boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.401 bis 2.425 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 2.451 bis 2.475 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #2426  
Alt 28.02.2012, 19:28
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

sooooo
Versuch Nr2 habe die Bilder vorsichtshalber verkleinert, vielleicht war das ja die Ursache

Wenn meine Frau nicht wäre würde es nicht mal diese Bilder geben

achtet besonders auf dem letzten Bild auf die Stützen (genau unterhalb der Lampe), Funktion der Stützen auf dem vorletzten Bild (Hafen) zu sehen

gruß
nassefüsse
Sorry Stipe, dass ich nicht auf deine Antwort gewartet habe, bin halt etwas .....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S73F0784.jpg
Hits:	573
Größe:	52,9 KB
ID:	342809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S73F0785.jpg
Hits:	643
Größe:	58,7 KB
ID:	342810   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S73F0924.jpg
Hits:	569
Größe:	84,4 KB
ID:	342811  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S73F1182.jpg
Hits:	959
Größe:	73,8 KB
ID:	342812  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2427  
Alt 28.02.2012, 19:32
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Gespann

Zitat:
Zitat von nassefüsse Beitrag anzeigen
sooooo
Versuch Nr2 habe die Bilder vorsichtshalber verkleinert, vielleicht war das ja die Ursache

Wenn meine Frau nicht wäre würde es nicht mal diese Bilder geben

achtet besonders auf dem letzten Bild auf die Stützen (genau unterhalb der Lampe), Funktion der Stützen auf dem vorletzten Bild (Hafen) zu sehen

gruß
nassefüsse
Sorry Stipe, dass ich nicht auf deine Antwort gewartet habe, bin halt etwas .....
Erst mal danke an Deine Frau für die Bilder!

Ist ja ein Hammergespann...

Die Stützen - sofern nicht demontierbar - sind schon etwas seltsam. Da gibt es wohl noch Verbesserungspotenzial

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #2428  
Alt 28.02.2012, 19:39
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

jou stipe,
die Halterung ist nicht klappbar! die beiden Hauptträger liegen da auf. Ich denke eine Halterung zum Stecken, oder wenn klappbar, dann leicht nach hinten geneigt (gegen die Kraft) wäre stabil genug, da alle Verbindungen gebolzt werden können
schönen abend wünscht
nassefüsse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2429  
Alt 28.02.2012, 19:50
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nassefüsse Beitrag anzeigen
jou stipe,
die Halterung ist nicht klappbar! die beiden Hauptträger liegen da auf. Ich denke eine Halterung zum Stecken, oder wenn klappbar, dann leicht nach hinten geneigt (gegen die Kraft) wäre stabil genug, da alle Verbindungen gebolzt werden können
schönen abend wünscht
nassefüsse
Zumindest zum Transport müsste das doch leicht abbaubar sein.
Eine steckbare Lösung wäre da definitiv meine erste Wahl!
Die haben nur die Aufgaben, das Verdeck zu stabilisieren ?? So was habe ich vorher (bewußt) noch nie gesehen. Was machen denn andere Bootsbauer ??

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #2430  
Alt 28.02.2012, 20:21
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nassefüsse Beitrag anzeigen
sooooo
Versuch Nr2 habe die Bilder vorsichtshalber verkleinert, vielleicht war das ja die Ursache

Wenn meine Frau nicht wäre würde es nicht mal diese Bilder geben

achtet besonders auf dem letzten Bild auf die Stützen (genau unterhalb der Lampe), Funktion der Stützen auf dem vorletzten Bild (Hafen) zu sehen

gruß
nassefüsse
Sorry Stipe, dass ich nicht auf deine Antwort gewartet habe, bin halt etwas .....
wow...die ist ja auf dme Trailer noch größer als ich mir das vorgestellt habe. Wird Hammer Gespann!!!
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2431  
Alt 28.02.2012, 20:34
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Hallo nassefüsse,

das Gespann gefällt mir. Bin gespannt wie sich mein ML damit ab Mai aus der Affaire "zieht". Du schreibst, dass Du auf das Wiegen gespannt bist. Was ist den bei Dir alles an Extras verbaut? Ich weiß nur von Bug und Heck Jet-Thruster, das sind ja aleine schon ca. 80 Kg. Welcher motor treibt das "Schiff" an?

