boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 250Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 250
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 27.05.2015, 05:14
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen, ich habe was interessantes gefunden? Was euch Vlt. interessieren könnte: http://www.china-gadgets.de/gadget/w...l-boot-tv-box/
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 27.05.2015, 08:23
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Morgen,
da alle Rechner an Bord auch irgendwie Serverfunktionen haben und vor allem einfach programmiert werden sollen, halte ich Windows (sowieso) und auch Android für ungeeignet. Mit Linux stehen alle Türen offen.

Apropos offen, meine VPN-Lösung funktioniert immer noch stabil. Allerdings kann die web'n'walk-Box kein LTE und der Internetzugang an Bord ist mir zu langsam. Ich habe deswegen eine Fritz!Box 6840 bestellt. Dann wird die auch das VPN übernehmen, die Bordrechner haben damit nichts mehr zu tun.
Ich werde berichten.

Gruß
Jan

PS Festnetztelefonieren vom Schiff geht dann auch. Aber braucht man das?
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 27.05.2015, 10:27
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Leider kann die FB nichts anderes als LTE und damit m. E. nach denkbar ungeeignet für das Schiff. Ich nutze den Speedport LTE III. Der kann alle Netze und man kann zwei externe Antennen anschließen. Mit einer anderen Firmware kann ich darüber auch SMS versenden, was wichtig ist in Kroatien...
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 27.05.2015, 13:04
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von exdream Beitrag anzeigen
Leider kann die FB nichts anderes als LTE ...
Das ist in unserer Gegend zu verschmerzen, hier ist LTE durchgängig.
Zitat:
Zitat von exdream Beitrag anzeigen
... und man kann zwei externe Antennen anschließen.
Das ist bei der FB auch der Fall (was das Fehlen von UMTS noch leichter zu verschmerzen macht). SMS verschicken geht auf jeden Fall mit einer gefreetzten Box.
Die Speedbox (mit normaler Firmware) kann dafür kein VPN. Das ist aber für Fernmesstechnik unbedingt notwendig, DynDNS für mobile Router gibt es leider immer noch nicht. Aber angeblich soll My!Fritz funktionieren, das glaube ich aber erst, wenn ich es sehen.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 27.05.2015, 13:07
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Als Router kann man auch wunderbar ein günstiges Android Smartphone verwenden, gibt öfter Geräte mit LTE, WLAN und co für 70-80€ neu. Das kann dann auch noch andere Aufgaben übernehmen und ist stromsparender als eine FB. Ggfls. ließe sich dann sogar das GPS via Bluetooth abgreifen und das Gerät selbst z.B. als Display nutzen.

Edit: Die letzten Fritz!OS Versionen waren was VPN betrifft immer Bug-behaftet (Verbindungsabbruch nach 54min).
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 27.05.2015, 14:38
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von storm Beitrag anzeigen
Als Router kann man auch wunderbar ein günstiges Android Smartphone verwenden.
Bei der Gelegenheit: Weißt du, wie man bei einem Galaxy S3 verhindern kann, dass sich das Tethering nach wenigen Minuten des Nichtstuns abschaltet? Dieses Ding ist z.B. als Router richtiger Mist (oder ich bin zu blöd, es einzustellen).

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 27.05.2015, 20:17
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Bei der Gelegenheit: Weißt du, wie man bei einem Galaxy S3 verhindern kann, dass sich das Tethering nach wenigen Minuten des Nichtstuns abschaltet? Dieses Ding ist z.B. als Router richtiger Mist (oder ich bin zu blöd, es einzustellen).

Gruß
Jan

Hatte das gleich Problem unter iOS. Ich denke du wirst dein Gerät rooten müssen. Dann gibt's für Android mit Sicherheit das ein oder andere Tool. Notfalls mit Insomnia o. ä.
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 27.05.2015, 20:24
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Das ist in unserer Gegend zu verschmerzen, hier ist LTE durchgängig.

