![]() |
|
Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Strömungsupdate mittlere Rhone
![]() Défilé de Donzère: Auf ca. 3km Länge bis 4 km/h unterhalb Schleuse Bollene: auf 10km Länge von ca. 4 auf 3 km/h abnehmend. Seitenarm von Avignon bis 3 km/h Sonst bis Avignon immer unter 2 km/h Weiterhin krasse Abflussschwankungen im Tagesverlauf: Beaucaire geht momentan meist z.B. von 500 m3/s um 14 Uhr auf 1200 m3/s um 10 und um 20 Uhr. Bergfahrer also nicht zu früh aufstehen ![]() Mistral völlig zu vermeiden geht momentan alleine wegen der Häufigkeit kaum, er macht gerade mal 2 Tage Pause. Bei bis zu 5 bft musste man vorgestern ca. 4 km/h Rückwärtsgas geben, um das Boot still zu halten. Schon krass.
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
So, Rhone ist geschafft, heute gings bei Fourques (PK 279) rechts ab in den Petit Rhone.
Das letzte Stück Rhone war auch das mit der höchsten Fließgeschwindigkeit. Das wird zäh im Herbst zu Berg: Abfluss Beaucaire heute mittag: 1000m/s Das war etwas mehr als erwartet und mehr als sie die ganzen letzten Tage abgelassen hatten. Von unterhalb Schleuse Vallabregues (PK 265) bis Abzweig Petit Rhone (PK 279), also auf 14 km Länge Strömung Fließgeschwindigkeit Rhone durchweg von knapp 4 km/h bis max. 5,5km/ h (im Bereich der Brücken Beaucaire). Ansonsten ab Avignon bis Beaucaire unter 2km/h. Petit Rhone bisher ledigleich knapp 1 km/h, scheint auch nicht mehr zu werden. Der (Natur-)Anleger Fourques (1 Boot), wo wir heute liegen, ist fest in der Hand von pubertierenden Jugendlichen, die das Boot als Sprungbrett in den Fluss nehmen und Baumaterial von der Brücke schmeißen. Fühlt sich trotz der Idylle nicht so sicher an. Melde mich hier im Forum spätestens wieder, wenns navigatorisch was Besonderes zu berichten gibt, hoffentlich nur Gutes ![]() Spannend könnte es dann wieder auf der Garonne werden. Da muss man wohl die Gezeitenwelle ("Le Mascaret") von und nach Bordeaux reiten. Ist aber noch bissl hin bis da. ![]()
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jorgos,
danke für die Infos - und gute Fahrt (wenn Du was über die kommende Strecke wissen willst - melde Dich - kenne ich schon) - und solltest unbedingt ab Buzet die Baïse befahren - ganz netter Fluss Grüße Markus
__________________
![]()
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hier bin ich schon wieder:
Korrektur zu gestern: Der Petit Rhone fließt bis zum Abzweig Canal du Rhone a Sete (PK 299,6) im Mittel mit etwa 2km/h, in der Spitze knapp 3km/h bei Abfluss Beaucaire tagsüber erneut um 1000m3/s. Nachts hatten sie die Wasserabgabe dann etwa halbiert, was zum Sinken des Wasserstandes am Anleger Fourques um ca. 30 cm führte. Musste im Lauf der Nacht zweimal die Leinen verlängern. Man liegt dort schräg in der Strömung, was bei lockeren Leinen schnell zum Schlingern / Pendeln des Bootes führt. Evtl. muss ich aber auch meine Festmachtechnik noch optimieren. Zum Glück kam, während wir da lagen, kein Großer vorbei. Denke die location Fourques ist ähnlich schwellgefährdet wie Cochem. Befürchtete schon ähnliches zu erleiden wie Peter dort letztes Jahr :-( Ein Großer ("Baccara" LY 1947 F, ca. 100?*10m) kam dafür dann aber heute auf dem Canal du Rhone a Sete, zum Glück in Zeitlupe, entgegen. Da blieb auf der Seite kaum noch Platz zum Begegnen. Ohne Bugstrahlruder hätte es mit dem schwachen Elektromotor meinen Kurs völlig zerhauen. Das war die bisher krasseste Begegnung in meinem kurzen Leben als Plaisancier. Begegnungsbild bei Insta, hier verstehe ich nicht, wie das geht mit den Bildern. Man kann irgendwie nur URLs einbinden, oder?
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de Geändert von jorgos32 (17.05.2022 um 21:04 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jorgos,
bin nicht auf Insta angemeldet... Bilder hier geht eigentlich ganz einfach: Unter der Textbox zum Schreiben hat es vier weitere Die zweite heißt "Datei anhängen" - da auf Anhänge verwalten und schon kannst Du Bilder hochladen Grüße Markus
__________________
![]()
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Test. Begegnung 3. Art.
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jorgos,
Du musst mit auswählen ein Bild von Deinem PC/Laptop selektieren... Grüße Markus
__________________
![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Markus! Also den Kasten habe ich jetzt gefunden. Der kommt, wenn man "Antworten statt "direkt antworten" macht. Aber gehn tuts trotzdem nicht. Vielleicht ist das Netz gier in der Camargue zu schlecht oder mann muss länger warten. Ich probiers hier nochmal...
