boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.376 bis 2.400 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 2.426 bis 2.450 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #2401  
Alt 13.04.2012, 08:12
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
DANKE



Ja ist angeschlossen. Werde bei der nächsten Fahrt mal testen wie warm die zuführende Leitung wird.
Einen Absperrhahn gibt es nicht.
aber einen Ablaufhahn....
zumindest wenn´s so ausschaut wie bei unserer....

bei uns war im Sommerurlaub eigentlich immer heißes Wasser zur Verfügung, obwohgl wir den Boiler nie elektrisch aufgeheizt haben.

Hast denn mal die beiden zu-und Ablaufschläuche gefühlt, ob die überhaupt heiß sind....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boiler.jpg
Hits:	125
Größe:	149,4 KB
ID:	352731  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2402  
Alt 13.04.2012, 08:20
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

wenn das Wasser nur stoßweise aus den Hähnen kommt, dann prüfe mal den Filter an der Pumpe.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2403  
Alt 13.04.2012, 08:20
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
aber einen Ablaufhahn....
zumindest wenn´s so ausschaut wie bei unserer....

bei uns war im Sommerurlaub eigentlich immer heißes Wasser zur Verfügung, obwohgl wir den Boiler nie elektrisch aufgeheizt haben.

Hast denn mal die beiden zu-und Ablaufschläuche gefühlt, ob die überhaupt heiß sind....

du hast zu wenig Öl im Antrieb
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2404  
Alt 13.04.2012, 08:21
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
aber einen Ablaufhahn....
zumindest wenn´s so ausschaut wie bei unserer....
Ja ein Ablaufhahn ist dran.

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Hast denn mal die beiden zu-und Ablaufschläuche gefühlt, ob die überhaupt heiß sind....
Das will ich bei der nächsten Fahrt mal kontrollieren. Hatte ich nicht getan da ich erst nach der Fahrt feststellte das wir kein warmes Wasser hatten. Wird aber als nächstes getestet.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2405  
Alt 13.04.2012, 08:26
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wenn das Wasser nur stoßweise aus den Hähnen kommt, dann prüfe mal den Filter an der Pumpe.
Hi Marco. Filter sind frei. Stossweise kommt das Wasser nur "KALT" in der Nasszelle und "WARM" in der Küchenzeile. Der jeweils andere Wasserkran läuft tadellos. Daher dachte ich an den jeweiligen Wasserkran bzw. gleich an die Mischbatterie. Es ist zu erwähnen das die Küchenzeile wie auch die Toilette auf dem Boot so gut wie nie genutzt wurden. Ob das damit zusammenhängt muss erprobt werden...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2406  
Alt 13.04.2012, 08:26
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wenn das Wasser nur stoßweise aus den Hähnen kommt, dann prüfe mal den Filter an der Pumpe.
ist das das klare Plasikteil oben am Pumpengehäuse...?

Muss bei mir noch schauen, wo der Druckschalter sitzt, da die Pumpe auch bei geschlossenem Hähnen teils recht lange nachläuft...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2407  
Alt 13.04.2012, 08:26
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
du hast zu wenig Öl im Antrieb
Das verstehe ich derzeit nicht
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2408  
Alt 13.04.2012, 08:27
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
du hast zu wenig Öl im Antrieb
Danke für den Hinweis....
das Bild stammt aber noch aus der Zeit, wo das Boot in Polen in der Werfthalle stand....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2409  
Alt 13.04.2012, 08:29
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
ist das das klare Plasikteil oben am Pumpengehäuse...?

Muss bei mir noch schauen, wo der Druckschalter sitzt, da die Pumpe auch bei geschlossenem Hähnen teils recht lange nachläuft...

ja das Plasteteil und der Druckschalter sitzt daneben.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2410  
Alt 13.04.2012, 08:30
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Das verstehe ich derzeit nicht

das Öl im Monitorbehälter ist unter Minimum
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2411  
Alt 13.04.2012, 08:32
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja ein Ablaufhahn ist dran.



