boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.201 bis 2.225 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 2.251 bis 2.275 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #2226  
Alt 15.06.2012, 10:33
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

8.23x259 gegogelt ohne gewähr.
Mit Zitat antworten top
  #2227  
Alt 15.06.2012, 10:37
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroeniboot Beitrag anzeigen
Hallo!

Kennt jemand die Abmaße von der 2755 CS?
(Länge über alles inkl. Bugspriet und Gesamthöhe von Unterkante Kiel bis Oberkante Geräteträger)

Ich muss nähmlich meine Bootsgarage erweitern!

Gruß
René
Im Boatshop stehen fast alle 2755 zwischen 8,23 und 8,25 drinnen.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #2228  
Alt 15.06.2012, 10:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroeniboot Beitrag anzeigen
Hallo!

Kennt jemand die Abmaße von der 2755 CS?
(Länge über alles inkl. Bugspriet und Gesamthöhe von Unterkante Kiel bis Oberkante Geräteträger)

Ich muss nähmlich meine Bootsgarage erweitern!

Gruß
René
kommt ja stark aufs Baujahr an. Ist der Bugspriet und die Badeplattform angeschraubt oder eingegossen?

Grundsätzlich gibt ja die erste Zahl die Länge an.
Anbauteile kommen dann noch hinzu.

Nur ein Beispiel
ich hatte eine 2455 aus BJ.1989 mein bekannter eine 2655 aus Bj.2003

Theoretisch länge bei mir 7,5 bei ihm 8m. Meine Tatsächlich Länge war allerdings 8,5m da der Bugspriet und die Badeplattform angeschraubt war und somit nicht zur Rumpflänge zählte. Bei ihm war sie eingegossen somit zählt sie zur Rumpflänge. Folge:
ich hatte mehr platz auf meinem 24er wie er auf seiner 26er
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #2229  
Alt 15.06.2012, 10:43
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marvin Beitrag anzeigen
Hallo Hans ich würde mir den 16x16 kaufen ich glaub schon das es für dich der optimale Prop ist.Ich hab ihn mir jetzt neu bestellt bei Cyrus ich glaube Marco.

gebe Hans doch deinen gecupten mal zum testen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2230  
Alt 15.06.2012, 11:09
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
kommt ja stark aufs Baujahr an. Ist der Bugspriet und die Badeplattform angeschraubt oder eingegossen?

Grundsätzlich gibt ja die erste Zahl die Länge an.
Anbauteile kommen dann noch hinzu.

Nur ein Beispiel
ich hatte eine 2455 aus BJ.1989 mein bekannter eine 2655 aus Bj.2003

Theoretisch länge bei mir 7,5 bei ihm 8m. Meine Tatsächlich Länge war allerdings 8,5m da der Bugspriet und die Badeplattform angeschraubt war und somit nicht zur Rumpflänge zählte. Bei ihm war sie eingegossen somit zählt sie zur Rumpflänge. Folge:
ich hatte mehr platz auf meinem 24er wie er auf seiner 26er
Meine ist aus 1992 der Bugspriet ist geschraubt und die Badeplattform integriert!
Würde ja denn heißen 27 ft 8,23m + Bugspriet!?
Fehlt blos noch die Gesamthöhe!

Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #2231  
Alt 15.06.2012, 11:15
mamut mamut ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1
Boot: schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Haaallo
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Badeleiter

Hallo
hat schon jemand versucht eine Badeleiter für die 2755 CS zu Bastel für den Bug so das man gut an Strand kommt Wie könnte soetwas aussehen Hat jemand einen Lösung. Mein Bootsnachbar findet keine lösung und seine Frau Meckkert weil sie nich aufs Boot kommt.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2232  
Alt 15.06.2012, 12:46
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mamut Beitrag anzeigen
Hat jemand einen Lösung. Mein Bootsnachbar findet keine lösung und seine Frau Meckkert weil sie nich aufs Boot kommt.
Gruß
Ich würde rückwärts an den Strand fahren!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2233  
Alt 15.06.2012, 13:07
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Liebe Bayliner-Freunde und -Experten,

jetzt komme ich auch mal mit der ewigen Propeller-Frage:

Ich habe eine 285 SB, Baujahr 2007. Motor: Mercruiser 350 MCM MAG MPI. Antrieb: Bravo 3, Übersetzung 2,2:1, mit 3-Blatt Duo-Props 48-823664 22P / 48-823663 22P.

Durch diverse Um- und Einbauten, u.a. einen Fischer-Panda Generator, Bugstrahlruder, dritte Batterie etc. hat das Boot doch etwas an Gewicht zugelegt. Werkzeugkisten, Pött und Pann, Tauchausrüstung mit Flaschen und so einiges mehr haben zusätzlich dazu beigetragen, die Gesamtmasse zu steigern. Mit vollen Tanks (Sprit und Wasser) ist es nun schon "mühsam", die Fuhre ins Gleiten zu bekommen. Und seit Smartcraft installiert wurde, weiss ich, dass ich bei 23 kt Marschfahrt immerhin 52 Liter des guten Super-Benzins pro Stunde verbrenne.

