boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.109Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.109
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 02.10.2017, 07:56
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zurück zum Thema:
Hallo an den, der mit Herrn Beständig Kontakt aufgenommenen hat. Gibt es hierzu schon eine Zwischeninfo? Ansonsten würde ich versuchen, meine Kontakte zum Tourismusministerium zu aktivieren.
LG

Sandra

P.S. bleibt bitte dran! Jede Meinung/ Stimme ist wichtig!
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 02.10.2017, 08:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

Nein, es gibt aktuell keine weitere Info dazu ...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 02.10.2017, 08:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

Übrigens berichtet CRO Online auch interessantes zu den Autobahngebühren, ich zitiere aus Facebook:



Breaking News - Auch die Autobahngebühr wurde nur während der Saison erhöht
Lebensmittel, die in der Saison urplötzlich bis zu 20% teurer sind, kennen wir ja zur Genüge.
Aber jetzt haben sich die Kroaten etwas Neues einfallen lassen: Gerade eben kam die Nachricht, dass die Autobahngebühren vom 1.10.2017- 30.06.2018 reduziert werden. Dabei wurde doch im Frühjahr eine allgemeine Erhöhung verkündet, die unbedingt erforderlich war, um die Straßen instand zu halten.
Den Autofahrer nervt es, vor allem die Touristen, und der Staat freut sich und schüttelt sein Säckchen mit den Mehreinnahmen.... (ML)



Zitat Ende. Quelle:

https://www.antenazadar.hr/clanak/20...esto-139-kuna/
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 02.10.2017, 09:14
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Übrigens berichtet CRO Online auch interessantes zu den Autobahngebühren, ich zitiere aus Facebook:



Breaking News - Auch die Autobahngebühr wurde nur während der Saison erhöht
Lebensmittel, die in der Saison urplötzlich bis zu 20% teurer sind, kennen wir ja zur Genüge.
Aber jetzt haben sich die Kroaten etwas Neues einfallen lassen: Gerade eben kam die Nachricht, dass die Autobahngebühren vom 1.10.2017- 30.06.2018 reduziert werden. Dabei wurde doch im Frühjahr eine allgemeine Erhöhung verkündet, die unbedingt erforderlich war, um die Straßen instand zu halten.
Den Autofahrer nervt es, vor allem die Touristen, und der Staat freut sich und schüttelt sein Säckchen mit den Mehreinnahmen.... (ML)



Zitat Ende. Quelle:

https://www.antenazadar.hr/clanak/20...esto-139-kuna/
Ganz ehrlich...wenn ich so plump abgezockt werden soll, kann das Revier noch so schön sein....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 02.10.2017, 11:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

der eine siehts so, andere so! Ich sehe es so
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 02.10.2017, 11:30
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Burner Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema:
Hallo an den, der mit Herrn Beständig Kontakt aufgenommenen hat. Gibt es hierzu schon eine Zwischeninfo? Ansonsten würde ich versuchen, meine Kontakte zum Tourismusministerium zu aktivieren.
LG

Sandra

P.S. bleibt bitte dran! Jede Meinung/ Stimme ist wichtig!
Das Eine machen, das Andere nicht lassen.

Je mehr Menschen an verschiedene Stellen klopfen, Kontakte nutzen, laut
werden und reagieren, desto höher die Chance, dass irgendetwas passiert.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 03.10.2017, 07:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

... und heute gibts neue Infos:


Zitat:



Guten Abend,


nachfolgend ein Zwischenstand:

Mir liegen inzwischen drei Antworten aus dem für die Aufenthalts-
pauschale zuständigen Tourismus-Ministerium vor. Aber sie alle
sind leider unvollständig bzw. ausweichend. Noch hat “Hilgoli”
aus dem Forum mit seiner Skepsis recht.

Bestätigt hat das Ministerium immerhin, dass die seit dem Jahr 2010
existierende Aufenthaltspauschale auch für kroatische Yachteigner
gilt.

