boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 2.301 bis 2.325 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 2.351 bis 2.375 von 6.432
 
Themen-Optionen
  #2326  
Alt 14.03.2020, 10:16
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.557
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.773 Danke in 2.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
...

Menschen lernen wenn überhaupt am besten über Schmerz und Leid
Frank, wir sind ja häufig nicht einer Meinung, aber da muss ich dir zustimmen; würde vielleicht noch ergänzen, "oder wenn's ans Portemonnaie geht."
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2327  
Alt 14.03.2020, 10:19
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ich habe das Prinzip Kurve flachhalten verstanden und kann es nachvollziehen.

Was sich mir allerdings nicht erschließt ist wie lange wir das machen sollen?

2 oder 4 Wochen verschieben doch nur den erneuten Anstieg. Es müsste also solange sein bis entweder ein Impfstoff da ist (ca 1Jahr) oder die Durchseuchung bei ca 70% liegt und das dauert auch mindestens 1 Jahr.

Wenn wir das länger als ein paar Wochen machen wird es mehr Tote durch Plünderungen und Unruhen geben als sonst durch Corona. Mal ganz davon abgesehen das dann kaum einer die wirtschaftlichen Folgen absehen kann.

Einzig der Frühling bzw Sommer könnten helfen aber darüber streiten sich die Experten und dann ginge es im Herbst weiter.

Übersehe ich was?
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2328  
Alt 14.03.2020, 10:25
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.992
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.123 Danke in 8.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
...

Übersehe ich was?
Ja, den prinzipiellen Willen der Menschen zu überleben, und dass auch ggf.
unter Umständen, über die man eigentlich gar nicht nachdenken wollte bzw.
will...
__________________
gregor

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2329  
Alt 14.03.2020, 10:25
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

In dem Ösi-Link sehen sie eine Reduktion der Kontakte um 25 % vor. Dann, so auch deren Grafik, hat man den Peak im Sommer und in handelbarer Größe.
Arbeiten muss sein, Hinkommen auch. Vielleicht keine Gleitzeit mehr, sondern gestaffelte Arbeitszeiten, um die Spitze im ÖV zu entlasten.
Mehr lesen als Feiern gehen, Lieferdienste statt Restaurant....
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2330  
Alt 14.03.2020, 10:30
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ja, den prinzipiellen Willen der Menschen zu überleben, und dass auch ggf.
unter Umständen, über die man eigentlich gar nicht nachdenken wollte bzw.
will...
Wenn ich sehe das Leute ganze Wagenladungen Klopapier kaufen (wofür eigentlich ) und fast um sich schlagen wenn sie es teilen sollen habe ich vor den Menschen mehr Angst als vor Corona....
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2331  
Alt 14.03.2020, 10:37
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Das was wir heute in Italien sehen ist die bei uns in 10 Tagen zu erwartende Situation .
Heute morgen statt der erwarteten 2000 infizierten schon 3600........
top
  #2332  
Alt 14.03.2020, 10:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.992
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.123 Danke in 8.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe das Leute ganze Wagenladungen Klopapier kaufen (wofür eigentlich ) und fast um sich schlagen wenn sie es teilen sollen habe ich vor den Menschen mehr Angst als vor Corona....
Ich habe ja nicht behauptet, dass die aus den Umständen resultierenden
Handlungen der breiten Masse vernünftig und effizient sein müssen.
Meistens sogar eben nicht.

Aber so funktioniert das letztlich seit Millionen von Jahren mit der Evolution.
Am Ende ist die Menschheit sicherlich (hoffentlich) stärker und lernt auch
aus der "Globalisierung und Gewinnmaximierung" ihre Lektion.

Aber sicherlich könnte völlig falsches Handeln und ein echt mieser weiterer
Verlauf uns wieder zurück ins Mittelalter werfen, aber ich habe durchaus
noch Hoffnung...
__________________
gregor

top
  #2333  
Alt 14.03.2020, 10:40
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Ich habe das Prinzip Kurve flachhalten verstanden und kann es nachvollziehen.

Was sich mir allerdings nicht erschließt ist wie lange wir das machen sollen?

2 oder 4 Wochen verschieben doch nur den erneuten Anstieg. Es müsste also solange sein bis entweder ein Impfstoff da ist (ca 1Jahr) oder die Durchseuchung bei ca 70% liegt und das dauert auch mindestens 1 Jahr.

Wenn wir das länger als ein paar Wochen machen wird es mehr Tote durch Plünderungen und Unruhen geben als sonst durch Corona. Mal ganz davon abgesehen das dann kaum einer die wirtschaftlichen Folgen absehen kann.

