boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.276 bis 2.300 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 2.326 bis 2.350 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #2301  
Alt 16.08.2010, 21:14
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

@ müritzfan wie weit bist du mit den kleinen glastron aufklebern ?

@ aaron und thorsten habt ihr schon zimmer in belgien gebucht ?

braucht man in belgien ausser binnen oder see schein und bootsschein noch andere papiere ?

kann man auf den flüssen und kanälen in deinze auch schnell fahren????
ich warte auf eure antworten

peter wer sonst
Mit Zitat antworten top
  #2302  
Alt 17.08.2010, 08:22
Benutzerbild von dile2002
dile2002 dile2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Bedburg, 20kmwestl. von Köln
Beiträge: 144
Boot: kleines Sportboot Cadorette
132 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hey Mädels,

so, nach sehr langer Zeit hab ich meine Glastron Aventura verkauft, somit bin ich nun also "Glastronfrei". (Allerdings nicht "Boot-Frei ;) )

Also tschüss an alle Glastroner........
__________________
Gruß aus Bedburg Rhein/Erft Kreis
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2303  
Alt 17.08.2010, 13:53
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,

ich war seit langem mal wieder mit meinem Kumpel und seiner Glastron los. Lief wie immer top.. da er das Boot aber nur alle drei Jahre auf mein Drängen hin bewegt will er es jetzt verkaufen. Damit es in Liebhaberkreisen bleibt hier ein paar Bilder.
Schön von dir zu hören Thiemo!
Super Boot zu einem Top-Preis!

Zitat:
Zitat von peter wer sonst Beitrag anzeigen
@ aaron und thorsten habt ihr schon zimmer in belgien gebucht ?

braucht man in belgien ausser binnen oder see schein und bootsschein noch andere papiere ?

kann man auf den flüssen und kanälen in deinze auch schnell fahren????
ich warte auf eure antworten
Ich denke mal ich werde wieder mein Zelt aufschlagen.. Warte aber noch auf Antwort von Wim ob dies möglich ist.

Denke nicht das du andere Papiere brauchst...

Schnell fahren kannst du überall, nur die Frage ist ob es erlaubt ist. Soweit ich weiss gibt es bestimmte Bereiche in denen schnell gefahren werden darf ja...

Habe gerade von Wim gehört das Boote unter 6 Meter einen Aufkleber benötigen der 25€ kostet und Boote über 6 Meter einen Aufkleber der 50€ kostet. Er sagt aber auch das sehr wenig Polizei in dem Gebiet unterwegs ist und das es uns überlassen ist ob wir diesen Sticker kaufen

Für Essen ist Freitag Abend gesorgt. Sowie für Frühstück Samstag morgen, ABER ich brauche 100%ige Zusagen von euch und zwar möglichst schnell!!!


Zitat:
Zitat von dile2002 Beitrag anzeigen
Hey Mädels,

so, nach sehr langer Zeit hab ich meine Glastron Aventura verkauft, somit bin ich nun also "Glastronfrei". (Allerdings nicht "Boot-Frei ;) )

Also tschüss an alle Glastroner........
Fehlentscheidung! Bleibt sie denn im Forum? Wenn nicht kannst du dem neuen Besitzer ja unseren Thread ans Herz legen

Gruß Aaron
__________________


Geändert von Carlson (17.08.2010 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2304  
Alt 17.08.2010, 14:59
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Schön von dir zu hören Thiemo!
Super Boot zu einem Top-Preis!

Gruß Aaron
.. denke auch das der Preis OK ist. Ich werds mal in den Flohmarkt stellen.
Mit Zitat antworten top
  #2305  
Alt 17.08.2010, 15:03
Benutzerbild von dile2002
dile2002 dile2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Bedburg, 20kmwestl. von Köln
Beiträge: 144
Boot: kleines Sportboot Cadorette
132 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Fehlentscheidung! Bleibt sie denn im Forum? Wenn nicht kannst du dem neuen Besitzer ja unseren Thread ans Herz legen

Gruß Aaron[/QUOTE]



Hey Aaron,

nein, aus dem Forum kam keine Anfrage. Ganz unspektakulär über die "Bucht" verkauft.