Wir zahlen diese Pauschale im Hafenamt. Von dort wird die Abgabe
aber nicht an den Finanzminister des Landes weitergeleitet, sondern an
die Kroatische Zentrale für Tourismus, das ist die Marketingabteilung
des o.g. Ministeriums. Dorthin fließt auch die “normale Kurtaxe”. Ver-
wendet wird das Geld vor allem für Werbemaßnahmen, damit mehr Gäste
ins Land kommen.

Kroatische Yachteigner können die Aufenthaltsgebühr nach meiner
bisherigen Erkenntnis jedoch nicht wie wir im Hafenamt zahlen, selbst wenn
sie wollten. Warum auch immer...

Meine Frage an das Tourismus-Ministerium nach der Zahlungsweise der Aufent-
haltspauschale für kroatische Yachteigner ist trotz einer zwischenzeitlichen
Erinnerung noch immer offen. Diese Frage habe ich deshalb heute auch an das
Büro des kroatischen Ministerpräsidenten gerichtet.

Für Herrn Plenkovic und seine Minister wäre es peinlich, sollte sich herausstellen,
dass in der Vergangenheit “vergessen” worden ist, diese Abgabe von den zumeist
recht wohlhabenden kroatischen Yachteignern einzufordern. Zumal die “Kurtaxe”
auch von den Camping-, Hotel- und Pensionsgästen aus dem eigenen Land zu
zahlen ist.

Das kroatische Tourismusministerium läßt alle fünf Jahre eine Studie über den Nautik-
Tourismus im Lande machen, finanziert aus dem Topf der “Kurtaxe” und der Aufent-
haltspauschale. Über 2000 Marinagäste werden hierfür ausführlich befragt, auch über
die Nutzung ihrer Yachten. Die letzte Studie stammt aus dem Jahr 2012, eine aktuellere
vom Sommer 2017 steht vor ihrer Fertigstellung, wird aber erst im Januar oder Februar
öffentlich verfügbar sein.

Dass die kroatische Regierung angeblich kein Zahlenmaterial über uns hat, wie
SeaHelp hinter vorgehaltener Hand aus Regierungskreisen erfahren haben will,
mag ich vor diesem Hintergrund kaum glauben. Doch auszuschließen ist das nicht,
denn auch ich bin aus Zagreb schon fehlerhaft informiert worden.

Fest steht: Die mit Abstand besten Devisenbringer und Steuerzahler unter allen
Urlaubsgästen sind für den kroatischen Staatshaushalt die ausländischen Eigner
mit einer Yacht in Kroatien. So wird zum Beispiel für den Liegeplatz die volle Mehr-
wertsteuer von 25 Prozent fällig, während für Hotelbetten und für Charteryachten
ein stark ermäßigter Steuersatz gilt.

Für einen Verdacht, die Yachteigner könnten weniger Abgaben zahlen als die
übrigen Urlauber, gibt es keinen einzigen seriösen Grund.

Wir müssen nicht als Bittsteller gegenüber der kroatischen Regierung auftreten,
sondern sollten unser Recht auf Gleichbehandlung fundiert, selbstbewußt und
höflich einfordern.

Ich bin zuversichtlich, dass dann die Regierung in Zagreb im eigenen Interesse und
im Interesse ihres Landes einlenken wird. Wir müssen nur am Ball bleiben und Druck
machen.

Herzliche Grüße
Karl-Heinz Beständig


Zitat Ende.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 03.10.2017, 08:43
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Wir müssen nur am Ball bleiben und Druck
machen.
Das hätte ich gern konkretisiert. Wo und wie kann man sich engagieren. Ich würde mir da durchaus ein bischen Zeit nehmen.

