boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.588Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.588
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 26.09.2006, 22:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed
@RalfSchmidt

Ich warte hier auf Deine Bilder!!! Oder traust Du Dich nicht
Hallo Axel,
du hast doch die Bilder gemacht, also gebührt die Ehre dir
PS auf Seite 9 sind Bilder aus Belgien
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 27.09.2006, 08:16
Benutzerbild von alibaba
alibaba alibaba ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Bonn - Skibsplast 555 HT
Beiträge: 13
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bilder beim Slippen

Hallo zusammen,

verfolge den Tröt schon eine ganze Zeit und dachte, ich hätte noch kein Bild vom Slippen. Jetzt ist doch eins aufgetaucht, sogar eins vom allerersten Versuch. Man sieht ganz gut, daß ich wegen der Sliphilfe nur bis zur Felge ins Wasser muß, und bislang dachte ich das wäre nur gut so.
Letztens meinte jedoch ein netter Helfer, es würden so aufgrund der Hebelkräfte und der punktuellen Belastung auf der letzten Rolle, sehr starke Kräfte auf den Trailer und den Bootsrumpf wirken. Muß mir doch hoffentlich deswegen kein Sorgen machen, oder ?

VG, Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4121_1159341237.jpg
Hits:	4307
Größe:	60,3 KB
ID:	31676  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 27.09.2006, 08:38
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Hi,
schickes boot,
welche marke?

gruss gerd
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 27.09.2006, 08:40
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.869 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

@ Andreas
Um Boot und Trailer musst Du Dir deswegen keine Sorgen machen, so schwer ist Dein Boot nicht, dass es da Schäden gibt. Aber Deine letzte Rolle wird sich irgendwann verabschieden, da es im Gegensatz zu Deinen anderen noch eine aus Gummi ist. Sie auch noch gegen eine gelbe auszutauschen würde ich aber trotzdem nicht machen. Da wäre mir persönlich die Punktbelastung Gelcoat/harte Rolle doch zu heftig.
Lieber alle paar Jahre mal eine Rolle wechseln, als Haarrisse im Gelcoat und dann durch eindringendes Wasser Osmose zu riskieren.

Sehe ich jetzt erst, Gangboard und zu öffnende Windschutzscheibe habe ich noch nie gesehen. Das ist ja wie Gürtel und Hosenträger gleichzeitig.

@ Gerd
Skibsplast 555 HT.
Steht jedenfalls in seinem Profil.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 27.09.2006, 08:56
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Wirklich sehr schickes Boot und die zu öffnende Scheibe ist auch gut gelöst
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 27.09.2006, 09:07
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Die 555HT wiegt laut Herseller 590kg, also mit Motor und Klimbim 1to
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3342_1159344433.jpg
Hits:	4235
Größe:	44,0 KB
ID:	31678  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 27.09.2006, 22:51
Benutzerbild von AshitakaSan79
AshitakaSan79 AshitakaSan79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver Active 605 Sundeck
Rufzeichen oder MMSI: Lilikoi
66 Danke in 28 Beiträgen
Standard

beim Slippen am Gardasee in Limone.

Die Wellen waren ganz schön eckelig, haben mir das Boot immer wieder von den Rollen gehoben und auf den Trailerrahmen gesetzt!!!

Hat zwar einige Anläufe gebraucht, aber wir haben es rausbekommen.

Gruß Marcel

P.S.: Komisch das Forum dreht die Reihenfolge der Bilder um. Also das war beim Rausholen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4954_1159393696.jpg
Hits:	4102
Größe:	43,3 KB
ID:	31724   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4954_1159393755.jpg
Hits:	4075
Größe:	46,5 KB
ID:	31725   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4954_1159393831.jpg
Hits:	4075
Größe:	55,2 KB
ID:	31726  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 05.10.2006, 20:17
Benutzerbild von willi123
willi123 willi123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Heiden
Beiträge: 18
Boot: Bayliner 2052
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Das erste mal

Hallo, wir sind am 18. - 20.08.06 zum ersten mal mit unserem neuen Boot (Bayliner 2052 BJ. 95) nach Holland zum Veluwemeer gefahren. Beim Hineinslippen gab es überhaupt kein Problem (seitlicher Steg) und der Hafenmeister war sehr hilfsbereit. Aber am Sonntagmorgen aus dem Wasser heraus : Ein Horror!!
Es hat geschüttet wie aus Eimern, und der Hafenmeister hat sich den ganzen
Morgen in seinem Büro verkrochen. Also allein (zu zweit) an die Arbeit. Ich habe die Persenning nur dort geöffnet wo ich hinaussehen musste, dann an den Trailer!! Wie weit kann ich heranfahren???? Als ich gut am Trailer stand, habe ich mich daran gemacht alles zu schließen, als ich dann achtern wieder aus dem Boot aussteigen wollte, fehlte mir auf einmal der Trailer (ich war vom Wind abgetrieben worden). Also alles noch mal. Wieder Richtung Trailer und diesmal zuerst das Stahlseil von der Winde abgespult, mein Kollege hat es nachdem ich wieder am Trailer war sofort befestigt. Dann aufkurbeln und sichern. Unsere Frauen haben sich alles aus dem Heckfenster des Wohnmobils angesehen, und hatten einen riesigen Spaß. Beim nächsten Mal wissen wir genau in welcher Reihenfolge wir diese Sache angehen müssen, und wir freuen uns bereits jetzt auf die kommende Saison.

