![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#241
|
|||
|
|||
![]()
Endlich geschafft! Alles verkabelt und befestigt.
![]() Vielen Dank an alle hier die dazu beigetragen haben, dass ich das so hinbekommen habe! Besonders an Sigi und Martin. ![]()
__________________
Viele Grüße Peter ![]() |
#242
|
||||
|
||||
![]()
Sauber....
|
#243
|
||||
|
||||
![]()
Peter, das gefällt mir sehr gut.
![]() ![]() Was mir gerade auffällt, das Raymarine zeigt die Temperaturen mit einer Kommastelle an, mein Lowrance HDS leider nur in vollen Grad. Hast du auch schon probiert, das Barometer einzublenden?
|
#244
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nein noch nicht, war froh, das alles läuft. Als ich gestern alles verkabelt hatte, ging das Radio nicht mehr. Radio wieder raus, geprüft ob Strom anliegt und fünf Mal alle Steckverbindungen überprüft und auch zurück gesteckt. Kurz vor dem Zusammenbruch habe ich dann den Landanschluss eingsteckt, weil vielleicht die Batterie zu schwach ist und siehe da, es geht! ![]() https://www.youtube.com/watch?v=bdXeMS0eMRA ![]() Also Radio wieder eingebaut und alles wieder zusammengesteckt.
__________________
Viele Grüße Peter ![]()
|
#245
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen erst einmal.
Ich lese schon sehr lange und häufig hier heimlich mit ![]() Und wie wohl die Meisten komme ich gleich mit meiner ersten Frage und Bitte um Hilfe um die Ecke. Habe hier alle 13 Seiten durchgelesen und bin ende einfach nurnoch völlig leseblind gewesen. Ich habe eine Donzi 26 mit einem 496 ho .. beides BJ 2001 dazu auch schon Themengerecht die erste Frage: Ist der 496 ho immer und Grundsätzlich mit Smarkcraft ausgerüstet ? Meine vorläufige Meinung ist ja, allerdings sind alle bisherigen Amatouren Analog wie es aussieht. Alleine das wundert mich etwas. Das Boot war 2001 wahlweise mit diesem Motor zu bekommen und ich gehe auch davon aus das es sich immer noch um den ersten Motor handelt. Nur warum nicht gleich Digitale Amaturen verbaut wurden versteh ich dann nicht. Nun möchte ich mir ein Simrad go 7 bestellen und wenn so etwas schon das Boot bereichert würde ich mir natürlich auch den vollen Umfang antun wollen. Kann mir bitte jemand ganz einfach für dummys schreiben was genau ich bestellen muss, damit es klappt. Würde mich sehr freuen..danke |
#246
|
|||
|
|||
![]()
Hallo die Herren (und Damen) Kapitäne!
Die Strukur des CAN und NMEA Netzwerks ist mir soweit klar, ich stehe vor einem anderen Problem. Ich finde den elenden CAN Stecker auf meinen MPI's von 2004 nicht. Den einzigen Stecker den ich finde ist der Transom Harness, aber der passt natürlich nicht auf mein Gateway. Derzeit habe ich das Gateway eingebaut, die JB mit den einseitigen Widerstandskabeln ist unterwegs. NMEA BUS ist auch fertig. ABER OHNE STECKER VOM MOTOR ![]() WO BITTE kann ich diesen Stecker finden? Danke für die Hilfe. |
#247
|
||||
|
||||
![]()
2004 hat es leider noch MPI´s gegeben, die kein Smartcraft hatten
![]() also auch keine Motordaten von den Steuergeräten |
#248
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ehrlich jetzt? Ich habe die komplette Hardware eingebaut und jetzt hat das kein Smartcraft obwohl am Luftfilterdeckel Smartcraft drauf steht? Kann man das an der Motornummer feststellen? Danke |
#249
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es drauf steht, sollte es schon verbaut sein, aber dann sollte doch auch der Stecker zu finden sein.
![]()
|
#250
|
|||
|
|||
![]()
EBEN. Das ist ja mein Problem. Ich komme an beide Maschinen ganz gut an die BB und STB Seite sowie an die Riemenseite ran, aber die Rückseite ist annähernd uneeinnehmbar ;o)
|
#251
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...dort solltest Du aber suchen ![]()
__________________
Nette Grüße Uwe Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität... Theodor Mommsen
|
#252
|
||||
|
||||
![]()
Mein lieber Freund und Uwe
![]() Deine Ortsangabe und meine Gopro haben es möglich gemacht. Nachdem ich ungefähr wusste wo ich suchen muss, hab ich mein Handy als Monitor auf den Verteiler gelegt und bin mit der Gopro auf Suche gegangen. An der Backbordseite des Blocks, nett hinter dem Auspuff versteckt hing das Ding nach unten. Ich hatte noch dazu einen violetten Stecker drauf, damits noch schwerer zu finden war ![]() Angesteckt an das Gateway, N2k Bus mit meinem Garmin verbunden und siehe da, Gateway erkannt. Jetzt warte ich nur mehr auf die JB und die Kabel und dann hängen beide an meinem Plotter ![]() DAAAAANKE für die rasche Hilfe. lG Alex
|
#253
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben.
