boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 402Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 402
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 23.01.2009, 18:36
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.295
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.189 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Na Torben viel blödsinn zulesen wa
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 23.01.2009, 18:42
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
wir schicken torben 200 m vor. der hat da son tiefenmesser der kracht wenn er grundberührung hat
Dann darf ich auch die Geschwindigkeit angeben...!
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 23.01.2009, 18:43
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Na Torben viel blödsinn zulesen wa
Meinen Draht total zerlabert...
Cyrus....!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 23.01.2009, 18:47
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

der Dampfer ist ne ganz normale 26 Fuß Crownline...

was oder wer zum Teufel ist "J" ?
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 23.01.2009, 18:48
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Der berühmteste Hamburger Steg in Wedel...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 23.01.2009, 18:48
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.295
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.189 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
was oder wer zum Teufel ist "J" ?
"unser Steg in Wedel an dem wir alle liegen"
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 23.01.2009, 18:49
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=1961
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 23.01.2009, 18:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Gibt das in Lauenburg eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 23.01.2009, 18:49
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
der Dampfer ist ne ganz normale 26 Fuß Crownline...

was oder wer zum Teufel ist "J" ?
is geheim!!! fahr mal in den hafen wedel......... dann weisste es
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 23.01.2009, 18:50
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Danke für die Aufklärung
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 23.01.2009, 18:50
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Gibt das in Lauenburg eine Geschwindigkeitsbegrenzung?

nicht auf de elbe
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 23.01.2009, 18:53
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Gibt das in Lauenburg eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
Ja, mehrere...
generell 50km/h innerorts, örtlich begrenzt auch mal 30km/h oder gar Schrittgeschwindigkeit.
Auf dem Wasser auf dem Weg zum und im ELK.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 23.01.2009, 18:53
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Gibt das in Lauenburg eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
Das ist es ja eben,lt Auskunft und Diskussion mit der Waschpo ist das Zeichen eine Geschwindigkeitsbeschränkung.Stell dir vor da schiebt ne 35 Fuß Yacht voll durch.Da schmeißt es die Boote auf den Steg der Waschpo.
Glaub nicht das es darum geht ein 16 Fuß Böotchen einzubremsen..

Sog und Wellenschlag vermeidet man am einfachsten in dem man die Geschwindigkeit reduziert... Gibt jedenfalls am wenigsten Ärger...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 23.01.2009, 18:57
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
nicht auf de elbe
das stimmt so nicht ! bis Buntspitze gilt maximal 22 km/h. Ich bin dort schon 2 mal gelasert worden. Einmal bei den alten Zollpontons vor der Elbbrücken,ein anderes Mal in dem kleinen Behördenhafen kurz vor der Buntspitze. Desweiteren liegen die Blauen gerne im Bereich Zollenspieker.Dort gilt auch wegen der Fähre Wellenschlag vemeiden.
__________________
Gruß Thomas S


Geändert von Thomas S (23.01.2009 um 19:21 Uhr) Grund: Korrektur der Geschwindigkeitsangabe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 23.01.2009, 18:57
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Das ist es ja eben,lt Auskunft und Diskussion mit der Waschpo ist das Zeichen eine Geschwindigkeitsbeschränkung.Stell dir vor da schiebt ne 35 Fuß Yacht voll durch.Da schmeißt es die Boote auf den Steg der Waschpo.
Glaub nicht das es darum geht ein 16 Fuß Böotchen einzubremsen..

Sog und Wellenschlag vermeidet man am einfachsten in dem man die Geschwindigkeit reduziert... Gibt jedenfalls am wenigsten Ärger...

es gibt keine begrenzung!!!!! das du da nicht alles kurz und klein fahren darfst ist durch watt weiß ich für ne regel festgelegt. so was wie die all. kollisionsrichtlinien. vro dem knall muss auch der vorfahrtberechtige ausweichen.
#
sonst würden ja auch die dicken pötte auf der elbe mit ak durchschredden und aufn fischmarkt bekommste nasse füsse
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 23.01.2009, 18:58
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

alles klar..wennzu meins...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 23.01.2009, 18:59
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
das stimmt so nicht ! bis Buntspitze gilt maximal 25 km/h. Ich bin dort schon 2 mal gelasert worden. Einmal bei den alten Zollpontons vor der Elbbrücken,ein anderes Mal in dem kleinen Behördenhafen kurz vor der Buntspitze. Desweiteren liegen die Blauen gerne im Bereich Zollenspieker.Dort gilt auch wegen der Fähre Wellenschlag vemeiden.