Offen gesagt bin ich auch gespannt was mein Schiff im Mai auf die Waage bringen wird, denn es MUSS trailerbar sein, sond hätte es auch andere Alternativen gegeben.

Viele Grüße,

Roland
Mit Zitat antworten top
  #2432  
Alt 29.02.2012, 21:24
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

hoy dragoskipper,
wir haben so sparsam wie möglich ausgestattet a) aus Gewichtsgründen b) weil wir aus erfahrung gelernt haben, dass es erst nach einigen Fahrten zu klären ist, was wirklich bei einem Boot wo gebraucht wird.
Motor D3-170, Honda 9,9+Halterung, Schlauchboot, anker 12kg+kette, anker 7,5 kg+Leine, ElektroWC, Jet
was wir nicht haben: Backofen, Porzellanbecken, Ankerwinde, Gangway,
Ausrüstung: Bücher,Geschirr, Lampen, Leinen..... ca 100kg
Wasser zum Transport 20-30kg, Diesel ca 50kg
Persönliches Gepäck immer im Auto
damit hoffe ich auf der "richtigen" Seite zu bleiben.
was mir allerdings Angst macht, ist die Aussage, dass an den Schalen (Innen u Außen) reduziert wird. Das geht meines Erachtens auf die Steifigkeit und die Haltbarkeit bei Alterung.
auch grüße an alle Eibelstädter
nassefüsse harald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2433  
Alt 29.02.2012, 21:51
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Und das soll nicht nur Ausrüstung/Ausbau betreffen, sondern bereits
die GFK-Schalen selbst, die direkt aus Griechenland angeliefert werden.
Zitat:
Zitat von nassefüsse Beitrag anzeigen
was mir allerdings Angst macht, ist die Aussage, dass an den Schalen (Innen u Außen) reduziert wird. Das geht meines Erachtens auf die Steifigkeit und die Haltbarkeit bei Alterung.
Hallo Harald,

Nein - so war meine Aussage wirklich nicht gemeint !
Da hast Du mich falsch verstanden !
Es geht nicht darum, einfach Schalen dünner zu machen oder dergleichen.
Es sind einige Änderung am Design, die gemeint sind.
So soll z.B. die neue Badeplattform innen hohl sein.
Auch die Lage des Bord-WCs soll sich leicht geändert haben.
Genaueres müsste ich nochmal bei Franz (Ragusa) erfragen

Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2434  
Alt 29.02.2012, 21:58
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nassefüsse Beitrag anzeigen
hoy dragoskipper,
wir haben so sparsam wie möglich ausgestattet a) aus Gewichtsgründen b) weil wir aus erfahrung gelernt haben, dass es erst nach einigen Fahrten zu klären ist, was wirklich bei einem Boot wo gebraucht wird.
Motor D3-170, Honda 9,9+Halterung, Schlauchboot, anker 12kg+kette, anker 7,5 kg+Leine, ElektroWC, Jet
was wir nicht haben: Backofen, Porzellanbecken, Ankerwinde, Gangway,
Ausrüstung: Bücher,Geschirr, Lampen, Leinen..... ca 100kg
Wasser zum Transport 20-30kg, Diesel ca 50kg
Persönliches Gepäck immer im Auto
damit hoffe ich auf der "richtigen" Seite zu bleiben.

nassefüsse harald
Hallo Harald,

da muss ich mal nachhaken: Keine Ankerwinde heißt also den von Dir genannten 12kg Anker mit Kette von Hand zu lichten ? Respekt - das gibt Muckis!!

Mit Porzellanbecken ist das Bord-WC gemeint oder die Spüle in der Pantry ?

