![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt ja ein Vertrauen - ohne über die handwerklichen Geschicke und Fähigkeiten bescheid zu wissen, würde er bei mir an Bord sicher nicht rum werkeln
![]() Ich halte die Schale übrigens auch für ungeeignet und instabil. Mein damaliger 8 x 2,8m Verdränger schob bei zwei "größeren" Personen auf einer Seite bereits Lage, dass einem Bange wurde, ein Kippen und Fluten wurde vermutlich nur durch den sehr tief im Rumpf befindlichen Dieselmotor verhindert, okay - bisschen übertrieben, aber es trifft den Kern tatsächlich schon recht gut. Grüße Daniel
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Solche Schwimmhilfen gibt es doch fertig zu kaufen...Dachterasse inkl. Flybridge drauf und ab dafür https://nautig.de/de/produkt/nautig-carpdream-d/
Geändert von MarDan (08.04.2021 um 15:07 Uhr) |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Dieses Nautig Ding ist für nen kleinen See oder Fluss bestimmt ne coole Sache. Sobald es allerdings auch nur 30cm Welle hat...... dann jumped das Vieh rum, wie ne leere Colabüchse, würde ich meinen.....
Grüße Gordon |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard
|
#66
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke schon, dass das Nautig was abkann und umkippen ist bei der Form sehr unwahrscheinlich. Also Kat. C sollte drin sein. Ob man nach ner Ostseetour ab 4Bft noch alle Zähne hat und keinen Hexenschuss, steht auf nem anderen Blatt :-D
Ich würde auch noch die Richtungsstabilität in Zweifel ziehen, da ist bei Wellengang wohl gepflegter Slalom angesagt... könnte aber eh nötig sein.... |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß, Gregor
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Im richtigen Revier ist das ein sehr zweckmässiges Boot. Küstengewässer gehören da aber eher nicht dazu. Grössere oder auch nur schon viel befahrene Binnensee und Flüsse eher auch nicht.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Wenn Du unbedingt bauen willst, dann bau doch gleich das ganze Boot. Z.B. einen Bolger Micro Trawler: http://common-sense-boats.com/microtrw.html Bis das fertig ist, fährst Du mit Deinem Pegasus und verkaufst es anschließend. Das Bild ist von common-sense.boats.com Mir sagt aber eher diese Abwandlung zu: https://www.duckworksmagazine.com/02...over/index.htm
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) Geändert von blondini (08.04.2021 um 16:31 Uhr)
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja ein geiles Teil..............
![]() Nur mit dem Sonnenbaden auf dem Dach würde es etwas hapern.
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
habe gerade nochmals die Daten von CarpDream20 angeschaut- bei nur 12 Cm Tiefgang kriegtste ordentlich speed und kommst praktisch an Strand
![]() für das Geld wird das Boot ziemlich nackig ausgeliefert, die bepreiste Zubehörliste habe ich nicht gesehen. Anderseits- so kann jeder Angler es für seine Zwecke ausstatten.
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#72
|
||||
|
||||
![]()
... das wird ja immer hässlicher...
__________________
Handbreit Jens
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
.......ist doch egal, Hauptsache Stehhöhe........
Ich weiss nicht, warum kommen die Leute auf Ideen, die keiner baut, weil man da alle Nachteile kombiniert? Da kam einer, der wusste das nicht, da es nicht geht/ das man es so nicht macht, und hat es gemacht¿ Weil es auf seinem Pool funktioniert hat? Durch ne kleine Öffnung in der Schleuse das Boot halten¿ Na das möcht ich sehen, wie man da überhaupt an eine Haltestange/Poller/Leiter rankommt........ Wobei, wenn ich ehrlich bin, denke ich, wir hören von der Idee nix mehr........��
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Problem ist doch, dass die Verarbeitung und Größe Lust auf ne „große“ Tour macht, aber das sehr wahrscheinliche Fahrverhalten eben solche Touren sehr stark begrenzen. Selbst auf großen Seen und großen Flüssen ist das nur bei „Ententeichwetter“ zu empfehlen. Und bei so einem Wetter braucht man eigentlich nicht solch eine Kabine etc.... Wenn das Ding ordentlich gekielt wäre, könnte das ein tolles Boot zum Angeln und „Abenteuern“ sein, aber es wäre dann wohl auch viel teurer vermutlich |
#75
|
||||
|
||||
![]()
das ja, aber- hättest wieder mehr Tiefgang usw. bei dem Boot geht es natürlich nicht wirklich um fahren, eher um Zweck erfüllen- so ne Art schwimmendes Angelhäuschen für die windstille Gewässer.
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alleine der Rohbau verschlingt über 3000€ Materialkosten. Motor, und alles andere bestimmt nochmal 7000€. Dazu, unzählige Arbeitsstunden. Kein Wunder, das ich und die meisten Anderen, fertige Boote kaufen. |
#78
|
|||
|
|||
![]()
So einen Minitrawler hat doch vor ein paar Jahren hier mal einer gebaut...
werde mal suchen Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm...
ich zweifle daran, dass der TO an einem Minitrawler Interesse hat. Er hat bereits im ersten Beitrag davon gesprochen, dass er ein Boot im Stil einer Jetcapsule haben möchte. Also eher eine Rakete, nicht ein schnuckeliges Tucker-Boot. vergleiche https://www.boote-forum.de/showthrea...7&#post5115447
__________________
Gruß, Günter Geändert von Heimfried (Gestern um 22:19 Uhr)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kajüte heizt sich auf - was könnt ihr empfehlen? | derStephan | Kleinkreuzer und Trailerboote | 32 | 06.04.2021 10:05 |
Kleines, sehr kleines Kajütboot gesucht... | norgefan | Kleinkreuzer und Trailerboote | 34 | 12.11.2020 15:37 |
Kleine GFK Boot mit Kajüte- welches Boot ist das? | Wolferine72 | Restaurationen | 30 | 09.07.2020 16:25 |
Holzplatte ist in der Kajüte auf GFk geklebt. | rocky_72 | Restaurationen | 4 | 26.03.2012 08:20 |
Klappdach auf die Kajüte? | Stephan-HB | Allgemeines zum Boot | 21 | 26.09.2008 15:10 |