boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 395Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 395
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 21.05.2013, 21:02
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Die Darstellung bei N24 ist ja laut Aussage der Mitfahrerin wiederlegt! Es war ein Frontalcrash! Und mit einer Nautique sind 70km/h absolutes Vollgas!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 21.05.2013, 21:12
sharkey sharkey ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 4
21 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich weiss, hab ja selber wieder eine.

Okay, mit dem Frontcrash wusste ich nicht, dann langen die Verkettung von unglücklichen Umständen aus, in kombination von Ablenkung, Leichtsinnigkeit und Alc ....
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 21.05.2013, 21:13
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Mal eine ganz andere Sache,

das Binnenschiff hat eine Länge von 110m, also fährt es mit einer Rumpfgeschwindigkeit von 47km/h.
Nee
Ein abgelandenes Binnenschiff macht etwa 12-18 km/h zu Berg am Main

Rumpfgeschwindigkeit ist selbst leer Utopie, da viel zu wenig Leistung.
__________________
Gruss
Robert

Geändert von Robert67 (21.05.2013 um 21:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 21.05.2013, 21:16
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Die Positionsleuchten in der Schiffahrt sind bewährt, so wie sie sind.
Ansonsten, bleibt mit den Flitzern nachts im Hafen und gut.
Euch kann eh keiner ausweichen.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 21.05.2013, 21:40
Gerd Fehlbaum Gerd Fehlbaum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Momentan am Bodensee
Beiträge: 106
Boot: 15 Meter Ferrozement Motorsegler der SPITZENKLASSE... (30 Tonnen)
166 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Da bisher noch niemand einen beleuchteten Weihnachtsbaum einfach übersehen hat,
nehme ich den Einwand auch nicht ernst.
Den Einwand musst Du aber ernst nehmen.... Lichtverschmutzung zur See brauchen wir nicht, bringt auch nix, weil man sonst den Rest kaum mehr sieht. Sprich, jedes Schlauchboot dann seinen Tasnnenbaum braucht! Nach unzähligen Nachbegegnungen mit Frachtern finde ich Positionslichter, so wie sie sind, echt gut! Stark genug, dass man sie sieht und mit etwas genauerer Beobachtung und einer Ahnung von Geometrie, wird meistens schnell klar, wohin der Dampfer steuert. Mich irritieren nur die hoch beleuchteten Fischerboote oder Frachter mit Decklichtern an.
Aus ähnlichen Gründen ist mir auch Radar suspekt, weil man dann mehr auf den Monitor glotzt, als in die Nacht raus, die dadurch zur schwarzen Nacht wird, wo man gar nix mehr sieht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 21.05.2013, 22:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Die Positionsleuchten in der Schiffahrt sind bewährt, so wie sie sind.
Ansonsten, bleibt mit den Flitzern nachts im Hafen und gut.
Euch kann eh keiner ausweichen.

Das in Höhlen Wohnen hat sich eigentlich auch bewährt trotzdem sind die Menschen der Steinzeit irgendwann in Häuser gezogen.

Natürlich haben sich die Lichter bewährt. Das Umfeld wurde aber heller und somit sind die Berufschiffen nicht mehr eindeutig zu erkennen. Daher meine Gedanken.

Und nur zur Info ich fahre nie bei Nacht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 21.05.2013, 22:24
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd Fehlbaum Beitrag anzeigen
Den Einwand musst Du aber ernst nehmen.... Lichtverschmutzung zur See brauchen wir nicht, bringt auch nix, weil man sonst den Rest kaum mehr sieht. Sprich, jedes Schlauchboot dann seinen Tasnnenbaum braucht! Nach unzähligen Nachbegegnungen mit Frachtern finde ich Positionslichter, so wie sie sind, echt gut! Stark genug, dass man sie sieht und mit etwas genauerer Beobachtung und einer Ahnung von Geometrie, wird meistens schnell klar, wohin der Dampfer steuert. Mich irritieren nur die hoch beleuchteten Fischerboote oder Frachter mit Decklichtern an.
Aus ähnlichen Gründen ist mir auch Radar suspekt, weil man dann mehr auf den Monitor glotzt, als in die Nacht raus, die dadurch zur schwarzen Nacht wird, wo man gar nix mehr sieht.
In meiner Dienstzeit auf See bei der Marine waren wir in der Lage die Position anderer Schiffe mithilfe ihrer Beleuchtung in DEZ zu bestimmen. Ich würde mir durchaus zutrauen nach Sonnenuntergang auf dem Wasser unterwegs zu sein aber sehr wohl mit angepasster Geschwindigkeit
__________________
Gruß Sascha

Geändert von sanicoe (22.05.2013 um 04:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 21.05.2013, 22:36
Bönsch Bönsch ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2012
Ort: Aachen/Bonn
Beiträge: 299
Boot: Shetland F4 Favourite
310 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Mein Beileid gilt den verunglückten Menschen und ihren Angehörigen.