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #2435  
Alt 29.02.2012, 22:00
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nassefüsse Beitrag anzeigen
hoy dragoskipper,
wir haben so sparsam wie möglich ausgestattet a) aus Gewichtsgründen b) weil wir aus erfahrung gelernt haben, dass es erst nach einigen Fahrten zu klären ist, was wirklich bei einem Boot wo gebraucht wird.
Motor D3-170, Honda 9,9+Halterung, Schlauchboot, anker 12kg+kette, anker 7,5 kg+Leine, ElektroWC, Jet
was wir nicht haben: Backofen, Porzellanbecken, Ankerwinde, Gangway,
Ausrüstung: Bücher,Geschirr, Lampen, Leinen..... ca 100kg
Wasser zum Transport 20-30kg, Diesel ca 50kg
Persönliches Gepäck immer im Auto
damit hoffe ich auf der "richtigen" Seite zu bleiben.
was mir allerdings Angst macht, ist die Aussage, dass an den Schalen (Innen u Außen) reduziert wird. Das geht meines Erachtens auf die Steifigkeit und die Haltbarkeit bei Alterung.
auch grüße an alle Eibelstädter
nassefüsse harald
Danke Harald, hoffe dich (euch) bald wieder einmal in Eibelstadt begrüßen zu dürfen. Habe die Slipanlage noch verbessert und werde ab dieser Saison noch einen neuen Steg ins Hafenbecken legen.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2436  
Alt 01.03.2012, 14:10
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Hochzeit!

Moin Dragoner,

heute war Hochzeit unserer Griechenlady mit dem neuen Trailer.
Von den Abmessungen (Rahmenlänge 660cm) her ist der Trailer optimal.
Der Rumpf steht 10 cm über die letzte Rolle, die Stützlast liegt bei ca. 40kg. Da können wir nun in der Kabine auch richtig beladen, oder noch einen Reserveradhalter spendieren.

Vorne ist ausreichend Platz für die Bugrolle, die noch mal gut 20 cm über den Bugspriet hinausragt. Der Kofferraum geht noch problemlos auf, die ALKO-Winde läßt sich frei drehen.

Ich werde wohl noch bessere, verschiebbare Haken/Ösen für die Gurte montieren.

Meine Bilder sind nicht so imposant wie die von Roland's Drago 29, aber ich traue mich trotzdem...

Gruß
Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer2.jpg
Hits:	338
Größe:	137,1 KB
ID:	343186   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer3.jpg
Hits:	323
Größe:	141,8 KB
ID:	343187   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer4.jpg
Hits:	326
Größe:	137,3 KB
ID:	343188  

__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (01.03.2012 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2437  
Alt 01.03.2012, 14:20
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Gewichtsfrage

und dann war ich noch auf der Waage:

Boot und Trailer wiegen zusammen 1880kg.

Das Boot war leergeräumt. Folgende abweichende Ausrüstung war an Bord:
- See-WC (Porzellan)
- Ankerwinde mit 30m Kette (6mm)
- Bugrolle
- 2 Batterien 100Ah
- Tank ca. 50 L
- kein (!) Camperverdeck an Bord, nur Hafenpersenning.

Der Trailer hat ein Leergewicht von 467 kg, d.h. das unser Boot wiegt 1413 kg.

Mein 1800er Wick Trailer hat ein Leergewicht von 380 kg, d.h. das Gespann hat mit 1800er Trailer 1793 kg gewogen.. "leer"...

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2438  
Alt 01.03.2012, 15:42
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Stefan,

hast Du die Trailer Leergewichte aus dem Fahrzeugschein entnommen, oder die Trailer auch einzeln gewogen?

Unser 1.800 er Wick wog knapp 90 KG mehr als im Fahrzeugschein angegeben.
Mit Zitat antworten top
  #2439  
Alt 01.03.2012, 20:16
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

hallo Stipe
Sieht doch sehr schön aus was du da vorzuzeigen hast. Fahren auf dem Wasser ist doch immer noch wichtiger als auf der Strasse oder ??
Zu deiner Frage: Das Becken in der Plicht sollte aus Porzellan sein. Durch den Verzicht auch keine zusätzlichen Schläuche, Armaturen, Pumpe usw. Den dazugehörigen 2ten Kühlschrank in der Plicht haben wir ebenfalls weggelassen. Hat uns 4Pers bis jetzt nicht gefehlt
Meine Frage: was verwendest du als seitliche Stützen ?

grüße
nassefüsse harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2440  
Alt 01.03.2012, 22:30
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin Stefan,

hast Du die Trailer Leergewichte aus dem Fahrzeugschein entnommen, oder die Trailer auch einzeln gewogen?

