boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 55
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2004, 12:08
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard 8m-Yacht vermisst

Seit dem 29.06.04 wird im Seegebiet um Rügen eine Neptun 26 ("Al Mien")mit zwei Personen an Bord vermisst.
Die beiden 62 und 67 Jahre alten Männer waren an diesem Tage nach Grundberührung vor Thiessow von der DGzRS freigeschleppt worden und hatten sich gegen den Rat der Helfer trotz aufgetretenem Leck entschlossen, nach Sassnitz zu segeln.
Dort kam das Boot nicht an.
Die Angehörigen alarmierten am 04.07.04 die Seenotleitung, nachdem die Männer nicht wie verabredet am 03.07. wieder zu Hause waren.
Das Mobiltelefon eines der Segler war zuletzt im Bereich Sellin/Binz eingeloggt.
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2004, 12:17
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Tja Helmut,

das wars dann wohl für die beiden....

Ein Paradebeispiel sträflichen Leichtsinns! Mit einem Leck entgegen der Warnungen weiterzusegeln grenzt schon an Vorsatz!

Jedes Jahr holt sich der "blanke Hans" seine Segler, und nur allzu oft wäre es vermeidbar...

Ich trauere um jeden, der "abbleibt"...

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.07.2004, 12:27
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

tragisch tragisch. Allerdings geht Segeln auch mit Leckgeschlagenem Schiff, so ist das nicht.

Das Boot unseres Vereins wurde im Schärengarten bei 6 Knoten über ein Riff gejagt, Kiel im Rumpf und Ruderwelle verbogen / GFK grossflächig angerissen und leck. Der Skipper hat sich zunächst mit Bordmitteln beholfen und eine schwedische Werft angelaufen - Reparatur abgelehnt.

Hat sich dann eine grosse Lenzpumpe besorgt , den Motor als Batterieunterstützung laufen lassen und ist nach Heiligenhafen gelaufen. Wenn man weiss wie, geht fast alles.

Dort liegt das Boot jetzt mit einer erwarteten Reparaturdauer von 4- 6 Wochen hoch und trocken.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.07.2004, 12:37
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Nana, riskant wars aber trotzdem, Stefan.

Soll man dankbar sein, daß nichts unplanmässiges eintrat. Von Schweden über die Ostsee mit angeschlagenem, leckem Schiff...kopfschüttel...

Und hinterher heisst es wieder "Yacht vermisst"....

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2004, 13:38
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

ich bin ja nicht gefahren und weiss auch nicht, ob ich das gemacht hätte, da die Menge und der Umstand des Wassereinbruchs mir nicht bekannt sind.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2004, 20:13
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miky
Jedes Jahr holt sich der "blanke Hans" seine Segler, und nur allzu oft wäre es vermeidbar...

Ich trauere um jeden, der "abbleibt"...

Miky
Miky,
mit "der blanke Hans" ist doch nur die Nordsee gemeint, oder hab ich irgenwo nicht aufgepasst?

Gruß Eddi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.07.2004, 22:34
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.721
Boot: Fairline Targa 28
681 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Woher soll ein Süßwassermatrose sowas wissen
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2004, 08:21
Atze Atze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 152
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stef0599
tragisch tragisch. Allerdings geht Segeln auch mit Leckgeschlagenem Schiff, so ist das nicht.

Das Boot unseres Vereins wurde im Schärengarten bei 6 Knoten über ein Riff gejagt, Kiel im Rumpf und Ruderwelle verbogen / GFK grossflächig angerissen und leck. Der Skipper hat sich zunächst mit Bordmitteln beholfen und eine schwedische Werft angelaufen - Reparatur abgelehnt.

Hat sich dann eine grosse Lenzpumpe besorgt , den Motor als Batterieunterstützung laufen lassen und ist nach Heiligenhafen gelaufen. Wenn man weiss wie, geht fast alles.

Dort liegt das Boot jetzt mit einer erwarteten Reparaturdauer von 4- 6 Wochen hoch und trocken.
Dem Skipper gehört der Schein entzogen, denn hin und wieder fällt der Motor aus und dann ist Ende, oder um es so zu sagen, er hätte es "fast" überlebt.

Atze

Atze
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2004, 15:33
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi
Zitat:
Zitat von Miky
Jedes Jahr holt sich der "blanke Hans" seine Segler, und nur allzu oft wäre es vermeidbar...

Ich trauere um jeden, der "abbleibt"...

Miky
Miky,
mit "der blanke Hans" ist doch nur die Nordsee gemeint, oder hab ich irgenwo nicht aufgepasst?

