boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 408Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 408
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 09.07.2022, 12:49
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.015
Boot: Marco 860 AK
3.626 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zu deiner Frage der Verkehrsregelung: Ich tippe auf Zeitfensterregelung. Von voller bis halber Stunde zu Berg, von halber bis voller Stunde zu Tal. So in etwa.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 09.07.2022, 12:49
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.015
Boot: Marco 860 AK
3.626 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Hahaha...Mirko. Das war mir klar. Für dich ist das ja, vom Liegeplatz aus, auch nur ein Hüpfer.
Wenn alles klappt, freue ich mich sehr, dich auch mal auf dem Wasser zu treffen.
Meine italienische Diva hat seit letzter Woche Mittelklampen, also gehts jetzt auch Einhand durch die Schleuse Neue Mühle.

Meine Frage war mehr an die momentan noch Eingeschlossenen gerichtet, die die hinter der Brücke liegen.
Morgen Abend wissen wir mehr, oder haben zumindest mal Infos aus erster Hand, weil wir den Amtsdirektor treffen werden.
Schon ein größerer Hüpfer von Spandau aus.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 09.07.2022, 13:15
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 415
216 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Zu deiner Frage der Verkehrsregelung: Ich tippe auf Zeitfensterregelung. Von voller bis halber Stunde zu Berg, von halber bis voller Stunde zu Tal. So in etwa.
Ich denke, einen Woche nur rein, die nächste Woche nur raus, dann eine Woche nur rein und die nächste wieder nur raus. Dann dann ist September und die Durchfahrt ist bis Anfang 2023 komplett gesperrt ...,

Ne Jungs, es gibt hier ganz andere Probleme mit der Zugbrücke, als so philosophische Fragen. Die Engstelle an der Eisenbahnbrücke funktioniert auch seit Jahrzehnten problemlos.
LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 10.07.2022, 21:13
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 585
Boot: Fibrafort Style 190 BR
740 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo an die Ein- und Ausgeschlossenen,

das erste Schild steht bereits am Ausgang des Schulzensees. Es wird also ein Begegnungsverbot geben ähnlich des Köriser Grabens, bloß eben ohne Schallsignal.

Ich war am Samstag dort und habe das Schild fotografiert. Am Moddersee hängt noch keins, dafür steht dort aber ein neuer Dalben, an dem noch Platz dafür wäre.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gktafel.jpg
Hits:	37
Größe:	199,8 KB
ID:	962680

Aber eine Bemerkung sei mir noch erlaubt, auch wenn ich damit sehr allein stehe. Mir wird die Brücke fehlen. Sie war ein Wahrzeichen dieser Wasserstraße. Ich habe auf den Seen vor über 40 Jahren Boot fahren gelernt. Mein "Ritterschlag" war, als mein Vater damals sagte: "Heute fährst du allein drunter durch." Ich war vor vielen Jahren mit meinen heute erwachsenen Töchtern dort und wir haben beobachtet, wie der Brückenwärter mit nem Käscher die Gebühr eingesammelt hat. Es ist halt auch ein Stück eigener Biografie, die mit dieser Brücke verbunden ist.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 12.07.2022, 13:16
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Foto von heute bergseitig.
Ich habe übrigens mal ganz genau nachgemessen. Zwischen Wasseroberfläche und dem tiefsten Punkt der Klappbrücke (Schraubenköpfe) ist genau 1,68 m Platz.

Gruß!
Christian
der gerade beobachtet, das zwei Keser-Yachten an der Flachstelle nahe der Wasserskistrecke im Norden des Klein Köriser See offenbar auf Grund gelaufen sind. WSP mit Boot 43 ist auch gerade vor Ort.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	219C58B3-5293-4555-86AF-41F36E53408C.jpg
Hits:	52
Größe:	153,7 KB
ID:	962900  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 12.07.2022, 17:18
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Danke, Christian.
Dann sind wir uns heute auf dem Wasser begegnet.
Bin aber nicht bis zur Brücke durchgefahren, sondern
hab auf dem Zemminsee den Anker geworfen.

Die Stelle (du meinst am nördlichen Ende der Wasserskistrke)
auf dem Klein Köriser See ist tückisch….da geht es innerhalb von
wenigen Metern auf 60-70 cm.

Hoffentlich kam niemand zu Schaden.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 12.07.2022, 19:25
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Danke, Christian.
Dann sind wir uns heute auf dem Wasser begegnet.
Bin aber nicht bis zur Brücke durchgefahren, sondern
hab auf dem Zemminsee den Anker geworfen.

Die Stelle (du meinst am nördlichen Ende der Wasserskistrke)
auf dem Klein Köriser See ist tückisch….da geht es innerhalb von
wenigen Metern auf 60-70 cm.

Hoffentlich kam niemand zu Schaden.
Meine Slipanlage für dieses Revier ist nahe Prieros, von wo aus ich halt bis Teupitz und zurück fahren kann. Mein kleines Trailer-Bötchen passt halt unter der Klappbrücke durch.