Unser 1.800 er Wick wog knapp 90 KG mehr als im Fahrzeugschein angegeben.
Hallo Tom,

schon, dass du bei uns vorbeischaust..
Ich habe nur die Angaben der Papiere verwendet. Wenn mein 1800er Wick auch mehr wog, dann war ich wohl über dem Limit.. oops...

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #2441  
Alt 01.03.2012, 22:36
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nassefüsse Beitrag anzeigen
hallo Stipe
Sieht doch sehr schön aus was du da vorzuzeigen hast. Fahren auf dem Wasser ist doch immer noch wichtiger als auf der Strasse oder ??
Zu deiner Frage: Das Becken in der Plicht sollte aus Porzellan sein. Durch den Verzicht auch keine zusätzlichen Schläuche, Armaturen, Pumpe usw. Den dazugehörigen 2ten Kühlschrank in der Plicht haben wir ebenfalls weggelassen. Hat uns 4Pers bis jetzt nicht gefehlt
Meine Frage: was verwendest du als seitliche Stützen ?

grüße
nassefüsse harald
Hallo Harald,

danke für das Kompliment für's Gespann...
Ein Porzellanbecken in der Plicht ist schon edel, aber es gibt auch hochwertige Kunststoffe oder Edelstahl. Da muss es dann nicht so "schwer" ausfallen..

Meine seitlichen Stützen sind (noch) Standard-Ausstattung. Längsauflagen (ca. 70 cm ?) mit Gummi beschichtet, jedoch ohne Höhenverstellung per Kurbel, weil fest verschraubt. Das soll sich demnächst ändern und die bei diesem Trailertyp üblichen Kurbelstützen kommen da ran (sind schon im Zulauf..).

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #2442  
Alt 07.03.2012, 14:36
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

liebe Kollega,
die Saison beginnt und ich muß die versprochene Treppe/Niedergang bauen. Da ich die original GFK-Struktur nicht verändern will bleibt mir nur ein Aufsatz aus Holz, so daß aus 3 Stufen GFK 5 Stufen Holz werden. Dazu suche ich ein Holzmaterial mit möglichst geringem spez Gew (< 0,5) und dennoch stabil genug...Materialstärke nicht über 18mm, Unterbau kann ideal ausgeführt werden, so daß die Trittbelastung nicht berücksichtigt werden muß.
Gewichtsersparniss weil der Hänger nicht mehr viel zusätzliches Gewicht packt.
Wer kennt da was ?
gruß nassefüsse
harald
Mit Zitat antworten top
  #2443  
Alt 07.03.2012, 20:11
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Hallo Harald,

aus meiner Sicht ist Pappelsperrholz in Bezug auf niedriges Gewicht bei guter Belastbarkeit wohl der beste Kompromiss. Du kommst bei 15 mm materialstärke auf 7,0 Kg/m².Das entspricht einem spez. Gewicht < 0,5

Gruß,

Roland

Geändert von dragoskipper (08.03.2012 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2444  
Alt 13.03.2012, 19:05
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoner,

seit fast einer Woche keinen neuen Eintrag mehr! Sind wohl schon alle dabei die Drago aus dem Winterschlaf zu erwecken??!

@ Harald: hast Du das Trailerproblem schon gelöst und Gelegenheit gehabt Dein Boot mal auf eine Waage zu stellen?

Es grüßt Euch der, der noch bis Mai aus Boot warten muß,

Roland
Mit Zitat antworten top
  #2445  
Alt 13.03.2012, 20:00
Benutzerbild von Crawfish
Crawfish Crawfish ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 39
89 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dragoskipper Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,

seit fast einer Woche keinen neuen Eintrag mehr! Sind wohl schon alle dabei die Drago aus dem Winterschlaf zu erwecken??!

@ Harald: hast Du das Trailerproblem schon gelöst und Gelegenheit gehabt Dein Boot mal auf eine Waage zu stellen?

