![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein neuer Versuch Diesel Außenborder zu etablieren.
V8 / 4,4l / 300 PS / 375kg und knapp 50.000,-€: https://trends.nauticexpo.de/project...ENDS_highlight
__________________
Gruß Frank
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Wird wohl leider vorerst keine Erfahrungsberichte geben ![]() Gruß Robert
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin! Wieso? Ernsthafte Frage.
Sonnigen weiterhin. Uwe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Na wenn er denn so neu ist ,dauert es halt ne Zeit bis man Erfahrungswerte gesammelt hat LG Robert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der ist leider nicht nur 100 kg schwerer als ein 300 PS AB mit Benzinmotor, sondern auch noch doppelt so teuer.
Ich seh den eher in der kommerziellen Anwendung und weniger beim privaten Endverbraucher. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nun, die sind ja schon ein paar Jahre dabei und die ersten Preise fuer den 200 PS (?) waren unfassbar, doch nun schon die 300 PS fuer 50.000.- ! Die machen das richtig, und wenn der im gewerblichen Bereich 2 Jahre erfolgreich Stunden macht, werden wir das hier sicher auch erfahren.
Wenn mehr davon ueber die Theke geht, kann das auch fuer privat interessant werden. Immerhin sind die Wartungkosten angeblich ebenfalls deutlich geringer. Ganzjahresfahrer mit AB koennte das locken ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und hübsch sind sie auch endlich mal.
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
gut das auf dem Wasser Feinstaub keine Rolle spielt
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das frage ich mich auch immer. Eigentlich müsste der Feinstaub im bewässerten Auspuff verklumpen und dürfte nicht in die Luft gelangen. Gibt es dazu Erkenntnisse?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Feinstaub? Wie viele Gewässer sind innerhalb von dicht besiedelten Orten und wie hoch ist die Verkehrsdichte auf dem Wasser?
Schöner Motor, wohl eher nur für eine begrenzte Klientel.
__________________
Gruß Frank Mein Nachbar ist Klempner, der hat jetzt auch Ahnung von Covid und Klima. Als ich ihn fragte ob ich anhand eines Videos meine Therme warten könne, hielt er mich für lebensmüde. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Naja, für nen 8.2 MAG mit Transom und XR Drive legst du laut Liste jetzt auch nicht viel weniger hin. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ich würde den zugunsten der Leistungsausbeute eher auf Grobstaub einstellen
![]()
__________________
Gruß Richard
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute einen preisvergleich muss man in der 350 PS Klasse der Benziner machen, weil der Diesel deutlich mehr Drehmoment hat.
5 Jahre Garantie sind super, die Frage ist natürlich auch wo die Wartung dieser Motoren gemacht werden könnte.
__________________
Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]()
... und ob es den Hersteller in 5 Jahren noch gibt
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mag mich irren, hätte irgendwo gelesen, daß Boote Polch einen bekommen hat. Leider konnte ich den Artikel nicht mehr finden und bei Polch steht leider auch nichts auf der Seite.
Weiss jemand mehr? Finde einen großen Diesel AB für Norddeutschland sehr interessant, weil es kaum Benzin Wassertankstellen gibt.
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nö. Da kommt dann ein 26" Prop dran. ![]()
__________________
Gruß Alex. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beim Gleitboot wird ja näherungsweise so abgestimmt, dass der Motor bei Vollgas die Nenndrehzahl erreicht. Für alles was drunter ist, genügt es wenn der Motor noch Reserven hat um bei mehr Gas auch die Drehzahl zu steigern. Und wenn wir schon dabei sind: Beim Vergleich der Drehmomente bitte auch die (aufgrund verschiedener Nenndrehzahl) sehr wahrscheinlich verschiedenen Übersetzungen beachten. Das Drehmoment am Prop hängt direkt davon ab. Die Leistung natürlich nicht.
__________________
Gruß Richard |
#19
|
||||
|
||||
![]()
.... und, wer weiss jetzt, ob der schon irgendwo zu besichtigen, Probe fahren oder zu kaufen ist?
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Da hat er recht- PS sind nur ein Produkt aus Drehzahl und Drehmoment, die 300 Pferde haben sich also schon aus dem Drehmoment (bei wohl niedrigerer Drehzahl) ergeben - das wird nicht mehr
![]() Die Geräuschkulisse von dem Ding wäre interessant....
__________________
So Mancher verliert sich in Kleinigkeiten - und vergisst dabei das Ganze um das es geht. Viele Grüße Oliver |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dieselaußenborder: Yanmar vertreibt Neander | Freibeuter | Technik-Talk | 0 | 24.10.2015 18:46 |
Dieselaußenborder.Gibt es da Erfahrungen? | teuchmc | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 30.09.2010 00:00 |
@ John (Navtex-Daten v. NX 300 auf PC?) | Wolfgang B. | Technik-Talk | 0 | 23.01.2003 15:14 |
NX-300 Navtex Download PC | Wolfgang B. | Technik-Talk | 11 | 21.01.2003 16:49 |