boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.426 bis 2.450 von 3.580Nächste Seite - Ergebnis 2.476 bis 2.500 von 3.580
 
Themen-Optionen
  #2451  
Alt 20.09.2013, 21:02
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Sein Nachbar war allerdings nur bei einem Zollamt, die Zöllner in Zadar sind böse und beissen
Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
In den Narodne Novine 192/2013 steht aber, dass sie das gar nicht dürfen:
Was dürfen sie nicht? Böse sein oder nicht beissen?
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #2452  
Alt 20.09.2013, 21:04
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Was dürfen sie nicht? Böse sein oder nicht beissen?

Sie dürfen böse sein, aber net beissen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2453  
Alt 20.09.2013, 21:07
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Warum Pech? Wenn die einen EU-Mehrwertsteuernachweis haben und nach dem Ausklarieren irgendwo nachweisbar in der EU gewesen sind, ist doch alles in Butter.

Wer den EU-Mehrwertsteuernachweis hat und dieses Procedere nicht vollzogen hat, der hat die A....karte gezogen.
Was würdest du sagen wenn die ein Stempel aus einem anderen Eu Land garnicht interessiert
Mittlerweile änder ich meine Meinung und finde dass das ganz gut ist, dass noch keiner angefangen hat mit der Deklaration

Geändert von glumpo (20.09.2013 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2454  
Alt 20.09.2013, 21:42
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Ach was, Chef!
Stell dir mal vor wir hätten bloß Fakten oder gar Belege. Die könnte man bloß veröffentlichen und kurz drüber meckern! Noch nicht mal der Justforfun hätt noch einen Grund zum Pivo trinken... Schrecklich!

Nein nein, grau ist alle Theorie und dieses muss schon in allen Farbnuancen analysiert werden.

Schöne Grüße,
Jan
ist ja wirklich fad....kein Grund zum Nerven beruhigen......keine an die Kette gelegten Schiffe, die Drejahresregel interessiert keine Sau...Inf3 Brauch ma in Kroatien höchstens zum Klo tapezieren.....keine Zöllner die uns die Schiffe wegnehmen......keine Katastrophen.....es ist wirklich fad geworden..
Mit Zitat antworten top
  #2455  
Alt 20.09.2013, 22:55
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Was würdest du sagen wenn die ein Stempel aus einem anderen Eu Land garnicht interessiert
Dann hätten sie in der EU nichts zu suchen.

Mitgefangen, mitgehangen.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2456  
Alt 21.09.2013, 19:13
Benutzerbild von ThomasS.
ThomasS. ThomasS. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Oberösterreich,Fahrgebiet:Seen und Kroatien
Beiträge: 491
Boot: Beneteau 550 fly-FourWinns Sundowner 205-jetzt Crownline 250CR
253 Danke in 137 Beiträgen
Standard

den kroaten ist die eu teilweise egal.
man sieht es ja an dem gesetz kurz vor eu beitritt, indem keine nachverfolgung/auslieferung von straftätern vor 2002 (begangen) erfolgt. wie sich da jetzt die eu aufregt !!!!
also sehen die mitgehangen,mitgefangen nicht so eng
__________________
Sonnige Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2457  
Alt 21.09.2013, 20:14
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo, diese Woche in Punat: Auskunft Marina: Im Moment sieht es so aus, als ob es niemanden interessiert, ob 3 Jahres Regel MWSt. EU bzw 18/24 Monats Regel eingehalten wurde.
Ab November/Dezebmer wissen die entsprechenden Stellen mehr, ist aber fraglich, ob überhaupt kontrolliert wird oder einfach "durchgewunken" wird.
Falls nicht, reicht eventuell auch eine "Reperatur Rechnung" eines Betriebes in Slowenien, Italien, etc. als Nachweis der Einhaltung
Ich warte jetzt einfach ab und horte meine bis dahin erhaltenen "Rechnungen".
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #2458  
Alt 21.09.2013, 20:18
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasS. Beitrag anzeigen
den kroaten ist die eu teilweise egal.
man sieht es ja an dem gesetz kurz vor eu beitritt, indem keine nachverfolgung/auslieferung von straftätern vor 2002 (begangen) erfolgt. wie sich da jetzt die eu aufregt !!!!
also sehen die mitgehangen,mitgefangen nicht so eng
Was hat "Lex Perkovic" mit MwSt. zu tun?
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2459  
Alt 25.09.2013, 15:47
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Ich habe nun den Anfang gemacht, mein mehr als 8 Jahre altes Boot in der EU in Betrieb zu nehmen. Ich berichte euch dann mal, was so passiert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2460  
Alt 25.09.2013, 18:00
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Es scheint jetzt los zu gehen.
Habe gestern eine Mail mit folgendem Inhalt bekommen.

