boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.351 bis 2.375 von 2.886Nächste Seite - Ergebnis 2.401 bis 2.425 von 2.886
 
Themen-Optionen
  #2376  
Alt 17.10.2014, 16:38
stausu stausu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Umgebung Saalfeld
Beiträge: 158
Boot: Regal 1900 4,3GXI
30 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeger Beitrag anzeigen
hallo
ich habe nur die kleinere mit 18ft. aber diese Geschwindigkeit ist bei glatten Wasser und mit max. 2 Personen an Bord der 195 durchaus möglich.
Falls nicht , ist eventuell die Propeller-steigung zu klein d.h. du musst auf 21 oder 23 pitch wechseln mit einem 3-Blatt Propeller.
Und natürlich Vollgas geben.
Weiterhin könnte helfen das Unterwasserschiff zu polieren .
Welche Motordrehzahl wird bei Vollgas erreicht ?
Bis dann
Gruß
Norbert
Unterwasserschiff ist Poliert . Bei mir liegt es am Propeller jetzt ist ein 14.25x21 montier der ist zu klein da ich auf 5000-5100 U/min komme aber was genau für einen soll ich jetzt kaufen ? Um nich 100 Propeller kaufen zu müssen dachte ich das ich hier was in Erfahrung bringen könnte .
Mit Zitat antworten top
  #2377  
Alt 17.10.2014, 20:44
Saeger Saeger ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

hallo Stausu
naja der nächst steilere Propeller wäre dann der mit 23er Steigung.
damit sollte der Motor dann nicht mehr so schnell drehen. Ich denke der könnte passen um auf ca. 4800U/min zu kommen. Ich glaube ich habe sogar noch einen 23er Ersatzpropeller mit 3 Blatt.
Ist ein Michigan Wheel mit XHS Hub kit . Passt auch auf V6 steht auf der Kiste. Muss aber erst nochmal schauen. Ist jedoch nicht mehr der Neueste .

Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2378  
Alt 17.10.2014, 20:57
Saeger Saeger ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

hallo Guido
interessante Bilder zum Vergleichen. Da hat tatsächlich die 220er die Nase weiter oben.
Das stimmt also überein mit Stingray Prospekten wo es heißt :
"220C was meant for open water" und "make it the perfect big water boat."

Auf dem schönen Foto oben könnte man aber bei den Verhältnissen Vollgas fahren zumindest mit der 220er. Spaß beiseite, dein Boot ist mit dem großen V8 bestückt. Ich denke gegen den kleineren V6 wolltest jetzt nicht mehr tauschen , oder ?
Bis dann
Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2379  
Alt 17.10.2014, 21:02
Funboot68 Funboot68 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.08.2013
Beiträge: 111
83 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Norbert,
nein ein Rücktausch kommt für mich nicht mehr in Frage, wobei mir zur Zeit noch beide gehören
Aber die 220er macht in jeglicher Hinsicht mehr Spaß.
Gruß Guido
Mit Zitat antworten top
  #2380  
Alt 17.10.2014, 21:13
Saeger Saeger ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

hi,
ich habe mich undeutlich ausgedrückt,
ich meinte die 220er gibt es ja auch mit "kleineren " V6
Dein V8 Motor mit 5,7Liter Hubraum ist natürlich ein ganz schönes Kaliber !
Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2381  
Alt 17.10.2014, 21:31
Funboot68 Funboot68 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.08.2013
Beiträge: 111
83 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Norbert,
ja da hast du natürlich recht, der 5,7er ist schon ne Hausnummer, aber läuft durch den 2bbl Vergaser sehr sparsam mit seinen 220PS.
Er braucht bei gleicher Geschwindigkeit nicht merklich mehr Benzin als der 4,3lx 4bbl mit 205PS.
Kleines Boot hat aber auch ein paar Vorteile. Slipen einfacher, geringeres Gewicht, flexibler ....

