boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.276 bis 2.300 von 6.450Nächste Seite - Ergebnis 2.326 bis 2.350 von 6.450
 
Themen-Optionen
  #2301  
Alt 03.11.2012, 19:58
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Warum muss man einen Filter nehmen? Die Natur hat doch gewaltige Farben genung, oder?




Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2302  
Alt 03.11.2012, 20:34
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BadWolfi Beitrag anzeigen
Welche Haarfarbe hat denn Dein Papa?
Ich dachte er ist blond.
Du wirst mich jetzt umbringen....... ich hab die Farbwerte irgendwo über dem linken Auge von Paris Hilton rauskopiert.




Herzliche Grüße
BadWolfi
Auf dem Papabild ist die haare aber mehr richtung rot...
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
  #2303  
Alt 03.11.2012, 20:37
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Ist gar nicht so einfach Motive zu finden wenn das Wetter nicht richtig mitspielt
Es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte filter
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
  #2304  
Alt 03.11.2012, 20:44
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Ist gar nicht so einfach Motive zu finden wenn das Wetter nicht richtig mitspielt
Es gibt immer motive!

Dämmerung/nacht
Kamera auf P einstellen.
ISO 100 einstellen.
Selbstauslöser 10 sek
Kamera am steg hinstellen, richtung strand, vielleicht ein paar häuser im hintergrund.
1/3 land 2/3 wasser.

Alle angaben ohne gewähr
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2305  
Alt 04.11.2012, 00:01
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Warum muss man einen Filter nehmen? Die Natur hat doch gewaltige Farben genung, oder?

Gruß, Frank.
Gerade bei Himmelsaufnahmen werden halt mit dem Polfilter die Kontraste stark verstärkt.

Hier mal eine Simulation mit und ohne Polfilter:

Original:


Polfilter:


Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2306  
Alt 04.11.2012, 00:16
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hier mal 2 Beispielbilder von mir mit und ohne Polfilter. Die Bilder zeigen die Weinberge rund um Wien und sind in einen Abstand von ca. 2 Minuten geschossen worden.
Ich möchte noch anmerken, dass der Polfilter nicht bei jedem Lichteinfall funktioniert. Das beste Ergebnis erzielt man, wenn das Licht 90 Grad von der Seite kommt. Gar keinen Effekt hat man, wenn die Sonne genau hinter einem steht. Das gilt auch für die Ausblendung von Reflexionen auf spiegelten Oberflächen.

Ohne Polfilter:


Zwei min später mit Polfilter:


Die Bilder sind ausnahmsweise unbearbeitet out of the box.
Kamera EOS60D Obj. 15-85mm
Polfilter Hoya 72mm

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2307  
Alt 04.11.2012, 13:53
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Original vom Scheinwerferbild von letztens habe ich leider nicht mehr...

Hier ein Bild von gestern Nacht, dass ist das Originalbild, ich möchte es nachher noch ein wenig bearbeiten, werde dann nochmals posten...

Canon EOS 1100D Obj. 15-85mm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1897.jpg
Hits:	133
Größe:	24,3 KB
ID:	401535  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2308  
Alt 04.11.2012, 16:22
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, hier das Bild mit Filtern:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1897.jpg
Hits:	125
Größe:	24,5 KB
ID:	401599  

Geändert von icheben82 (04.11.2012 um 16:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2309  
Alt 04.11.2012, 20:21
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard






Kürbisse

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2310  
Alt 04.11.2012, 20:35
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
So, hier das Bild mit Filtern:
gefällt mir besser
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #2311  
Alt 04.11.2012, 20:40
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
gefällt mir besser
Klar, mit Filtern holt man noch das Fünkchen besondere raus welches aber eigentlich schon da ist... Man siehts halt nur nicht... Aber Original bleibt Original
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2312  
Alt 04.11.2012, 20:54
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

belichtungszeit, Blende, Stativ???


Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Das Original vom Scheinwerferbild von letztens habe ich leider nicht mehr...

Hier ein Bild von gestern Nacht, dass ist das Originalbild, ich möchte es nachher noch ein wenig bearbeiten, werde dann nochmals posten...

