![]() |
|
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
deine Fahrt ist ja durchgeplant und Oppenheim ist ein Pflichtstop. Da kannst du auch im Club übernachten. Aber Mainz ist besser da man eine tolle sTadt direkt am Hafen hat.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Besser ist bei jeder nicht schwitzenden Tankstelle nach zu Bunkern
Somit läuft man dann auch nicht aus dem begehrten Sprit
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]() https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=277617 |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
viele Veriene haben Bollerwagen dann ist es einfacher.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also muss ich sowieso in zwei Etappen fahren, mit erstem Stopp nach ca. 60 km. Und das wird dann wohl in der Gegend der Loreley sein. Am nächsten Morgen dann früh los, mit Tankstopp in Oppenheim, und wenn alles gut läuft, bin ich Abends gegen 20 Uhr in Mannheim. LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie lang ist denn das von der Tanke bis zum Anleger? Mir schwebt da ein langer Schlauch vor, den man vielleicht von der Tanksäule zum Boot legen kann. Einverständnis des Tankpächters vorausgesetzt. Dann Tankrüssel in den Schlauch und laufen lassen. Muss man natürlich aufpassen, dass man nicht versehentlich übertankt. Wenn die Frau mitfährt, achtet die darauf und gibt rechtzeitig Zeichen für Stopp. Oder ist da etwa noch ne Straße dazwischen? Das würde die Sache unnötig komplizieren. ![]() Aber mir ist schon klar, bei uns in D funktionieren solche russischen Methoden nicht. Also weiter Kanister schleppen. ![]() LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Zapfsäule war frü die Zeit gesperrt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann brauchst Du das sauschwere Teil erstens nicht selbst zu schleppen und auch nicht über die Bordwand zu hieven, ebenso wenig mit viel Gemache über den Tankeinlaß mit Trichter zu balancieren. Sondern Du karrst die ganze Chose gut befestigt auf dem Sackkarren hin und her und hängst am Boot bloß den Schlauch in den Tankeinlaß und lässt den Rest die Pumpe besorgen. So würde bzw. werde ich das jedenfalls machen, wenn ich in dieselbe Situation komme, irgendwo in der Pampa von einer Tanke her Sprit heranschaffen zu müssen. So bleibt man auch beim Tanken ohne Bootstankstelle selbst bei Hitze locker und entspannt. ![]() Ach ja: Dasselbe geht alternativ natürlich auch mit 2 20-Liter Kanistern, die hinten rechts und links am Fahrrad oder Motorroller (sofern an Bord) in Satteltaschen oder Boxen befestigt sind. Im Prinzip reicht dazu eine Benzinpumpe abgeschirmt außerhalb angebracht, die über Y-Verbindung mit 2 Schläuchen den Sprit in Deinen Tank befördert. So kann eine entspannte Fahrradtour in netter Umgebung gleichzeitig mit einer Tankbefüllung von der Billigtanke irgendwo unterwegs verbunden werden. LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#48
|
||||
|
||||
![]()
zum Tanken benutze ich ein Schüttelpumpe da wird nichts über einen Trichter gehalten und 20l sind schwer genug um diese zu tragen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
der winter naht..... ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist das beste was man für um die 10€ kaufen kann zum Tanken.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich geh mit bis zu 7 Kanistern an die Tanke. Rein in Kofferaum und ab zur Tanke... oder Klappsackkarre... da passne 4 drauf.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich pack mir dazu dann halt nen klappbaren Karren an Bord oder ein Fahrrad, mit jeweils 2 Kanistern. Die Sache mit der Schüttelpumpe ist jedenfalls genial, so ein Teil kannte ich bisher tatsächlich noch nicht. Und 10 Euro oder so ist ein sehr guter Preis. Dafür kriegst keine gebrauchte Kraftstoffpumpe vom KFZ. Und Kabel legen fällt auch flach. Sehr elegant! ![]() LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.amazon.de/Schmidtler-Pum...C3%BCttelpumpe
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Tanken mit einer Schüttelpumpe hat sich bei uns nicht bewährt - viel zu mühsam. Wir haben das Benzin direkt aus den Kanistern in den Tank gegossen. Ging viel schneller.
Uns steht das jetzt auch bevor ........ ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast du die Pumpe verkehrt rum benutzt ? (nicht lachen hat hier schon mal einer gemacht) Schlauch in den Tankstutzen Pumpenteil in den Kanister 3-5mal schütteln und dann mach ich in der Zeit in der Das Teil läuft was anderes. z.B. die nächsten Kanister holen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
ich habe das Ding gar nicht benutzt sondern mein Partner und er fand es mühsam und unpraktisch. Er nutzte ihn auch mal um Wasser aus der Bilge zu pumpen - das hatte ewig gedauert. Als wir letzten Mittwoch in der Marina ankamen, war die Tankstelle leider schon geschlossen. Nun ist das Boot im Wasser und wir müssen es mit Kanister auftanken ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|