Gruß Eddi
Hier wird ja wirklich alles sehr genau gelesen. Sei doch nich so pingelig. By the way: Wo steht das mitte Nordsee?

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2004, 17:31
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin kurzes Statment von meinereiner:

Zitat:

Blanker Hans
Die Nordsee wird bildhaft auch "Blanker Hans" genannt.
Der Begriff steht dem Wortsinn nach für einen "nackten, ärmlichen Menschen".
Der Geistliche und Chronist Anton Heimreich legte den Ausruf "Trutz nun, blanke Hans" dem Risumer Deichgrafen in den Mund.
Als Herausforderung gedacht, etwa im Sinne "greife unser Werk nur an, du ärmlicher Geselle" soll der Satz auf einem gerade fertiggestellten,
vermeintlich sicheren Deich kurz vor der verheerenden Sturmflut, der zweiten großen Mandränke vom 11.10.1634 gefallen sein.
Die Botschaft von Heimreich: Hochmut kommt vor dem Fall.
Der Poet Detlev von Liliencron verknüpfte "Trutz Blanke Hans" mit seinem Gedicht über den Untergang Rungholts während der ersten großen Mandränke vom 16.1.1362.
Die Ballade trug viel zur dazu bei, das Wort bekannt zu machen.
Quelle: Nordfriesland von A bis Z, 1998, Nordfriisk Instituut
Zitat Ende

Hoffe geholfen zu haben

Gruß von der Nordsee
Bernd
__________________
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2004, 22:06
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hier wird ja wirklich alles sehr genau gelesen. Sei doch nich so pingelig. By the way: Wo steht das mitte Nordsee?

Miky
Siehste Miky, schon steht es

Eddi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.07.2004, 13:48
Benutzerbild von Smarty
Smarty Smarty ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 444
Boot: Optima 92 / Dehler 36cws
232 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Sind Sie inzwischen gefunden worden? Weiß man was genaues?
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.08.2006, 11:39
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard 8m-Yacht vermißt

Ich hole das Thema wieder an Licht, weil ich glaube, ihr seit etwas zu vorschnell in Eurer Meinung gewesen. Unten ist ein Bild vom Spiegel des Bootes, aus der "Supere-Illu" Nr. 33 vom 10.08.2006.
Sieht so ein Schaden nach einem Crash aus? Gerade am Spiegel, einer an sich stabilen Stelle eines jeden Bootes?
Oder war hier eine Kettensäge im Einsatz, um z.B. einen angebauten Hilfsmotor schnell und einfach vom Boot zu trennen?

Sagt mal eure Meinung.
Und vor allem, wer hat die "Allmin" gesehen, nachdem sie am 29.07.2006 zum letztem Mal an der Peenebrücke in Wolgast gesehen wurde.

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1822_1155461987.jpg
Hits:	1134
Größe:	44,3 KB
ID:	28975  
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.08.2006, 11:52
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: 8m-Yacht vermißt

Zitat:
Zitat von ulacksen
Ich hole das Thema wieder an Licht, weil ich glaube, ihr seit etwas zu vorschnell in Eurer Meinung gewesen. Unten ist ein Bild vom Spiegel des Bootes, aus der "Supere-Illu" Nr. 33 vom 10.08.2006.
Sieht so ein Schaden nach einem Crash aus? Gerade am Spiegel, einer an sich stabilen Stelle eines jeden Bootes?
Oder war hier eine Kettensäge im Einsatz, um z.B. einen angebauten Hilfsmotor schnell und einfach vom Boot zu trennen?

Sagt mal eure Meinung.
Und vor allem, wer hat die "Allmin" gesehen, nachdem sie am 29.07.2006 zum letztem Mal an der Peenebrücke in Wolgast gesehen wurde.

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen

Ähm, schau dir mal den Bericht vom BSU an, der ist wenigstens Seriös.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.08.2006, 11:58
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard 8m-Yacht vermißt

Ich lege mal zu diesem Thema noch nach bezüglich der Ungereimtheiten dieses Unglücks. Also
- am 29.06. Grundberührung vor Thiessow/Rügen, freigeschleppt von einem Seenotrettungskreuzer und anschließend nach Wolgast gefahren. So groß kann das Loch da ja noch nicht gewesen sein.
- der Eigner wird am 21.07. am Strand südlich Sassnitz tot gefunden, sein mitfahrender Bruder eine Woche später vor Kolberg, 75 km entfernt.
Donnerwetter, solche Strömungsverhältnisse gibt es östlich von Rügen?
- das gehobene Wrack zeigt, daß
1. die Segel geborgen waren
2. die Hauptmaschine beim Untergang nicht in Funktion war.
3. der Zündschlüssel fand sich auch nicht an
4. die Kajüte war von außen abgesperrt
Fazit: das Boot ist nicht mit eigener Kraft zum Ort seines Unterganges gefahren.
- und nun dieser unerklärliche Schaden am Heck, wohl die eigentliche Ursache für den Untergang des Bootes. Wie ist der entstanden?
1. durch Grundberührung beim Abgleiten aus dem Netzt des Fischers? Dann muß dort unten eine spitzer Stein oder so was sein? Dann sieht die Schadstelle anders aus!
2. durch Kollision mit einem anderen Schiff? Tut mir leid, das sieht auch anders aus!
3. Oder doch die Kettensäge?