Melde mich noch einmal mit meinem Gateway Problem. Habe nun beide Maschinen mit je einem Kabel an die Junction Box angeschlossen (linke Seite, Widerstand beim Motor) an die rechte Seite der Junction Box mein Gateway und eine Staubkappe zum Abdichten. Vom Gateway geh ich mit meinem NMEA Backbone (mit Abschlusswiderstand an beiden Seiten) zum Garmin Plotter. Egal welche Maschine ich anstecke, es wird nur eine angezeigt. Wenn ich beide anstecke stellt mir der Plotter auch nur einen Motor zu Vefügung (bei Autoconfig) ABER: Egal welchen Gashebel ich nach vorne drücke, es blinkt bei beiden Maschinen die Ganganzeige N. ![]() ![]() ![]() Is das jetzt eine Macke von meinem Garmin oder vom Gateway (Ist ein Multi Engine) Gateway. Bitte um Eure Meinung und Hilfe. ![]() Danke Alex |
#254
|
||||
|
||||
![]()
Man muss den Motoren erst per Laptop sagen, wo welcher Motor ist.
Momentan hast du 2 Steuerbord Motoren.. ![]()
__________________
Paddy
|
#255
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja mal ein Clou
![]() Mit dem hab ich nicht gerechnet. Der Nachrichtenelektroniker in mir sagt natürlich sofort: Kann ich das selber machen? Laptop hab ich glaub ich irgendwo einen ![]() ![]() Oder muss ich da wirklich einen freundlichen Mercruiser Mechaniker holen? Danke auf jden Fall für die flotte Hilfe, ist immer wieder verblüffend. Alex |
#256
|
||||
|
||||
![]()
Theoretisch kannst du es selber.. Du benötigst nur das Diagnosekabel von Merc oder Rinda + die Software.. ;)
Billiger ist der Mechaniker.. ![]() Selbes Problem hatte ich bei mir auch nach dem Motorentausch. Wenn beide Gänge drin waren, hatte ich im Vesselview auch nur komische Meldungen.. Klar, Jeder Motor Schreit ja auf den Bus "Ich bin Stb!! " ![]() ![]() Nachdem der BB Motor umgestellt war, gings.
__________________
Paddy
|
#257
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Info!
Habe meinen freundlichen schon gefragt, er meinte wenns nicht dringend ist und das Wetter besser wird (haben 50km/h und 8° ![]() Danke noch einmal für die prompte Hilfe. LG Alex |
#258
|
|||
|
|||
![]()
Brauche Hilfe bei der Suche nach dem Stecker.
Von meinem Can Bus am Motor gehen 3Kabel zu einem Stecker. Ich finde das Gegenstück nicht. Wo hast du es gefunden? Am Motorkabelbaum? Extern von der Bootsbatterie? Steckplatz am Motor? Gruß Heiko |
#259
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe mir die Gopro geschnappt, mein Handy als live Monitor auf den Block oben gelegt und dann die Gopro rechts nach unten gehalten. Nach 2 Minuten Suche hatte ich es. Da mein Motorrraum dort wegen der 2 Maschinen zu eng ist, konnte ich dort nicht hinklettern (Könnte auch an meiner Masse=Umfang liegen, ist aber nur ein Verdacht ;o) Hoffe, geholfen zu haben. lG Geändert von riddle2000 (10.01.2018 um 11:18 Uhr) |
#260
|
|||
|
|||
![]()
So komme gerade aus meinem Maschinenraum.
Habe dort meinen Kabelbaum penibel nach einem passenden Gegenstück abgesucht, und nichts gefunden. Wollte schon aufgegeben da sehe ich den Stecker der im Zündverteiler steckt. Da er farblich die gleiche Kabelbelegung hatte habe ich kurz durchgemessen und Spannung war bei Zündung Ein anliegend. VVM Kabel angeschlossen und Zack es fünktioniert alles bilderbuchmäßig. Nun entstehen aber neue Fragen Kann ich das so lassen oder ...... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|