wir sind in lauenburg. nicht im hamburger hafen, der von fast orthkaten bis wedel gilt
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 23.01.2009, 19:00
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
das stimmt so nicht ! bis Buntspitze gilt maximal 25 km/h. Ich bin dort schon 2 mal gelasert worden. Einmal bei den alten Zollpontons vor der Elbbrücken,ein anderes Mal in dem kleinen Behördenhafen kurz vor der Buntspitze. Desweiteren liegen die Blauen gerne im Bereich Zollenspieker.Dort gilt auch wegen der Fähre Wellenschlag vemeiden.

also ich guck jatzt nochmal nach auffe elbkarte
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 23.01.2009, 19:02
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
nicht auf de elbe

@fortune..bezog sich auf die Allgemeinaussage!
Ich sehe schon,es wird eine lustige Truppe...
Fahren wir doch einfach los bevor wir hier nun sagen was wo erlaubt ist.Irgendwie sollte das ja jeder Skipper für sich entscheiden. Ich persönlich achte schon darauf ob jemand im Schleusenkanal gerade anlegen will oder gerade sein Boot aus dem Kanister betankt. da schieb ich nicht durch,weil ich umgekehrt auch einen dicken Hals bekommen würde
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 23.01.2009, 19:04
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
bis Buntspitze gilt maximal 25 km/h.
Wenn dann bitte richtig: 22km/h im Hauptstrom zwischen Hafenausfahrt Oortkaten und Tinsdahl.
Und in der Winterpause lernt und übt Ihr alle Oortkaten richtig zu schreiben...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 23.01.2009, 19:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Sog und Wellenschlag vermeidet man am einfachsten in dem man die Geschwindigkeit reduziert... Gibt jedenfalls am wenigsten Ärger...

Wir sind da früher, als wie noch jung waren, immer mit Vollgas vorbeigefahren.

Schließlich waren in Lauenburg immer die meisten Zuschauer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 23.01.2009, 19:18
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
@fortune..bezog sich auf die Allgemeinaussage!
Ich sehe schon,es wird eine lustige Truppe...
Fahren wir doch einfach los bevor wir hier nun sagen was wo erlaubt ist.Irgendwie sollte das ja jeder Skipper für sich entscheiden. Ich persönlich achte schon darauf ob jemand im Schleusenkanal gerade anlegen will oder gerade sein Boot aus dem Kanister betankt. da schieb ich nicht durch,weil ich umgekehrt auch einen dicken Hals bekommen würde
mensch thomas , dass mache ich doch auch. ich glaube wir schreiben hier etwas aneinander vorbei. klar gibt es im schleusenkanal und auch an anderen stellen vorschriften abe eben keine generelle für die elbe ( aussér der hamburger hafenordnung). d.h. auf der elbe nach der geesthachter schleuse und dem kanal: freie fahrt und auch unter beachtung der gegenseitigen (vorgeschriebenen) rücksichtnahme kann man grüßend mit 50 kmh an der waschpo vorbeigleiten. in meinem elbe schiffahrt atlas oder wie das ding heißt bestätigt das.

für das was wir alle vorhaben ist alles easy
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 23.01.2009, 19:19
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Früher gab es das Schild noch nicht !! Muß mal auf alten Fotos schauen
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 23.01.2009, 19:20
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
mensch thomas , dass mache ich doch auch. ich glaube wir schreiben hier etwas aneinander vorbei. klar gibt es im schleusenkanal und auch an anderen stellen vorschriften abe eben keine generelle für die elbe ( aussér der hamburger hafenordnung). d.h. auf der elbe nach der geesthachter schleuse und dem kanal: freie fahrt und auch unter beachtung der gegenseitigen (vorgeschriebenen) rücksichtnahme kann man grüßend mit 50 kmh an der waschpo vorbeigleiten. in meinem elbe schiffahrt atlas oder wie das ding heißt bestätigt das.

für das was wir alle vorhaben ist alles easy
na gut,dann komme ich auch mit
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 23.01.2009, 19:21
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Früher gab es das Schild noch nicht !! Muß mal auf alten Fotos schauen

ich möchte dich so gern verstehen wo steht da ein schild? war ich ggf. zu schnell?
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 402Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 402



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.