boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 37
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 17.09.2022, 19:31
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 986
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.759 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Der Erlass zur Bestimmung der höchsten Einzelhandelspreise für Mineralölprodukte wurde im Amtsblatt Nr. 17/2022 veröffentlicht .


Die kleinen Tankstellenbetreiber sind mit der verlängerten Preisdeckelung unzufrieden. Die Entscheidung der Regierung sei inakzeptabel und untragbar, hieß es laut Medien aus deren Vereinigung. Rund 50 kleine Tankstellenbetreiber haben ihrer Einschätzung nach in den vergangenen zwei Wochen wegen der Preisregelung bereits 16,5 Millionen Kuna (2,12 Millionen Euro) verloren, hieß es. Sie erklärten, dass sie zur Schließung der Tankstellen gezwungen würden.
__________________
LG HighlineCasy


Geändert von HighlineCasy (17.09.2022 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.09.2022, 20:51
reichm reichm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 17
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werner3 Beitrag anzeigen
In Deutschland hatten wir das für 3 Monate und alle haben von "subventionierten Kraftstoff" gesprochen. Keine Ahnung, wie Du sowas nennst.

Gruß Werner
Ich nenne das weniger Steuern. Wenn du es Subventionen nennen möchtest, überweise mir gerne statt 1000 € nur 500 €, dann habe ich dich mit 500 € subventioniert...

Viele Grüße
Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.09.2022, 22:23
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 797
Boot: Drago 601 WB
714 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reichm Beitrag anzeigen
Ich nenne das weniger Steuern. Wenn du es Subventionen nennen möchtest, überweise mir gerne statt 1000 € nur 500 €, dann habe ich dich mit 500 € subventioniert...

Viele Grüße
Marc
Du kannst es natürlich nennen, wie du möchtest. Tatsächlich aber sind es Subventionen. Du kannst auch Steuersubvention sagen.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.01.2023, 00:12
Benutzerbild von Hussamann
Hussamann Hussamann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2020
Beiträge: 39
Boot: Sunbird 180
Rufzeichen oder MMSI: Sven
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,
wie ich hier gelesen habe, ist also nur noch eine Bootstankstelle im Hafen von Mali Losinj geöffnet? In Nerezine gibt es wohl auch noch eine? Sind das dort die einzigsten zwei Bootstankstellen?
Oder gibt es noch eine?


Grüße Sven
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.01.2023, 19:13
Benutzerbild von glastron177
glastron177 glastron177 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Nienburg/Weser
Beiträge: 172
Boot: Starcraft 2012
357 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

für die Insel Losinj würde ich mal behaupten es gibt zur Zeit nur noch diese zwei Bootstankstellen.
__________________
Gruß von der Weser

Robert

Sandbankparker
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 29.01.2023, 21:52
Benutzerbild von Hussamann
Hussamann Hussamann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2020
Beiträge: 39
Boot: Sunbird 180
Rufzeichen oder MMSI: Sven
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,
danke für deine Antwort, dann hoffe ich mal das die (Tankstelle Mali Losinj) auch nen guten Sprit hat?!!!
Wir waren 2018 und 2019 auf dem Camping Cikat und hatten dort im Hafen getankt, damals noch mit Schlauchboot und AB 20Psler und hatten immer Glück mit der Qualität des Benzins...hoffe es bleibt so...

Schöne Grüße Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.01.2023, 16:51
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 923
975 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hussamann Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
danke für deine Antwort, dann hoffe ich mal das die (Tankstelle Mali Losinj) auch nen guten Sprit hat?!!!
Wir waren 2018 und 2019 auf dem Camping Cikat und hatten dort im Hafen getankt, damals noch mit Schlauchboot und AB 20Psler und hatten immer Glück mit der Qualität des Benzins...hoffe es bleibt so...

Schöne Grüße Sven
Hallo,
In Kroatien braucht man kein Glück um normalen, qualitativen Sprit zu bekommen. Ich hatte in vielen Jahren noch nie Probleme.



Grüße Sandman
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 31.01.2023, 16:04
weana1 weana1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 405
Boot: Bayliner 2855 Ciera
180 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hussamann Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
danke für deine Antwort, dann hoffe ich mal das die (Tankstelle Mali Losinj) auch nen guten Sprit hat?!!!
Was ist guter Sprit?
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.
Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken.

Schöne Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.01.2023, 17:12
Benutzerbild von Hussamann
Hussamann Hussamann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2020
Beiträge: 39
Boot: Sunbird 180
Rufzeichen oder MMSI: Sven
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo....

ich meinte nur, weil bei dieser Tankstelle eben schon aufgefallen ist, das hier Benzin mit Wasser/Öl verunreinigt wurde....Bericht Youtube. Wir hatten auch schon dort und an der anderen Tankstelle getankt. Ohne Probleme...
Das war mein Gedanke/Sorge nicht mehr oder weniger....
Aber wenn Eure Erfahrung bisher positiv war, dann beruhigt mich das natürlich..