Wenn man soclhe Aktionen Einzelner bündelt, kann man sicher den Effekt vergrössern.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für xxx
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 03.10.2017, 17:01
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fago Beitrag anzeigen
Hallo
Laut Hafenkapitän ist das so nicht möglich !!!!
Freunde waren gestern auch bei zwei Hafenkapitänen, bei beidem keine
Chance die Aufenthaltsgebühr im Anschluss an den Ablauf 2018 jetzt schon zu bezahlen, bis jetzt ist es anscheinend außer
Milton noch keinen gelungen oder sie schweigen darüber
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 04.10.2017, 06:15
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Ich habe mich die letzten Tage in HR genau informiert. Die Kroaten, auch die Deutschen und österreichischen Bootseigner mit HR Zulassung, müssten diese Aufenthaltsgebühr bezahlen, wenn sie außerhalb einer Marina oder außerhalb ihres Heimathafens auf dem Boot übernachten. Ob sie das machen oder nicht sei dahingestellt.
Für mich stellt sich immer noch die Frage, ob diese Aufenthaltsgebühr EU-Konform ist, da wir 3x zahlen müssen. 1x Marina Jahresgebühr, 1x Vignette (ok, die ist für das Boot) und 1x Aufenthaltsgebühr. Wenn ich dann noch in einem Stadthafen oder einer anderen Marina übernachte, zahle ich die Kurtaxe auch noch! Achtung: Aufenthaltsgebühr ist nicht Kurtaxe! Das wird hier unterschieden!
Übrigens müssen Eingeimische, die Eine Ferienwohnung am Meer haben, für sich und die Angehörigen keine Kurtaxe zahlen, dafür aber eine Art Luxussteuer für den Zweitwohnsitz, und die ist nicht unerheblich!
Zum Thema dranbleiben: ich werde noch 1-2 Wochen brauchen ehe ich mein Schreiben and Ministerium fertig habe. Ich bin also auch aktiv dabei! Habe sogar zwei unterschiedliche Kontakte!
LG
Sandra
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 04.10.2017, 06:22
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

"Achtung: Aufenthaltsgebühr ist nicht Kurtaxe! Das wird hier unterschieden! "

Kannst Du das bitte nochmals konkretisieren? Was ist was und was muß wann gezahlt werden? Ich kenne den Unterschied eigentlich nicht.
Danke,
Thomas
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 04.10.2017, 06:47
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Ich war auch überrascht, als mir gesagt wurde, dass das nicht das Gleiche ist! Kurtaxe und Aufenthaltsgebühr habe ich bis dato immer als das Gleiche angesehen, nur mit unterschiedlichen Wörtern ausgedrückt.
Ich erkläre mir das so: Kurtaxe ist das, was die Touristen zahlen, Aufenthaltsgebühr müssen alle zahlen, auch die Kroaten.
Sandra
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 04.10.2017, 06:54
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

hmmm, also müssen Touristen die Aufenthaltsgebühr (alle) plus die Kurtaxe (nur Touristen) zahlen?
Sorry, versteh ich immer noch nicht so recht, aber wir als T. zahlen doch nur 1x, ist es nicht?
Ich muß Kurtaxe für ein Haus/Appart./Hotel/Pension zahlen UND auch darüberhinaus für ein Boot. Was ist dann in meinem Fall die Aufenthaltsgebühr??
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 04.10.2017, 06:58
Wusel2207 Wusel2207 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 76
119 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Die Kurtaxe bezieht sich, wie in Deutschland auch, immer auf die Person und nicht auf ein Objekt.
3 Personen = 3 x Kurtaxe 😉

mit dem Wuselphone gesendet ^^
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 04.10.2017, 07:04
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

aaaaah!

Jetzt verstehe ich auch, warum die Kurtaxe UND die Bootsaufenthaltsgebühr bezahlt werden muß und nicht entweder/oder.

Wie gut, daß den Kroaten nicht noch eine weitere Gebühr/Taxe/Abpressung eingefallen ist. Bis jetzt.

