![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Zoe ist geleast und richtig in der Leasingrate ist eine Akkumiete mit drin.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#202
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der E-Up hat einen 18,7 bzw 36,8 KWh Akku. Die Zoe 40 bzw 52Kwh (die erste Generation 22 kwh). Die Wärmepumpe ist zur Zeit die effektivste Art ein E-Auto zu heizen/kühlen. für Details musst Du aber schon selbst googeln ![]() Der E-up hat Batterieseitig keinerlei Temperaturmanagment. Es gibt weder Wärmepumpe noch Flüssigkeitskühlung oder Akkuheizung. Mitterweile hat man die Wahl - Akku mieten oder kaufen. Gruß, Jörg |
#203
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem Temperaturmanagement stimmt aber bei meinem E-Up nicht so, wie Du es beschreibst: Mein E-Up der neuesten (und wahrscheinlich auch letzten) Generation hat sehr wohl eine Flüssigkeitskühlung und über die Klimaautomatik in Verbindung mit der E-Up App auch eine programmierbare Standheizung. Diese Standheizung erwärmt auch den Akku. Wie auch immer: Ich finde beide Modelle optimal für den Einsatz in der Stadt und auf Kurzstrecken. Und das - Dank der diversen Förderprogramme - zu momentan unschlagbar günstigen Konditionen. Der einzige Unterschied hier: Bei Renault kommt die Akku-Miete, -Leasing oder der Kauf des Akkus zum Listenpreis des Autos hinzu - VW hat das von vorne herein mit eingepreist, was ich nur richtig und fair finde, denn was willst Du mit einem E-Auto ohne Akku? Gruss Gerd |
#204
|
|||
|
|||
![]()
Tun sie bei mir nie, obwohl ich schon sehr oft in meinem Leben Benzin und manchmal sogar Diesel getankt habe.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() Geändert von coffeemuc (08.02.2021 um 18:12 Uhr) |
#205
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Komplett außerhalb des Autos und da kann man auch nichts abwickeln. Auch bei den Autos die ich regelmäßig an den Ladesäulen stehen sehe, ist das so. Analoges gilt auch für Putzlappen und Arbeitshandschuhe. Klar könnte ich das immer mit mir herumtragen, falls sich mal ein Carsharing Auto nutzen will. Aber irgendwie stellt das doch die Idee des Carsharing auf den Kopf.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#206
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.electrive.net/2020/07/16...er-wenig-geld/ Zitat:
Beim Miet-Modell hast Du halt null Sorge. Wenn der Akku mal drastisch an Kapazität verliert oder sonst wie einen Defekt aufweist wird er ausgetauscht. Dazu sind die Anschaffungskosten einer Zoe halt auch unschlagbar günstig. Beides hat, auch hier, seine Vor- und Nachteile. Daher ist die Zoe wohl auch das meistverkaufte E-Auto in Deutschland. Mit dem Mietakku bekommst Du gebrauchte ZOEs für 6000-8000 Euro mit relativ geringer Laufleistung. Günstiger geht der Einstieg in die E-Mobilität nicht. Unsere ZOE haben wir für 8000 Euro gekauft.. keine 3 Jahre alt und knapp 20.000km gelaufen. Edit: es ist übrigens auch im Nachhinein möglich den Akku aus dem Mietvertrag raus zu kaufen. Gruß, Jörg Geändert von L0B0 (08.02.2021 um 18:44 Uhr) |
#207
|
||||
|
||||
![]()
Was die Reichweite betrift: Soll-Reichweite des Peugeot 208e sind 340km nach WLTP
Heute morgen losgefahren bei 90%, Fahrstrecke 199km, angezeigte Reichweite : 264km bei -5 Grad und duchschnittlicher Geschwindigkeit 110 musste nach der Hälfte der Strecke nachgeladen werden sonst hätte es nicht gereicht. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#208
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#209
|
|||
|
|||
![]() |
#211
|
||||
|
||||
![]()
Bei MacDonalds konnte man sich einen Kaffee holen aber trinken musste man ihn draußen.