Sehr geehrter Herr....
Wir freuen uns,in der Lage zu sein,falls Sie noch nicht die Vezollung fuer ihres Boot durchgefürt haben,auf ihre Pflichten, in Hinsicht auf die Zollvorschriften der Republik Kroatien in Verbindung mit der Beendung der vorübergehenden zollfrei Einfuhr ihres Bootes im Kroatien,hinzuweisen.

Ausschuss für das Zollgesetz der Allgemeinen Verwaltung für Steuer und Zollunion hat am 28. März 2013 die Richtlinie TAXUD/A2/SPE/2013/058-EN gegeben über die Abschlussmöglichkeiten von Zollverfahren, welche in der Republik Kroatien vor 01. Juli 2013 begonnen haben und nach dem Beitritt der Republik Kroatien der EG abgeschlossen werden.

Prinzipiell, sämtliche Wasserfahrzeuge im Eigentum von EU Staatsangehörigen, welche sich am Beitrittstag im vorläufigen Zollverfahren befunden haben, bleiben auch in diesem Verfahren bis zum Ablauf der Frist für vorläufige Einfuhr.

Nach dem Ablauf dieser Frist sollen die Wasserfahrzeuge durch einen von folgenden Zollverfahren geleitet werden:
- für den freien Verkehr freilassen oder
- wieder aus der EU ausführen oder
- im Transitverfahren T1 in einen anderen Mittgliedstaat befördern.

Gemäß der Richtlinie der Zollverwaltung der Republik Kroatien (Klasse: 410-19/13-02/34, Geschäftsnummer: 513-02-1210/1-13-2) sind Sie verpflichtet, durch eine Spedition das Zollverfahren durchzuführen.
Da sich Ihr Boot in einer Marina befindet, mit welcher die Firma...... einen Geschäftsvertrag abgeschlossen hat, bitten wir Sie, uns die erforderlichen Unterlagen zuzusenden, damit das Zollverfahren durchgeführt werden kann(bitte Anlage öffnen!)

Falls Ihr Boot 8 Jahre vor Beitritt Kroatiens zum Verkehr freigelassen wurde, so wird die Mehrwertsteuer nicht abgerechnet, sondern lediglich die Zollgebühr in Höhe von 1,7% des geschätzten Bootwertes; der Wert wird vom Zollamt gemäß gültigen Katalog Marine 2013 bestimmt.

Falls Ihr Boot jünger ist(Baujahr 2006 und jünger),Zoll und Mwst. schon bezahlt,mit Nachweise darüber(Rechnung mit bezahlten Mwst.,T2L Dokument- oder EUR 1-nicht aelter als 6 Monate )sind sie auch verpflichtet das Zollverfahren durchzuführen,ohne Mwst.und Zoll zu bezahlen.

Unsere Dienstleistung diesbezüglich beträgt ????? Euro zuzüglich MWSt. Falls Zollamt eine Bootskontrolle verlangen sollte, werden Sie darüber benachrichtigt. Es ist jedoch von Wichtigkeit, das Zollverfahren auf jeden Fall durchzuführen, ansonsten machen Sie sich eines Verstoßes mit dafür vorgesehener Strafe schuldig.

Das Verzeichnis der Unterlagen, welche für die Verzollung notwendig sind, befindet sich in der Anlage. Nach dem abgeschlossen Zollverfahren wird Ihr Boot in das Schiffsregister oder beim Hafenamt jeder beliebigen Stadt oder Mitgliedstaat der EU Ihrer Wahl eingetragen.

