boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 276Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 276
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 06.07.2021, 19:01
Dome006 Dome006 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2021
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Suche das Baujahr für meinen 35ps Mercury
Serien Nummer 9390271
Kann leider nix finden oder ich stell mich einfach nur blöd an 🙈

Wenn mir jemand helfen könnte wäre das super
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 12.08.2021, 15:51
Marcop79 Marcop79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.08.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich bin der Marco 42 aus dem Harz .
Ich suche einen Vergaserkit für meinen Mercury den ich vor kurzem gebraucht gekauft habe.

Der Motor springt schlecht an , wenn er dann mal an war, kann ich ihn innerhalb von ca. 20 Minuten jederzeit wieder Problemlos starten .

Ich wollte mich mal am Vergaser versuchen und ihn reinigen .
Dazu wollte ich ein Dichtungskit kaufen .

Komme aber nicht so richtig weiter .

Hier einige Infos ,
Der Motor ist Baujahr 1999 und heisst laut dem Vorbesitzer Mercury lightning.
Serial Nummer laut Typenschild ist
ON003689
5500 MAX RPM
30 ps

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen .
Vg Marco
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210812_155206.jpg
Hits:	62
Größe:	53,5 KB
ID:	931213  

Geändert von Marcop79 (12.08.2021 um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 12.08.2021, 16:07
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.865
Boot: Motorboot seit 2017
4.067 Danke in 2.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcop79 Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich bin der Marco 42 aus dem Harz .
Ich suche einen Vergaserkit für meinen Mercury den ich vor kurzem gebraucht gekauft habe.

Der Motor springt schlecht an , wenn er dann mal an war, kann ich ihn innerhalb von ca. 20 Minuten jederzeit wieder Problemlos starten .

Ich wollte mich mal am Vergaser versuchen und ihn reinigen .
Dazu wollte ich ein Dichtungskit kaufen .

Komme aber nicht so richtig weiter .

Hier einige Infos ,
Der Motor ist Baujahr 1999 und heisst laut dem Vorbesitzer Mercury lightning.
Serial Nummer laut Typenschild ist
ON003689
5500 MAX RPM
30 ps

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen .
Vg Marco
Wenn er an war ist er Warm. Dann startet er ja gut.
Wenn er Kalt ist und schlecht startet wird das am Choke liegen.
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 12.08.2021, 16:43
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo Marco !!

Ja , der Motor ist Bj. 99 ,es ist dieser hier :

https://www.boats.net/catalog/mercur...0-803821-2-cyl

Verg. Rep. Satz , google diese Nr. ( 853780A1 )

Kompl. Vergaser , google die Nr. ( 853720A8 )

wie man den Schwimmer richtig einstellt , findest Du auf youtube


MFG Uli

Geändert von Schattenparcker (12.08.2021 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 12.08.2021, 21:04
Marcop79 Marcop79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.08.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen vielen Dank

Ich habe jetzt bei Amazon
mit der Nummer 853780A1
einen Dichtungssatz gefunden .

Sobald der Satz da ist, Lieferzeit allerdings ca 3 Wochen ,werde ich versuchen den Vergaser mal zu zerlegen und zu reinigen.
Was meint Ihr könnte am Choke defekt sein ?
Von der Mechanik her scheint der Choke zu funktionieren.
Worauf sollte ich dabei achten ?

Geändert von Marcop79 (12.08.2021 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 13.08.2021, 07:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

kommt drauf was der Choke genau macht, er soll mindestens eine Luftklappe betätigen und die Zündung auf später stellen, manche primen auch, am besten mal im Handbuch nachschauen wie die Prozedur genau ist, ich hatte mal einen 25 PS Mercury da hätte ich fast einen Wahn bekommen, was dann geholfen wenn man die ersten Startversuche versiebt hatte war den Gashebel auf Vollgas stellen und dann weiter versuchen zustarten
irgendwann habe ich dann auf E-Start umgerüstet
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 13.08.2021, 19:46
Marcop79 Marcop79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.08.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Sobald der Dichtungskit da ist ,schaue ich mir den Vergaser und Choke genauer an und melde mich hier nochmal .
Vielen Dank für die Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 21.08.2021, 22:05
Willi47392 Willi47392 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2021
Ort: Lich
Beiträge: 1
Boot: Pischel Bolero
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury bestimmen

Moin Moin,

Ich habe einen älteren Mercury 25 PS an einem Schlauch erstanden und der Anlasser hängt gelegentlich. Sonst läuft er super. Ich würde den Anlasser gerne tauschen, weiß aber nicht wie die Motorbezeichnung genau lautet. Auch würde es mich interessieren ob es ein Lang- oder Kurzschaft ist. Kann mir jemand einen Link geben wo ich das raus bekommen kann oder ggf. die Info‘s geben?
Die Seriennummer lautet: 09632431