Das ist bei der FB auch der Fall (was das Fehlen von UMTS noch leichter zu verschmerzen macht). SMS verschicken geht auf jeden Fall mit einer gefreetzten Box.
Die Speedbox (mit normaler Firmware) kann dafür kein VPN. Das ist aber für Fernmesstechnik unbedingt notwendig, DynDNS für mobile Router gibt es leider immer noch nicht. Aber angeblich soll My!Fritz funktionieren, das glaube ich aber erst, wenn ich es sehen.

Gruß
Jan

Fritz-OS sollte durchaus auch auf den LTE-Modellen alternative Dienste anbieten. Ich empfehle no-ip.com, da zuverlässig und kostenlos.

VPN brauche ich nicht, da ich mich per SSH mit Certificate in mein Netzwerk "tunnle". Ist aber Geschmacksache. VPN ist was feines, bin schon bei dir. Das kannst du aber auch, und sogar viel besser, auf deinem Bordcomputer umsetzen, da der ja unter Linux läuft. Unterschätze nur nicht die fehlenden 2/3G-Netze... Am Meer hat man die unterschiedlichsten Abdeckungen . Aber das ist bei dir wohl nicht der Fall.
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 27.05.2015, 20:25
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Bei der Gelegenheit: Weißt du, wie man bei einem Galaxy S3 verhindern kann, dass sich das Tethering nach wenigen Minuten des Nichtstuns abschaltet? Dieses Ding ist z.B. als Router richtiger Mist (oder ich bin zu blöd, es einzustellen).

Gruß
Jan
Hallo Jan,
das kann ich dir leider nicht pauschal beantworten. Check mal deine Energieeinstellungen unter Android! Ich vermute mal, dass die Richtlinie das Netz abschaltet um Strom zu sparen. Sonst versuch es doch mal mit einer Thetering App, falls das nichts bringt. Gib mal ein Feedback, würde mich interessieren woran es lag

Edit: Habe es bei mir gefunden... Wenn du den Hotspot aktivierst, kannst du über die drei Punkte in die Erweiterten Einstellungen. Der Default Wert für die Abschaltung des Hotspots beträgt 10 min. Ich denke das wird es sein
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 27.05.2015, 23:39
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von exdream Beitrag anzeigen
Ich empfehle no-ip.com, da zuverlässig und kostenlos.
Alle diese Dienste funktionieren nicht im Mobilfunknetz. Wenn das ginge, bräuchte ich den ganzen VPN-Kram ja nicht. Du wirst nicht auf die IP-Adresse geroutet. Deswegen ist z.B. ein HTML-Server im Mobilnetz nie zu sehen.
Es gibt Mobilfunktarife mit fester IP, aber die werden nur an Großkunden vertrieben und sind unbezahlbar.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 28.05.2015, 01:57
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Alle diese Dienste funktionieren nicht im Mobilfunknetz. Wenn das ginge, bräuchte ich den ganzen VPN-Kram ja nicht. Du wirst nicht auf die IP-Adresse geroutet. Deswegen ist z.B. ein HTML-Server im Mobilnetz nie zu sehen.

Es gibt Mobilfunktarife mit fester IP, aber die werden nur an Großkunden vertrieben und sind unbezahlbar.

Das ist nicht 100% richtig. Es geht darum, dass manche Provider NAT (network Adress Translation) betreiben, dir also eine interne IP (10.x.x.x o. ä.) verpassen. Da hängst du dann faktisch hinter einer Firewall/ einem Router vom Provider. T-Mobile z. B. gibt dir jedoch eine Public IP und die wird durchaus geroutet. Das habe ich mittlerweile leider auch schon im privaten DSL Bereich erlebt. Aber das ist jetzt etwas anderes. Wichtig für dich: wenn dein Provider dir keine Public IP per DHCP zuweist wirst du auch mit MyFritz keinen Erfolg haben. Wenn doch, geht sowohl MyFritz als auch no-ip & Co. prüfe das einfach, wenn du deine IP am Handy abfragst (z. B. über die Webseite www.wieistmeineip.de). Dann hast du Klarheit.