Ob der neue Besitzer sich jemals in einem Forum auftaucht, wage ich zu bezweifeln: Beruf Metzger (keine Abwertung!!), kein Führerschein, keinerlei techn. Verständniss oder Kenntniss, geht am liebsten Angeln, mag aber keinen Fisch ;), hat wenn es hoch kommt alle vier Wochen mal ein WE frei.
Ich musste restlos alles und jeden Schalter erklären, hatte aber nicht den Eindruck das "etwas ankam" ;)...
Ich hoffe der Gute kommt mit dem doch recht großen, schweren Boot gut zurecht. Allein die Seitenwindanfälligkeit haben mir schon etliche grauen Haare beschert und ich fahr seid gut 40 Jahren Boot.

Nun ja, hoffen wir das Beste.


Ich werde jetzt meinen "bunten Flitzer" auch verkaufsfertig machen und nächstes Jahr weggeben. Dann gibts was Neues. Ob es was von Glastron wird, weiß ich nicht. Meine Wunsch-Eckdaten passen nicht unbedingt zu Glastron.
__________________
Gruß aus Bedburg Rhein/Erft Kreis
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2306  
Alt 17.08.2010, 17:54
Carsten81 Carsten81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Im Taunus bei Koblenz
Beiträge: 101
Boot: Glastron V184 V8
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard Frag ist was es bringt....

Versteht mich nicht flasch,

ich habe hier zwei Fragen gestellt,

welchen Propeller empfehlen Leute welche diese Boote kenne oder haben
bzw. welches Öl gehört in diesen Motor lt. Hersteller.

Bei so viel aktivität nur hier in diesem Glastron threat
hat sich meiner Frage (Öl) nicht mal einer mit
einem Satz angenommen.
Mit Zitat antworten top
  #2307  
Alt 17.08.2010, 18:06
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten81 Beitrag anzeigen
Versteht mich nicht flasch,

ich habe hier zwei Fragen gestellt,

welchen Propeller empfehlen Leute welche diese Boote kenne oder haben
bzw. welches Öl gehört in diesen Motor lt. Hersteller.

Bei so viel aktivität nur hier in diesem Glastron threat
hat sich meiner Frage (Öl) nicht mal einer mit
einem Satz angenommen.
Hallo Carsten,

Peter ist der einzig aktive User hier im Thread mit einer V184. Er hat dir auch sofort auf deine Frage geantwortet. Momentan ist er im Urlaub daher gibt es keine weiteren Nachrichten von ihm.

Die 5 Liter Ford-Fahrer sind auch hier nicht gerade sehr viel vertreten. Daher wird es bis jetzt noch keine Antwort gegeben haben.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2308  
Alt 17.08.2010, 20:10
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Habe gerade von Wim gehört das Boote unter 6 Meter einen Aufkleber benötigen der 25€ kostet und Boote über 6 Meter einen Aufkleber der 50€ kostet. Er sagt aber auch das sehr wenig Polizei in dem Gebiet unterwegs ist und das es uns überlassen ist ob wir diesen Sticker kaufen
das ist ja fast wie in kroatien

Für Essen ist Freitag Abend gesorgt. Sowie für Frühstück Samstag morgen, ABER ich brauche 100%ige Zusagen von euch und zwar möglichst schnell!!!
also wenn ich das jetzt richtig verstehe frühstück am samstag und sonntag,
und abendessen am samstag im jachtclub

können die boote am freitag abend beim jachthafen abgestellt werden ?
tanken der boote wo??
was ist alles für samstag und sonntag geplant
bis bald peter wer sonst
Mit Zitat antworten top
  #2309  
Alt 17.08.2010, 20:14
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter wer sonst Beitrag anzeigen
also wenn ich das jetzt richtig verstehe frühstück am samstag und sonntag,
und abendessen am samstag im jachtclub

können die boote am freitag abend beim jachthafen abgestellt werden ?
tanken der boote wo??
was ist alles für samstag und sonntag geplant
bis bald peter wer sonst
Ja, du kannst das Boot entweder im Wasser lassen oder auf dem abgezäunten Gelände stehen lassen.