VG Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 22.08.2021, 22:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

den Anlasser kann man über die Ex Zeichnungen finden, viel Auswahl gibt es da nicht
oder rufst einfach einen Profi wie Kegel in Lübeck an und bestellst den da

ob lang oder Kurzschaft kann man messen, auf Fotos kann man das im Prinzip auch leicht erkennen

http://www.boats.net/parts/search/Merc/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 30.09.2021, 12:57
Marcop79 Marcop79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.08.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So ich nochmal,

Dichtungssatz ist angekommen.
Ich hatte gestern den ganzen Vergaser zerlegt.
Das ganze war Aussen wie Innen recht sauber .
Also keine Ablagerungen oder dergleichen.
Die Düsen waren alle frei.
Der Choke funktioniert mechanisch auch einwandfrei.

Ich habe dann alles wieder zusammengebaut , leider keine Veränderung des Start Verhaltens .

Vg Marco
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 12.11.2021, 16:42
Chwi Chwi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2021
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Kollegen und Freunde des Bootssport.
Ich habe mir auch einen Mercury thunderbolt 500 ( 50 HP) gekauft.

Auch ich habe nur die Nummer 9050438
Made in Belgien

Bitte helft mir auch Unterlagen für den Motor zu finden.
Benötige auch Ersatzteile.

Danke schon mal

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 13.11.2021, 11:41
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 740
Boot: Bayliner Mutiny 1750, Superjet FX1, Waverunner
1.340 Danke in 370 Beiträgen
Standard

Moin, ich schon wieder…

Explosionszeichnungen und Teilekataloge gibt‘s hier:

https://www.boats.net/catalog/mercur...el-50-500-4cyl

Laut Nr. und Bezeichnung müsste das ein 4-Zylinder sein.

Es gibt auch ein Repair Manual als PDF, aber die Seite boatinfo.no scheint es nicht mehr zu geben. Vielleicht hat ja jemand noch eine Kopie rumliegen…
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 13.11.2021, 12:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

mit der Motornummer
kann dir jede Werkstatt und jeder Fachhändler die Ersatzteile besorgen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 29.03.2022, 13:55
Röhrich1987 Röhrich1987 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.03.2022
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo könnte mir einer sagen was das für ein baujahr ist mit der serial number :9419175 sollte ein 10 ps Motor sein ( MERCURY)
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 30.03.2022, 07:34
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Röhrich1987 Beitrag anzeigen
Hallo könnte mir einer sagen was das für ein baujahr ist mit der serial number :9419175 sollte ein 10 ps Motor sein ( MERCURY)

Moin Moin !!

Das ist ein 9,8 Ps , Bj. 85 , Made in Belgien

https://www.boats.net/catalog/mercur...8hp-9217756-up

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 02.05.2022, 21:08
HennerSupertramp HennerSupertramp ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.05.2022
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin moin zusammen,

ich bin Henner und ich würde gerne einen Außenborder erwerben. Leider kann mir der Besitzer nicht wirklich Auskunft geben.
Ich habe schon fleißig gesucht. Unter anderem über diese Seite

https://extranet.brunswick-marine.co...anty_avail.cfm

Da die Seriennummer nur 7 Stellen hat, habe ich als erste Stelle eine Null probiert. Leider ohne Erfolg.

Alle anderen Listen mit Seriennummer, welche ich gefunden habe, konnten mir leider auch nicht helfen.

Kann mir jemand helfen und sagen welcher Motor es genau ist?
Ich wäre sehr dankbar

Die Seriennummer lautet 9375846

Herzlichst, Henner
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 02.05.2022, 22:50
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.009 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Idealerweise sagst du uns zuerst um welchen Motor es sich handelt Fabrikat, Model, PS, 2oder4Takt, Zylinderanzahl.....
Baujahr.......just the basic facts.

Wo du dir die Serialnummer hinstecken kannst hast eh schon bemerkt.......jedenfalls wurde er in Belgien gebaut.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!