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #2382  
Alt 18.10.2014, 06:32
stausu stausu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Umgebung Saalfeld
Beiträge: 158
Boot: Regal 1900 4,3GXI
30 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeger Beitrag anzeigen
hallo Stausu
naja der nächst steilere Propeller wäre dann der mit 23er Steigung.
damit sollte der Motor dann nicht mehr so schnell drehen. Ich denke der könnte passen um auf ca. 4800U/min zu kommen. Ich glaube ich habe sogar noch einen 23er Ersatzpropeller mit 3 Blatt.
Ist ein Michigan Wheel mit XHS Hub kit . Passt auch auf V6 steht auf der Kiste. Muss aber erst nochmal schauen. Ist jedoch nicht mehr der Neueste .

Gruß
Norbert
Ja das habe ich mir auch so gedacht und habe mir jetzt einen 23 alu besorgt mal schau'n wann ich ihn testen kann
Mit Zitat antworten top
  #2383  
Alt 18.10.2014, 10:30
Saeger Saeger ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

prima, am besten dieses schöne Wochenende noch nutzen und testen !
Gib Bescheid !
Gruß
Norbert
P.S ich hoffe morgen auf dem Main noch eine kurze Ausfahrt unternehmen zu können.
Mit Zitat antworten top
  #2384  
Alt 01.11.2014, 16:10
stausu stausu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Umgebung Saalfeld
Beiträge: 158
Boot: Regal 1900 4,3GXI
30 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeger Beitrag anzeigen
hallo Stausu
naja der nächst steilere Propeller wäre dann der mit 23er Steigung.
damit sollte der Motor dann nicht mehr so schnell drehen. Ich denke der könnte passen um auf ca. 4800U/min zu kommen. Ich glaube ich habe sogar noch einen 23er Ersatzpropeller mit 3 Blatt.
Ist ein Michigan Wheel mit XHS Hub kit . Passt auch auf V6 steht auf der Kiste. Muss aber erst nochmal schauen. Ist jedoch nicht mehr der Neueste .

