kann ich Euch gerne den Kontakt zukommen lassen. Grüße Markus |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
wir haben 1,10 m. Ich bin ein großer Obst-und Nußvertilger. Und erst getrocknete Tomaten! Da freue ich mich auf die Adresse. Falls es mit dem Fahrrad zu weit sein sollte, gibt es vielleicht einen Bus. Ein Auto wollen wir uns auch mal mieten, da sollte es doch klappen. Grüße Karl |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karl,
ok, wir waren mit einem Boot mit 85 cm Tiefgang auf der Baise hier der Bericht: https://hausboot.de/reisebericht-39-...eitenkanal.htm Zur Adresse schick ich Dir eine email über Eure Webseite... Von Moissac sind es 25km (über die Hügel) Grüße Markus |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Canal du Midi - Fragen | daGamser | Woanders | 6 | 01.12.2014 13:36 |
Reisebericht Canal du Midi - September 2013 | AnjaN | Törnberichte | 0 | 08.10.2013 13:47 |
Wer hat Tipps zum Hausbooturlaub auf dem Canal du Midi? | AnjaN | Woanders | 9 | 15.09.2013 19:10 |
Canal du Midi Durchfahrtshöhe | nini | Woanders | 28 | 13.03.2008 04:25 |
Canal du midi | V-max | Woanders | 6 | 30.05.2007 21:28 |