boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 25 von 25
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2006, 18:10
Karpfengott Karpfengott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Dormagen
Beiträge: 42
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Bayliner 2655 Laenge/Breite/Gewicht was stimmt denn nun???


Hallo zusammen.
Bei der Suche nach einem neuen Boot habe ich eine sehr schoene Bayliner 2655 BJ.1997 bei Boote Broemmelhaus gefunden
Die angegebenen Masse machen ich jedoch stutzig
7,80 mtr x 2,49 mtr,Gewicht 2200 kg????
Kann das stimmen?
In anderen Angeboten reichen die Angaben bei gleicher Modellbezeichnung bis 8,70 mtr x 2,80 mtr und fast 3 to Gewicht.
Was stimmt denn nun???
Da ich das Boot auch noch mit meinem Gelaendewagen bewegen moechte,ist die Richtigkeit der Angaben natuerlich sehr wichtig fuer mich.
Vielleicht koennt ihr mir helfen??
Gruss,Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2006, 18:45
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.166
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
600 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Oftmals wird die "formelle" Länge angegeben also z. B. bei 26 Fuss 7,92 Meter.
Bei älteren Modellen wie unserer 2550 wurde die Badeplattform und das Budspriet nicht mit gezählt, nominell ist die nur 7,62 m lang. Länge über alles ist aber 8,60 m.
Bei den neueren Modellen ist das abgestellt worden. Da ist dann die Badeplattform und Bugspriet integriert.
Wie immer im Zweifelsfall - selber nachmessen. Ich habs auch getan.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.08.2006, 20:28
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

jo .. messen ist immer gut ..
meine 2455 hat glat 8,67m vom Bugspriet bis zur Schraube.....
Leider haben wir die Breite nicht gemessen .. dort werden auch immer gerne "kleinere " Werte angegeben wegen dem Trailern...
Das gewicht würde ich bei einem Schrottplatz in der Nähe wiegen oder mit einer Caravanwage. Da rollst Du mit jeder Achse einzeln drüber und dann noch die Stützlast. Wie die Autobahnpolizei sie hat.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.08.2006, 20:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.497
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.219 Danke in 7.973 Beiträgen
Standard

auf eine Bezeichnung und auf Gewichtsangaben kannst du dich nicht verlassen.. ich fahre eine REGAL 233 XL = 7.98 m ... mit Alu Trailer 3 to .....

einfach zu wiegen geht auch bei den Entsorgungsunternehmen.... (Grüner Punkt)
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.08.2006, 20:41
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.134
Boot: Cranchi 50 HT
7.257 Danke in 4.334 Beiträgen
Standard

Mit Broemmelhaus hab ich auch schon ein paarmal telefoniert, aber frag mal nach ob das Boot überhaupt schon in Deutschland ist, oft sind das nur Beispiele und auf Bestellung wird dann ein Boot aus USA importiert. Allerdings machen dieCE Norm drauf und geben Garantie, was z.B. bei der Firma B&C Network nicht der Fall ist, die haben gar keine Boote da und vermitteln nur, Geld muß vorab überwiesen werden und dann kann man hoffen das man auch ein Boot bekommt. Also etwas aufpassen!


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.08.2006, 20:57
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.134
Boot: Cranchi 50 HT
7.257 Danke in 4.334 Beiträgen
Standard

Die 2655 müsste so um die 2600kg wiegen, Gewichtsangaben sind oft von Werk ohne Ausstattung, Länge dachte ich so um die 8,20m

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2006, 11:43
Karpfengott Karpfengott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Dormagen
Beiträge: 42
2 Danke in 1 Beitrag
Standard


So wie das aussieht werde ich wohl dahin fahren muessen und das Boot selber vermessen.
Mit dem passenden trailer ist die Laenge noch nicht mal das Problem,sondern eher die Breite.Ich habe bisher eine Regal mit Ueberbreite und ziehe sie mehr oder weniger illegal quer durch Europa.Weil mein Gelaendewagen davor recht wuchtig aussieht,faellt das aber nicht weiter auf.Solange niemand nachmisst jedenfalls
Das Risiko will ich aber nicht mehr eingehen.Habe mir sagen lassen das es teuer werden kann.Also besser vorher genau informieren.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.08.2006, 12:41
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.134
Boot: Cranchi 50 HT
7.257 Danke in 4.334 Beiträgen
Standard

Die Überbreite mit 2,59 hat glaub ich jeder, wo kein Kläger da kein Richter
Und in Bootsschein 2,55 eintragen lassen, damit geben sich die Herren Gendarme eigentlich zufrieden.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2006, 12:44
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
die Amiboote in dieser Großenordnung werden wohl alle 2,59 m breit sein.
Meine 2355 ist es auch.
Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.08.2006, 12:56
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.166
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
600 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

so groß ist doch Unterschied zu Deiner Regal nicht. Warum willst Du denn überhaupt tauschen. Doch nicht nur wegen der Breite, oder??
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.08.2006, 13:00
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.861
Boot: Coronet24
2.386 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal die 2355 BJ 1997. Das Boot war 7,35 m lang und 2,59 m breit. Das Gewicht des Bootes einschließlich Alutrailer erreichte 3.050 kg mit fast leerem Tank und leerem Wassertank.

Die 2655 wird mit Sicherheit mind. 150 kg mehr wiegen, kommt ja auch auf die Maschine an. Die Breite müsste dieselbe sein, wie die 2355. Die Länge dürfte wohl bei etwa 8 m liegen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.08.2006, 13:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.497
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.219 Danke in 7.973 Beiträgen
Standard

..meine 233 hat gott sei dank keine überbreite...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1156245599.jpg
Hits:	602
Größe:	32,4 KB
ID:	29651  
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.08.2006, 13:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.497
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.219 Danke in 7.973 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Die Überbreite mit 2,59 hat glaub ich jeder, wo kein Kläger da kein Richter
Und in Bootsschein 2,55 eintragen lassen, damit geben sich die Herren Gendarme eigentlich zufrieden.