Nun wurde mir gesagt, ein Propeller-Satz mit kleinerer Steigung, etwa 20P, würde die Lösung des Problems - wenn auch auf Kosten etwas geringerer Maximal-Geschwindigkeit - bringen. Stimmt das? Hat jemand dazu Erfahrung? Bietet vielleicht sogar jemand einen gebrauchten 20er Propeller-Satz an? Gibt es ausser dem Prop-Wechsel (ich weiss, "Abspecken" wäre die Lösung!) auch noch andere Ideen?
Freue mich über jeden Hinweis!

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2234  
Alt 15.06.2012, 13:16
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

wird mit dem 22er Steigung die Höchstdrehzahl (ca. 4800 U/Min) des Motors errreicht ?
wenn ja, dann würde der 20er den Motor zu hoch drehen können,
aber die Beschleunigung ist besser.
wenn nein - würde der 20er mit höherer Drehzahl zum 22er wahrscheinlich
die gleiche Endgeschwindigkeit erreichen.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #2235  
Alt 15.06.2012, 13:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

und wenn der 20er dann zu hoch dreht kann man den 22noch auf 21 drücken.
aber was willst du ?

bei 23 kn =43 Km/h 52L/h sind ja 1,2l/km das sit doch ein guter Wert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #2236  
Alt 15.06.2012, 13:39
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

Danke für Deine Ausführungen. Klingt schlüssig. Ob der Motor mit den jetzt montierten 22er 4.800 U/min erreicht kann ich nicht sagen (und erst in drei Wochen ausprobieren). Wenn mit 20er Props eine bessere Beschleunigung erreicht wird, aber die jetzt üblicherweise von mir gefahrene Geschwindigkeit (23-25 kt bei 3.800 bis 4.000 U/min) nur mit höherer Drehzahl erreicht werden kann, heisst das doch am Ende auch: Noch höherer Verbrauch bei gleicher Geschwindigkeit mit höherer Drehzahl - oder sehe ich das falsch?

Gruß

Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2237  
Alt 15.06.2012, 14:07
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

@Volker

Hallo Volker,

Danke. Das wusste ich allerdings nicht. Kann man einen 22er Prop auf 21er Steigung "drücken" (lassen)? Das wäre ja vielleicht der vernünftigste und preiswerteste Kompromiss! Macht Gröver sowas? Das Boot ist in Kroatien - da bin ich mir nicht so sicher, ob ich jemanden finde, der das kann.

Gruss


Gerd

PS: Mit dem Spritverbrauch hast Du sicher Recht. Ich hatte früher mal ne 2655 - die war genügsamer aber eben auch kleiner und leichter...
Mit Zitat antworten top
  #2238  
Alt 15.06.2012, 14:40
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Und seit Smartcraft installiert wurde, weiss ich, dass ich bei 23 kt Marschfahrt immerhin 52 Liter des guten Super-Benzins pro Stunde verbrenne.
So what? Wenn Dich das schon stört, geh doch lieber segeln Wie schon erwähnt wurde: 1.2l/Km sind für ein 3.6to-Boot nun wirklich kein soo schlechter Wert.... [paar Zahlen vom -Ostseetreffen-WE: Donnerstag morgen vollgetankt in Travemünde, in 1h15 von der Tanke in Travemünde bis zum Dalben in Burgtiefe gejökelt (56km insgesamt), Sonntag in vergleichbarer Geschwindigkeit zurück nach Travemünde und wieder vollgetankt, weil wir direkt im Anschluß zur MVP-Seenplatte überführt haben und auf den nächsten 200Km keine Tankstelle mehr kommt: 405l á 1.77€ . Mein Boot wiegt zugegebenermaßen fast doppelt soviel wie Deins und hat 2x 7.4er (Vergaser) an Bravo III ]

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Gibt es ausser dem Prop-Wechsel (ich weiss, "Abspecken" wäre die Lösung!) auch noch andere Ideen?
Freue mich über jeden Hinweis!
Umrüsten auf 6.2 oder 7.4er MPI? Ich hatte bislang zwei 2855: Eine mit 5.7er und eine mit 7.4er (beides Vergaser-Motoren mit Bravo II). Die "kleine" habe ich nach 3 Betriebsstunden wieder verkauft, weil sie nicht aus dem Quark kam, die "große" nach 3 Saisons. Selbst mit dem 7.4er war beladen bei 59 Km/h Schluß.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #2239  
Alt 15.06.2012, 14:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

zuerst solltest du mal die WOT Drehzahl auf deiner Motorabdeckung suchen. Der Drehzahlbereichg wird so bei 4600U/Min sein.
WOT = Vollgas

danach solltest du deinen WOT bereich ma ausfahren so wqie du im Urlaub unterwegs bist also mit Fmailie und gepäck.
Beim single prop sagt man das pro Zoll steigungsabsenkung man 300U/min gewinnt. Ob man das 100% auf duos ummünzen kann weiss ich nicht.
WEnn du also überdrehst sollte die Steigung steiler werden um die WOT drehzah zu senken
Wenn du die WOT nicht erreichst sollte der FLügel flacher werden um die WOT drehzah zu heben.
Überdreht ehr ist es nicht gut für den Motor kommte er nicht auf drehzahl muss er sich plagen.