Canon EOS 1100D Obj. 15-85mm
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #2313  
Alt 04.11.2012, 21:01
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
belichtungszeit, Blende, Stativ???
Belichtung: 25"
Blende: F5.6

Stativ: Sony VCT 60AV
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2314  
Alt 04.11.2012, 21:50
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.621 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard Motiv

Motiv fand ich gut, Handybild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120920_120614.jpg
Hits:	100
Größe:	56,7 KB
ID:	401710  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2315  
Alt 04.11.2012, 22:56
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hier einmal ein paar Nachtbilder von mir.
Die ersten 2 Bilder sind aus meinem letzten Ägyptenurlaub (Hurghada Red Sea Hotels)
Das letzte ist eine Langzeitbelichtung der Wiener Staatsoper. Die orangen Tupfer sind von einem Müllwagen der gerade durchs Bild gefahren ist.
Die Bilder sind mit Blendenvorwahl und fix eingestelltem ISO-Wert entstanden.

EOS60D ISO100 6Sek f6.3

EOS60D ISO100 8Sek f6.3

EOS450D ISO100 30Sek f25


Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2316  
Alt 05.11.2012, 06:49
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BadWolfi Beitrag anzeigen
... Hier mal eine Simulation mit und ohne Polfilter ...
@ BadWolfi: Mit einem Polfilter bekommt man diesen Effekt nicht hin. Das ist reine Bildbearbeitung im Labor oder am PC. Mit dem Polfilter wäre die wolkenfreie Himmel dunkler und viel blauer. Die Wolken dagegen heller. Aber nur dann, wenn der Himmel nicht völlig bewölkt ist. Das Meer wäre dunkler und keinesfalls glänzender.

Der Polfilter ist für uns Bootsfahrer interessant, weil in bestimmten Richtungen, die Reflexe auf dem Wasser oder auf Glas verschwinden. Bei solchen Aufnahmen ist es beinahe unheimlich, wie tief man auf einmal ins Wasser gucken kann, wenn die Lichtreflexion von der Oberfläche verschwunden sind. Jeder gute Touristikfotograf wird ein Polfilter dafür einsetzen.
Deswegen sind Polfilterbrillen unter Anglern sehr beliebt. Ich fahre, wenn das Licht ausreicht, fast nur mit Polaroidbrille Auto. Die Reflexe von der Straße bei Fahrten ungefähr in Richtung Sonne sind weg. Man sieht vieles, was andere nicht sehen können.

Das kann man leicht nachvollziehen: Stellt euch mit einem Polfilter an die Straße und seht auf die spiegelnden Heckscheiben von Autos. Mit Polfilter in der richtigen Drehstellung guckt man plötzlich glasklar in die Autos hinein.

In meiner Studentenzeit habe ich den Polfilter für ganz andere Zwecke verwendet: Meine Küche hatte einen Linoleumboden, der nie so ganz sauber war. Stand man im Türeingang und blickte in die Küche hinein, glänzte der Boden, wahrscheinlich vom mit Wischmopp und Reinigungsmitteln schön verteiltem Fett. Das sah auf Fotos unschön aus.
Mir gegenüber, auf der anderen Seite des Raumes, war das Fenster. Nahm ich einen Polfilter, war der Boden super sauber und wirkte wie neu. Nichts glänzte mehr. Bei Fotografieren von Laubbäumen im Sommer bei Sonne, kann der Polfilter dafür sorgen, dass die Blätter intensiv in ihren Farben zu sehen sind, weil die hellen Lichtreflexe weggefiltert werden.

In der Landschaftsfotografie, in der man häufig zum Weitwinkel greift, ist ein Polfilter riskant, weil die Wirkung von einer Bildecke zur anderen stark unterschiedlich verlaufen kann. Glücklicherweise können wir das inzwischen auf dem Display checken.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2317  
Alt 05.11.2012, 07:00
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Eigentlich wollte ich Kraniche fotografieren, doch dann entdeckte ich einige Silberreiher.



Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2318  
Alt 05.11.2012, 15:54
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard Kraniche und Rehe mit dem Teleskop

Hi, ich bin nochmal rausgefahren, um Kraniche aufzunehmen. Diesmal habe ich ein Teleskop mit 900mm Brennweite mitgenommen.




