|  | 
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Mehr als Saale kann ich jetzt aber auch nicht sagen. 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
 | |||
|   
			
			Das scheint ja knifflig zu sein, aber wenn aber ... Zitat: 
 Die Werra fliesst nicht allzu weit weg vom Unstruttal und die schlängelt sich dort offensichtlich durch Berge durch. 
				__________________ Viele Grüße, Carola | 
| 
 | ||||
|   
			
			Dein Heimatrevier, die Lahn, hat ja nur noch im Bereich Obernhof etwas Weinbau aufzuweisen. Aber da ist es ziemlich sicher auch nicht. Die Schiffbarkeit dieses Rinnsals ist ja wohl auch nicht ganzjährig gegeben. Vielleicht ist die Schiffbarkeit auch nur örtlich begrenzt, wie z.B. in Weilburg, aber da ist auch kein Weinbau mehr. Ich tippe trotzdem mal auf die Lahn................ 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
 | |||
|   
			
			Ich hatte eher den Neckar in Verdacht, Weinbaugebiet Württemberg.
		 
				__________________ Viele Grüße, Carola | 
| 
 | ||||
|   
			
			@Gerd: ja und nein. Lahn ist richtig, Dausenau nicht. @Hübi: Lahn ja, aber trotzdem voll daneben geschossen. Es ist Obernhof, der einzige Weinort an der Lahn, wenn man von verschiedenen Hobbywinzern mal absieht. Was aber wohl viele verwirrt hat - wir haben auf dem Bild nicht den normalen Wasserstand, sondern der Stau ist rund 3m abgesenkt. Links im Bild ist die Uferpromenade zu sehen mit Stegen, die in der Luft hängen. Also bei Normalwasser bestens schiffbar! Gerd, mach weiter! Du warst 4min schneller als Hübi 
				__________________ Gruß Ewald | 
| 
 | ||||
|   
			
			Jetzt, wo Du es sagst, habe ich nochmal bei googlemaps reingeschaut: Über den Slip, im Hintergrund in der Mittelöffnung der Brücke sichtbar, bin ich sogar selbst schon mal reingeslipt, muß so um 1980 gewesen sein.....    
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
 | ||||
|   
			
			Es hat ein wenig gedauert, aber ich habe nun auch noch ein schönes Fluss-Brücken-Foto und bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis Ihr wisst, wo das aufgenommen wurde. Der Name des Gewässers reicht. Gruss Gerd | 
| 
 | |||
|   
			
			Dahme
		 | 
| 
 | ||||
|   
			
			Das ist die Florabrücke in Mülheim an der Ruhr und die Schleuse Mülheim. Von der Brücke bin ich schon mal runter gesprungen. Meine alte Heimat... 
 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Wir sind am Samstag mangels eigenen Bootes (liegt in Dubrovnik) mit der "Weißen Flotte" bei schönstem Wetter bis nach Essen-Kettwig und wieder zurück. Gruss Gerd | 
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruss Gerd | 
| 
 | ||||
|   
			
			Na los: Wo ist das?
		 
				__________________ Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh | 
| 
 | |||
|   
			
			Da der Heimathafen Birkenwerder ist, gehe ich mal auf Eisenhüttenstadt  ??? Gruß Holger 
				__________________ 90% ist Kopfsache, der Rest ist mental | 
| 
 | ||||
|   
			
			OK Holger, das ist korrekt. Wir sehen hier die Nordkammer der Zwillingsschleuse Eisenhüttenstadt. Schleusenhub immerhin 14 Meter. Ist in Serrig an der Saar wohl sehr ähnlich von den Dimensionen her. 
				__________________ Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh | 
| 
 | |||
|   
			
			Ich gebe mal frei. Gruß Holger   
				__________________ 90% ist Kopfsache, der Rest ist mental | 
|  | 
| 
 | 
 |