Ich kann jedenfalls die Witwe verstehen, die von einem Verbrechen ausgeht und nun Hilfe sucht bei uns mit der Frage: wer hat die "Allmin" in der fraglichen Zeit vor Usedom - Rügen gesehen.

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.08.2006, 13:46
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard 8m-Yacht vermisst

divefreak, danke für den Hinweis auf den BSU-Bericht, habs mir angesehen und ist einleuchtend. Die auffallende Differenz zum Bericht in der Super-Illu ist der Fahrtverlauf. Nach dem BSU-Bericht ist die letzte Position der Yacht belegt durch das Ausschalten des Handys am 29.06. um 14.56 im Bereich zwischen Baabe und Sellin.
Die Super-Illu spricht aber davon, daß das Boot zuletzt an der Peenebrücke in Wolgast gesehen wurde. Was stimmt nun?

Egal wie, dafür sind die Fachleute da. Der Bericht der BSU ist eindeutig, offene Fragen bleiben auch mit diesem Bericht. Die Frau mit ihren Zweifeln kann ich jedenfalls verstehen.

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.08.2006, 15:22
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: 8m-Yacht vermisst

Zitat:
Zitat von ulacksen
Die auffallende Differenz zum Bericht in der Super-Illu ist der Fahrtverlauf. Nach dem BSU-Bericht ist die letzte Position der Yacht belegt durch das Ausschalten des Handys am 29.06. um 14.56 im Bereich zwischen Baabe und Sellin.
Die Super-Illu spricht aber davon, daß das Boot zuletzt an der Peenebrücke in Wolgast gesehen wurde. Was stimmt nun?
Tja, was soll man dazu sagen?

Zwei Segler durch eigene Dummheit ertrunken ist eben schlechter für die Auflage, wie "Gekapert?

Die Fakten stehen alle im Bericht.

MFG René

Das die Angehörigen das nicht verstehen/akzeptieren wollen, dafür habe ich vollstes Verständnis.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.08.2006, 17:10
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.412 Danke in 5.870 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Nach dem BSU-Bericht ist die letzte Position der Yacht belegt durch das Ausschalten des Handys am 29.06. um 14.56 im Bereich zwischen Baabe und Sellin.
Das heißt ja nicht automatisch, daß der Kahn zu diesem Zeitpunkt abgesoffen ist. Vielleicht war ja auch nur der Akku alle.

Ich verfolge die Geschichte in der Lokalpresse schon eine ganze Weile, nicht umsonst, weil ein Bekannter von mir ein Freund des Eigners war.

Eins ist aber auch klar. Super-Illu hat nicht gerade journalistisches Topniveau. Um es mal nett auszudrücken.

Zitat:
Zwei Segler durch eigene Dummheit ertrunken
Das ist ein bißchen zu einfach, so schnell ist nicht ertrunken. Das Boot war gut ausgerüstet und hatte genügend Kommunikation an Bord, um so dicht an der Küste Hilfe zu rufen.

Die Story bleibt mysteriös, an solche Piratenmärchen mag ich aber auch nicht glauben....

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.08.2006, 17:13
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

[quote="Eckaat"]
Zitat:
Das heißt ja nicht automatisch, daß der Kahn zu diesem Zeitpunkt abgesoffen ist. Vielleicht war ja auch nur der Akku alle.
Allerdigs steht auch im Bericht das die Yacht alleine durch den Wassereinbruch im Vorschiff gegen 17:00 gesunken wäre.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.08.2006, 17:17
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.412 Danke in 5.870 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

[quote="divefreak"]
Zitat:
Zitat von Eckaat
Zitat:
Das heißt ja nicht automatisch, daß der Kahn zu diesem Zeitpunkt abgesoffen ist. Vielleicht war ja auch nur der Akku alle.
Allerdigs steht auch im Bericht das die Yacht alleine durch den Wassereinbruch im Vorschiff gegen 17:00 gesunken wäre.

MFG René
Das ist mir auch unverständlich. Woher weiß man das, wenn niemand dabei war?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 55

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.