boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.226 bis 2.250 von 3.292Nächste Seite - Ergebnis 2.276 bis 2.300 von 3.292
 
Themen-Optionen
  #2251  
Alt 25.08.2015, 08:23
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Danke!
Ob die 2000 Kilo mit oder ohne Motor angegeben sind? Da die 570 mit 612 Kilo angegeben ist vermute ich das ist immer das nackte Boot.
Mit Zitat antworten top
  #2252  
Alt 25.08.2015, 16:23
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Danke!
Ob die 2000 Kilo mit oder ohne Motor angegeben sind? Da die 570 mit 612 Kilo angegeben ist vermute ich das ist immer das nackte Boot.

Moin ich war heute mit meiner 570 auf der Waage mit ohne Trailer ohne Motor wiegt sie stolze 900kg
und bevor einer fragt der Schaum ist Trocken
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #2253  
Alt 25.08.2015, 16:38
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer71 Beitrag anzeigen
Moin ich war heute mit meiner 570 auf der Waage mit ohne Trailer ohne Motor wiegt sie stolze 900kg
Das bezweifle ich nicht, Einbauten und Zubehör wiegen ja eben auch was. Glaube schon dass man vollausgestattet und mit einem dicken Viertakter die Tonne locker sprengt.
Mit Zitat antworten top
  #2254  
Alt 25.08.2015, 17:14
Benutzerbild von Berlinskipper
Berlinskipper Berlinskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 158
Boot: SeaRay 240 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DF5967
125 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Guten Abend zusammen.. Möchte noch mal nachfragen..
Kann jemand etwas zu Osmose-Anfälligkeit bei Shetland Booten sagen? Ich habe das Boot noch nicht von unten gesehen, aber wenn es aus dem Wasser kommt, sollte ich einen Fachmann zu rate ziehen und das Boot Begutachten lassen oder kann das eher vernachlässigt werden? Ich weiß natürlich das ihr keine Glaskugel befragen könnt, aber es würde mir etwas helfen eine Aussage zu bekommen von erfahrenen Shetland Freunden..

Einen schönen Abend wünscht, Peter..
Mit Zitat antworten top
  #2255  
Alt 25.08.2015, 18:03
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Das bezweifle ich nicht, Einbauten und Zubehör wiegen ja eben auch was. Glaube schon dass man vollausgestattet und mit einem dicken Viertakter die Tonne locker sprengt.
Motorgewicht schon abgezogen
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #2256  
Alt 25.08.2015, 21:09
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Moin zusammen. ich war jetzt schon etwas länger "offline", hab aber immer mal wieder mitgelesen. Jetzt stolpere ich zufällig über dieses Thema. Ich rechne für unsere 536
1 Tonne ohne Mannschaft. Des weiteren freue ich mich, das es hier so lebhaft weitergeht. und ja, wir nutzen unsere Twilight immer noch. In diesem Jahr waren wir wieder an der Ostsee, zwischen Darß und Usedom unterwegs. Es war wieder mal Spitze!! Leider habe ich nicht so viel Urlaub wie nötig!!!
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
  #2257  
Alt 25.08.2015, 22:04
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer71 Beitrag anzeigen
Motorgewicht schon abgezogen
Was hast Du denn dranzuhängen? Bei mir ist ein Yamaha 60CE, ein Zweitakter dran. Der wird sicher keine 100 Kilo haben. Wenn es passt wiege ich das Gespann mal beim Schrottplatz, mein Trailer ist ein 1350er. Das passt eigentlich vom Fahren her wie der Ar*** auf den Eimer.
Mit Zitat antworten top
  #2258  
Alt 26.08.2015, 00:29
Shetlandbulli Shetlandbulli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2015
Ort: Potsdam
Beiträge: 11
Boot: Shetland 570
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Meine 570er wog mit dem alten 75er 2-Takt Yamaha (124 kg)mit dem Trailer (1400kg zugel.) zusammen ohne Sprit an Bord genau 1360kg.
Mit Zitat antworten top
  #2259  
Alt 26.08.2015, 06:24
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Was hast Du denn dranzuhängen? Bei mir ist ein Yamaha 60CE, ein Zweitakter dran. Der wird sicher keine 100 Kilo haben. Wenn es passt wiege ich das Gespann mal beim Schrottplatz, mein Trailer ist ein 1350er. Das passt eigentlich vom Fahren her wie der Ar*** auf den Eimer.
Moin einen 60er 4takt
das Boot steht jetzt aber zum Verkauf
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #2260  
Alt 26.08.2015, 08:38
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin Moin
darf man hier einen link zum Verkauf einstellen
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #2261  
Alt 26.08.2015, 08:54
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin
Neue Bilder im Ordner
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2262  
Alt 26.08.2015, 19:29
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
344 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berlinskipper Beitrag anzeigen
Kann jemand etwas zu Osmose-Anfälligkeit bei Shetland Booten sagen?
Peter,