Tja, die Flachstelle kennt man auch als Fremder, wenn man vor dem Verlassen einer betonnten Strecke auch mal in die Karte schauen würde. Entweder kriegen die Mieter keine ausgehändigt oder die haben einfach nicht reingeschaut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 12.07.2022, 21:23
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 585
Boot: Fibrafort Style 190 BR
740 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Tja, die Flachstelle kennt man auch als Fremder, wenn man vor dem Verlassen einer betonnten Strecke auch mal in die Karte schauen würde. Entweder kriegen die Mieter keine ausgehändigt oder die haben einfach nicht reingeschaut.
Tja wenn man...
Ich habe das auch schon ein paarmal erlebt, dass da jemand im Sand gelandet ist. Und das waren definitiv - nach Ansicht der Boote und deren Beflaggung - keine Charterer.

Karte nutzen und lesen können bzw. wollen, ist offenbar nicht jedermanns Sache. Ich helfe wirklich gern und allen, die es nötig haben. Aber wer über den Hölzernen See und durch die Brücke bei Neubrück brettert, als gäbe es kein Morgen, und dann an besagter Stelle "in die Pilze fährt", hat ein Problem, mit dem er selbst klarkommen muss.

Da ist nur Sand, da macht es "schurr" und das Boot liegt auf. Einfach achtern über Bord und das Boot zu Fuß rausziehen. Klappt. Und dann die Lektion lernen. Zu Schaden kommt da niemand, aber die lautstarken Flüche waren - nicht jugendfrei...

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 13.07.2022, 11:59
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 415
216 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuppernavy Beitrag anzeigen

Da ist nur Sand, da macht es "schurr" und das Boot liegt auf.

Gruß Torsten
Dem muss ich widersprechen. Habe mir vor einigen Jahren sehr kurz vor der Sandbank ein daumendickes Stahlseil um Propeller und Antrieb gewickelt. Der Propeller war nur noch nicht reparierbarer Schrott und am Antrieb hat sich jemand eine goldene Nase verdient.

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 14.07.2022, 21:40
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 585
Boot: Fibrafort Style 190 BR
740 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Das tut mir leid Lutz.

Ohne jetzt naseweis werden zu wollen: Das ist ne Untiefe, die man kennen kann, wenn man in die Karten schaut. Wie oben schon erwähnt, habe ich das Bootfahren in diesen Gewässern gelernt. Dabei eben auch, dass es da flach ist und man sich besser an die Betonnung halten sollte.

Dass da plötzlich ein Stahlseil liegt, ist eher ungewöhnlich. Vielleicht wars ja Absicht...

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 14.07.2022, 22:09
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 415
216 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuppernavy Beitrag anzeigen

Vielleicht wars ja Absicht...

Gruß Torsten
Hallo Torsten,

irgendwie verstehe ich nicht, was Du damit sagen möchtest. Als Eingeborenen kenne ich die Sandbank und fahre entsprechend. Auch kenne ich niemanden, der extra für mich ans Ende der Wasserskistrecke ein Stahlseil legt .....

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 15.07.2022, 21:18
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 585
Boot: Fibrafort Style 190 BR
740 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz,

wir müssen das hier nicht in einen Dialog ausufern lassen. Ich frage mich nur, wie das Stahlseil dahin kam. Es gibt nach meiner Beobachtung Menschen, die Dinge tun, die sich der normalen Logik entziehen. Hundeköder mit Nägeln oder Gift auslegen, sich an Bahnschienen festketten, Seile über Waldwege spannen und dergleichen mehr.

Kann also sein, dass es Absicht war, muss es aber nicht. Ich persönlich glaube erstmal gar nichts, halte aber mittlerweile alles für möglich. Und damit sollte es für dieses Thema auch erstmal gut sein. Ich bleibe trotz +/- 0,5 Meter Tiefgang an dieser und anderen Stellen in der betonnten Fahrrinne. Wer anderes tun möchte, kann das gern tun.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 18.07.2022, 19:53
Flora_Zugbrücke Flora_Zugbrücke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2022
Beiträge: 15
47 Danke in 12 Beiträgen
Standard

So, die ersten (bescheidenen) Arbeiten sind gemacht. Die Straße und die Durchfahrt für Boote sind gesperrt (eine Anwohnermitteilung gibt es bis Heute nicht). Ein Dixi steht und ein Teil des Geländers ist abgebaut. Na schauen wir mal, wie das so weiter geht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 18.07.2022, 21:29
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 585
Boot: Fibrafort Style 190 BR
740 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Na dann hoffen wir mal das Beste. Hältst du uns auf dem Laufenden?

