![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deshalb sauge ich alle Infos dazu aus. Danke Flomar, für Deine ausführliche Schilderung.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Für neugierige Seehunde braucht ihr aber nicht in´s Wattenmeer. Dafür reichen auch die Elbe mit ihren Nebenarmen und das Mühlenberger Loch
![]() |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bootfahren ist halt zum Lifestyle geworden. Fragen zur Seemannschaft o. ä. sind schon lange nicht mehr von Belang. Schade, bin da ganz bei Dir.
__________________
Hier stand mal mein Name.
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es mittlerweile zuverlässige Infos von der Schleuse in Hooksiel?
Hab da angerufen aber der Mitarbeiter am anderen Ende wusste auch nicht so recht was grad Phase ist. Lt. Schleusenplan am 26.05. von 0800-1300 stündlich ne Schleusung…?!? Auf emails bislang keine Antwort. Würden da gerne in den wunderschönen Hafen bevors am nächsten Morgen nach Wangerooge geht. P.S. Hab mir wie empfohlen die Papierkarten DE12 von NV Charts besorgt…. Die Tage kam das Update, heute also 3 DIN A4 Seiten Korrekturkacheln ausschneiden und kleben. In welchen Abständen kommen diese Berichtigungen eigentlich?
__________________
![]() Carpe diem Geändert von Halbgleiter (21.05.2022 um 19:49 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es auf der Homepage die schleusenpläne mit den schleusenzeiten
Und ja stündlich zur vollen Stunde wird bei uns geschleust. Im Moment eben nicht von acht bis zwanzig sondern an die Wasserstände angepasst
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Ja, den Plan habe ich von der Homepage, dann weiß ich jetzt das ich mich nach den dort abgebildeten Zeiten richten kann.
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
__________________
![]() Carpe diem |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Moin Halbgleiter,
das Wetter sieht ja lt. Windfinder ganz OK aus. Die kurzen Wellen mit mit 0,6 Metern werden für die ein oder andere "Gichtdusche" sorgen. Also Lappen bereit halten für die Frontscheibe zu putzen. Die NV-Karten habe ich selbst. Da kommen auch regelmäßig per E-Mail ein paar Änderungen. Die Onlinekarten werden ständig aktualisiert. Wobei Änderungen in den Wattfahrwassern nicht immer berücksichtigt werden (können). Hier also nach Sicht fahren. Wenn Du Hooksiel ansteuerst... lass die ganzen Löschbrücken mit Abstand Backbord liegen. Dann nach Hooksiel die grüne Tonne H3 rechts liegen lassen. Die Rinne zur Hafeneinfahrt ist recht schmal und wird an den Ränder auch schnell flach. Peilt man in den Hafen hinein, so findet man bei den Containern zwei "Peilbaken". In der Karte ist auch der Kurs eingetragen. Wenn man sich daran orientiert ist man auf der Sicheren Seite. Im Außenhafen selbst gibt es keinen Wartesteg. Entweder dümpelt man dort etwas im Kreis rum, bis die Schleuse auf macht oder man fragt bei dort liegenden Schiffen wie Kuttern nach, ob man dort solange fest machen kann. An den Spundwänden würde dies auch gehen, aber Achtung: Handschuhe empfohelne. Dort fühlen sich Austern sehr wohl, die eine verdammt scharfe Schale haben. Da hab ich mir mal ganz schön weh getan. Die Schleuse selbst ist einfach. Rechts und links sind Schwimstege. Je nach dem muss man noch recht sportlich sein um die Leiter hoch und dann ins Schleusenhaus zu gehen um zu bezahlen. Eine Übernachtung ist dann auch frei. Anlegen kann man dann in der Marina. Meistens legt man dort zwischen 2 Dalbenreihen an; der Ausstieg geht dann über den Bug Deines Bootes. Der "Stadthafen" am Ende des Hookmeeres ist meine Empfehlung; hier kann man längstseits anlegen und man ist direkt im Ort.
