![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes BF, wir haben uns entschieden den Versuch einmal zu starten die 250er einfach mal so anzubieten. Es ist kein Muss. Wir würden sie natürlich auch weiter behalten, aber ein Haus wäre da die erste Wahl...
Wir möchten es eventuell Wegen eines Hauskaufes abgeben. Ein Einzelverkauf des LKW's ist nur dann möglich wenn das Boot ohne verkauft wird. Zum LKW : - MAN L2000 mit Rahmen fürs Boot - TÜV 09.2022 Mängelfrei - Alles überarbeitet, Bremsen, Stoßdämpfer, Dichtungen etc - Angemeldet. Steuern im Jahr 167€ Dingi : - 2,80m Schlauchboot von AWN mit 3,5PS Viertakt Mercury Crownline : Das Boot wurde in einem Renovierungsbedürftigem Zustand gekauft. Wurde liebevoll aufarbeitet. Es wurde alles auf Rechnung getauscht. Motor : Mercruiser 5.0L, alle Anbauteile erneuert. Wartung durchgeführt. Er schnurrt wie ein Kätzchen Was alles neu ist : - Anbauteile Motor (Krümmer, Abgasknie, Lima usw.) - Beide Bordbatterien - Teppich Innenraum - Teppich Plicht (Matworks) - Bordelektrik Innenraum und aussen - Polster an Deck - Polster im Innenraum - Badezimmer erneuert - Antifouling Neu - Transom ausgetauscht, Neue Bälge etc - Trimzylinder neu Abgedichtet - Simrad Kartenplotter - Mente Marine Automatik Trimmklappensteuerung - Neues Lenkrad - Neue Dieselstandheizung mit allem drum und dran 4KW - Neuer Landanschluss mit CE - Unterwasser und Plattformbeleuchtung Was noch zu erledigen ist : - neues Verdeck anfertigen (Stoff, Scheiben und alles an Material ist vorhanden) - Elektrik und Steuerstand an Deck fertig machen (Alles zur Fertigstellung vorhanden) - Altes Standheizungsauspuffloch verschließen, kleinere Gelcoatarbeiten (Auch alles dabei) Beim Boot ist die komplette Ausrüstung wie Fender, Leinen usw dabei. Motor ist eingwintert und kann so nicht laufen gelassen werden, da der Antrieb zu hoch getrimmt ist auf dem LKW. Probefahrt ist möglich, aber mit einem großen Auwand verbunden. Kosten von 500€ sind vorab vom Ineteressenten zu tragen. Werden bei Kauf natürlich verrechnet. LKW ist mit dem alten Klasse 3 Schein fahrbar. Ansonsten 7,5T. Da Freizeitfahrzeug kann immer damit gefahren werden. Das wichtigste natürlich auch noch. Fürs BF wird die Crownline komplett mit allem, INKLUSIVE LKW für 52.500 € abgegeben, so wie sie ist. Bei Fragen oder Interesse gerne schreiben. P.s. Alle Bilder zu dem Boot gibt es im Resto Trööt. Deshalb hier nicht mehr ;) ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250cr Rumpfnummer | ManfredBochum | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 30.08.2021 18:08 |
Crownline 250CR Deckenpaneele | Eathy | Technik-Talk | 0 | 29.08.2021 16:40 |
Unterschied Crownline 250CR - 270CR | Iceman76 | Allgemeines zum Boot | 16 | 28.08.2017 09:55 |
Crownline 250CR die 2. - Bootssattlerei Hallier | B.Hallier | Werbeforum | 4 | 24.03.2015 20:33 |
Horn/Hupe für Crownline 765 / 250cr | *Crownline* | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.06.2013 18:48 |