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 18.07.2022, 21:49
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flora_Zugbrücke Beitrag anzeigen
............ Die Straße und die Durchfahrt für Boote sind gesperrt (eine Anwohnermitteilung gibt es bis Heute nicht).........
Wenn sogar der auswärtige Berliner das Teupitzer Amtsblatt Online kennt, schaffst du das auch...
https://www.teupitz.de/blogposts/inf...koeris-105.php
Ich mache morgen und Mittwoch HO auf dem Boot und schau' auch mal an der Brücke vorbei. Vielleicht gibt es ja dann schon weitere Fortschritte.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 18.07.2022, 22:20
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Wenn sogar der auswärtige Berliner das Teupitzer Amtsblatt Online kennt, schaffst du das auch...
https://www.teupitz.de/blogposts/inf...koeris-105.php
Ich mache morgen und Mittwoch HO auf dem Boot und schau' auch mal an der Brücke vorbei. Vielleicht gibt es ja dann schon weitere Fortschritte.
Hallo Floberlin,

dazu brauchen wir kein Amtsblatt.
Das wissen wir schon seit Wochen.
Einfach mal mit den Eingeborenen reden.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 18.07.2022, 22:59
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Hallo!
Mir ist klar, das keiner eine Glaskugel hat, aber ist jemanden eventuell genaueres über die Wiederherstellung bekannt? Wird die Brücke originalgetreu saniert oder ist ein kompletter Neubau geplant?
Falls letzteres zutrifft, ist dann wenigstens eine höhere Durchfahrtshöhe bei geschlossener Brücke vorgesehen? Dies würde nämlich den Bedarf an Brückenzüge und somit auch die Betriebskosten reduzieren.
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 18.07.2022, 23:20
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 415
216 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Die Brücke bleibt exakt so, wie sie jetzt ist. Es gibt also keine höhere Durchfahrthöhe.
LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 19.07.2022, 06:18
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Hallo Floberlin,

dazu brauchen wir kein Amtsblatt.
Das wissen wir schon seit Wochen.
Einfach mal mit den Eingeborenen reden.

Carsten
Apropos reden…...
Wo warst du denn am 08.07.?
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 19.07.2022, 06:27
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Hallo!
Mir ist klar, das keiner eine Glaskugel hat, aber ist jemanden eventuell genaueres über die Wiederherstellung bekannt? Wird die Brücke originalgetreu saniert oder ist ein kompletter Neubau geplant?
Falls letzteres zutrifft, ist dann wenigstens eine höhere Durchfahrtshöhe bei geschlossener Brücke vorgesehen? Dies würde nämlich den Bedarf an Brückenzüge und somit auch die Betriebskosten reduzieren.
Die Brücke steht unter Denkmalschutz. Daher kann und wird sich äußerlich nichts ändern. Wenn ich den Amtsdirektor Theel richtig verstanden habe, wird sie aber schon technisch auf Selbstbedienung vorbereitet, so dass IRGENDWANN in der Zukunft eine Selbstbedienung möglich sein wird.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 19.07.2022, 12:18
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Apropos reden…...
Wo warst du denn am 08.07.?
Am 08.07
Auf dem Wasser.
Die Fähre hätte aber auf keinen Fall durch die Brücke gepasst.


Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 19.07.2022, 14:36
Flora_Zugbrücke Flora_Zugbrücke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2022
Beiträge: 15
47 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuppernavy Beitrag anzeigen
Na dann hoffen wir mal das Beste. Hältst du uns auf dem Laufenden?

Gruß Torsten
Klar doch, der Abbau läuft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 19.07.2022, 14:40
Flora_Zugbrücke Flora_Zugbrücke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2022
Beiträge: 15
47 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuppernavy Beitrag anzeigen
Na dann hoffen wir mal das Beste. Hältst du uns auf dem Laufenden?

Gruß Torsten
Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Wenn sogar der auswärtige Berliner das Teupitzer Amtsblatt Online kennt, schaffst du das auch...
https://www.teupitz.de/blogposts/inf...koeris-105.php
Ich mache morgen und Mittwoch HO auf dem Boot und schau' auch mal an der Brücke vorbei. Vielleicht gibt es ja dann schon weitere Fortschritte.

Es gibt hier auch Menschen ohne Internet und ein Zettel im Briefkasten ist m.E. nicht zu viel verlangt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 19.07.2022, 17:08
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flora_zugbrücke Beitrag anzeigen
es gibt hier auch menschen ohne internet und ein zettel im briefkasten ist m.e. Nicht zu viel verlangt.


Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
hallo floberlin,
dazu brauchen wir kein amtsblatt.
Das wissen wir schon seit wochen.
Einfach mal mit den eingeborenen reden.
Carsten




Jetzt weiß ich wieder, warum ich aus dem Dorf weggezogen bin.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 19.07.2022, 19:24
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Na und.
Dein Boot liegt doch auf dem Dorf
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 408Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 408



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zugbrücke zwischen Moddersee und Schulzensee MY Hanni Deutschland 12 25.02.2020 18:58
Bootsüberführung von Groß Köris zur Müritz borsti2 Deutschland 27 16.01.2015 10:42
Winterlager nahe Teupitz /Groß Köris Bootsmann01 Allgemeines zum Boot 0 24.08.2010 20:13
Wo Slippen/Kranen in Teupitz/Groß Köris oder Prieros'er Gegend ? michaela-sonne Deutschland 2 18.07.2010 17:37
Liegeplatz für 2010 Nähe Groß Köris gesucht vogtländer Kein Boot 2 09.11.2009 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.