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
und verkleinern...
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jorgos,
geht doch ![]() ja da war wirklich nicht viel Platz.... Grüße Markus
__________________
![]() |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Canal de la Robine
La Nouvelle Embranchement (Zweigkanal vom Canal du Midi) Bonjour! An der Ecluse de Mandirac (8 km unterhalb Narbonne) habe ich heute den ersten Umkehrpunkt der Tour erreicht. Eine Weiterfahrt zur Ecluse de Sainte-Lucie oder nach Port-la-Nouvelle ist aufgrund von krass kompletter Veralgung bzw. also dieser invasive Neophyt nicht möglich. Der Kanal ist allerdings nicht offiziell gesperrt und es gibt auch kein entsprechendes avis a la batelerie. Erst in der Capitanerie von Narbonne sagten sie, dass Weiterfahrtversuch sinnlos ist. Nächste Ziele sind dann Toulouse und Bordeaux.
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jorgos, ähnliche Bilder und Berichte bekamen wir auch diese Tage von
unseren Freunden und Bekannten die auf verschiedenen Kanälen unterwegs sind! Die Saone wächst zu, den Kanal zwischen Champagner und Burgund ist Unpassierbar! Auch andere Kanäle werden zuwachsen und die werden nur z.t. Gemäht zur Zeit, dazu fallen die Wasserstände auch wieder stark ab zur Zeit, es wird ein schlimmes Jahre 2022! Wir wünschend dir gutes Weiterkommen! Grüssle DLK
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deine guten Wünsche, liebe DLK!
Haltet mir den Rhone-Rhin-Kanal unbedingt bis Mitte November offen und frei ![]() Vosges macht laut Chomages 22 schon Anfang Oktober dicht :-(((( , da bin ich vorauss. erst in Avignon. Nicht dass ich in St. Jean de Losne überwintern muss. Und Marne-Rhin wollen sie auch schon Anfang Nov. dichtmachen :-(((
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Rhein Marne betrifft uns dann auch gegen das Jahresende denken wir nun! Mal sehen wie es bis ins Spätjahr bis dahin dann überall dort Ausschaut! ![]()
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Immer wieder bleiben Menschen am Kanalrand stehen, formen die Hände zu einer Muschel an den Ohren und wundern sich, dass da ein lautloses Boot ankommt. Andere checken es schneller, vielleicht wegen der Solarzellen auf dem Dach, und recken, noch bevor ich "C'est electrique!" rufen kann, den Daumen nach oben oder rufen "Super!" oder "Genial". Und genau so empfinde ich es auch: Bootfahren hat viel mit Eintauchen in die Natur zu tun und die muss man nicht mit noch mehr Lärm und Dieselabgasen versauen.
Und an alle unter Euch, die mit dem Gedanken an electric boating spielen: Traut Euch, macht es, es funktioniert, es ist cool, es macht Spaß und es ist nachhaltig. Kleine Zwischenbilanz der ersten 12 Monate: Fahrstrecke gesamt ca. 2000 km (ca. 450 key hours) davon elektrisch: ca. 1000km / 250h / 700 kWh davon Diesel: ca. 1000km / 200h / 350 Liter (Krass auch , wie sparsam Elektro im Vergleich ist: 1 Liter Diesel = ca. 10kWh) Dieselmotor nehme ich immer (nur) dann, wenn flussaufwärts/Gegenströmung, wenn Strom leer (leider gibt es viel zu oft abends keine Ladestellen oder sie sind kaputt oder sie sind mit weniger als 16A abgesichert) oder bei hohem Verkehrsaufkommen /Berufsschifffahrt, weil man mit dem Diesel wendiger ist und aufgrund der 46 PS viel schneller aufstoppen kann. Ja, und Reichweite Elektro ist momentan ca. 5h oder 30km (1h Zusatzreichweite durch Solar). Das reicht völlig aus! Marschgeschw. Elektro 6km/h Marschgeschwindigkeit Diesel 8 - 10km/h, oberhalb 8 km/h steigt der Verbrauch dann aber deutlich über 1,7 l/h. Elektromotor 8 kW, 48V, LiFePO4 300 Ah Solarzellen 700W Stahlverdränger 9m, ca. 6,5t.
__________________
BoatingBilderBlog Strasbourg - Bordeaux und zurück 2022: https://www.instagram.com/testesser/?hl=de Geändert von jorgos32 (24.06.2022 um 21:59 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rhone runter...zum Canal de Midi... | Decksjunge | Woanders | 7 | 27.05.2019 18:21 |
Canal Rhone Rhin oder Canal des Vosges ? | Clauser71 | Woanders | 7 | 02.07.2018 21:28 |
Canal lateral a la Garonne - der verkannte Kanal? | velles | Woanders | 0 | 15.12.2017 20:09 |
Fahrt Saone - Rhone (Mittelmeer ?) | Der Alte | Mittelmeer und seine Reviere | 5 | 25.01.2009 16:16 |
Einmal Mittelmeer und zurück ! (Mosel/Saone/Rhone etc) | derbigu | Törnberichte | 0 | 19.10.2007 18:11 |