mach dich mal nicht so verrückt wegen Osmose.
Davon hat bis jetzt hier noch niemand geschrieben.
Etwas problematisch ist da eher der Zustand des Spiegels.
Ist er trocken?
Die Spanten sind auch nicht so beständig, die kann man eher vernachlässigen wenn man nicht auf See fährt.
Überprüfe das Röhrchen vom Lenzstopfen, die sind oft defekt.
Hast du Wasser im Spiegel ist das schon Sche....
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2263  
Alt 26.08.2015, 20:17
Benutzerbild von Berlinskipper
Berlinskipper Berlinskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 158
Boot: SeaRay 240 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DF5967
125 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Michael, danke dir das ist doch mal ein brauchbares Statement. Der Spiegel ist jedenfalls trocken..(zumindest soweit ich das bis jetzt beurteilen kann) , ich werde mir die Dinge dieser Tage aber mal genauer ansehen und hier berichten.

Viele Grüße, Peter...
Mit Zitat antworten top
  #2264  
Alt 27.08.2015, 06:51
chriu chriu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: 48683 Ahaus
Beiträge: 16
Boot: shetland 535
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Vor dem Lackieren..

So ..komplett geschliffen und gespachtelt...von innen ist es schon weiß geworden...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8398.jpg
Hits:	191
Größe:	87,3 KB
ID:	650994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8412.jpg
Hits:	193
Größe:	63,6 KB
ID:	650995  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2265  
Alt 30.08.2015, 20:51
Benutzerbild von Fmlherzberg
Fmlherzberg Fmlherzberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2015
Ort: Anklam
Beiträge: 23
Boot: Nidelv 26
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo.
Mal wieder ein Anfänger mit vielen Fragen.
Wir möchten uns gern eine Shetland family four zulegen.

Worauf müssen wir achten, um nicht ein Fehlkauf zu machen.

Ich habe was gelesen vom Spiegel und Lenzstopfen. Wo sind diese im Boot.
Wir sind für alle Vorschläge ,Meinungen und Bilder dazu dankbar.

Geändert von Fmlherzberg (31.08.2015 um 03:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2266  
Alt 01.09.2015, 12:07
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin Moin
darf man hier einen link zum Verkauf einstellen
__________________
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #2267  
Alt 01.09.2015, 13:19
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Wieso nicht? Rein damit.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #2268  
Alt 01.09.2015, 21:38
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin
wenns nicht gefällt einfach Löschen

http://www.ebay.de/itm/231665636556?...84.m1558.l2649 (PaidLink)
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #2269  
Alt 05.09.2015, 21:18
Benutzerbild von Harry-Hirsch
Harry-Hirsch Harry-Hirsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Mönchengladbach-Roermond/Herten
Beiträge: 138
Boot: Mainship 400 Trawler u. Sealine 230
96 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Shetlander,
wir sind mit unserer F4 seid einer Woche aus Kroatien zurück.
Hier ein paar Bilder aus unserem Urlaub.
Gruß
Harry
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	159
Größe:	173,9 KB
ID:	653246   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	002.jpg
Hits:	200
Größe:	170,1 KB
ID:	653247   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	003.jpg
Hits:	170
Größe:	168,3 KB
ID:	653248  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	173
Größe:	180,9 KB
ID:	653249   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	005.jpg
Hits:	170
Größe:	112,2 KB
ID:	653250   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	006.jpg
Hits:	160
Größe:	173,4 KB
ID:	653251  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	007.jpg
Hits:	171
Größe:	160,3 KB
ID:	653252   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	008.jpg
Hits:	161
Größe:	198,4 KB
ID:	653253   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	009.jpg
Hits:	156
Größe:	199,0 KB
ID:	653254  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2270  
Alt 06.09.2015, 18:10
Benutzerbild von Fmlherzberg
Fmlherzberg Fmlherzberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2015
Ort: Anklam
Beiträge: 23
Boot: Nidelv 26
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fmlherzberg Beitrag anzeigen
Hallo.
Mal wieder ein Anfänger mit vielen Fragen.
Wir möchten uns gern eine Shetland family four zulegen.

Worauf müssen wir achten, um nicht ein Fehlkauf zu machen.