Tanken wird in nährer Umgebung möglich sein.

Geplant? Wie immer als Gruppe irgendwo das Wasser umpflügen und zusammen Spaß haben

Also wie sieht es mit den Zusagen aus?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2310  
Alt 17.08.2010, 20:54
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin
Wir kommen auf jeden Fall,bloß wann,entweder Freitagabend oder aber Samstag in der Früh,Ergo Freitag bei uns Essen streichen.
Wie sieht es mit Zelten aus,was sagt Wim?
Aaron wie kommst nach Deinze,wenn du bei uns mit möchtest mußt du Flexibel sein,es kann Freitag so gegen Mittag losgehen oder aber erst gegen Abend.

VG Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
  #2311  
Alt 18.08.2010, 11:28
Carsten81 Carsten81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Im Taunus bei Koblenz
Beiträge: 101
Boot: Glastron V184 V8
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard Back to Back Sitz

Hallo,

ich suche noch eine Hälfte bzw. Sitzpolster und Rückenlehne
eines der Back to Back Sitze wie er in der V184 war.

Ich denke er könnte in anderen Modellen gleich/ähnlich sein ?

Das Polsterinneleben würde mir auch sehr helfen.

Farbe dunkelbraun/beige wäre optimal.

Werde auch gleich mal mein Profil erstellen und demnächst mal ein bild
vom Boot einsetzen.

Gruß Carsten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2312  
Alt 18.08.2010, 13:20
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Aaron wie kommst nach Deinze,wenn du bei uns mit möchtest mußt du Flexibel sein,es kann Freitag so gegen Mittag losgehen oder aber erst gegen Abend.
Moin Matthias, denke mal das ich dann bei Peter wer sonst mitfahre. Kann ja sein das Matthias (Shark72) auch ohne Boot kommt, wäre ja dann vielleicht passender wenn du ihn mitnimmst.

Wie gesagt, ich brauche Zusagen mit wievielen du kommst wegen des Essens!!!

Zitat:
Zitat von Carsten81 Beitrag anzeigen
ich suche noch eine Hälfte bzw. Sitzpolster und Rückenlehne
eines der Back to Back Sitze wie er in der V184 war.

Werde auch gleich mal mein Profil erstellen und demnächst mal ein bild
vom Boot einsetzen.

Gruß Carsten.
Puh das wird schwer, denke wenn Tibus nichts mehr hat (guck mal hier: http://tibus-boote.de/zubehoer-boote...r-angebot.html ) wird es einfacher sein es selbst zu bauen/beziehen.


Treffen Belgien:

Ich brauche Zusagen mit wievielen Personen ihr kommt.

Bis jetzt habe ich nur eine Zusage von:
Peter wer sonst bestehend aus 2 Personen
MG1 besteht aus ? Personen
Carlson besteht aus 1 Person
Peter V184XL bestehend aus ? Personen

Müritzfan84 (???)
Shark72 (???)

Sonst noch wer???

Für Essen am Freitag-Abend ist gesorgt, hierfür bräuchte ich jedoch Bestätigung wer mit isst.
Für Frühstück/BBQ/Grillen am Samstag/Sonntag-Morgen/Abend ist gesorgt, hierfür bräuchte ich jedoch Bestätigung wer mit isst.

Wie bereits erwähnt bräuchte man einen Aufkleber um auf den Gewässern fahren zu dürfen. Dieser kostet je nach Bootsgröße 25-50€. Es soll jedoch auch sehr sehr wenig Polizeikontrollen geben, sprich es ist uns überlassen ob wir nun einen kaufen oder nicht.

