boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 276Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 276
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 11.02.2008, 10:28
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Und ne Belüftung habe ich nun auch

M6 in Dekcel rein, dann das Gewinde mit ner Feile auf 3 STellen ausgefeilt.
Der O-Ring dichtet die Kanten dann beim zuschrauben ab und es ist dicht
Beim Öffnen werden die drei KAnten vom O-Ring freigegeben und Luft kann in den TAnk einströmen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0983.jpg
Hits:	354
Größe:	29,3 KB
ID:	72259   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0984.jpg
Hits:	362
Größe:	27,2 KB
ID:	72260   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0985.jpg
Hits:	356
Größe:	23,1 KB
ID:	72261  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0986.jpg
Hits:	350
Größe:	12,6 KB
ID:	72262  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 11.02.2008, 11:42
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Eigentlich ist das jetzt vorhin ein Quatschsinniger Schwachsinn gewesen
Wozu den Deckel umbauen wnen wie schon von zweien erwähnt der Anschluss selber entlüftet

hab den Anschluss angebaut um es zu verstehen, und siehe da, von der Tankseite geht ein Loch und ins Freie geht ein Loch, beide zusammen mit einer NAdel und Dichtung verbunden

Sorry Conny und RAlfdschmid, Ihr habt recht gehabt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0991.jpg
Hits:	355
Größe:	35,7 KB
ID:	72263  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 11.02.2008, 11:51
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Könnte evtl. einer mal schauen was das jetzt tatsächlich für Anschlüsse sind, bitte


habe auch alles einigermaßen bemaßt

danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0992.jpg
Hits:	343
Größe:	19,8 KB
ID:	72264  
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 11.02.2008, 11:55
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Eigentlich ist das jetzt vorhin ein Quatschsinniger Schwachsinn gewesen
Nein, absolut nicht
Zitat:
Wozu den Deckel umbauen wnen wie schon von zweien erwähnt der Anschluss selber entlüftet
Um uns zu zeigen, wie ordentlich man sowas machen kann - außerdem hast du jetzt eine hochmoderne Doppelentlüftung - ein redundantes System sozusagen, absolut ausfallsicher
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 11.02.2008, 12:27
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Und noch nen bischen Ggrößer damit man die MAße erkennen kann
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nippel.jpg
Hits:	340
Größe:	31,8 KB
ID:	72267  
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 11.02.2008, 12:29
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Könnte evtl. einer mal schauen was das jetzt tatsächlich für Anschlüsse sind, bitte


habe auch alles einigermaßen bemaßt

danke
Habe gerade an meinem Mercury nachgemessen und der hat die gleichen Maße Hat eben bloß beim benzinführenden Teil die Verjüngung nicht.

Bestell aber lieber ein Johnson Anschlußstück, du willst doch hier keine Markenmischelei machen
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 11.02.2008, 12:31
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Habe gerade an meinem Mercury nachgemessen und der hat die gleichen Maße

Bestell aber lieber ein Johnson Anschlußstück, du willst doch hier keine Markenmischelei machen
Aber Johnson hat doch im Durchmesser nen kleineren Nippel

Ich würde gerne einen Johnson fürn Motor, und ienen Mercury dranbasteln, der Schlauch dazwischen mit Pumpe und fertig
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 11.02.2008, 12:37
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Aber Johnson hat doch im Durchmesser nen kleineren Nippel

Hab noch was nachgetragen. Da hattest du aber schon geantwortet
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 11.02.2008, 12:55
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Wo soll denn zwischen denen zwei der UNterschied sein

einmal heißzt es Set Yamaha, und einmal Set OMC beide passend auf Yamaha

ein nun ganz verwirrter Glumpo
---------------------------------------------------------------------
Kraftstoffschlauchset ''Yamaha'' (TR-N0102060)
2 Buchsen passend für Yamaha.
Länge: 2 mtr.
; Preis: € inkl. MwSt. zzgl.



-----------------------------------------------------------



Kraftstoffschlauchset ''OMC'' (TR-N0102064)
2 Buchsen passend für Yamaha.
Länge: 2 mtr.
Preis: € inkl.
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 11.02.2008, 12:59
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Wo soll denn zwischen denen zwei der UNterschied sein
Der Preis

Das scheint alles das gleiche zu sein
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 11.02.2008, 13:00
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Der Preis

Das scheint alles das gleiche zu sein
Naja am Preis bin ich noch dran

also passt demnach Yamaha auf OMC und andersrum
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 11.02.2008, 13:09
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Das ist ein Yamaha Anschluß!