Es grüßt Euch der, der noch bis Mai aus Boot warten muß,

Roland
Ich hab auch schon drauf gewartet, dass mal hier mal wieder etwas Neues kommt.
Bei mir dauert es noch ca. 2 1/2 Wochen, bis das Boot endlich kommt. Ich vermute mal auch, dass jeder gerade damit beschäftig ist, sich irgendwie auf die Saison vorzubereiten.
Ich nutze die Zeit und mache ich in 1 1/2 Wochen noch mein UBI und das Funkgerät ist auch schon gekauft. Allerdings weiß ich noch nicht so recht, wie ich es einbauen soll und wie und wo ich die Antenne (die ich noch nicht mal habe) anklöppeln kann. Vielleicht hat hier ja auch jemand ne Drago 21 mit einem Funkgerät und kann mir ein paar schlaue Tipps geben.
Hier gibt es ja schon sowas ähnliches mit einer Drago 22, wenn ich mich nicht irre.
Na dann mal weiterhin viel Spaß bei euren Vorbereitungen.

Viele Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten top
  #2446  
Alt 13.03.2012, 21:50
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Noch nichts getan...

Hallo Dragoner,

keine Neuigkeiten von meiner Griechenlady.. Die steht brav auf dem neuen Trailer und wartet noch auf meinen nächsten Besuch. Am Wochenende sollen die Temperaturen besser werden - das ist für Arbeiten in einer unbeheizten Halle von Vorteil ...

Erst mal kommen ein paar kleinere Reparaturen an die Reihe. Anfang April muss dann der Unterwasseranstrich erneuert werden. Alles keine große Sache, aber auch dafür muss Zeit gefunden werden ..

Gruß und weiterhin viel Vorfreude

Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #2447  
Alt 14.03.2012, 09:47
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,

keine Neuigkeiten von meiner Griechenlady.. Die steht brav auf dem neuen Trailer und wartet noch auf meinen nächsten Besuch. Am Wochenende sollen die Temperaturen besser werden - das ist für Arbeiten in einer unbeheizten Halle von Vorteil ...

Erst mal kommen ein paar kleinere Reparaturen an die Reihe. Anfang April muss dann der Unterwasseranstrich erneuert werden. Alles keine große Sache, aber auch dafür muss Zeit gefunden werden ..

Gruß und weiterhin viel Vorfreude

Stefan


Hallo Stefan,
da binn ich schon weiter meine Drago hat jetz 2 unterwasser LED´s von Ocean LED und hat jetzt 5 Schichten Gelshield drauf die 6 Schicht folgt heute Abend

Am Wochenende sollen dann noch 2 Schichten Hempel Glide Speed Antifouling drauf und die Drago wieder auf ihren Trailer umgebettet werden!

Ich binn schon fleißig bei der Arbeit da wir über Ostern (wenn das Wetter mitspielt) auf der Mosel unterwegs sein wollen



Mfg. Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild0176.jpg
Hits:	199
Größe:	51,2 KB
ID:	345941   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild0200.jpg
Hits:	187
Größe:	72,9 KB
ID:	345943  
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2448  
Alt 14.03.2012, 20:38
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Unterwasseranstrich

Hi Sebastian,

6 +2 Schichten Unterwasseranstrich - wieviel Liter sind denn das ??
Das sollte eine Weile halten..

Die Abdichtung um die LED-Leuchten sieht echt sauber aus! Lob ! Lob !

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2449  
Alt 15.03.2012, 19:52
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan

erstmal Danke für das Lob, mit der Abdichtung habe ich mir auch Mühe gegeben kommt ja Blöd wenn da nachher was undicht ist.


Auf unserer Drago waren keine versprochenen 5 Schichten Gelshield (aussage Lück) auch nicht die von mir erwarteten 2 sondern nur eine Schicht!

Ich habe jetz 5l Gelshield auf meinem Rumpf 6 Schichten und der sollte jetzt bestens geschützt sein!



Und die erste Schicht Antifouling haben wir Nicole und ich grade gestrichen


Mfg. Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild0204.jpg
Hits:	167
Größe:	64,2 KB
ID:	346261  
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2450  
Alt 15.03.2012, 20:05
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Hey Sebastian,

dann kannst Du Deine Lady ja am Wochenende wieder auf den Trailer stellen..

Bei uns vor der Halle ist jetzt mal eben zwei Wochen Baustelle und die Straße gesperrt..
Da kann ich ganz entspannt mit ein paar Kleinigkeiten anfangen..
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.401 bis 2.425 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 2.451 bis 2.475 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.