Jörg
...mmmh.. da würde ich mich nicht drauf verlassen, vor kurzen habe ich was gehört/gelesen von Laser-Durchfahrten, da werden die Breiten gemessen....
dann wird es kritisch...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.08.2006, 13:32
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.532
6.461 Danke in 2.541 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Die Überbreite mit 2,59 hat glaub ich jeder, wo kein Kläger da kein Richter
Und in Bootsschein 2,55 eintragen lassen, damit geben sich die Herren Gendarme eigentlich zufrieden.

Jörg
...mmmh.. da würde ich mich nicht drauf verlassen, vor kurzen habe ich was gehört/gelesen von Laser-Durchfahrten, da werden die Breiten gemessen....
dann wird es kritisch...
die werden aber sicher eine Toleranz haben Dieter.
Und den Angaben der Hersteller darfst du auch nicht glaube. Bei einem Modellwechsel eine andere Schweuerleiste verwendet und schon ist das Boot bei gleicher Schale ein paar Zentimert breiter. Schon eine Scheuerleiste die nicht ganz perfekt in der Kederleiste ist würde ausreichen. Wenn die Plane sich etwas aufbläst sind schnell 10 cm an jeder Seite zusätzlich vorhanden.

Die LKW `s sind doch mit den Spiegeln alle deutlich breiter als 255. Dazu kommen nicht perfekt gescholssene Klappen etc.

Wenn die Lasern, dann sicher nicht objemand 2,55 oder 2,59 breit ist , sondern ob jemand 280 oder breiter ist.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.08.2006, 16:21
Karpfengott Karpfengott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Dormagen
Beiträge: 42
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Na das sind ja viele Antworten.
Da ihr ja alle im Prinzip dieselbe Meinung vertretet,kann ich wohl davon ausgehen,das das angebotene Boot tatsaechlich laenger und breiter und wohl auch auch schwerer als angegeben ist.
Zur Diskussion um die Ueberbreite:
Wie schon gesagt ist meine Regal auch ueber 2,60mtr.breit.Und da muss man schon an manchen Mautstellen zb.in Kroatien ziemlich aufpassen,wenn man noch ohne Schrammen am Boot die Tickets ziehen will.Ob da auch Laser Messpunkte sind ,glaube ich nicht.Ich denke das die Scherriffs da eher an den Wochenenden in der Hauptreisezeit unterwegs sind um zu kontrollieren.Und wenn man erwischt wird muss man ein Begleitfahrzeugsamt Begleiter engagieren.Kostenpflichtig natuerlich und die Strafe natuerlich auchbezahlen.Ich weiss aber nicht wieviel.
Zur Frage von Peterer Grund warum ich die Regal abgeben will ist die deutlich unterdimensionierte Kabine.Da meine Frau und ich auf unsere Jungs keine allzugrosse Ruecksicht in der Urlaubsplanung nehmen brauchen,wollwn wir uns ein Boot zulegen in dem wir es eine Zeit lang auch ohne Ferienhaus aushalten koennen und in den Hollaend.Binnengewaessern auch ohne Wochenendhaus schippern koennen.
Zwar haben wir auch in der Regal geschlafen und das geht auch mit 4 Personen,aber sie taugt eben nur zum schlafen und ansonsten zum Cruisen.Mehr "Wohnqualitaet"ist das was wir uns wuenschen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.08.2006, 16:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.497
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.219 Danke in 7.973 Beiträgen
Standard

... was hast du für eine Regal... denn meine steckt platzmässig als 23er eine aktuelle 26er in die Tasche und ist ein Platzwunder ... (darum habe ich sie auch gekauft....)
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.08.2006, 17:03
Karpfengott Karpfengott ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Dormagen
Beiträge: 42
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Dieter.
Regal Ventura 6.8
Steht auch im Forum zum Verkauf.Schau mal rein.
Sehr viel Platz ohne Frage,aber keine Stehhoehe in der Kabine und keinen separaten Wasch und Toilettenraum.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.08.2006, 17:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.497
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.219 Danke in 7.973 Beiträgen
Standard

danke.... - hab ich ja gelesen, (manchmal.....!!) .... Stehhöhe und Toilettenraum mit Dusche, habe ich beides, und reichlich Platz ... der unterschied ist der flache Aufbau deiner Regal und der hohe bei mir...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1156260887.jpg
Hits:	532
Größe:	31,0 KB
ID:	29668  
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.08.2006, 17:41
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.134
Boot: Cranchi 50 HT
7.257 Danke in 4.334 Beiträgen
Standard

Wenn du ein Boot mit 4 Schlafplätzen zum trailern suchst kann ich dir die Glastron GS249 empfehlen, da hab ich im Vergleich zur 2655 viel mehr Platz, denn die Unterflurkajüte geht über die ganze Breite, also 2,20m auf 1,50m, auch vorne ist das Bett größer als beim Bayliner, da hatte ich mit meinen 2,01m keine Chance zum liegen. Nach langem Suchen fand ich, das die Glastron in dieser Klasse das Boot mit dem besten Platzangebot ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3251_1156261156.jpg
Hits:	570
Größe:	45,1 KB
ID:	29669  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.08.2006, 19:56
ThomasWa ThomasWa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: Cape Coral / Florida und etwas Grömitz
Beiträge: 233
Boot: bayliner 3055 und fourwinns 264
269 Danke in 121 Beiträgen
Standard

.............jetzt bringst Du Volker aber durcheinander.........
__________________
Schönen Gruß
Thomas

www.seaside-property.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 25 von 25

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.