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
@flomar: heißen Dank für diese ausführlichen Infos ! Das hilft echt weiter.
__________________
![]() Carpe diem |
#49
|
||||
|
||||
![]()
ich erweitere die letzte Info nochmal.
Da du ja die neuesten Seekarten besitzt, wirst du das neue Speergebiet um das LNG terminal kennen. Es darf nicht befahren werden, die Waschpo kontrolliert da im moment. Der Stegfunk hier erz#hlt von Menschen die sind kontrolliert worden. Ja nicht nur davon gehört sondern persönlich. Und nicht nur einer sondern mehrere. Auf vollständige Papiere wurde genauso geachtet wie auf Papierseekarten, ja elektronisch reicht nicht. Strafe sei wohl 200 Teurionen.... Also das Sperrgebiet großzügig umfahren, sonst meckerte im Funk und es kommt bald Besuch an Bord.
|
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Papierkarte ist „corrected Febr. 2022“ plus die Updates die ich gestern „geklebt“ habe.
__________________
![]() Carpe diem |
#51
|
||||
|
||||
![]() Wegen großangelegten Bauarbeiten ist um die UVG ein Gebiet mit Schifffahrtsbeschränkungen eingerichtet. (Karte INT1 N- 2.1) Das Befahren ist der Berufsschifffahrt von und zu der Anlage, sowie von und zu den Muschelzuchtanlagen gestattet. Zum Ein- und Auslaufen aus und in den Vorhafen "Hooksiel" darf die Tonne H3 südlich passiert werden. Eckpunkte des Gebietes: A - 53° 38.45' N; 008° 05.20' E B - 53° 39.09' N; 008° 06.78' E C - 53° 38.35' N; 008° 07.65' E D - 53° 37.70' N; 008° 06.01' E
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hooksiel Sperrgeb
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
__________________
![]() Carpe diem |
#54
|
||||
|
||||
![]() Was haben die sich denn dabei gedacht? Das Sperrgebiet geht ja bis knapp an die Tonne H3 ran. Wie soll man denn da noch "legal" nach Hooksiel reinfahren? ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibts wegen der Schleusenumbauten aktuelle monatliche Schleusenzeitpläne:
https://www.wangerland.de/hooksiel/marina-liegeplatz Chrischan
__________________
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Meinung und die Erlaubnis, diese auch kund zu tun! ![]() Derzeit im Winterrefit: https://www.boote-forum.de/showthrea...eferrerid=3512 |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Matthias.
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Die Rechtsgrundlage für diese Geldbuße ist der § 14 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b SchSV.
Es handelt sich um einen Verstoß gegen den § 13 Absatz 1 Nummer 2 (Buchstabe a) SchSV - die Tatbestandsnummer 34.100410 BVKatBin-See. Wobei ich ohne Hintergrundwissen davon ausgehe, dass es sich bei den verwarnten Booten um "Große Sportboote" gem. SeeSpbootV handelte.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Sei schlau, stell dich dumm - schlimmer ist es andersrum ... ![]() Geändert von Pepper (27.05.2022 um 10:21 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Moin Halbgleiter,
ich gehe davon aus, dass der Törn aufgrund des Wetters verschoben wurde? Bin gespannt wie es hier weiter geht! ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]()
So ist es, sind aufm DEK ausgewichen…
__________________
![]() Carpe diem |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremerhaven nach Wangerooge/Spiekeroog am Mittwoch 22.05. oder Donnerstag 23.05.2013 | benziner | Deutschland | 0 | 19.05.2013 14:08 |
Übernachtungsmöglichkeiten auf Juist - Norderey - Langeoog - Spiekeroog - Wangerooge | lebch | Deutschland | 8 | 13.03.2011 16:01 |
Von Bremen nach Wangerooge - gibt es Tips? | Franziska | Deutschland | 11 | 24.07.2010 17:40 |
Wangerooge 2005 | Arethusa | Deutschland | 6 | 09.06.2005 14:45 |