Nix für ungut.
Danke,
Thomas
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 04.10.2017, 11:38
Benutzerbild von Tom-Cat
Tom-Cat Tom-Cat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: München
Beiträge: 368
Boot: Princess 46 Riviera
263 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Burner Beitrag anzeigen
. . . müssten diese Aufenthaltsgebühr bezahlen, wenn sie außerhalb einer Marina oder außerhalb ihres Heimathafens auf dem Boot übernachten.
LG
Sandra
Bedeutet das, wir müssen auch nur bezahlen wenn wir die Marina verlassen?
__________________
Grüße Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 04.10.2017, 12:20
noricum noricum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Ichenhausen
Beiträge: 153
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: 211796490
111 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom-Cat Beitrag anzeigen
Bedeutet das, wir müssen auch nur bezahlen wenn wir die Marina verlassen?
Wäre interessant zu Wissen....... aber sicherlich schwer nachzuweisen, bzw. nachzuvollziehen!!
__________________
.....Gruß Diddi


*echte Männer kaufen keinen Honig , sie kauen lieber gleich die Bienen *
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 04.10.2017, 12:20
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Genau diese Frage hab ich auch öfters den Hafencpt. gefragt.
Einhellige Meinung: Es ist egal, wo das Boot ist, wenn dort genächtigt wird, ob auf dem Meer, in der Marina, auf dem Trockendock, in der Werft oder im Winterlager irgendwo auf der Insel. In allen diesen Fällen - so der Punat HK - muß bezahlt werden.
Eigentlich klar, denn es heißt ja "AUFENTHALTsgebühr".
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 04.10.2017, 15:26
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

SeaHelp hat inzwischen eine Petition angestoßen. Man kann sich über deren Webseite eintragen.
Mein Fazit: Die spinnen, die Kroaten. Sie sägen sich den Ast ab, auf dem sie sitzen. Selbst eingefleischten Kroatien-Fans, die ihre Boote schon Jahrzehnte in Kroatien haben, wird's langsam zu bunt.
Noch etwas: Wir sollten hier keine Neid-Debatte über große und kleine Boote aufkommen lassen! Wir sind alle Wassersport-Freunde! Die unglaubliche Abzocke der kroatischen Regierung hat auch nichts damit zu tun, ob jemandem die Zahlung dieser Aufenthaltsgebühr leicht oder schwer fällt.
Ich habe mein Boot zur Zeit in Griechenland. Wollte eigentlich 2018 damit nach Kroatien kommen, wo ich fast 17 Jahre lang jeden Sommer Boot gefahren bin. Ich denke, ich werde ich Griechenland bleiben.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 04.10.2017, 15:42
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Nochmal nachgeschoben. Man muss das mal in Gänze betrachten:
Du fährst in ein Land in Urlaub. Hast dort ein Boot. oder nimmst es mit hin.

Jetzt wirst Du zur Kasse gebeten:

1. Autobahngebühr
2. Permit für's Boot
3. Kurtaxe
4. Aufenthaltsgebühr
5. Liegeplatzmiete

Du freust Dich, hast schönes Wetter und fährst endlich mit Deinem Boot raus. Schon zahlst Du wieder:

1. "Eintritt" in den Nationalpark
2. Bojen- oder Ankergebühr

Und so ganz nebenbei verbläst Du ein bisschen Sprit, fährst an die Tanke und zahlst wieder kräftig. Nicht nur für den Sprit. Nein - wie zu Hause - das meiste an den (kroatischen) Fiskus.

Irgendwie müssen wir Bootseigner, die wir nach Kroatien fahren, doch leicht gestört sein....

Essen und trinken hab' ich jetzt mal rausgelassen. Muss ja jeder und überall auf der Welt. Und wer gut essen und trinken will, zahlt halt auch mehr oder weniger viel. Aber wenn's passt, wenigstens gerne. Leider mehren sich die Berichte aus Kroatien, dass auch dies nicht mehr immer und überall so passt...

Hab' ich noch was vergessen?