Gruß
Gabi + Willi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6579_1160075778.jpg
Hits:	3848
Größe:	33,4 KB
ID:	32141   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6579_1160075820.jpg
Hits:	3887
Größe:	34,4 KB
ID:	32142   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6579_1160075860.jpg
Hits:	3863
Größe:	31,6 KB
ID:	32143  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 05.10.2006, 22:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

learning by doing, warum habt Ihr das ganze nicht gleich wiederholt?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 06.10.2006, 23:29
skyraker skyraker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 39
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Da haben wir es hier ganz gut. Wir fahren mit dem Trecker einfach soweit in die Ostsee bis das Boot aufschwimmt und gut. Leider kein Foto vorhanden. Beim Rausholen kommt der Trailer in Wasser, Boot drauf und der Trailer wird mit langer Stange zwischen Trailer und Trecker samt Boot wieder aus der Ostsee gezogen.
__________________
Grüße aus dem Norden

Thomas Wiebers
---------------------------------------------
Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 07.10.2006, 22:31
Benutzerbild von Vulko
Vulko Vulko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2006
Ort: Emden,
Beiträge: 148
Boot: Dufour 1800 + Marina LtD Speedboot
30 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Dann will ich auch mal:
Foto beim 1. abslippen. Kein Problem. Aufslippen flunzt mittlerweile mit Motorkraft: Gasgeben bis der Bug in der vorderen V-Aufnahme sitzt . Winschenseil einhängen einige cm nachspannen - fertig Allerdings fahre ich das gespann (im Gegensatz zum Foto) soweit ins Wasser , bis der hintere Autoreifen im Wasser ist.
Abslippen alleine in 2 Minuten
Aufslippen alleine in 1 Minute
Gruss
Vulko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4607_1160256477.jpg
Hits:	4241
Größe:	45,5 KB
ID:	32237   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4607_1160256560.jpg
Hits:	4241
Größe:	55,9 KB
ID:	32238  
__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 07.10.2006, 23:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Zitat:
Zitat von payed
@RalfSchmidt: Ich warte hier auf Deine Bilder!!! Oder traust Du Dich nicht
Hallo Axel, du hast doch die Bilder gemacht, also gebührt die Ehre dir ...
ok ok , dann will ich mal...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1160259575.jpg
Hits:	4207
Größe:	35,9 KB
ID:	32239   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1160259589.jpg
Hits:	4242
Größe:	36,9 KB
ID:	32240   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1160259601.jpg
Hits:	4287
Größe:	55,4 KB
ID:	32241  

__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 07.10.2006, 23:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

und noch´n paar...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1160259659.jpg
Hits:	4191
Größe:	48,9 KB
ID:	32242   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1160259679.jpg
Hits:	4185
Größe:	52,7 KB
ID:	32243   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1160259702.jpg
Hits:	4159
Größe:	25,9 KB
ID:	32244  

__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 09.10.2006, 08:57
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: bilder von euch beim slippen

Zitat:
Zitat von roberteberle


DA ICH MIR BEIM SLIPPEN IMMER SO SCHWER TU ,
Wir tun uns auch manchmal schwer.

2t Boot/Trailer + Rampe aus Rasensteinen inkl Rasen + defekte Diff-Sperren+ Rampe hört an der Wasserkante auf+ weicher Sand = qualmender Reifen.

Lösung: Man bittet ne gute, kräftige deutsche Eiche um tatkräftige Unterstützung.


Achja ich bin der kleine Dicke in der Bugspitze(Das Regenzeug trägt so auf! .

MFG René
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4512_1160380451.jpg
Hits:	4086
Größe:	50,0 KB
ID:	32291   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4512_1160380494.jpg
Hits:	4081
Größe:	51,9 KB
ID:	32292   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4512_1160380551.jpg
Hits:	4645
Größe:	62,6 KB
ID:	32293  

__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 09.10.2006, 11:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

war das die Rakete mit den verkorksten Motoren

Du versenkst die Dinger ja wirklich fast beim slippen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 09.10.2006, 12:06
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von payed
war das die Rakete mit den verkorksten Motoren

Du versenkst die Dinger ja wirklich fast beim slippen...
Tja, in Ruhelage sind die Gummidichtungen der Hauben im Wasser. Daher fahren wir die Motoren immer an der oberen Grenze des Trimmbereiches bei langsamer Fahrt.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 09.10.2006, 12:35
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: bilder von euch beim slippen

Zitat:
Zitat von divefreak
Wir tun uns auch manchmal schwer.