Ich habe was gelesen vom Spiegel und Lenzstopfen. Wo sind diese im Boot.
Wir sind für alle Vorschläge ,Meinungen und Bilder dazu dankbar.
Ich weiß , das schon viel darüber geschrieben wurde.
Aber welche Öffnungen gibt es , um zu sehen das unten alles i.O. ist.
Mit Zitat antworten top
  #2271  
Alt 06.09.2015, 18:40
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harry-Hirsch Beitrag anzeigen
Hier ein paar Bilder aus unserem Urlaub.
Machen wieder richtig Lust auf Kroatien Deine Bilder.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #2272  
Alt 06.09.2015, 19:57
Benutzerbild von Harry-Hirsch
Harry-Hirsch Harry-Hirsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Mönchengladbach-Roermond/Herten
Beiträge: 138
Boot: Mainship 400 Trawler u. Sealine 230
96 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hey Rocco,

na dann mal los.
Das Jahr ist noch nicht am Ende.
Der September ist in HR meistens super.

Gruß
Harry
Mit Zitat antworten top
  #2273  
Alt 06.09.2015, 19:59
Benutzerbild von Harry-Hirsch
Harry-Hirsch Harry-Hirsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Mönchengladbach-Roermond/Herten
Beiträge: 138
Boot: Mainship 400 Trawler u. Sealine 230
96 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Noch´n paar Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	010.jpg
Hits:	129
Größe:	141,1 KB
ID:	653536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	011.jpg
Hits:	158
Größe:	159,6 KB
ID:	653537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	012.jpg
Hits:	128
Größe:	170,7 KB
ID:	653538  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	013.jpg
Hits:	116
Größe:	140,9 KB
ID:	653539  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2274  
Alt 07.09.2015, 10:51
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
344 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fmlherzberg Beitrag anzeigen
Ich weiß , das schon viel darüber geschrieben wurde.
Aber welche Öffnungen gibt es , um zu sehen das unten alles i.O. ist.
Hallo Fmlherzberg,

der Spiegel ist eine Holzplatte an der dein Motor verschraubt ist (einfach ausgedrückt).
Durch den Spiegel gehen die Motorbefestigungsschrauben, die Entwässerung der Motorwanne (zumindest bei der 570) und im unteren Bereich (Kiel) befindet sich die Lenzöffnung.
Willst du den Spiegel prüfen, so würde ich das mit einem Forstnerbohrer von innen machen.
Die Bohrung sollte im unteren Bereich gesetzt werden.
Es wird das Gfk weggebohrt bis man auf den Spiegel trifft.
Tritt Wasser aus, so hat man zu tun.
Trocknen kann das Holz im Boot nicht, deshalb muss es raus.
Die Lenzvorrichtung besteht aus einem Messingrohr und einem Stopfen.
Der ist als Wasserablass gedacht.
Das Messingrohr ist meiner Meinung nach eine Hauptursache für einen nassen Spiegel.
Wenn du ein Boot kaufen möchtest, so nimm jemanden mit der etwas davon versteht.
Das spart dir eventuell später auf dich zukommende Kosten.
Auf dem einen Bild siehst du wo bei einer 570 der Spiegel sitzt (ist schon ausgeschält).
Der Wasserablauf für die Motorwanne befindet sich im oberen Bereich (Loch).
Auf dem anderen Bild siehst du die Lenzöffnung. Das Röhrchen ist bereits ausgebaut, es steht also nur noch das äußere GFK.

Dann gibt es noch den Bereich zwischen dem Bootsboden und der Fläche auf der du im Boot stehst.
Dazwischen befindet sich Schaum. Ist dieser nass, ist das auch nicht schön.
Unten auf den Bootsboden befinden sich die Spanten (guckst du bei Wikipedia).
Hier kann man auch nur mittels Bohrung prüfen, ob alles trocken ist.
__________________
Gruß

Michael

Geändert von Merkur (10.12.2016 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2275  
Alt 08.09.2015, 04:18
Benutzerbild von Fmlherzberg
Fmlherzberg Fmlherzberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2015
Ort: Anklam
Beiträge: 23
Boot: Nidelv 26
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Michael.

Danke für deine schnelle und umfangreiche Antwort.
Also ist der Kauf eines Bootes erstmal fast nur vertrauenssache.
Man kann ja schlecht einen Bohrer mitnehmen und Löcher bohren.

Kann man die Lenzöffnung so sehen ?

Das mit dem Fachmann mitnehmen ist nicht schlecht, aber leider kenne ich keinen.

Schöne Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.226 bis 2.250 von 3.292Nächste Seite - Ergebnis 2.276 bis 2.300 von 3.292



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.