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 04.10.2017, 15:44
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom-Cat Beitrag anzeigen
Bedeutet das, wir müssen auch nur bezahlen wenn wir die Marina verlassen?
Hm... gute Frage. Also, mir wurde konkret gesagt: wenn wir als Kroaten auf dem Boot in einer Bucht übernachten, müssen wir die Aufenthaltsgebühr auch bezahlen. Jetzt stellt sich für mich auch die Frage, wenn ein Zagreber auf dem Boot in der Marina übernachtet, muss er dann auch die Aufenthaltsgebühr bezahlen???? Keine Ahnung...
Hier da Gesetz: hier steht "vor dem Auslaufen" muss diese bezahlt werden.
http://www.propisi.hr/print.php?id=8783. Članak 13&14 ist für Nautiker

Allerdings kann ich in diesem Gesetz auch keinen Unterschied zwischen Kurtaxe und Aufenthaltsgebühr erkennen....ich werd noch verrückt!

Hat jemand die Rechnung der Marina im Kopf? Zahlen wir hier auch eine Kurtaxe?
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 04.10.2017, 15:45
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, anbei ein Statement unseres österr. Wirtschaftsministeriums, auf Grund meiner Intervention an einer mir bekannten Person:

Sehr geehrter Herr Tamm!

Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 02.10.2017.

Wir sind über das Thema bereits informiert und gerade dabei Interventionsschritte zu prüfen bzw. vorzubereiten.
Wir werden auf die Vielzahl von österreichischen Bootsbesitzern hinweisen, die jedes Jahr (viele auch während der Kriegsjahren) nach Kroatien kommen und in die Kategorie der „erwünschtesten“ Touristen fallen.

Das österreichische Unternehmen SeaHelp GmbH organisiert über seine Kroatienstützpunkte eine online Petition gegen die Erhöhung der Kurtaxe. Nähere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link


Über unser weiteren Aktivitäten bzw. Reaktionen der kroatischen Behörden werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben und stehen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße


Mag. Sonja Holocher-Ertl
Die österreichische Wirtschaftsdelegierte in Zagreb

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 04.10.2017, 15:50
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Nur mal so eine Idee: macht es Sinn, die ACI Zentrale zu aktivieren?
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 04.10.2017, 17:29
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Burner Beitrag anzeigen
Nur mal so eine Idee: macht es Sinn, die ACI Zentrale zu aktivieren?
Unbedingt, auch die ACI wird betroffen sein wenn die Bootstouris abwandern.
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 04.10.2017, 17:43
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, ich hatte einen kleinen Einblick, beschränkt durch keine Kroatischkenntnisse, in der Gesetzesbildung der allgemeinen Kurtaxe in Kroatien.
Seit Juni 2017 wurde der Gesetzentwurf, wobei die Aufenthaltsgebühr für Boote nur ein Teil ist, diskutiert. Alle unmittelbar betroffenen Institutionen, wie diverse Tourismusverbände, Hotelgremien, als auch der ACI, hatten hier im Vorfeld die Gesetzesänderung negativ beurteilt. Diese Schreiben liegen alle dem Protokoll der Gesetzesänderung bei.

Leider haben diese klar ablehnenden Einwände nichts gebracht. Das Gesetz wurde beschlossen!!

Die letzte Hoffnung wäre, dieses Gesetz nicht in Kraft treten zu lassen, aber dazu benötigt man die Einsicht der kroatischen Regierung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.109Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.109



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vierwöchiger Törn Kroatien 2018: Ziele, Infos, Tipps etc. gesucht DeepPearl Mittelmeer und seine Reviere 20 25.10.2017 10:10
Aufenthaltsgebühr doppelt bezahlen? didip Mittelmeer und seine Reviere 40 28.10.2016 16:08
Kontrolle der kroatischen Aufenthaltsgebühr? Mercurius Mittelmeer und seine Reviere 43 05.07.2016 12:00
Aufenthaltsgebühr (Kurtaxe ) für Boote Emotion1 Mittelmeer und seine Reviere 29 19.06.2014 13:14
Fehmarnbeltbrücke ab 2018 Cooky-Crew Kein Boot 22 02.07.2007 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.