Danke für Eure Meinung...Grüße Sven
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.02.2023, 06:32
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.245
Boot: Wird geliehen
3.747 Danke in 1.378 Beiträgen
Standard

Ich melde mich auch mal zum Thema.
Bevor ich 30 min und mehr vor der Tankstelle im Hafen warten muss und mich über Bootskollegen ärgere fahre ich lieber nach Nezerine bzw auf dem Weg zum Hafen dort hin.
Dort keine Wartezeiten, gute anlege Möglichkeit, geschützer Hafen und immer freundliche Mitarbeiter.
Bisher war in Nezerine der Sprit auch etwas günstiger.

Schlechter Sprit hatte ich in all den Jahren noch nie.
Früher musste man schon mal aufpassen das die Zapfpistole richtig eingehangen war um nicht den Sprit vom Vorgänger mit zubezahlen.
Aber das hatte ich auch schon in Italien.

Diese vielen Berichte aus dem WWW sind für mich Märchen.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.02.2023, 08:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.415
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.107 Danke in 7.930 Beiträgen
Standard

Die Tankstelle in Nerezine ist aber "innen" ausgesprochen seicht und man sollte gut aufpassen...

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen

Diese vielen Berichte aus dem WWW sind für mich Märchen.
dachte ich auch immer, bis es uns dann auch mal getroffen hat -

... nach dem Tanken ca. 10 Minuten gefahren und Motor aus. Benzinfilter komplett verschleimt und den Wasseranteil kann man auf den Bildern sehen ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wasser.jpg
Hits:	22
Größe:	60,2 KB
ID:	979054   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wasser1.jpg
Hits:	23
Größe:	73,8 KB
ID:	979055  
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.02.2023, 08:20
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.238
3.346 Danke in 2.020 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Die Tankstelle in Nerezine ist aber "innen" ausgesprochen seicht und man sollte gut aufpassen...



dachte ich auch immer, bis es uns dann auch mal getroffen hat -

... nach dem Tanken ca. 10 Minuten gefahren und Motor aus. Benzinfilter komplett verschleimt und den Wasseranteil kann man auf den Bildern sehen ....

Moin Dieter , wann war´n das gewesen ?
Seitdem ich mit eigenem Boot da unterwegs bin , hatte ich auf Rab & Mali bisher echt Glück davon verschont geblieben zu sein .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.02.2023, 08:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.415
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.107 Danke in 7.930 Beiträgen
Standard

... Zaglav 2010 - ist aber auch bekannt für Wasser im Sprit.
Passiert aer nur, wenn man die "letzten Reste" tankt,
bevor die neue Lieferung kommt, aber das weiss man ja nicht.


Einen guten Bootsfreund ist dies vor 6 Jahren in Rab passiert,
wenn ich mich richtig erinnere, musssten einige Boote auf eine Lieferung Benzin
warten, also vermutlich auch Restmenge getankt.
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.02.2023, 14:42
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 923
975 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Das dürfte bei relativ leerem Tank durch Kondenswasser entstehen. Ich bezweifle, dass hier eine kriminelle Intention dahinter steht.


Grüße Sandman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.02.2023, 15:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.415
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.107 Danke in 7.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sandman Beitrag anzeigen
Das dürfte bei relativ leerem Tank durch Kondenswasser entstehen. Ich bezweifle, dass hier eine kriminelle Intention dahinter steht.

Grüße Sandman
...das habe ich auch nie behauptet. Mein Hinweis galt nur dahin, dass es einfach mal vorkommen kann. Also immer einen Benzinfilter mitführen....

... lt. meinem "Hörensagen" haben die alten Tanks manchmal leichte Haarrisse und es kann etwas Wasser hineindrücken, aber wie gesagt "HörenSagen"
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.02.2023, 17:48
skibo skibo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 1.858
1.889 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...das habe ich auch nie behauptet. Mein Hinweis galt nur dahin, dass es einfach mal vorkommen kann. Also immer einen Benzinfilter mitführen....

... lt. meinem "Hörensagen" haben die alten Tanks manchmal leichte Haarrisse und es kann etwas Wasser hineindrücken, aber wie gesagt "HörenSagen"
Du hörst Gespenster reden.
__________________
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.02.2023, 17:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.415
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.107 Danke in 7.930 Beiträgen
Standard

du must es ja wissen (wie sonst auch alles)

ich sag mal, soooo alt bin ich wieder nicht, aber du kennst dich damit wohl aus.
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 37

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drehbrücken in Mali Losinj und Osor bell407 Mittelmeer und seine Reviere 14 26.06.2007 16:38
Überführung von Mali Losinj nach Rogosnica bootsrentner Mittelmeer und seine Reviere 8 27.02.2006 21:17
Fahrzeit nach Mali Losinj white shark Mittelmeer und seine Reviere 4 28.06.2005 13:47
Unterkunft und Liegeplatz auf Mali Losinj werner1304 Mittelmeer und seine Reviere 8 18.04.2005 14:41
Marina Mali Losinj wie sicher ist derLiegeplatz willielan Mittelmeer und seine Reviere 23 27.03.2005 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.