Gruß
Norbert
So heute den neuen Propeller ausprobiert (14,24x23) jetzt fährt sie vollgetankt mit mir alleine laut GPS 90 km/h und ich komme immer noch auf 5050 Umdrehung . Was so ich jetzt kaufen 25iger .
Mit Zitat antworten top
  #2385  
Alt 01.11.2014, 18:41
Benutzerbild von christian_2911
christian_2911 christian_2911 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 252
Boot: QuickSilver Activ Cruiser 805
158 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Kennst du keinen mit einer Kfz Werkstatt? Dort hatte ich mir mal einen Drehzahlmesser geliehen, die Dinger die zum Motortester gehören. Sieht aus wie ein Gameboy für Elefanten. Einfach an die Batterie klemmen und nach ca. 1 min. zeigt er dir die Drehzahl an. Mein DZM war korrodiert, kurz sauber gemacht und schon war das geritzt. Mal ehrlich, diese Drehzahl halte ich schon für sehr hoch bei deiner Motorisierung.
Viel Glück
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2386  
Alt 22.11.2014, 21:58
Benutzerbild von shootoff
shootoff shootoff ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: München
Beiträge: 29
Boot: Stingray 185 LX
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Stingraygemeinde!
Ich heiße Rene, komme aus München und bin seit 2008 stolzer 185LX Besitzer.
Mich nervt seit geraumer Zeit der Fahrersitz!!! Man sieht einfach zu schlecht im sitzen, daher fahre ich eigentlich die meiste Zeit im stehen. Hat denn jemand von euch Flip Up Sitze in seinem Boot? Hab nur Angst, dass der in der 185er zu wuchtig ist. Oder hat jemand eine andere zündende Idee? Ich habe auch schon an einen anderen Stuhlfuß mit Gasdruckzylinder gedacht. (http://www.ponttor.com/186421-power-...base-30cm.html) so in etwa. Vielen Dank schon im Voraus für eure Ideen und Anregungen! ;o)
Mit Zitat antworten top
  #2387  
Alt 23.11.2014, 13:21
Funboot68 Funboot68 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.08.2013
Beiträge: 111
83 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Shootoff (merkwürdiger Name)
mir ging es ähnlich. habe mir vor zwei Wochen dieses Stuhlbein eingebaut.
Bin gespannt wie es sich in der nächsten Saison macht.
Die beiden Holzplatten dienen dem Ausgleich der Bohrungen, da der Lochabstand des Stuhlbeins um einen cm kleiner im Durchmesser ist.
Sitzerhöhung durch Platten ca. 3cm + 15cm Einstellhöhe.
Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-11-16 14.09.30.jpg
Hits:	150
Größe:	32,5 KB
ID:	584202  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2388  
Alt 23.11.2014, 14:05
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hi,
ich hatte das selbe Problem bei meiner 1. Stingray ( 195 cx ) und immer einen Fender
auf den Sitz gelegt! Ist natürlich nicht des Rätsels Lösung aber schlicht und praktisch.
Bei meiner 205 war ein FLIP UP Sitz vorhanden, ist dann wirklich genial. Aber Du kannst dann den Sitz nicht mehr um 180 Grad drehen, da die Flip UP Sitze von Stingray zu wuchtig sind und das Rückenteil sehr stark gewölbt. Dadurch kommst Du nicht mehr ganz herum mit dem Sitz.
Auf meiner 250 CR sind GRAMMER Sitze, diese sind sehr schlank gehalten und mit allem möglichen Komfort, luftgefedert, höhenverstellbar und Fli Up mit hoher Stehfunktion. Auch gerade vom Rückenteil und voll zu drehen. NACHTEIL sehr-sehr teuer!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4321.JPG
Hits:	181
Größe:	15,6 KB
ID:	584224  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2389  
Alt 23.11.2014, 16:59
Benutzerbild von shootoff
shootoff shootoff ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: München
Beiträge: 29
Boot: Stingray 185 LX
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Wo hast du denn das Bein gekauft? Passt das auf die vorhandene Platte am Stuhl? Danke!
Mit Zitat antworten top
  #2390  
Alt 23.11.2014, 17:16
Funboot68 Funboot68 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.08.2013
Beiträge: 111
83 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin,
ich hebe mein Stuhlbein beim Propellerdiscount bestellt.
Passte bei mir mit dem Standartstuhl der CX220 zusammen.
Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2391  
Alt 23.11.2014, 17:33
Topmin Topmin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 209
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von shootoff Beitrag anzeigen
Wo hast du denn das Bein gekauft? Passt das auf die vorhandene Platte am Stuhl? Danke!
Das vorhandene Bein passt für den Grammer Sitz.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2392  
Alt 20.12.2014, 20:05
enhe enhe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Trittschautzplatten für Stingray 537 gesucht

Werte Forumskollegen!

Ich habe diese Suche zwar schon bei den Restaurierungen eingetragen aber es ist doch sehr "Stingray" spezifisch. Daher hier nochmals....

Ich bin auf der Suche nach 2 Trittschutzplatten für meine Stingray 537 (Bj. 1991) werde aber leider schon länger nicht fündig. Da die Verchromung sich ablöst und teilweise darunter auch schon Oxydationsschäden sichtbar sind möchte ich die Platten austauschen.

Als Originalersatzteil sind die Platten nicht mehr lieferbar und einen wirklichen Ersatz gibt es auch nicht (nur wesentlich länger und breiter aber das hat am vorgesehenen Ort keinen Platz).

Die Platten (siehe beiliegende Fotos) haben Abmessungen von ca. 210 x 57 mm (Lochabstand ca. 196 mm); der Kunststoffeinsatz hat Abmessungen von ca. 180 x 36 mm.