Ich bin noch nie auf dem Main gefahren, aber schon ein paar Jährchen auf dem Rhein. Gerade in Stadtgebieten bzw. ober und unterhalb davon vermischen sich gerne mal Posi-leuchten mit diversen Lichtquellen am Ufer.

Bei Nacht können Fahrzeuge auf ufernahen Strecken, besonders entgegen kommende Lokomotiven den Schein trügen. In einer Kurve werden dann noch Geschwindigkeit, Winkel usw. etwas in der Wahrnehmung gezerrt.
Soll keine Spekulation sein,
sondern viel mehr dazu diesen, über zusätzliche dezente Beleuchtung nach zu denken.Vorallem bei großen Wasserfahrzeuge, bei denen Rot/Grün Laternen weit von dem weißen Rundumlicht entfernt sind.
Deshalb muss sich ja nix großartig in der Lichterführung ändern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 21.05.2013, 23:54
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man aber auch Sportboote aller Art eine Radarreflektor Pflicht einführen.

Ist in den Niederlanden auf bestimmten Abschnitten des Waal und in der Umgebung von Rotterdam schon heute Pflicht.
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 22.05.2013, 01:38
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
396 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Ihr tickt doch net richtig, hab ihr euren Blödsinn auf den letzten 5 Seiten mal durchgelesen ? Born2Porn ist an der Bavaria vorbeigeschrammt, schon die Bilder gesehen ?

Mein Beileid den Angehörigen....

__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 22.05.2013, 04:31
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ist in den Niederlanden auf bestimmten Abschnitten des Waal und in der Umgebung von Rotterdam schon heute Pflicht.
Was in anderen Ländern bezüglich der Sicherheit schon Pflicht ist kann hierzulande so verkehrt nicht sein.........
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 22.05.2013, 09:30
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Lasst doch mal die Fakten sprechen:

2 vermutlich Tote
1 schwer Verletzter
1 leicht Verletzte
1 Frachter mit geschockter Besatzung
1 beschädigtes Sportboot
Dunkelheit und Alkohol
das ist das was wir wissen aus den Medien, mehr nicht.

Die Diskussion ob der Skipper jetzt unfähig war bei 1.XX Promille oder ob er leichtsinnig war oder die Beleuchtung der Schifffahrt geändert gehört ist ersteinmal völlig egal.

Wichtig ist, dass die Verletzten wieder gesund werden, die Toten gefunden werden , damit die Hinterbliebenen gewissheit haben.
Mein Beileid gilt den Angehörigen.

Lasst uns den Skipper doch nicht Lynchen, keiner weiss ob es nicht eine Verkettung unglücklicher Umstände war.

Es kann ja auch ein technisches Versagen am Boot zu dem Unglück geführt haben.

Bitte lasst die Spekulationen, evtl. lesen Angehörige hier mit. Für diese ist es schon schwer genug.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 22.05.2013, 10:01
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
keiner weiss ob es nicht eine Verkettung unglücklicher Umstände war.
Solche Unfälle sind immer eine Verkettung unglücklicher Umstände, die in diesem Fall ja zum Teil schon bekannt gemacht wurden: Alkohol, Dunkelheit, zu hohe Geschwindigkeit, möglicherweise Blendung. Wir können hier weder zur Aufklärung noch zur Genesung beitragen, was soll also der Hinweis? Völlig in Ordnung ist es aber, wenn man versucht, für sich selbst Lehren daraus zu ziehen und darüber zu diskutieren.

Geändert von 123 (22.05.2013 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 22.05.2013, 11:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Solche Unfälle sind immer eine Verkettung unglücklicher Umstände, die in diesem Fall ja zum Teil schon bekannt gemacht wurden: Alkohol, Dunkelheit, zu hohe Geschwindigkeit, möglicherweise Blendung. Wir können hier weder zur Aufklärung noch zur Genesung beitragen, was soll also der Hinweis? Völlig in Ordnung ist es aber, wenn man versucht, für sich selbst Lehren daraus zu ziehen und darüber zu diskutieren.
Das konnte man auf der ersten Seite doch schon tun....was muß man jetzt noch diskutieren?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 22.05.2013, 11:15
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Niemand hier - so glaube ich wenigstens - will den Sportboot-Skipper "lynchen".
Aber die Fakten schließen "eine Verkettung von unglücklichen Umständen" nach meinem Eindruck aus:

Es ist kein "unglücklicher Umstand" bei Nacht in Gleitfahrt (und damit in jedem Fall zu schnell!) an einer unübersichtlichen Stelle zu fahren, sondern sträflicher Leichtsinn!