Trailer können auf dem abgezäunten Hafengelände sicher stehen. Die Boote können auch Nachts auf dem Trailer liegen bleiben. Falls sie im Wasser bleiben brauche ich hierfür auch bitte eine Nachricht damit wir genügend Liegeplätze haben!

Sonst noch Fragen? (Wegen eines Stellplatzes für ein Zelt warte ich noch auf Antwort...)

Gruß Aaron
__________________


Geändert von Carlson (18.08.2010 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2313  
Alt 18.08.2010, 20:22
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

hallo
das hotel natzareth in gent hat mir heute leider mitgeteilt das es kein zimmer mehr für den 3 und 4,9.2010 frei hat !!
habt ihr noch eine idee ???

@ aaron 2 personen zum essen am samstag morgen,abend und sonntag morgen

3 personen zum treffen
bis bald peter wer sonst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2314  
Alt 18.08.2010, 22:49
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

hallo miteinander,
mein urlaub ist für dieses jahr erledigt.
waren schöne drei wochen in kroatien.
bin von der aventura begeistert.
wenn nur der omc nicht so einen durst hätte.
aber er schurrt wie eine katze, das ist das wichtigste.

anbei ein paar bilder...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02528.jpg
Hits:	284
Größe:	50,4 KB
ID:	227061   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02529.jpg
Hits:	282
Größe:	51,8 KB
ID:	227062   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02530.jpg
Hits:	296
Größe:	53,5 KB
ID:	227063  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02539.jpg
Hits:	298
Größe:	92,9 KB
ID:	227064   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02541.jpg
Hits:	290
Größe:	67,2 KB
ID:	227065  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2315  
Alt 18.08.2010, 22:54
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

und noch ein paar...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02545.jpg
Hits:	281
Größe:	60,9 KB
ID:	227066   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02559.jpg
Hits:	284
Größe:	48,7 KB
ID:	227067   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02562.jpg
Hits:	282
Größe:	58,4 KB
ID:	227068  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02583.jpg
Hits:	292
Größe:	52,6 KB
ID:	227069   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02584.jpg
Hits:	276
Größe:	57,3 KB
ID:	227070  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2316  
Alt 18.08.2010, 22:57
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

so long, Rt Radman,
bis zum nächsten jahr.
gruß
Heinrich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02582.jpg
Hits:	284
Größe:	35,1 KB
ID:	227071  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2317  
Alt 19.08.2010, 17:30
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten81 Beitrag anzeigen
Versteht mich nicht flasch,

ich habe hier zwei Fragen gestellt,

welchen Propeller empfehlen Leute welche diese Boote kenne oder haben
bzw. welches Öl gehört in diesen Motor lt. Hersteller.

Bei so viel aktivität nur hier in diesem Glastron threat
hat sich meiner Frage (Öl) nicht mal einer mit
einem Satz angenommen.

Hallo Carsten,

Du bist ja sehr ungeduldig; Geduld ist eine Tugend .

Zum Prop habe ich ja bereits geantwortet.

Lt. Herstellerangabe soll für den Motor Einbereichsöl SAE 30 "SE" im Außentemperaturbereich von 0° C bis 32° C genommen werden. Nur leider ist Einbereichsöl relativ schwierig zu bekommen und zudem ziemlich teuer.
Ein jährlicher Ölwechsel incl. Filter ist dringend zu empfehlen, da die Nockenwelle (ich habe noch eine gebrauchte im Superzustand liegen) nicht so gehärtet ist, so wie wir es von moderneren Motoren her kennen. Bedarf jährlich ohne Nachkippen während der Saison ca. 6 l !!!

Ich habe immer 15 W 40 genommen (in Absprache mit einem Merc-Profi) und peinlichst genau auf das Warmfahren des Motors geachtet (und bis der 6 l Öl auf richtiger Temperatur hat, kann das dauern).