Einzig der Frühling bzw Sommer könnten helfen aber darüber streiten sich die Experten und dann ginge es im Herbst weiter.

Übersehe ich was?
"Klassischer" Weise wird davon ausgegangen das es in den ersten " Wellen" häufig die infektempfindlichen Menschen "erwischt "und man dann bei späteren Wellen " nur" noch überwiegend unempfindliche Menschen erwischt. Trotzdem ist es natürlich möglich das zB im Herbst ein zweites mal der " Shutdown" passieren muss. Dann allerdings sollte man ja darauf vorbereitet sein.
Wobei ich persönlich die Ende Osterferienansage für recht steil halte. Ich Schlag da für mich vorsichtshalber zwei Wochen drauf.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2334  
Alt 14.03.2020, 10:45
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Bei den Symptomen von Corona habe ich immer was von ähnlich ein Erkältung gelesen. Wenn ich eine Erkältung habe läuft die Nase und ich habe kein Durchfall!
Also warum Bunkern alle Klopapier und keine Taschentücher
__________________
Gruß
Jörg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2335  
Alt 14.03.2020, 10:50
WernerBastian WernerBastian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 217
427 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen

Aber sicherlich könnte völlig falsches Handeln und ein echt mieser weiterer
Verlauf uns wieder zurück ins Mittelalter werfen, aber ich habe durchaus
noch Hoffnung...
Eieieieiei, wieviel Klopapierrollen, Mehl, Müsli und Kartoffeln hast du denn gebunkert ?
Jetzt sind wir bald schon im Mittelalter, warum nicht gleich bei den Neandertalern?

Leute Leute, in 2-3 Monaten redet da fast keiner mehr von, dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
__________________
Ne schöne Jroß
top
  #2336  
Alt 14.03.2020, 10:50
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.995
9.703 Danke in 4.107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe das Leute ganze Wagenladungen Klopapier kaufen (wofür eigentlich ) und fast um sich schlagen wenn sie es teilen sollen habe ich vor den Menschen mehr Angst als vor Corona....
Ich weiß nicht wo du lebest, aber bei uns sind in den Geschäften diese Artikel wieder massenweise verfügbar. Also keine Panik.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2337  
Alt 14.03.2020, 11:09
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich ist der Corvid ja nur als Übung für den Ernstfall zu sehen.- An dem sind wir schon ein paarmal vorbeigeschlidert ( Ebola).
Durch die klimatischen Veränderungen (ja, vereinfacht) schrumpft der Lebensraum für Wildtiere in raschem Maß. ( Tatsächlich auch viele noch uns unbekannter Arten). Dadurch kommen immer mehr Tiere mit Menschen in Kontakt, incl Mikroorganismen deren Wirkung auf Menschen ( Zoonosen ) recht ruppig sein kann.
In der Wissenschaft wird darüber gründsätzlich mit hätte und könnte diskutiert, einfach deshalb weil man zwar eine statische Näherung vornehmen kann, aber auf keinen Fall eine zeitliche Prognose erstellen kann. Kann morgen sein oder in 25 Jahren bis zum nächsten " Kontakt" ,nobody knows. - Wobei die Wahrscheinlichkeit natürlich stetig steigt. Das verhindern von Bush Meat in Afrika und den Verzehr von Wildtieren in Asien wäre dabei natürlich hilfreich.

Daher kann man den jetzigen Corona eigentlich als " Glücksfall" sehen, zeigt er doch die nötigen Verbesserungen auf die, praxisbezogen nicht theoretisch, in der Seuchenvorsorge benötigt werden.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
top
  #2338  
Alt 14.03.2020, 11:31
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 657
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.797 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Am Morgen des 27.12.2004 wachte ich in einer Stadt auf, über die sich bereits großflächig der Geruch verwesender Leichen ausgebreitet hatte. Als wir anschließend die Lage in der Gegend erkundeten, kamen wir an Plätzen vorbei, an der die Toten auf der Fläche eines Fußballfeldes übereinandergestapelt wurden. Vor dem Krankenhaus in Takua-Pa siechten schwerstverletzte Menschen, teilweise mit notamputierten Gliedmaßen, auf der Straße vor sich hin, zumal dessen Kapazität, hoffnungslos überlastet war.

Auch in diesen Stunden und Tagen wusste niemand, wie es weitergehen würde. Es grassierte die Angst, Seuchen könnten ausbrechen und die Versorgung würde schon bald vollends kollabieren. Alles sehr real für jene, die damals vor Ort waren. Kein Computerszenario oder eine Weissagung omnipräsenter Experten und allwissender Volksvertreter.