Wann bist du auf Nin ??

Wenn wir zeitgleich da sind würde ich dir ein bisschen Arbeit mitbringen !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 11.02.2008, 13:13
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Das ist ein Yamaha Anschluß!

Wann bist du auf Nin ??

Wenn wir zeitgleich da sind würde ich dir ein bisschen Arbeit mitbringen !!

Zu spät, habe schon bestellt

Ich bin anfang bis mitte AUgust dort
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 11.02.2008, 15:21
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Und noch ne wichtige Frage,

wie wird der Motor gefahren 1:50 oder 1:100 oder was anderes
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 11.02.2008, 16:32
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Nun bin ich zufrieden, und meine Blutpumpe auch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2244.jpg
Hits:	304
Größe:	33,3 KB
ID:	72317   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2240.jpg
Hits:	311
Größe:	28,0 KB
ID:	72319  
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 11.02.2008, 16:41
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Kann mir mal jemand die Grundeinstellung dieser Teillastgemischeinstellschraube saqgen

sollte die Schraube ganz rein und dann der Drehknopf von ganz zu auf eine Umdrehung auf gehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2243.jpg
Hits:	319
Größe:	42,7 KB
ID:	72328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2242.jpg
Hits:	306
Größe:	30,3 KB
ID:	72329  

Geändert von glumpo (11.02.2008 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 11.02.2008, 16:47
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

also normal ist bei Johnson/Evinrude :
komplett rein, und 1 1/4 wieder raus...


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 11.02.2008, 17:50
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

1:50
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 11.02.2008, 17:59
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Das ist ein Yamaha Anschluß!

Wann bist du auf Nin ??

Wenn wir zeitgleich da sind würde ich dir ein bisschen Arbeit mitbringen !!
Wenn alles origanal OMC ist ,passt Yamaha nicht.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 11.02.2008, 18:03
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
also normal ist bei Johnson/Evinrude :
komplett rein, und 1 1/4 wieder raus...


MFG
Jan
Bei den schxxx Vergasern ist nichts normal,
weil die extrem auf den Schwimmerstand reagieren.
Das kann eine Einstellung von 1 - 2 Umdrehungen
und mehr bedeuten.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 11.02.2008, 18:19
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Bei den schxxx Vergasern ist nichts normal,
weil die extrem auf den Schwimmerstand reagieren.
Das kann eine Einstellung von 1 - 2 Umdrehungen
und mehr bedeuten.
Und daher die fette Einstellschraube
Aber Grundwert ist 1 1/4.
Der Rest ist Situations bedingt, wie Don schon sagte....
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 11.02.2008, 19:08
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Und noch ne wichtige Frage,

wie wird der Motor gefahren 1:50 oder 1:100 oder was anderes
Hallo Goran, bin immer mit 1:50 gefahren. Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 12.02.2008, 13:25
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Gibts einen Not aus der als Schlieser im Notfall arbeitet und hier in dieses Loch ( Stop Aufkleber) auch reinpasst??

die normal käuflichen sind zu klein und müssen mit Beilagscheiben angepasst werden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2113.jpg
Hits:	349
Größe:	39,8 KB
ID:	72409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2146.jpg
Hits:	335
Größe:	32,3 KB
ID:	72411  

Geändert von glumpo (12.02.2008 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 14.02.2008, 20:45
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Und weiter gehts,
heute Wasserpumpe beendet und montiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2245.jpg
Hits:	288
Größe:	34,3 KB
ID:	72721  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 14.02.2008, 20:49
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Dann ab auf eine Höhe an der man auch sauber das Unterteil montieren kann,
ich habe mich für 1,6 m entschieden und den Motor auf eine Montageschiene gewuchtet

Ein Traum, man kann endlich langsam und in Ruhe arbeiten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2246.jpg
Hits:	285
Größe:	16,9 KB
ID:	72722   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2248.jpg
Hits:	288
Größe:	20,2 KB
ID:	72723  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 276Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 276



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.