Für weitere Fragen oder Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Leder bin ich derzeit wiedermal geschäftlich unterwegs und kann die Notarielle Belaubigung erst ab dem 06 OKt machen. Halte euch aber auf jedenfall auf dem laufenden, falls nicht jemand schneller sein sollte.
Mit Zitat antworten top
  #2461  
Alt 25.09.2013, 19:21
Benutzerbild von Kurpfalzskipper
Kurpfalzskipper Kurpfalzskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2011
Ort: Nähe Mannheim
Beiträge: 195
Boot: Windy 43 Typhoon mit 2 x Volvo Penta
Rufzeichen oder MMSI: DNSZ
230 Danke in 100 Beiträgen
Standard

so, dann auch mal von mir kurz geschildert meine Erfahrungen:

Mein Boot ist ueber 8 jahre alt, aber ich habe mich trotzdem entschieden das Boot zu versteuern (aus unterschiedlichen Gruenden) und ich glaubrr weiterhin dass dies die richtige entscheidung war (auch moralisch fuehle ich mich jetzt auf der ' guten seite', aber das tut nichts zur sache und das will ich bitte auch nicht diskuttieren.

Ich hatte mich schon vor einigen Monaten entschieden das Boot ( ca. 12 Meter) nach Deutschland bringen zu lassen, dazu hatte ich mir einen Spediteur nach Portoroz (Slovenien) bestellt und hatte vorgestern dann das Boot ueber die Seegrenze gebracht. Vorher hatte ich in Kroatien ausklariert und dann in Koper ( slovenien) einklariert. Weder in Kroatien beim ausklarieren noch in Slovenien wollte niemand auch nur irgendwelche zollunterlagen oder Rechnungen sehen. ich musste jeweils nur die Crewlisten ausfuellen. In Koper hatte ich sogar noch gefragt ob der Herr vom zoll nichts von mir moechte, die Antwort war, nein ich solledoch bitte weitergehen.

auch der Spediteur dem ich alle Unterlagen in die Hand gedrueckt hatte hatte nichts davon vorzeigen muessen.

Soweit mein persoenlicher Kurzbericht - voellig ohne Wertung.

Gruss

Torsten


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2462  
Alt 26.09.2013, 11:15
Miramare Miramare ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 183
185 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Uwe, würdest du uns bitte verraten, um welchen Anbieter es sich handelt und welche Unterlagen er haben will? Ev. auch, was seine Dienstleistung kosten soll?
Wir müssen diese Prozedur ebenfalls durchlaufen und sind auf der Suche nach einer Spedition, die sich damit auskennt. Unsere Marina bietet diesen Service nicht an und über seahelp möchte ich das nicht laufen kassen.

Grüße
Miramare
Mit Zitat antworten top
  #2463  
Alt 26.09.2013, 11:53
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miramare Beitrag anzeigen
Uwe, würdest du uns bitte verraten, um welchen Anbieter es sich handelt und welche Unterlagen er haben will? Ev. auch, was seine Dienstleistung kosten soll?
Wir müssen diese Prozedur ebenfalls durchlaufen und sind auf der Suche nach einer Spedition, die sich damit auskennt. Unsere Marina bietet diesen Service nicht an und über seahelp möchte ich das nicht laufen kassen.

Grüße
Miramare
Warte einmal ab, wir haben noch den ganzen Winter Zeit, unter Umständen brauchen wir gar nix machen.....es ist sehr verwunderlich, dass wenn der kroatische Staat Zoll kassieren kann..er noch keine Richtlinien herausgegeben hat....darum...abwarten.....Pivo trinken....
Mit Zitat antworten top
  #2464  
Alt 27.09.2013, 08:49
Miramare Miramare ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 183
185 Danke in 78 Beiträgen
Standard

@Justforfun
Ich denke wie du, dass uns in Kroatien kein Ungemach droht. Wir können problemlos das Alter des Schiffes nachweisen und sogar, dass wir seit 9 Jahren einen ständigen Liegeplatz in Kroatien haben und das Schiff jedes Jahr unter Zollverschluss war. Sollte es zu einer Kontrolle kommen, hätten wir also auch ohne Zollpapiere kein Problem.
Wir möchten aber verzollen, um EU weit gültige Zollpapiere zu bekommen. Ich möchte ungern mit italienischen oder slovenischen Zöllnern über die 8 Jahre Regelung diskutieren müssen.
Naja, warten wir es ab, bis Ende März ist ja noch Zeit und meine Erfahrung mit Kroatien hat mich gelehrt, dass viele Dinge erst im letzten Moment geschehen.