Dennoch habe ich damals nicht einmal ansatzweise derartige Szenen erlebt, wie sie sich gestern hier in den Supermärkten abspielten. Wo sich die Kunden teilweise schon allein deshalb an die Gurgel gingen, weil sie Sorge hatten, sich nächste Woche nicht mehr ihren Allerwertesten standesgemäß auswischen zu können.

Für mich ist die aktuelle Situation nur ein weiterer Beweis dafür, dass ein Gutteil der Menschheit mittlerweile offenbar jede Fähigkeit zu rationalem Denken verloren hat.

Und dass man eigentlich stets gut beraten ist, einen gewissen Sicherheitsabstand zu wahren - auch ohne vermeintliche Killerviren in der Luft.

Ich denke, wir sollten alle wieder ein wenig auf den Boden kommen und uns weniger obrigkeitshörig ins Hemd kacken. Das vereinfacht das Leben ungemein!
Was die Panikreaktionen anbetrifft bin ich ganz mit dir. Vorrat habe ich keinen eingekauft und weil weder ich, noch meine engsten Familienmitglieder zur Risikogruppe gehören, mache ich mir auch persönlich keine Sorgen.

Was die Obrigkeitsgläubigkeit betrifft, sollte man aber bei allem was die Verbreitung verlangsamt sich dran halten.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2339  
Alt 14.03.2020, 11:41
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Alle antisozialen Menschen und andere Interessierte sollten mal GB die nächsten Tage beobachten. Dort lässt man den Virus durchgallopieren um möglichst schnell eine Durchsuchung zu erreichen. Todesopfer werden in Kauf genommen. Liegt aber auch daran, das das GB Gesundheitssystem grottenschlecht ist und die Anzahl der Intensiv betten extrem gering ist.
Aber schau mal, mit welchen Opferzahlen die dort rechnen:

https://www.n-tv.de/21627338

Solche Zahlen sind hierzulande - noch - undenkbar.
top
  #2340  
Alt 14.03.2020, 11:50
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Sind sie das? wenn sich 80% von 80 Millionen infizieren und davon 0,5% sterben....


Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Aber schau mal, mit welchen Opferzahlen die dort rechnen:

https://www.n-tv.de/21627338

Solche Zahlen sind hierzulande - noch - undenkbar.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
top
  #2341  
Alt 14.03.2020, 11:52
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Es ist eine Frage der Zeit. 100000 in wenigen Wochen sind furchtbar, 100000 in 2 Jahren statistisch kaum auffällig. In D sterben in jedem Jahr ne knappe Mio.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2342  
Alt 14.03.2020, 12:08
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Aber schau mal, mit welchen Opferzahlen die dort rechnen:

https://www.n-tv.de/21627338

Solche Zahlen sind hierzulande - noch - undenkbar.
Hans, lies doch bitte mal den ersten Absatz des Artikels der von Dir zitierten "Sunday Times", dann weißt Du was Du von dieser "Berichterstattung" zu halten hast:


Zitat:
Wie die "Sunday Times" berichtet, könnte das Coronavirus nach Schätzung von Beamten rund 100.000 Opfer fordern. Die Zeitung beruft sich dabei auf anonyme Quellen.
Beamte, Schätzungen, anonyme Quellen. Und das aus dem Land der "Inselaffen"....Ob die Quellen vielleicht bei Autoren wie Tolkien und Rowling zu suchen sind?



Gruss


Gerd
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2343  
Alt 14.03.2020, 12:18
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ne... wenn du deine bedenken klar zu Ausdruck gebracht hast, hast du es halt nicht in der Hand wenn andere über deinen Kopf entscheiden... wenn anschließend was ist brauchen die aber auch nicht zu jammern...
Hallo zamm ,

Wir haben die Geburtstagsfeier am Samstag abgesagt...bzw. verschoben auf ungewisse Zeit.

Der Pfarrer hat gestern auch tel. abgesagt.

Was jetzt am Geburtstag ist, entscheidet sich noch am Wochenende..

Jetzt gehts erst mal um die Mutter, wie wir sie versorgen, dass sie nicht aus dem Haus muss. Jetzt übers Wochenende ist sie erst mal versorgt....

Gruß Didi
top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2344  
Alt 14.03.2020, 12:40
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.535 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Nochmal: auch ich habe die Corona-"Hysterie" zunächst spöttisch belächelt. Mittlerweile sehe ich das ganz anders, was beweist: auch im Alter lernt man noch dazu.

