![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt so offenen Ösen, die kann man an den Rahmen schrauben oder schweissen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Unsere Suzy ist verkauft ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Sind an den Längsträgern keine Halter? Es gibt bestimmt Halter die du an den Längsträger schrauben kannst. Du kannst das Kabel auch um den Träger wickeln.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke es ist Standard, dass die Lichtleiste hinten eine Trennstelle (Dose) hat und der Kabelbaum am Trailer/im Rahmen verbleibt.
Das muss man jetzt nicht unbedingt in Frage stellen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ja, mittlerweile ist das leider Standart. Ist ja auch billiger das Kabel durch einen Träger zu schieben als Halter anzuschweißen. Vorkonfektionierte Leitung mit Stecker und Steckdose wird wohl auch günstiger sein. Dann kommt dazu das manche Kunden auch kein Kabel am Anhänger sehen wollen weil sie das blöd finden oder zu faul sind das Kabel am Träger entlanglang zulegen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe es mehr als Idee aufgefasst.
__________________
Gruß Stefan |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Haltern am Rahmen fest schrauben schon eher. Zitat:
Also das Kabel um den Träger wickeln mache ich mit Sicherheit nicht. Wie sieht das denn dann bitte aus ?! Ich lasse das so wie es ist, Kabel im Rahmenzug und an der Lichtleiste eine 13-polige Dose.
__________________
Gruß Stefan |
#27
|
||||
|
||||
![]()
also ich finde eine Flickstelle im Kabel tolerierbar, es muß ja keine Steckdose sein,
ich würde dafür eine Kupplung nehmen wenn du das Kabel abnehmbar gestalten möchtest, würde ich auf dem Rahmen so Kabelschutzrohr Schellen anbringen und da das Kabel rein legen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Trailer ist so eine Steckerhalterung schon serienmäßig am Kotflügel montiert, bringt natürlich nur was wenn man den Trailer nicht komplett versenkt.
__________________
![]() ![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe aber auch schon überlegt ob ich anstatt der Auflagen Führungsrollen verbaue. Dann bräuchte ich nicht mehr ganz so weit ins Wasser.
__________________
Gruß Stefan
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und dann eine Parkdose für das Kabel am Radhaus. Danke für den Tip. Ich habe zwar schon eine Steckdose bestellt aber die kostet ja nicht soviel
__________________
Gruß Stefan |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ohh Mann, wie kann man sich nur sooooo anstellen?
Die Generation "Covit" ist doch erstmal in der Ausbildung bei: Youtube
__________________
Gruß Klaus ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
im Anhänger Zubehör gibt es extra Halter dafür, ich hatte mir 2 OBO Kabelschutzrohr Halter auf das Rad Schutzblech geschraubt, da kommt bei mir die Kupplung bin wenn ich ins Wasser fahre, normal die Kupplung da trocken bei mir
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Meine Lichtleiste ist natürlich auch abnehmbar und somit gibt's auch die normale 13- polige Steckverbindung zwischen Kabel und Lichtleiste.
Das Kabel selbst ist durch einen Holm des Trailers gezogen, das hintere Kabelende ist aber sehr lang. Beim Slippen ziehe ich also einfach das Kabel noch vorne, parallel zum Holm, und befestige es mit einem Klettgurt weit vor der Achse am Trailerholm. Da müsste ich meinen Trailer schon extrem tief versenken damit das Kabel unter Wasser kommt.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
elektrischer Anschluss einer autom. Lenzpumpe | Außenborderfan | Technik-Talk | 22 | 08.05.2019 09:18 |
Elektrischer Anschluss Waeco Kühlbox | wolle-petri-heil | Technik-Talk | 33 | 29.06.2016 17:54 |
Kompressor-Kühlbox - elektrischer Anschluss | dampfer | Technik-Talk | 6 | 02.08.2013 20:24 |
Elektrischer Anschluss Kraftstoff-Magnet-Ventil | Teo | Technik-Talk | 4 | 07.05.2012 13:45 |
Elektrischer Anschluss am Johnson 20 PS | dagmarg | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 18.08.2010 14:35 |