Geändert von mibo (02.05.2022 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 03.05.2022, 06:50
HennerSupertramp HennerSupertramp ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.05.2022
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Michael,

leider kann mir der Besitzer selbst nicht besonders viele Auskünfte erteilen. Es handelt sich um einen 4 Takt Mercury Motor unbekannten Baujahres. Auf dem Typenschild ist leider nur die Seriennummer und das Herstellungsland vermerkt.

https://s20.directupload.net/images/220503/m42q5rw4.png
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 03.05.2022, 07:48
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 740
Boot: Bayliner Mutiny 1750, Superjet FX1, Waverunner
1.340 Danke in 370 Beiträgen
Standard

Gibt's kein Bild von dem Motor? Gern einmal mit und ohne Haube, dann hat man zumindest eine Chance etwas mitzuraten...
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 03.05.2022, 20:52
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.009 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Ah ja, ich denke das ist ein 25PS 2Takter aus den Jahren 1982-84

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 03.05.2022, 22:58
HennerSupertramp HennerSupertramp ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.05.2022
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey Michael,

dürfte ich fragen an welchen Merkmalen du die Vermutung aufstellst?
Ich bin technisch versiert, fange jedoch gerade erst an mich mit Booten und Equipment auseinander zusetzen und würde gerne die Gedanken dazu verstehen

Stehen die ersten Ziffern der Seriennummer für bestimmte Bauarten/ Bauzeiträume etc?
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 04.05.2022, 12:50
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 740
Boot: Bayliner Mutiny 1750, Superjet FX1, Waverunner
1.340 Danke in 370 Beiträgen
Standard

An der Seriennummer lässt sich der Motortyp nicht wirklich ablesen. Dort gibt es keine exakte Eingrenzung (ist eher eine fortlaufende Nummer aus der Produktion).

Was man aber anhand der Bilder sagen kann:

- Zweitakter (kein Ventiltrieb vorhanden)
- zwei Zylinder (üblich bis ca. 30 PS)
- Pinne und Handstart (s.o.)
- Farbgebung (schwarz-blau) und Haubenform deuten auf 80er Jahre hin ("schon" Plastik, aber altes Design)
- Schaft- und Finnenform lassen 15 - 25 PS vermuten

Wenn man mit den Eckdaten etwas stöbert (oder viel gesehen hat), findet man z.B. dieses Model:

https://www.boats.net/catalog/mercur...-thru-9390058x

100%ig scheint das Modell nicht zu stimmen, ist aber nah dran.

Wer sowas als Viertakter verkaufen möchte, hat keine Ahnung oder keine Skrupel....
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 04.05.2022, 18:02
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.009 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HennerSupertramp Beitrag anzeigen
Hey Michael,

dürfte ich fragen an welchen Merkmalen du die Vermutung aufstellst?
Ich bin technisch versiert, fange jedoch gerade erst an mich mit Booten und Equipment auseinander zusetzen und würde gerne die Gedanken dazu verstehen

Stehen die ersten Ziffern der Seriennummer für bestimmte Bauarten/ Bauzeiträume etc?
Anhand der Nummer erkenne ich dass der Motor in Belgien gebaut wurde und das ungefähre Baujahr, also die ersten 2 Ziffern weisen darauf hin 91....bis ca 1982 und ab 94.....1985 damit liegt deiner mit 93.....irgendwo dazwischen. Anhand Deiner Bilder hab ich auf einen 20 PS geschätzt aber zu den 25 PS passt die Serialnummer und die Optik besser. Das ist aber vage es kann anders auch sein.

LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25PS 2Takt.png
Hits:	15
Größe:	14,4 KB
ID:	954500   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25 PS.jpg
Hits:	11
Größe:	32,8 KB
ID:	954501  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 28.05.2022, 19:57
Papasteh Papasteh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2022
Beiträge: 60
Boot: Ulys 400 Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, ich lese schon einige Zeit mit, habe die Links zum Entschlüssel der Seriennummer ausprobiert und bekomme ein komisches Ergebnis.

Mercury 2T angeblich 15PS Serial: 09612963

Beim Abfragen via Brunswick bekam ich

Serial Number: 09612963
Model Number: MER 1006213JB
Description: ME - 6 MLH/ALT

product has not previously been registel

Kann mir jemand weiterhelfen, ob es wirklich ein 15PS ist?
Und wie alt er ist.

Optisch würde ich sagen ja.

Vielen Dank
Daniel

Geändert von Papasteh (28.05.2022 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 276Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 276



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Serial Number Zuordnung ummanz Motoren und Antriebstechnik 0 01.06.2017 06:42
Mercury Mariner 6 PS Serial 9480953 BJ ca 1996 vargtimmen Motoren und Antriebstechnik 4 18.05.2015 11:03
Mercury 6 PS Aussenborder 2 Zylinder 2 Takt BJ ca 2000 Serial 9480953 vargtimmen Motoren und Antriebstechnik 3 27.11.2012 22:15
Uebersetzung gesucht Drive Serial & Transom Serial monette999 Technik-Talk 2 15.08.2012 10:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.