boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 2.276 bis 2.300 von 2.360Nächste Seite - Ergebnis 2.326 bis 2.350 von 2.360
 
Themen-Optionen
  #2301  
Alt 03.01.2022, 17:00
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Hatte ich vor gefühlten 100 Seiten schon mal geschrieben:
Mit rund einer Tonne Feuerholz am Haken sinkt bei unserem Hybrid im reinen Elektrobetrieb die Reichweite um max. 20%. Schaffe den Weg in den/vom Wald rein elektrisch, sind zusammen ganz knapp unter 40 Kilometer. Dann ist der Akku fast leer. Hänger läuft, anders als bei größeren Boot, voll im Windschatten des Autos ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2302  
Alt 03.01.2022, 20:05
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.404
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.057 Danke in 5.705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Naja, auch nicht verwunderlich! Solange hier sich die Stänkerer und Dauerzündler permanent ausleben dürfen, muss ja jedes Thema früher oder später dazu führen.
Das wurde vor Jahren im BF anders geregelt, da bekamen solche "Mitglieder" auch schon mal Kurzurlaube verordnet....
Sollten wir das so regeln, müsste sich nach den aktuellen Beiträgen in diversen Threads eine ziemlich umfangreiche "Urlaubsgesellschaft" für einige Zeit verabschieden...
Das will niemand.
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2303  
Alt 04.01.2022, 07:44
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Für alle, die noch nicht erkannt haben, welche Richtung momentan tendenziell eingeschlagen wurde und ihre E-Karre immer noch gratis vorm Discounter laden wollen mal etwas Lesestoff -

https://www.kreiszeitung.de/lokales/...-91212068.html

Grüße
Daniel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2304  
Alt 04.01.2022, 07:49
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.270
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Niemand hat gesagt, dass die Mobilität billiger wird. Ob Elektro oder Verbrenner, es wird sich verteuern.
Der Punkt ist ein anderer: Elektro ist viel schöner zu fahren und weniger umweltschädigender als Verbrenner.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2305  
Alt 04.01.2022, 07:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Elektro ist viel schöner zu fahren und weniger umweltschädigender als Verbrenner.
Im Betrieb vielleicht, aber derzeit nicht unter dem Strich.

Dennoch muss man den Weg mitgehen als Chance für die Weiter-Entwicklung und als Sprungbrett für eine andere Technologie, die derzeit noch weniger bezahlbar ist.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #2306  
Alt 04.01.2022, 07:57
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Für alle, die noch nicht erkannt haben, welche Richtung momentan tendenziell eingeschlagen wurde und ihre E-Karre immer noch gratis vorm Discounter laden wollen mal etwas Lesestoff -
Wow, da hat die Kreiszeitung ja ein ganz dickes Ding raus gehauen

Schön, dass Du wieder im Büro bist, es wurde über die Feiertage etwas langweilig hier im Thread

.."E-Karre"..

Gruß, Jörg
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2307  
Alt 04.01.2022, 08:14
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.031
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.381 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Ist ja mal wieder geil wie eine Aussage in einem Artikel gleich umgedreht wird.

Was ist die Aussage im Artikel?
1. Die Energiekosten steigen
-> Nix neues!
2. Billig-Energie-Anbieter gehen pleite aufgrund ihrer vertraglichen Preisversprechen
-> Normal, die haben sich einfach verspekuliert. Geht allen Unternehmen in allen Bereichen so, dass wenn man etwas billuger verkauft als man es erzeugen/erwerben kann, dass man dann irgendwann pleite ist. Unglaublicherweise ist es bei Privatpersonen ebenso wenn man mehr Geld ausgibt als reinkommt….Skandal!
3. Die betroffenen Personen gehen (zwangsweise) zum Grundversorger zurück und haben weiterhin Strom und Gas
-> die freuen sich, dass sie überhaupt noch Strom und Gas haben

Und nun zurück zu den Fakten:
Ein Einkaufsladen (ich nehm mal nen großen REWE, Kaufland etc.) hat eine Grundlast von rund 400kW (Schließzeit) bis 1000kW (Öffnungszeit).
Die merken gar nicht wenn sich da einer zusätzliche 20kW zieht (die Ladesäulen sind meist eh nur währen der Öffnungszeiten kostenfrei. Danach werden Die Parkplätze idR geschlossen)

Aber jemand der eine oder zwei Stunden im Laden ist und seinen Wocheneinkauf macht lässt irgenwas um 130 bis 150 Euro dort (geschätz).
Der Abzweig von 30kW/h bei 15ct pro kWh (Gewerbe, Großabnehmer) bedeutet einen „Verlust“ von 4,50, also irgendwas um 4%. Da gehen manche Rabattaktionen deutlich mehr in die Kasse rein.