Grüße

Miramare
Mit Zitat antworten top
  #2465  
Alt 27.09.2013, 10:34
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Laut den EU-zollbestimmungen ist mit 10 Jahren sowieso alles verjährt....es wird in der ganzen EU keine Behörde mehr interessieren......aber sollten wir um ein paar Hunderter irgendeinen Zettel bekommen, dann werde auch ich einen holen, damit ich ewig Ruhe habe...
Mit Zitat antworten top
  #2466  
Alt 27.09.2013, 11:11
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Laut den EU-zollbestimmungen ist mit 10 Jahren sowieso alles verjährt(..)
Entscheidend ist, wann die Verjährung beginnt.

Jede Einfahrt eines unversteuerten Bootes in EU-Gewässer löst Steuerpflicht aus und setzt einen neuen Verjährungszeitraum in Gang.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2467  
Alt 27.09.2013, 11:18
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Entscheidend ist, wann die Verjährung beginnt.

Jede Einfahrt eines unversteuerten Bootes in EU-Gewässer löst Steuerpflicht aus und setzt einen neuen Verjährungszeitraum in Gang.
ist natürlich sachlich richtig, aber da wir in der EU sind, gibts für uns auch keine Einfuhr....wir sind ja schon drinnen...
Mit Zitat antworten top
  #2468  
Alt 27.09.2013, 11:22
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
ist natürlich sachlich richtig, aber da wir in der EU sind, gibts für uns auch keine Einfuhr....wir sind ja schon drinnen...

Und trotzdem wird es verlangt, ich würds auch gerne ganz "ohne" machen.
Mit Zitat antworten top
  #2469  
Alt 27.09.2013, 11:28
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
ist natürlich sachlich richtig, aber da wir in der EU sind, gibts für uns auch keine Einfuhr....wir sind ja schon drinnen...

das ist so nicht richtig,

der physische Status / Standort ergibt nicht automatisch den Zollstatus oder anders gesagt nicht, alles was sich körperlich in der EU befindet hat automatisch den Status der EU Gemeinschaftware.

Ganz konkret befinden wir uns immer noch im Status der vorübergehenden Einfuhr.


Ich denke es gibt für die Kroaten 2 Gründe das Verfahren für Boot älter 8 Jahre so schleppend zu behandeln.

1. Geht es nicht um große Beträge die man ggf mit alternativen Zahlungswegen "kompensieren" kann.
2. Wird man die Sorge haben, dass viele Skipper Kroatien verlassen werden wenn sie erst einmal einen Persilschein für den freien Verkehr in der EU haben. Warum soll man diesen Steigbügel anbieten wenn man nicht entlohnt wird und ggf im großen Umfang Kunden verliert.... Dies würde man vermeiden, wenn man alte Boote einfach duldet, ihnen aber keine "Papiere" zu legalen Ausreise "hinterher wirft "
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2470  
Alt 27.09.2013, 11:30
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
ist natürlich sachlich richtig, aber da wir in der EU sind, gibts für uns auch keine Einfuhr....wir sind ja schon drinnen...
Das Zollvergehen ist nicht der Vorgang der unverzollten Einfuhr, sondern die Existenz des unverzollten Bootes.

In der EU kann immer der sog. zollredliche Besitz überprüft werden. Das haben sogar die deutschen Behörden in größeren Aktionen schon gemacht.

Es ist also eine Frage der Wahrscheinlichkeit, in eine Kontrolle zu geraten. Hier muss jeder wissen, was er tun will; auf Verjährung kann man sich nicht berufen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2471  
Alt 27.09.2013, 11:39
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Warte einmal ab, wir haben noch den ganzen Winter Zeit, unter Umständen brauchen wir gar nix machen.....es ist sehr verwunderlich, dass wenn der kroatische Staat Zoll kassieren kann..er noch keine Richtlinien herausgegeben hat....darum...abwarten.....Pivo trinken....


Doch eben schon, es gibt ganz klare Anweisungen , seit dem 07.08. stehts überall geschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #2472  
Alt 27.09.2013, 12:25
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo!