2t Boot/Trailer + Rampe aus Rasensteinen inkl Rasen + defekte Diff-Sperren+ Rampe hört an der Wasserkante auf+ weicher Sand = qualmender Reifen.

Lösung: Man bittet ne gute, kräftige deutsche Eiche um tatkräftige Unterstützung.
Und mit dem Defender kommt ihr echt nicht mehr vom Fleck?? Oder machts die Winde zum Baum nur einfacher ? Steil ist die Rampe ja absolut nicht.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 12.10.2006, 09:15
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
473 Danke in 279 Beiträgen
Standard

@vulko: Das mit dem Gasgeben bis der Bug in der V-Aufnahme liegt, machst du aber nicht an der Slppbahn in Hinte-Haskamp, oder? Frage: Wieviele Unterwasserteile und Propeller "verbrauchst" du dann pro Saison?
Mal abgesehen isses mir auf den nicht ausgebaggerten ostfriesischen Entwässerungskanälen sowieso zu langweilig. Geh mal auf die Ems, da kannst du mal richtig Gas geben (Windstille vorrausgesetzt!)
Gruss
Skier, der ab Jemgum fährt.
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 12.10.2006, 23:58
Benutzerbild von Vulko
Vulko Vulko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2006
Ort: Emden,
Beiträge: 148
Boot: Dufour 1800 + Marina LtD Speedboot
30 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ne, in Hinte geht das nicht, weil zu flach. Ich slippe nun fast ausschliesslich an der neuen Slipanlage am Emder Delft um auf die Ems zu kommen.
Gruss
Vulko
__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt !
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 13.10.2006, 19:25
Pauschie Pauschie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 101
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo hier mal Bilder wie ich mein Boot trailer. Das ist ein ganz einfacher Siegel - Trailer den ich mit der Optitrail Trailerhilfe ausgestattet habe .Ich kann das Boot bei jeden Wetter alleine selber trailern . Ich brauche es einfach nur hochziehen , es liegt immer genau in der Mitte , mit meinen vorherigen Trailern HEKU und Techau gelang mir das nie. Wir brauchten manchmal 3-4 Leute , bei schlechten Wetter , um das Boot so in etwa gerade auf den Trailer zu bekommen und wir sind bestimmt geübt da wir vor und nach jedem Bootfahren trailern müssen.
Tschüß Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	838_1160763875.jpg
Hits:	3658
Größe:	29,4 KB
ID:	32492   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	838_1160763896.jpg
Hits:	3664
Größe:	35,4 KB
ID:	32493  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 13.10.2006, 19:27
Pauschie Pauschie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 101
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Die Bilder Reihenfolge muß natürlich andersrum sein , da ich das Boot hochziehe
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 13.10.2006, 19:35
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pauschie
Hallo hier mal Bilder wie ich mein Boot trailer. Das ist ein ganz einfacher Siegel - Trailer den ich mit der Optitrail Trailerhilfe ausgestattet habe .Ich kann das Boot bei jeden Wetter alleine selber trailern . Ich brauche es einfach nur hochziehen , es liegt immer genau in der Mitte , mit meinen vorherigen Trailern HEKU und Techau gelang mir das nie. Wir brauchten manchmal 3-4 Leute , bei schlechten Wetter , um das Boot so in etwa gerade auf den Trailer zu bekommen und wir sind bestimmt geübt da wir vor und nach jedem Bootfahren trailern müssen.
Tschüß Klaus
wie hast du die optitrail sliphilfe montiert? haben die kontakt zum rumpf, bzw. schleift das boot bei hochkurbeln nicht über die sliphilfe, und wird der wiederstand dadurch nicht höher ???

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 13.10.2006, 23:37
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo!

Hier einmal slippen an der Donau.
Boot Getriebeschaden, mußten wir heranschleppen.
Donau führt Hochwasser mit ziemlicher Strömung.
Sliprampe erst vor kurzem weckgebrochen, Traktor verschwand im Wasser.

Hat dann aber doch alles geklappt.

Gruß
Richard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4088_1160778852.jpg
Hits:	4477
Größe:	35,8 KB
ID:	32522  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 14.10.2006, 00:51
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich slippe nun fast ausschliesslich an der neuen Slipanlage am Emder Delft um auf die Ems zu kommen.
Wenn Du "nur" auf die Ems willst ... warum slippst Du dann nicht in Petkum ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 14.10.2006, 06:00
Pauschie Pauschie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 101
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk ,
Die Optitrail-Sliphilfe liegt nicht am Rumpf an.Sie hat nur die Funktion das Boot immer in die Mitte auf die Kielrollen zu drücken , das Boot rollt dann ganz normal auf den Kielrollen nach oben.Anschließend Längsauflagen nach oben kurbeln und alles ist gut Gruß Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	838_1160802041.jpg
Hits:	3909
Größe:	30,7 KB
ID:	32524  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.588Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.588



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.