Edit: bei 20ct pro kWh sind es dann 6EUR und ca. 5% (danke für den Hinweis hansenloewe, ich hatte nur kurz die Gewerblichen kosten gegoogelt und hab die 15ct gefunden - aber vermutlich ist der Anbieter auch schon pleite ).
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (04.01.2022 um 08:35 Uhr)
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2308  
Alt 04.01.2022, 08:27
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@supernasenbaer(Daniel):
Zu deiner Preisangabe von 15 Ct/kWh für Gewerbe:

Etwas mehr ist es schon.

Wir haben eine Jahresmenge an Stromabnahme von rund 900.000 MWh (richtig gelesen - Mega-Watt-Stunden) und zahlen zurzeit noch incl. aller Abgaben rund 20,40 Ct/kWh.
Der Strom wird natürlich an der Börse eingekauft.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2309  
Alt 04.01.2022, 08:29
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Wow, da hat die Kreiszeitung ja ein ganz dickes Ding raus gehauen

Schön, dass Du wieder im Büro bist, es wurde über die Feiertage etwas langweilig hier im Thread

.."E-Karre"..

Gruß, Jörg
Hab ich mir gedacht und war auch etwas überrascht, dass es gar nicht so viel zum lesen hier gab

Ich jedenfalls hätte nicht gedacht, dass die großen Märkte so schnell die Notbremse ziehen
top
  #2310  
Alt 04.01.2022, 08:33
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Ist ja mal wieder geil wie eine Aussage in einem Artikel gleich umgedreht wird.

Was ist die Aussage im Artikel?
1. Die Energiekosten steigen
-> Nix neues!
2. Billig-Energie-Anbieter gehen pleite aufgrund ihrer vertraglichen Preisversprechen
-> Normal, die haben sich einfach verspekuliert. Geht allen Unternehmen in allen Bereichen so, dass wenn man etwas billuger verkauft als man es erzeugen/erwerben kann, dass man dann irgendwann pleite ist. Unglaublicherweise ist es bei Privatpersonen ebenso wenn man mehr Geld ausgibt als reinkommt….Skandal!
3. Die betroffenen Personen gehen (zwangsweise) zum Grundversorger zurück und haben weiterhin Strom und Gas
-> die freuen sich, dass sie überhaupt noch Strom und Gas haben

Und nun zurück zu den Fakten:
Ein Einkaufsladen (ich nehm mal nen großen REWE, Kaufland etc.) hat eine Grundlast von rund 400kW (Schließzeit) bis 1000kW (Öffnungszeit).
Die merken gar nicht wenn sich da einer zusätzliche 20kW zieht (die Ladesäulen sind meist eh nur währen der Öffnungszeiten kostenfrei. Danach werden Die Parkplätze idR geschlossen)

Aber jemand der eine oder zwei Stunden im Laden ist und seinen Wocheneinkauf macht lässt irgenwas um 130 bis 150 Euro dort (geschätz).
Der Abzweig von 30kW/h bei 15ct pro kWh (Gewerbe, Großabnehmer) bedeutet einen „Verlust“ von 4,50, also irgendwas um 4%. Da gehen manche Rabattaktionen deutlich mehr in die Kasse rein.
Das ist mir schon alles klar - und DENNOCH drehen die großen Märkte ihren e-angetriebenen Kunden den Strom wohl offensichtlich ab

Ich fahre ja bekanntlich ne Verbrenner-Karre, daher bekomm ich solche Infos doch erst recht spät mit und war wirklich sehr verwundert, dass man so schnell aktiv wurde

Grüße
Daniel
top
  #2311  
Alt 04.01.2022, 08:39
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.031
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.381 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Das werden sie vermutlich nicht tun.
Die müssen sich immer mehr anstrengen die Leute in ihre Läden zu holen wegen der Lieferkonkurenz.
Ich denke die werden die Ladeleistungen ggf. Drosseln auf 15kW oder 10kW und/oder oder bieten „hauseigene Sondertarife“ fürs Laden an mit voller Leistung aber minimalen Kosten.

Wenn sie das aber nun ganz
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
  #2312  
Alt 04.01.2022, 08:47
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Offensichtlich haben sie das schon getan - um die Strom-Schnorrer los zu werden.
Sicherlich wird es da dann andere Optionen geben (ob das dann aber gratis bleibt, glaube ich nicht) - ansonsten wären die Ladesäulen ja auch quatsch

Grüße
Daniel
top
  #2313  
Alt 04.01.2022, 09:16
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Moin,

also bei uns in der Region ist eher das Gegenteil der Fall, es werden immer mehr Gratis-Säulen eröffnet. Zuletzt am hiesigen Baumarkt.