An sowas muss man sich bei einem e-Auto gewöhnen, sonst hat es keinen Sinn. Das Laden an einer Schnellladestation kann auch deutlich teurer sein als das Super an der Tankstelle nebenan. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
|
#212
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ja, jetzt auf der Autobahn in der Schneefalle 12h im Stau stehen wäre ein Problem, aber es gibt ja leider auch genug Autofahrer die jetzt mit fast leerem Tank unterwegs sind ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#213
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So oder so, das wünscht man keinem - egal ob E-Fahrer oder Verbrenner
|
#214
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#215
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte Du meinst er sitzt drinnen bei -5°
![]() Was sicher nicht der Fall ist. Ich hätte es mit langsamer fahren versucht anstatt Ladepause. Aber das hängt von sehr vielen Dingen ab. |
#216
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://youtu.be/wS1vYzHu8ig Also auf jeden Fall geht das nicht schneller als in einem Verbrenner, vor allem nicht mit den kleinen Tanks die heute verbaut werden. Das einzige Problem ist, leer ist leer und nicht mit einem Kanister zu beheben...
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#217
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Motto: draufstehen bis nix mehr geht, die Hoffnung stirbt zuletzt. Rettungsgasse (bzw. Gasse für die Salzstreuer, Abschlepper, Helfer....) wird alles überbewertet. Lösen wir später. Da müßte mal kassiert werden. LKW auf der 3. Spur, egal warum 100 Zehner. Naja, war ja mit Ansage. ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (09.02.2021 um 10:39 Uhr) |
#218
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für Leute die ein wenig pfiffig sind, lässt sich beides in wenigen Minuten lösen. Im Gegensatz zum Nachladen beim E-Auto.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#219
|
||||
|
||||
![]()
Für den Kofferraum....?
https://www.ebay.de/itm/Honda-EU-22i...AAAOSwSSBecm2~ (PaidLink)
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#220
|
||||
|
||||
![]()
Hüstel.. vielleicht können wir langsam wieder, zumindest halbwegs, auf den Threadtitel zurück kommen.
..sonst ist dies der nächste E-Auto-Thread der geschlossen wird - aufgrund Grundsatzdiskussionen - wäre schade drum. Gruß, Jörg
|
#221
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem wir aus Langeweile über Ostern mal einen Tesla Model 3 zur Probe gefahren haben, lies uns (ok, mehr mir) das Thema keine Ruhe mehr. Ausschlaggebend hier ist für mich der Spaß am Fahren, das Konzept und die Qualitätssteigerung der Fahrzeuge, die aus dem neuen Werk in Schanghai kommen. Da wir zu Hause laden können und das Supercharger-Netz wächst werden wir es wagen. Sogar vorgezogen, da ich meine, das das mit der hohen Förderung mal recht schnell vorbei sein könnte. Also haben wir jetzt das Cabrio meiner Frau verkauft und bestellen nächste Woche das M3. Wir sind gespannt!
__________________
Gruß aus Lippe, Otti. Geändert von LIP-Otti (23.05.2021 um 14:05 Uhr)
|
#222
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#223
|
||||
|
||||
![]() ![]() Aber nächstes Jahr übernehme ich ihn dann, und sie holt sich wieder eins mit Stoffdach.
__________________
Gruß aus Lippe, Otti.
|
#224
|
||||
|
||||
![]()
Bin jetzt auch in die E-Scene eingestiegen
![]() 2 E-Scooter Xiaomi 1S ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#225
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin nun auch endgültig in der Liga der Elektronengetriebenen angekommen. Was vor 10 Jahren mit einem E Mtb dann einem E Scooter angefangen hat ist inzwischen in einem Hyundai Ioniq EV gegipfelt. Klasse Wagen der seine eigentliche zu kleine Batterie durch hervorragende Schnellladeeigenschaften wettmacht. Zudem ist er extrem sparsam trotz seiner Größe.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AB Umfrage - welche habt Ihr, welche würdet Ihr kaufen bei Neuanschaffung | mitseglerin | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 27.08.2010 07:45 |
Boote mit Mercedes OM-321 - wieviel Umdrehungen fahrt ihr und was verbraucht ihr? | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 18 | 30.04.2010 13:45 |
Welche Offshoreboote fahrt ihr? | Scarab 26 | Offshore | 151 | 15.07.2008 15:09 |
Welche Bootsmarken fahrt IHR? | Skibbää | Allgemeines zum Boot | 34 | 26.08.2007 09:08 |
Welche Reifenmarke fahrt ihr am Trailer? | Akki | Kleinkreuzer und Trailerboote | 22 | 20.12.2006 13:22 |