Die Original "Betriebs- und Wartungsanleitung" für die MerCruisermodelle 888, 898, 228, 233, 250 und 260 habe ich in Papierform; schick mir per PN Deine email oder Deine Faxnummer. Nach meinem Urlaub sende ich Dir die Unterlagen zu.
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
  #2318  
Alt 19.08.2010, 18:01
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard Absage Belgientreffen

Hallo Leute,

ich muss leider aus beruflichen Gründen meine Zusage für die Teilnahme in Belgien zurückziehen .

Tut mir leid, aber ich habe im Moment so viel Arbeit , dass ich das unmöglich hinbekommen werde.


Allen verbliebenen wünsche ich viel Spaß und gutes Wetter!!!
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
  #2319  
Alt 20.08.2010, 06:20
Carsten81 Carsten81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Im Taunus bei Koblenz
Beiträge: 101
Boot: Glastron V184 V8
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter V184XL Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

Du bist ja sehr ungeduldig; Geduld ist eine Tugend .

Zum Prop habe ich ja bereits geantwortet.

Lt. Herstellerangabe soll für den Motor Einbereichsöl SAE 30 "SE" im Außentemperaturbereich von 0° C bis 32° C genommen werden. Nur leider ist Einbereichsöl relativ schwierig zu bekommen und zudem ziemlich teuer.
Ein jährlicher Ölwechsel incl. Filter ist dringend zu empfehlen, da die Nockenwelle (ich habe noch eine gebrauchte im Superzustand liegen) nicht so gehärtet ist, so wie wir es von moderneren Motoren her kennen. Bedarf jährlich ohne Nachkippen während der Saison ca. 6 l !!!

Ich habe immer 15 W 40 genommen (in Absprache mit einem Merc-Profi) und peinlichst genau auf das Warmfahren des Motors geachtet (und bis der 6 l Öl auf richtiger Temperatur hat, kann das dauern).

Die Original "Betriebs- und Wartungsanleitung" für die MerCruisermodelle 888, 898, 228, 233, 250 und 260 habe ich in Papierform; schick mir per PN Deine email oder Deine Faxnummer. Nach meinem Urlaub sende ich Dir die Unterlagen zu.

Hallo Peter,

mit der Geduld könntest Du recht haben...

Die Frage mit dem Propeller hat sich geklärt. Ich habe bei Tibus einen
gekauft. Die Haben mir auch eine Anleitung vom Mercruiser mitgeschickt.
Aber besten Dank.

Du kannst die Motorenteile aufheben. Ich mache erst mal optik.
Sollte (trotz Pflege) das Eisenschwein mal seinen Geist aufgeben
werde ich mich bestimmt Melden.

Aber bitte bitte, ich suche so einen Sitz !!!!! Mein Autosattler jammert irgendwie wegen einem nachfertigen. Und das macht die Sache noch mal teurer.

Gruß Carsten
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
Mit Zitat antworten top
  #2320  
Alt 20.08.2010, 08:15
Benutzerbild von recycler
recycler recycler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Andechs
Beiträge: 190
58 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zum Thema Öl. Ich würde auch ein Mehrbereichsöl nehmen (10W40 oder was gerade verfügbar ist). Verwende ein mineralisches oder ggf. teilsynth., das sollte für so einen Bauernmotor mehr als ausreichend sein (Vollsynthetik und mineralisches würde ich nicht unbedingt mischen).

War vorgestern mein Boot am Starnberger See probefahren (einmalige Genehmigung, weil auf die reguläre Zulassung wartet man mehr als 10 Jahre).

Mache jetzt noch ein paar Restarbeiten und dann geht es nächste Woche zum Gardasee.

Ciao

recycler
Mit Zitat antworten top
  #2321  
Alt 20.08.2010, 10:33
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter V184XL Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich muss leider aus beruflichen Gründen meine Zusage für die Teilnahme in Belgien zurückziehen .

Tut mir leid, aber ich habe im Moment so viel Arbeit , dass ich das unmöglich hinbekommen werde.


Allen verbliebenen wünsche ich viel Spaß und gutes Wetter!!!
Nö! Seh ich gar nicht ein das du nicht kommst!
Du bewegst deinen Allerwertesten dahin Peter!!!