Was allerdings richtig ist, dass es zum Teil begrenzt wird. Bei Lidl beispielsweise max 1 h Ladedauer. Aber das reicht locker für einen Einkauf und einen vollen E-Smart-Akku.

Gruß, Jörg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2314  
Alt 04.01.2022, 09:44
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.165 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Moin,

also bei uns in der Region ist eher das Gegenteil der Fall, es werden immer mehr Gratis-Säulen eröffnet. Zuletzt am hiesigen Baumarkt.

Was allerdings richtig ist, dass es zum Teil begrenzt wird. Bei Lidl beispielsweise max 1 h Ladedauer. Aber das reicht locker für einen Einkauf und einen vollen E-Smart-Akku.

Gruß, Jörg
Das wird sich doch ändern.
Aktuell sind das ein paar Säulen, die wirklich im Grundrauschen zwischen all den Kühlgeräten usw. untergehen.
Und meistens steht gar keiner dran obwohl ansonsten der Parkplatz voll ist.
Mangels Masse.
Ein Marketingag im Moment. Schön für jeden der´s nutzen kann.

Wird doch keiner glauben, wenn nennenswert E-Autos auf dem Markt sind, dass der Supermarktbetreber den halben Parkplatz mit Ladesäulen vollpflastert und nix verlangt.

Ich fahr in der Mittagspause dorthin, kauf ne Schachtel Zigaretten, ne Bildzeitung (an beidem fast nix verdient) und geh raus auf ein Schwätzchen und ne Currywurscht am Imbiss .... und nehm 10kWh Strom mit.
Schon ist mein Weg zur Arbeit und zurück wieder im Akku........

Netmal Tesla bietet mehr den kostenlosen Strom beim Autookauf an. Das war nur ein Anfixen, ab dann werden die Junkies abgezockt
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #2315  
Alt 04.01.2022, 09:57
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Verbrenner sind doch scheiße, ich habe unabhängig von meinem Einkaufsvolumen noch nirgendwo meinen Wagen nach den Einkauf vollgetankt vorgefunden. So ein Dreck setzt sich nie durch.

Es bleibt spannend, welche absurden Argumentationen noch angeführt werden.
top
  #2316  
Alt 04.01.2022, 10:06
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.031
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.381 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Ich tu mich mit Worten wie „Abzocke“ usw immer schwer.

Ein profitorientiertes Unternehmen kann immer nur kostenlose Services anbieten, solange diese sich lohnen.

Natürlich wird es bei zunehmender BEV-Mobilität keinen Aldi mit 1000 kostenlosen Ladesäulen geben.

Und dennoch kann man Anreize anbieten (Ab Einkaufswert X bekommt man y kWh kostenlos, gestaffelt von 10 bis 100EUR), oder man gibt den Stammkunden den gewerblichen Strompreis am Schnellader, oder beides kombiniert oder….

Wo da die „Abzocke“ ist verstehe ich nicht. Tesla hat seinen „ersten“ Kunden ein Angebot unterbreitet und tut dies in dieser Form nicht mehr.
Ist es Abzocke gegenüber anderen Kunden, wenn Ein Autohersteller ein Sondermodell „FullHouse“ anbietet mit kompletter gekreuzter Aufpreisliste zum Einstiegspreis? Nein, ist es nicht!

Erwartet ein Verbrennerfahrer, dass während er eine Wurst in der Tanke futtert, die Zapfsäule in der Zeit kostenfrei weiter läuft? Nein, tut er nicht.

Nimmt ein Verbrennerfahrer z. bsp den „1ct-pro-Liter-rabatt“ vom ADAC gern mit? Ja tut er!
Ist das Anzocke? Nein!
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2317  
Alt 04.01.2022, 10:10
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein Tankwart im Nachbarort war sogar so nett, das Auto voll zu tanken und durch die Wäsche zu schubbsen, während ich gleich nebenan im Edeka shoppen war

Grüße
Daniel
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2318  
Alt 04.01.2022, 10:11
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.031
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.381 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Mein Tankwart im Nachbarort war sogar so nett, das Auto voll zu tanken und durch die Wäsche zu schubbsen, während ich gleich nebenan im Edeka shoppen war

Grüße
Daniel
Sicherlich nicht kostenlos (Tanken und Waschen).
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
  #2319  
Alt 04.01.2022, 10:16
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Sicherlich nicht kostenlos (Tanken und Waschen).
Die Wäsche schon - das zahl ich immer mit dem Sprit (Tank-Karte mit Bonussystem)

Ein absolut toller Service, gibt's an keiner E-Ladesäule

Grüße
Daniel
top
  #2320  
Alt 04.01.2022, 10:56
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.031
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.381 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Die Bonusprogramme von u.a. Shell ClubSmart gelten genauso für E-Kunden.