Die Kraniche auf einem abgernteten Maisfeld bei Eichstädt (Brandenburg) konnten damit ausreichend rangeholt werden, obwohl ich manchmal mein Teleskop mit 2 Meter Brennweite vermisste. Während ich die Vögel filmte, erschienen auf einer weit entfernten Wiese auf der anderen Landstraßenseite Rehe und Hirsche. Für die lange Brennweite, die ruckzuck rumgeschwenkt wurde, waren die kein Problem. Das Scharfstellen erfolgt manuell und geht erstaunlich gut. Man kann gut erkennen, dass die Schärfentiefe sehr gering ist. Wichtig ist hierbei ein wirklich gutes, stabiles Stativ. Die Kraniche wurden gefilmt. Wenn die Clips geschnitten sind, wird der Film bei YouTube eingestellt und ihr bekommt den Link.

Nachtrag: Hier ist der Link zum Film: http://www.youtube.com/watch?v=LGjo7DyiYF8





Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (05.11.2012 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2319  
Alt 05.11.2012, 16:21
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Für Rehe brauchts doch aber keine so lange Brennweite, da tuts auch das "Immerdrauf"
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2171.jpg
Hits:	91
Größe:	200,1 KB
ID:	401818   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2172.jpg
Hits:	90
Größe:	194,9 KB
ID:	401819   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2175.jpg
Hits:	98
Größe:	169,0 KB
ID:	401820  

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2320  
Alt 08.11.2012, 11:06
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt auch zugeschlagen und habe mir soeine Kamera gekauft. Jetzt würde ich gern ein Objektiv haben wo ich mehr zoomen kann. Kann mir jemand da was empfehlen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	41EK4TFM4EL.jpg
Hits:	90
Größe:	28,1 KB
ID:	402470  
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2321  
Alt 08.11.2012, 11:10
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt auch zugeschlagen und habe mir soeine Kamera gekauft. Jetzt würde ich gern ein Objektiv haben wo ich mehr zoomen kann. Kann mir jemand da was empfehlen?
Stöber mal hier

http://www.fotokonijnenberg.nl/productlist/62088/tele.html#?brands=M-2&types=&stock=&kw=&pricerange=-&pager=0&sort=rel&items=20

original Nikon = Teuer
dann eher Sigma verwenden oder das tamron
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]

Geändert von Audiot_8p (08.11.2012 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2322  
Alt 08.11.2012, 11:43
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt auch zugeschlagen und habe mir soeine Kamera gekauft. Jetzt würde ich gern ein Objektiv haben wo ich mehr zoomen kann. Kann mir jemand da was empfehlen?
Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Würde ich an deiner Stelle aber im Laden mal angucken, anfassen und testen.
Auch wenn die Tamrons und Sigmas günstiger sind als originale Nikon Objektive komme ich z.B. überhaupt nicht mit der Verarbeitung bzw. der Handlichkeit der anderen Anbieter klar.

Kann sein dass nur ich das so sehe, aber ich denke da es eine Anschaffung für eine lange Zeit ist, dass man diese auch ordentlich und ausgiebig testen sollte.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2323  
Alt 08.11.2012, 12:45
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Mach dich mal im Nikon Teil dieses Forums schlau bezüglich Objektive.
http://www.dslr-forum.de/
Da gibt es auch Threads mit Beispielbilder. Im "Biete" Teil dieses Forums kommst du auch an Gebraucht-Objektive.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2324  
Alt 11.11.2012, 10:21
dominik95 dominik95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Triton Junior
281 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Welche Spiegelreflex würdet ihr empfehlen? Und mit welchem Objektiv? Reicht das "normale" 18-55, was es bei vielen Kameras dazu gibt aus? Ich hatte schon mal geguckt und die Canon EOS 600D/650D und die Nikon d5100/d5200 machen einen guten Eindruck... Welche davon würdet ihr vom Preisleistungsverhältnis weiterempfehlen? Wie gut sind die anderen Kit-Objektive der Kamera (Nikon: 18-105mm und Canon 18-135)?
Danke schon mal
Mit Zitat antworten top
  #2325  
Alt 11.11.2012, 10:35
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Wiederhole doch deine Frage besser in diesem Kaufberatungsthread.

http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=Pentax

Auch ist dieser Thread zur Kaufberatung aus dem DSLR Forum zu empfehlen.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Gruß

Volker

Geändert von Volker Sch (11.11.2012 um 10:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.276 bis 2.300 von 6.450Nächste Seite - Ergebnis 2.326 bis 2.350 von 6.450



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.