Hat jemand eine Idee wo ich diese Platten noch bekommen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Herwig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0836.jpg
Hits:	140
Größe:	115,9 KB
ID:	589835   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0835.jpg
Hits:	134
Größe:	106,6 KB
ID:	589836  
Mit Zitat antworten top
  #2393  
Alt 21.12.2014, 10:40
Saeger Saeger ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Servus,
einfach die schwarzen Gummi/Kunststoffteile aufkleben und die Metallteile weglassen !
Habe ich auch gemacht und hält nun schon mehrere Jahre lang. Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Mit Pattex Repair Extreme .
Vorher mit feinem Schmirgelpapier ganz leicht anrauhen , Gummi und GFK und evtl. noch mit Aceton säubern. Viel Erfolg !
Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2394  
Alt 21.12.2014, 11:21
Benutzerbild von Fränkie
Fränkie Fränkie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Rhede/NRW
Beiträge: 363
Boot: Maxum 2400 SE
526 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo Herwig

Was wäre denn, wenn Du die Rahmen neu verchromen lässt.
__________________
mfg Frank



Mit Zitat antworten top
  #2395  
Alt 21.12.2014, 20:04
enhe enhe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Saeger, hallo Fränkie!

Danke für die Vorschläge aber im Restaurationsforum habe ich zwischenzeitlich eine Info zu passenden Platten erhalten.

Trotzdem Danke für Euren Input

Schöne Grüße!

Herwig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2396  
Alt 22.12.2014, 17:24
Hellwig Boote Hellwig Boote ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 271
1.427 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Guten Abend,
wir haben noch 2 Platten in Edelstahl mit LED Beleuchtung auf Lager.
Diese können wir Ihnen zum Preis von 22,80 € incl. MwSt. per Stück anbieten.
Fracht: € 4,90
Bei Bedarf bitte Mail an: info@hellwig-boote.de
Mit Zitat antworten top
  #2397  
Alt 22.12.2014, 17:25
Hellwig Boote Hellwig Boote ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 271
1.427 Danke in 231 Beiträgen
Standard

und noch das Bild

Best regards
Hellwig Kundenservice
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto Trittstufe.jpg
Hits:	185
Größe:	71,4 KB
ID:	590226  
Mit Zitat antworten top
  #2398  
Alt 12.01.2015, 11:43
Benutzerbild von Trailer
Trailer Trailer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Sauerland
Beiträge: 154
Boot: Crownline 255 CCR
78 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
wollte mich nur kurz zurück melden.
Nach dem Diebstahl meiner Stingray im Juni 2014 am Gardasee, bin ich nun wieder mobil.
Und weil ich so zufrieden war mit meiner 200er, habe ich mir die gleiche noch einmal gekauft.

Bilder folgen in kürze.
__________________
Lg
Stefan

>>Crownline 255 CCR<<
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2399  
Alt 12.01.2015, 12:53
Benutzerbild von Alma One
Alma One Alma One ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Berlin / Liegeplatz Jabelscher See
Beiträge: 133
Boot: Stingray 195 CS -2011
182 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Du weißt eben was gut ist 😉

Pass auf Sie auf ☺
__________________
Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
  #2400  
Alt 19.01.2015, 11:49
Benutzerbild von Trailer
Trailer Trailer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Sauerland
Beiträge: 154
Boot: Crownline 255 CCR
78 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von shootoff Beitrag anzeigen
Hallo Stingraygemeinde!
Ich heiße Rene, komme aus München und bin seit 2008 stolzer 185LX Besitzer.
Mich nervt seit geraumer Zeit der Fahrersitz!!! Man sieht einfach zu schlecht im sitzen, daher fahre ich eigentlich die meiste Zeit im stehen. Hat denn jemand von euch Flip Up Sitze in seinem Boot? Hab nur Angst, dass der in der 185er zu wuchtig ist. Oder hat jemand eine andere zündende Idee? Ich habe auch schon an einen anderen Stuhlfuß mit Gasdruckzylinder gedacht. (http://www.ponttor.com/186421-power-...base-30cm.html) so in etwa. Vielen Dank schon im Voraus für eure Ideen und Anregungen! ;o)
Hallo shootoff,
hier mal die nachgerüstete Version.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AWE4MU45.jpg
Hits:	218
Größe:	96,5 KB
ID:	595808  
__________________
Lg
Stefan

>>Crownline 255 CCR<<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.351 bis 2.375 von 2.886Nächste Seite - Ergebnis 2.401 bis 2.425 von 2.886



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.