Das will ich bei der nächsten Fahrt mal kontrollieren. Hatte ich nicht getan da ich erst nach der Fahrt feststellte das wir kein warmes Wasser hatten. Wird aber als nächstes getestet.
Das Teil ist recht gut isoliert und wir hatten auch etliche Stunden nach Motorfahrt immer noch heißes Wasser...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2412  
Alt 13.04.2012, 08:36
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ja das Plasteteil und der Druckschalter sitzt daneben.
gibt es eigentlich irgend einen Trick, um diese harten Plastik-Wasserschläuche an den Verbindern zu lösen, ohne sie zu zerstören....

wollte da beim Einwintern mal was los nehmen - hab´s dann aber kurz vor kaputt machen sein lassen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2413  
Alt 13.04.2012, 08:43
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

die sind doch gesteckt und mit Überwurf verschraubt also ganz easy zu lösen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2414  
Alt 13.04.2012, 08:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja ein Ablaufhahn ist dran.



Das will ich bei der nächsten Fahrt mal kontrollieren. Hatte ich nicht getan da ich erst nach der Fahrt feststellte das wir kein warmes Wasser hatten. Wird aber als nächstes getestet.

Falls dein Boiler hinüber sein sollte, ich habe noch einen liegen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2415  
Alt 13.04.2012, 08:51
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
die sind doch gesteckt und mit Überwurf verschraubt also ganz easy zu lösen
ich hab da nichts an Überwurf gefunden....

weiß nicht ob man´s auf dem Bild erkennen kann... - z,B. roter Schlauch am Boiler
drehen lässt sich direkt der 90°-Bogen in dem geraden Aufnahmestück, das am der Boilerseite sitzt.
sieht auch irgendwie aus wie ein Stecksystem - nur ich find den Kniff nicht, das zu lösen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2416  
Alt 13.04.2012, 09:00
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

hier sieht man´s vielleicht besser drauf...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boiler02.jpg
Hits:	498
Größe:	108,9 KB
ID:	352743  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2417  
Alt 13.04.2012, 09:05
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
die sind doch gesteckt und mit Überwurf verschraubt also ganz easy zu lösen
Stimmt, die gehen problemlos ab.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2418  
Alt 13.04.2012, 09:07
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Falls dein Boiler hinüber sein sollte, ich habe noch einen liegen
Ich glaube nicht das es am Boiler liegt. Und wenn doch dann würde ich den Ami-Kasten rauswerfen und ein Isoterm einbauen. Trotzdem Danke für Dein Angebot!!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2419  
Alt 13.04.2012, 09:29
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
ich hab da nichts an Überwurf gefunden....

weiß nicht ob man´s auf dem Bild erkennen kann... - z,B. roter Schlauch am Boiler
drehen lässt sich direkt der 90°-Bogen in dem geraden Aufnahmestück, das am der Boilerseite sitzt.
sieht auch irgendwie aus wie ein Stecksystem - nur ich find den Kniff nicht, das zu lösen....
Also rein optisch sieht es auch aus wie ein Stecksystem ala Gardena. Das gerade Stück welches vom Boiler zum Winkel geht... Kann es sein das Du da den Überwurf zurückziehen kannst um dann den Winkel raus zu ziehen??
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2420  
Alt 13.04.2012, 09:30
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Stimmt, die gehen problemlos ab.
dann bin ich zu plöde.... - oder das ist bei mir doch anders verbaut...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2421  
Alt 13.04.2012, 09:33
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Also rein optisch sieht es auch aus wie ein Stecksystem ala Gardena. Das gerade Stück welches vom Boiler zum Winkel geht... Kann es sein das Du da den Überwurf zurückziehen kannst um dann den Winkel raus zu ziehen??
so in etwa hätte ich das auch vermutet, allerdings ging es irgendwie nicht los....
Da das jedoch auch schon bei fast Frosttemperaturen war, wollte ich das nicht mit Gewalt probieren.

Muss das mal jetzt schauen, wo es wärmer ist und nicht so schnell zerbröselt....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2422  
Alt 13.04.2012, 09:40
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Ja mach mal und gib mal Meldung ab. Ich denke es wird so gehen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2423  
Alt 13.04.2012, 09:49
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja mach mal und gib mal Meldung ab. Ich denke es wird so gehen.
da ich auch Gardena nicht vertraue, wird sich´s wohl zerlegen....
aber egal, da muss man durch...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2424  
Alt 13.04.2012, 09:59
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Warum willst Du es denn überhaupt abmachen? Ist der Boiler defekt?
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2425  
Alt 13.04.2012, 10:23
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 884
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.374 Danke in 2.519 Beiträgen
Standard

Moin Allerseits,

ich denke nicht das es sich um Gardena handelt. Du musst den äußeren Ring am Schlauch zum Steckverbinder drücken und schon kannst Du den Schlauch abziehen.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.376 bis 2.400 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 2.426 bis 2.450 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.