Nach Auskunft von SeaHelp letztes Frühjahr, muss der kroatische Staat den eigehobenen Zoll ab 1.7.13 an die EU abführen. Deswegen meinte Hr. Dauser bereits im Frühjahr, das Kroatien nicht sehr viel Interesse daran haben werde, die Arbeit zu machen und den Erlös weiterzugeben.

Schöne Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #2473  
Alt 27.09.2013, 14:50
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Richard-S Beitrag anzeigen

... muss der kroatische Staat den eigehobenen Zoll ab 1.7.13 an die EU abführen. ...
Nur nebenbei:
Jeder Zoll, der irgendwo in einem EU-Land eingehoben wird, steht der EU zu und nicht der nationalen Finanzverwaltung. Die darf sich bloß 25% von den kassierten Zöllen als "Erhebungskosten" behalten.
Also alle Zölle, die eingenommen werden, ob in DE oder HR oder sonstwo, gehen nach Brüssel. Muss ja so sein, sonst wäre der Ausdruck "Zollunion" sinnleer.
Details: http://ec.europa.eu/budget/explained...ing/fin_de.cfm
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #2474  
Alt 27.09.2013, 20:17
wuff wuff ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 9
Boot: Bavaria 38
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich habe heute in der Marina Veruda nachgefragt,
ob es neue Informationen zur Steuer- und Zollfrage gibt.
Die Marina-Chefin hat gesagt, dass für jedes Boot,
für das noch keine Nachversteuerung durchgeführt wurde,
eine Zolldeklaration gemacht werden muss.

Weiter sagte sie, dass dies nur über eine Spedition erfolgen kann.
Ein Mitarbeiter der Marina hat mir dann die Adresse einer angeblich
zuverlässigen Spedition herausgesucht und freundlicherweise dort
gleich mal angerufen. Doch leider stellte sich heraus,
das es die Fa. Fersped inzwischen auch nicht mehr gibt.
Er bekam telefonisch den Rat, sich an die Spedition LDH zu wenden.
Die Marina-Chefin meinte dazu aber, ich sollte lieber zur Spedition
Omnisped gehen, wie sich herausstellte, hat diese ihr Büro aber in Porec.

Um nun mal Informationen aus erster Hand zu bekommen,
bin ich daraufhin direkt zum Zollamt nach Pula gefahren.
Die Beamten waren eigentlich recht freundlich und haben
sogar ihre Arbeit (Kreuzworträtzel) unterbrochen,
um mir Auskunft zu geben.
Nachdem ich mich bis zum zuständigen Herrn durchgefragt hatte,
bekam ich die Auskunft, dass es richtig ist, dass eine Zolldeklaration
gemacht werden muss. Der Beamte bestätigte auch, dass ich 1,7 % Zoll zahlen muss, aber keine Mehrwertsteuer, da mein Boot älter als 8 Jahre ist.
Aber er sagte auch, dass man das nur über eine Spedition machen kann,
eine direkte Anmeldung beim Zoll ist nicht möglich.
Er hat dann die Spedition LDH empfohlen.

Ich habe dann die Spedition LDH in Pula aufgesucht und
festgestellt, dass es sich um ein kleines Büro über einer Autowerkstatt handelt und der anscheinend einzige Mitarbeiter kein Wort deutsch oder englisch spricht.
Dieser Firma wollte ich die Angelegenheit und mein Geld nun doch nicht anvertrauen.
Ich werde dann von Deutschland aus nach einer geeigneten Spedition suchen.

Viele Grüße aus Kroatien
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2475  
Alt 27.09.2013, 21:12
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Jetzt haben wir fast alle Zollämter durch
jemand sollte es noch weiter südlich ab Split versuchen, ist immerhin eine andere Gespannschaft

Vielleicht gibts sogar Geld und einen Willkommensschluck beim "Boot in den freien Verkehr stellen"

Alle Zöllner wissen bescheid, alle Zöllner warten auf Anträge, aber nichts geht voran

Der Bootsfahrer ist willig, die Spedition ist billig, und der Zoll findets toll
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.426 bis 2.450 von 3.580Nächste Seite - Ergebnis 2.476 bis 2.500 von 3.580



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.