Es ist kein "unglücklicher Umstand" mit "knapp über 1 Promille" Alkohol im Blut (Aussage der Polizei) Boot zu fahren, sondern sträflicher Leichtsinn!

Natürlich können noch andere "unglückliche Umstände" hinzu gekommen sein - beispielsweise "Ablenkung durch die Mitfahrer", "Blendung durch den eigenen Scheinwerfer", "ungünstige Wahrnehmungsmöglichkeit der Lichter des Frachters" (alles Zitate hier aus dem Thread) - aber all' diese Umstände dürfen und können keine Entschuldigungen für das zu schnelle und alkoholisierte Fahren sein.

Es ist doch völlig unumstritten: Wahrnehmungsfähigkeit, Gesichtsfeld und Reaktionszeit sind bereits deutlich unter 1 Promille schon erheblich beeinträchtigt.

Ja: Viele von uns - auch ich - haben schon brenzlige Situationen auf dem Wasser erlebt und einfach nur Glück gehabt. Aber genauso viele (ich auch) fahren nicht mit "knapp über 1 Promille". Weder Boot noch Auto. Und genauso viele (ich auch) würden niemals bei Nacht in Gleitfahrt über einen Fluss mit Engstellen kacheln, sondern - wenn überhaupt bei Nacht - auf solchen Strecken langsam und vorsichtig fahren.

Es geht hier doch nicht darum, Wakeboard-Fahrer und Skipper der entsprechenden Zugboote zu verunglimpfen. Aber wer sein Boot "Born2Porn" nennt, drückt damit eine Haltung aus, die nicht gerade auf einen besonders rücksichtsvollen Charakter schließen lässt.

Es geht auch nicht darum, Alte gegen Junge gegeneinander auszuspielen. Das Fehlverhalten des "alten" Sunsseeker-Skippers, der auf der Ostsee den Surfer "untergemangelt" hat, ist ebenfalls als sträflicher Leichtsinn zu beurteilen. Trotz "unglücklicher Umstände", wie beispielsweise die offenbar nicht CE-konforme, sichtbehindernde Bauweise der Sunseeker.

Genauso wenig geht es um das Verteilen von Heiligenscheinen. Ich und viele andere trinken auch gern mal "ein Pilsken" oder auch zwei und mehr. Aber als "Manöverschluck" nach dem Anlegen im Hafen.

Wo die Strecke frei und übersichtlich ist, lege ich auch gerne mal die Hebel auf den Tisch. Aber eben nur dort, wo das weder Dritte, noch mich und meine Mitfahrer in Gefahr bringt.

Und damit wir das weiterhin so tun dürfen, müssen wir auch unter uns Skippern auf eine gewisse Disziplin drängen und auf Fehlverhalten deutlich hinweisen. Sonst bekommen wir alle diesen Hinweis demnächst in Form von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Nachtfahrverboten von Seiten des Gesetzgebers.

Es geht darum, aus solchen Vorkommnissen zu lernen! Sich vor Augen zu führen, was der sträfliche Leichtsinn anderen zugefügt hat und welche Folgen für den betroffenen Skipper daraus entstehen. Und ja: Es geht darum, abzuschrecken!

Dem angetrunkenen Schnellfahrer kann ich kein Mitleid entgegenbringen. Wer jemals einen nahen Angehörigen oder Freund verloren hat, weil ein anderer unter Alkohol einen Unfall verursachte, egal ob auf der Straße oder auf dem Wasser, wird genauso denken.

Den Angehörigen der zu Tode gekommenen Mitfahrer gilt deshalb selbstverständlich mein Mitgefühl.

Trotzdem hatte und hat der Thread eben des Lernens und der Abschreckung wegen seine Berechtigung. In diesem Sinne sollte er auch weitergeführt werden.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 22.05.2013, 11:23
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Wer alkoholisiert fährt,wird das auch weiter tun...auch wenn er sich das hier 100x durchliest.
Natürlich ist es durch nichts zu entschuldigen,auch wenn er noch so abgelenkt wurde!Unter Alkohol fahren ist mit das dämlichste,was man nur tun kann.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 22.05.2013, 11:41
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
427 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Lasst doch mal die Fakten sprechen:

2 vermutlich Tote
1 schwer Verletzter
1 leicht Verletzte
1 Frachter mit geschockter Besatzung
1 beschädigtes Sportboot
Dunkelheit und Alkohol
das ist das was wir wissen aus den Medien, mehr nicht.
Das reicht für vorurteilsbeladene Zeitgenossen wie "Warmduscher" voll und ganz aus, um sich ein perfektes Bild der Situation und aller Begleitum-stände zu machen, die Schuldigen zu ermitteln und zu verurteilen.
Kurzum: die perfekte Einmann-Legislative-Judicative-Executive
__________________

Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten

Grüße aus Wesel am Niederrhein
Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 22.05.2013, 11:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Und warum hatte der Sportbootfahrer nicht den richtigen Führerschein?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 22.05.2013, 12:01
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alane Beitrag anzeigen
Das reicht für vorurteilsbeladene Zeitgenossen wie "Warmduscher" voll und ganz aus, um sich ein perfektes Bild der Situation und aller Begleitum-stände zu machen, die Schuldigen zu ermitteln und zu verurteilen.
Kurzum: die perfekte Einmann-Legislative-Judicative-Executive
Quark
Nachts, besoffen über den Main zu heizen ist schon fast Vorsatz.

Wenn sich jemand umbringen will, soll er das gefälligst alleine tun.

Der obercoole Checker wollte wohl seinen Kumpels imponieren.
Und das ging gründlich schief.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 22.05.2013, 12:03
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Und warum hatte der Sportbootfahrer nicht den richtigen Führerschein?
?
Hatte er nicht?


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 22.05.2013, 12:26
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Weiß ich nicht! Könnte man aber in die Diskussion mit einbeziehen.

Also, er hatte nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 22.05.2013, 12:31
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Weiß ich nicht! Könnte man aber in die Diskussion mit einbeziehen.

Also, er hatte nicht.
Klatschtanten sind nix gegen euch!
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 22.05.2013, 12:43
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Also, er hatte nicht.
Hätte ihm auch nix geholfen.
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 22.05.2013, 12:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Quark
Nachts, besoffen über den Main zu heizen ist schon fast Vorsatz.

Wenn sich jemand umbringen will, soll er das gefälligst alleine tun.

Der obercoole Checker wollte wohl seinen Kumpels imponieren.
Und das ging gründlich schief.
Beweise?????

Angetrunken war er soweit so schlecht!

Alles andere sind reine Vermutungen!

Was wenn hinterher raus kommt das folgender fiktiver Ablauf war?

Er war eigentlich nüchtern aber sein besoffener Kumpel hat ihm was untergemischt.

Er wollte dann alle heile nach Hause bringen, aber genau in dem Moment so er kurz vorm Frachter war hat sein Kumpel von hinten den Gashebel durchgedrückt !

Spaß unter alk Schleich nicht so rum!


Ich glaube selbst nicht das es so war, aber verurteilen soll ihn ein Richter!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 22.05.2013, 12:55
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
,............... bis in in einer Sternenlosen Nacht zwischen Treis-Kraden und Cochem ohne Alkohol auf Grund gefahren bin, weil ich die drei weißen Lampen des auf dem Gleis wartenden Güterzuges für einen Schubverband gehalten habe. ................
Lach Herrlich.

Ich hab mich mal minutenlang bei klarem Wetter nachts um 01h in nen Hafen (Steinach, Bodensee) vorgetastet. Max 0,5 Knoten....Das Ufer dort ist unangenehm felsig und voller Mauern.

Unglaublich viele Lichter der Hafenpromenade, Stadt und Strasse am Ufer.
Aber grün und rot in gewissem Abstand nebeneinander sah ich. Bis grün plötzlich rot wurde und rot zu grün Ich bin auf ne Ampel an ner Kreuzung zugefahren

Ich konnte die Entfernung überhaupt nicht abschätzen..........

Und ich bin schon bei nacht auch auf dem BS in Gleitfahrt unterwegs gewesen (25-30 km/h logisch ist man vorsichtig----eventuell wenn man knapp über 1 Promille hat sogar noch mehr). Suchscheinwerfer mal an für das grobe, dann wieder aus um eventuelle Funzelbeleuchtung anderer Boote zu sehen.

Will also sagen:
Wer sagt er kann bei Nacht egal ob auf nem Segler oder Motorboot so fahren das gar nix aber auch gar nix passiert (das ist ja bei Tag schon anmassend) der war noch nie bei Nacht auf dem Wasser.

Unabhängig jetzt davon ob ich Nachts über so nen schmallen betonten verbuhnten Fluss brettern würde.

Ansonsten: Bin zwar fast 50, aber ich mag die Jugend die auf den Wakeboardbooten Spass hat, inkl. geiler Mucke

Schade das es die jungen Leute erwischt hat. Aber ich kann bei meinem eigenen Sohn auch nicht ausschliessen dass es mal ganz dumm läuft.
Ich hatte auch viel Glück im Leben......
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (22.05.2013 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 395Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 395



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.