Ich fahre übrigens eine 24er prop. Bin ruck zuck im Gleiten und fahre mit 3300 - 3500 U/min ca ca.23 Kn.

Drücken kann den Prop natürlich Gröver. Ich selbst hab noch keine ERfahrungen (zum Glück noch nie ne Prop geschrottet teu teu teu).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #2240  
Alt 15.06.2012, 14:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
, die "große" nach 3 Saisons. Selbst mit dem 7.4er war beladen bei 59 Km/h Schluß.

mfg
Martin
also meine Läuft wie die Sau 72 km/h auf dem Rhein zu Tal sind doch ein guter Wert (72kmh-6 km/h Fließgeschwindigkeit = 66km/h im mittel)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #2241  
Alt 15.06.2012, 15:55
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich fahre übrigens eine 24er prop. Bin ruck zuck im Gleiten und fahre mit 3300 - 3500 U/min ca ca.23 Kn..
Für 23Kn brauche ich schon 3700-3800 U/min mit meinem 350 MAG MPI und B3.

Das klingt ja fast schon zu gut. Was für einen Motor und Antrieb hast Du verbaut?
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #2242  
Alt 15.06.2012, 16:15
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
gebe Hans doch deinen gecupten mal zum testen
Würde ich ihm sofort schicken aber der ist ein bischen lediert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_000107.jpg
Hits:	125
Größe:	78,8 KB
ID:	368467   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_000106.jpg
Hits:	127
Größe:	49,0 KB
ID:	368468  
Mit Zitat antworten top
  #2243  
Alt 15.06.2012, 16:50
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Drücken kann den Prop natürlich Gröver. Ich selbst hab noch keine ERfahrungen (zum Glück noch nie ne Prop geschrottet teu teu teu).
nein, kann er nicht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2244  
Alt 15.06.2012, 16:52
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marvin Beitrag anzeigen
Würde ich ihm sofort schicken aber der ist ein bischen lediert

für eine Testfahrt reicht der noch und danach geht er inmal zum Gröver
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2245  
Alt 15.06.2012, 17:15
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Dann soll er sich melden dann kann er ihn haben zum probieren.Waqs würde die Rep.ca kosten?
Mit Zitat antworten top
  #2246  
Alt 15.06.2012, 18:00
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Danke für die vielen Hinweise. Offenbar liege ich zumindest was den Verbrauch angeht, gut in der Norm Eurer Erfahrungswerte. Die Gleichung Masse x Geschwindigkeit = Energie gilt natürlich auch für den (Energie-) Verbrauch. Wir hatten zuvor eine Bavaria 32S mit 2 Volvos. Die nahmen bei Vollgas auch mal gern 80 Liter die Stunde. Heute bin ich schon relativ froh über die 50 bis 52 Liter bei 23 bis 25 kt. Schließlich soll der Urlaub ja noch Spaß machen. Ich muss auch nicht mit 40 kt über die Adria kacheln, um Freude am Bootfahren zu haben. Mit 4 bis 8 kt segeln wäre allerdings auch nicht mein Ding.

Als Nächstes werde ich dann erst mal ausprobieren, auf welche Drehzahl ich den Motor bei Vollgas bringen kann und ob das mit der Nenn-Drehzahl übereinstimmt.

Falls ja, werde ich mich wohl an das etwas langsame Beschleunigen bzw. den späten Übergang in die Gleitphase gewöhnen müssen, denn ein Motorwechsel kommt jetzt definitiv erst mal nicht in Frage.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2247  
Alt 15.06.2012, 19:43
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marvin Beitrag anzeigen
Dann soll er sich melden dann kann er ihn haben zum probieren.Waqs würde die Rep.ca kosten?

ca. 60 bis 80€
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2248  
Alt 15.06.2012, 19:47
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
Hallo Hans,
kann man schon selbst machen. Ich würde gleich alle 3 Bälge tauschen.
Hier im Trockendock solltest Du Infos finden...
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=43238

Welches Baujahr ist Deine 2655 ?

LG, Tom
So, da ihr mich ermuntert habt das alles selber zu machen, habe ich auch gleich losgelegt.
Einiges Gefummel aber irgendwie sollte jetzt wieder alles passen.
Die einzige Frage die mich beschäftigt ist die Schaltgabel am Z-Antrieb, das Unterteil schaut nach Vorne (Ich meine die Schaltgabel die ausschaut wie ein auf dem Kopf stehendes L) , das Oberteil gemeint ist das Gegenstück in dem das umgedrehte L nach hinten schaut.

Ist das richtig?
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #2249  
Alt 15.06.2012, 21:23
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hallo Hans beide nach vorne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2250  
Alt 16.06.2012, 04:41
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marvin Beitrag anzeigen
Hallo Hans beide nach vorne.
Danke, ich dachte es mir schon, aber das Rep.-Buch zeigt nirgends das Oberteil.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.201 bis 2.225 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 2.251 bis 2.275 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.