Schade das du es nicht schaffst
Naja dann halt beim nächsten Mal...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2322  
Alt 21.08.2010, 06:29
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard Glastron MX195 mit MPI 4,3 Mercruiser

Hallo Leute,

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer glastron mx195 Baujahr 2006.
Juhuuuuuu.

Beste gruesse

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #2323  
Alt 23.08.2010, 09:59
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo an alle Glastroner,

ich habe ja jetzt seit ein paar tagen ein GLASTRON MX 195. Das Boot ist super, wir waren das ganze wochenende zwischen rhein km 490 und 520 unterwegs.

ich möchte aber gerne flip up sitze einbauen, damit man sich beim fahren höher setzen kann. hat da jemand einen tipp wo man solche sitze passend herbekommen kann? in budenheim bei europa marine konnte man mir leider nicht wirklich weiterhelfen!

bin für jeden tipp dankbar

beste grüße


Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #2324  
Alt 23.08.2010, 10:14
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hast du vorne denn die einzelsitze oder die Back 2 Back?

im Falle von Einzelsitzen würde ich nur den Sockel tauschen und den bekommst du z.b. bei AWN oder aber auch bei einem Alpa Händler.

ich habe die Back 2 Back stze nd settte mich einfach auf die dinger oben druf das ist auch bequem.


ps. wo kommst du denn genau her (stadt)
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #2325  
Alt 23.08.2010, 17:20
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard krönender Abschluß des Urlaubs

Als ob ich nicht genug zu tun hätte:

Komme gestern Abend aus dem Urlaub zurück und musste mit Erschrecken feststellen, das der geplante Ablauf des Abends (Wäsche in den Keller, Frau zum waschen hinterher, kaltes Bier aus dem Keller, Pizzaservice anrufen, ab auf die Couch und einen DVD reinziehen) geändert werden musste:

15 cm Wasser im Keller !!! Und das seit 2 Wochen...
Waschmaschine, Trockner, Gefrierschrank, Werkzeug, Regale, PC, Fernseher, Kartons etc. etc.... und tschüß!

Also Nachbarn mobilisiert und abpumpen, schöpfen, schleppen, wischen, Bier trinken, wieder wischen, Nass(s)auger ranschleppen...

Unten ein Bild während einer Bierpause. Das Waser stand urspünglich kurz unter den unteren Thermometern an den Speichern.

Mein Carport und Vorgarten sieht aus, als ob die Messis dort eingezogen sind.

Zum Glück hatte ein Nachbar gerade seinen Grill an und hat uns alle dann mit Würstchen versorgt.

Jetzt geben sich Versicherer, Gutachter und Sachverständiger, Trocknungsfirma, Elektrogerätekundendienst, Heizungsbauer (die gesamte Dämmung der Solarpufferspeicher ist durchweicht und vollgesogen), Nachbarn (die nicht mitgeholfen haben), Familie und Schaulustige die Klinke in die Hand.
Wenn ich Eintritt nehmen würde, wäre der Urlaub locker wieder drin .

Eigentlich wollte ich über die Neuanschaffung des Trailers berichten. Das muss aber jetzt noch warten. Nur so viel: einfach super!

Achtet doch mal auf den Bereich rechts neben dem Nummernschild...

@müritzfan: ich brauche noch zwei Glastron - Schriftzüge für die Schrägen im Deichselbereich (die Du auch auf dem Treffen in Neu Darchau hattest).

Alles Weitere über den Trailer und die tollen Geschichten aus der Zeit der Findung und Angebotserstellung einiger Hersteller folgt später, wenn ich den Kopf wieder ein wenig frei habe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0325.jpg
Hits:	377
Größe:	31,6 KB
ID:	227992   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1348_21-08-10.jpg
Hits:	372
Größe:	60,2 KB
ID:	227998  
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.276 bis 2.300 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 2.326 bis 2.350 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.