Dass dein Tankwart aufgrund persönlicher Beziehungen oder Nettigkeit das Auto tankt und n die Waschanlage fährt ist schön für dich.
Würde er bei mir garantiert nicht tun.

Der Vorteil beim E-Auto tanken wäre sogar, dass er nichtmal daneben stehen müsste…
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2321  
Alt 04.01.2022, 11:02
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
...ernsthaft
__________________
Gruß
Martin
top
  #2322  
Alt 04.01.2022, 11:31
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.031
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.381 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Ich gebe zu, dass es mittlerweile generell um E-Mobilität (m speziellen BEV) geht und nur noch untergeordnet um das Thema Anhänger.

Allerdings zumindest dabei sollten wir bleiben.
Ansonsten erzählt der nöchste noch, dass ihm seine Oma vor 40 Jahren mal 20 Euro (sorry, 20 Mark) fürs Tanken gegeben hat und das beim E-Auto ja jetzt nicht mehr geht, weil Oma nicht mehr da ist.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (04.01.2022 um 13:13 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2323  
Alt 04.01.2022, 11:44
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.165 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Ich tu mich mit Worten wie „Abzocke“ usw immer schwer.
.
.
!
Das Wort "Abzocke" war blöd von mir. Sorry dafür.

Ich bin ja auch sicher -und dafür (!) - , dass es privat auf E-Mobilität rauslaufen wird. Wird wohl auch eines meiner nächsten Autos so sein.

Ich muss nur eben über das "Argument" des kostenloses Stromes beim Einkauf lachen.

Das ist momentan doch o.k. für einige wenige. Gibt´s in unserem Hafen auch. Man geht ja mit der Zeit.
Es gibt dort auch Steckdosen allüberall (gewöhnlich in Schuko, dann in blauerm sogar rotem CEE Stecker) zum einfach das Ladegerät einstöpseln, weil die Garage/der Parkplatz ja auch das Winterlager ist.

Aber spätestens, wenn da im August 200 Autos jeden Freitag nach durchschnittlich 250 km Anreise saugen wird der Hafenbetreiber nach ner anderen Lösung suchen. Zu Recht übrigends.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2324  
Alt 04.01.2022, 12:22
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.205
6.631 Danke in 4.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Verbrenner sind doch scheiße, ich habe unabhängig von meinem Einkaufsvolumen noch nirgendwo meinen Wagen nach den Einkauf vollgetankt vorgefunden. So ein Dreck setzt sich nie durch.

Es bleibt spannend, welche absurden Argumentationen noch angeführt werden.
Ich habe mich mit meinem Verbrenner bei unseren Einkaufsmarkt eine zeitlang auf den Ladeparkplatz gestellt und wurde hin und wieder angemacht. Eines Tages hatte ich den Markleiter am Hals der mich Hausverbot erteilen wollte. Ich habe ihn nach einer kostenlosen Benzintankstelle gefragt und warum E-Autofahrer im Endeffekt billiger einkaufen könnten als ich. Die Umstehenden haben applaudiert.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2325  
Alt 04.01.2022, 12:31
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich habe mich mit meinem Verbrenner bei unseren Einkaufsmarkt eine zeitlang auf den Ladeparkplatz gestellt und wurde hin und wieder angemacht. Eines Tages hatte ich den Markleiter am Hals der mich Hausverbot erteilen wollte. Ich habe ihn nach einer kostenlosen Benzintankstelle gefragt und warum E-Autofahrer im Endeffekt billiger einkaufen könnten als ich. Die Umstehenden haben applaudiert.
Ach du warst das, ich stand dabei hab auch geklatscht, war der mit dem Plakat auf dem stand "Uli for Bundeskanzler"
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 2.276 bis 2.300 von 2.360Nächste Seite - Ergebnis 2.326 bis 2.350 von 2.360



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Auto zum Ziehen? *Diana* Kleinkreuzer und Trailerboote 547 08.05.2014 18:40
Welches Auto zum ziehen von 1,7t Hänger ? Boescher Kein Boot 24 07.08.2013 15:28
Welches Auto kann/darf eine Windy 22 HC ziehen? Nosti Kleinkreuzer und Trailerboote 13 23.07.2013 21:35
elektrische Seilwinde um trailer ans Auto zu ziehen Pischel Marine Allgemeines zum Boot 29 17.06.2013 22:33
Ein 2t Boot an ein Auto was 2t ziehen darf ?Risiko? 1.Klausi Kleinkreuzer und Trailerboote 72 02.05.2006 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.