Und jetzt hängt bei uns der Haussegen schief, konkret:

Wir sind beide über 70. Unsere Tochter (Schulrektorin) wohnt mit Mann (IT-Branche) nur wenige Minuten von uns entfernt. Und weil entgegen landläufiger Meinung Lehrer nicht morgens immer Recht und nachmittags immer frei haben, holen wir die Kinder regelmäßig von der Schule ab. Nachmittags sind sie - jedenfalls bis jetzt - mehr bei uns als zuhause. Soweit, so gut.

Heute, Anruf Schwiegersohn: "Morgen soll's schön werden, wir würden gerne eine Motorradtour machen. Nehmt ihr die Kinder?"

Ich: "Nicht gerne, wir haben Angst vor Corona. Wie wär's, wenn ihr selbst mit den Kindern mal was unternehmt?"

Tja, und jetzt hängt bei uns der Haussegen schief, weil zwei akademisch gebildete Erwachsene nicht kapieren, dass Corona nicht nur im Rest der Welt ein Problem ist, sondern sogar im eigenen Familienkreis.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
top
  #2345  
Alt 14.03.2020, 12:43
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
233 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Also ich seh dem ganzen irgendwie gelassen entgegen..Mit 40 Kg Nudeln,300 Rollen Toilettenpapier,30 Mundschutzmasken (auswaschbar) und ca. 15 Ltr. Desinfektionsmittel kann man das,oder ? (wer bietet Mehr..? )
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
top
  #2346  
Alt 14.03.2020, 12:51
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.243
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.319 Danke in 1.990 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

Zitat:
Tja, und jetzt hängt bei uns der Haussegen schief, weil zwei akademisch gebildete Erwachsene nicht kapieren, dass Corona nicht nur im Rest der Welt ein Problem ist, sondern sogar im eigenen Familienkreis.
es gibt noch viele, die das alles nicht dramatisch sehen. Aber es wird sich wohl ändern - leider.
Jeder der versucht so gut es geht drauf zu schauen macht glaube ich im Moment nicht so viel falsch. Lieber ein wenig zu viel als zu wenig. Mehr können wir im Moment eh nicht tun. Die Unvernünftigen lernen es hoffentlich dieses Mal auch noch.

Grüße

Markus
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2347  
Alt 14.03.2020, 12:52
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wo du lebest, aber bei uns sind in den Geschäften diese Artikel wieder massenweise verfügbar. Also keine Panik.

Ich lebe an der Bergstraße, das ist 50Km südlich von Frankfurt mitten im Rhein-Main Gebiet. Ich habe auch keine Panik aber seltsam und auch ein wenig beunruhigend ist es schon.

Klar ist meistens am nächsten Tag der Laden wieder gut gefüllt aber komisch ist es trotzdem wenn du zum Abendessen Burger bauen willst und in 3 Supermärkte musst um alles zu bekommen.
top
  #2348  
Alt 14.03.2020, 12:53
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kleine_Krabbe Beitrag anzeigen
Also ich seh dem ganzen irgendwie gelassen entgegen..Mit 40 Kg Nudeln,300 Rollen Toilettenpapier,30 Mundschutzmasken (auswaschbar) und ca. 15 Ltr. Desinfektionsmittel kann man das,oder ? (wer bietet Mehr..? )

Gib mal deine Adresse damit ich weiß wo ich zum Plündern hin muss
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2349  
Alt 14.03.2020, 12:56
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
233 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Das Virus kann sich nur Totlaufen,also sich irgendwann nicht mehr weiter übertragen, wenn die Menschen dagegen geimpft sind..Eine Mammut Aufgabe für die Forscher und Ärzte bzw. die Impf-Teams..Von alleine wird es sich nicht auflösen..Zeit ist der Faktor,den wir aber nicht unendlich haben..
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
top
  #2350  
Alt 14.03.2020, 12:57
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
233 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Gib mal deine Adresse damit ich weiß wo ich zum Plündern hin muss

He..das ist eine 1 Mann (Frau) Ration..
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 2.301 bis 2.325 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 2.351 bis 2.375 von 6.432



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Coronavirus, Was kann ich meinem Immunsystem Gutes tun. Hubert W Kein Boot 61 17.03.2020 21:21
Jetzt droht auch Gefahr für Schiffsbesatzungen aus der Luft: Flybridge Kein Boot 8 15.02.2017 07:01
langzeitfahrt auf dem Rhein(nur ernste Beiträge) helenesee Deutschland 1 03.12.2010 23:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.