Kleiner Tip noch: die MyFritz-Adresse lässt sich nur für Site to Site VPN nutzen. Warum auch immer das so ist. Ich habe mir vor Monaten daran schon in einem Kundenprojekt die Zähne dran ausgebissen.

Viel Erfolg und LG
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 28.05.2015, 05:53
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Dank, ich probiere das aus und werde berichten.

Gerade ausprobiert: Der Rechner ist im Telekom-Mobilnetz und bekommt eine 80.187....-Adresse. Die sieht öffentlich aus, lässt sich aber nicht anpingen.
Das entspricht meinen Erwartungen, aber ein Ping ist noch kein HTML oder FTP. Die LTE-FB ist noch in der Post, dann geht's weiter.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern

Geändert von Emma (28.05.2015 um 07:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 28.05.2015, 08:04
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von storm Beitrag anzeigen
Wenn du den Hotspot aktivierst, kannst du über die drei Punkte in die Erweiterten Einstellungen. Der Default Wert für die Abschaltung des Hotspots beträgt 10 min. Ich denke das wird es sein
Danke für den Tipp, aber leider hat das S3 noch kein Lollipop abbekommen. Bei Android 4.3 (Jelly Bean) gibt's keine drei Punkte und die Menütaste macht nix (auch in den "umliegenden Einstellungen").

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 28.05.2015, 08:40
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Dank, ich probiere das aus und werde berichten.

Gerade ausprobiert: Der Rechner ist im Telekom-Mobilnetz und bekommt eine 80.187....-Adresse. Die sieht öffentlich aus, lässt sich aber nicht anpingen.
Das entspricht meinen Erwartungen, aber ein Ping ist noch kein HTML oder FTP. Die LTE-FB ist noch in der Post, dann geht's weiter.
ICMP ist meist abgedreht. Bekomme bei o2 und D1 auch öffentliche IPs zugewiesen. Ich mache trotzdem immer einen VPN Tunnel zu meiner Sophos oder der FB auf. Hat mehrere Vorteile... Schützt vor Lauschern, DE IP im Ausland (SkyGo) [emoji1] , feste IP für Remote Zugriffe... Usw
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 28.05.2015, 14:44
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von exdream Beitrag anzeigen
T-Mobile z. B. gibt dir jedoch eine Public IP und die wird durchaus geroutet.
Hi Carsten,
jetzt hängt die Fritzbox am Telekom-LTE. Und wie von mir vermutet und T-Mobile-Kollegen (ja ich weiß, die heißen jetzt anders) bestätigt, liegt zwischen der von wieistmeineip angezeigten 80er Adresse und der wirklichen IP-Adresse (die z.B. die Fritzbox anzeigt) eine "Firewall". Die Box kriegt eine 10er Adresse. Schade, aber ist so.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 29.05.2015, 05:22
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Jan, okay aber wo liegt nun dein Problem? VPN Site to Site Verbindung zu deiner FB@home und du kommst auf deinen Rechner an Bord....
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 29.05.2015, 07:13
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo,

welche Anzeigen benutzt ihr? Ich suche einen etwa 10" großen sonnenlichttauglichen Monitor mit HDMI und Touch. Die Tabs und Smartphones sind größtenteils nicht in der Sonne zu gebrauchen.


Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 29.05.2015, 07:20
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard Interesse? Eierlegenderwollmilchsau-Rechner für's Boot

Zitat:
Zitat von mkboot Beitrag anzeigen
Die Tabs und Smartphones sind größtenteils nicht in der Sonne zu gebrauchen.
Außer das iPad Air 2! Was auch zugleich meine Antwort ist
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 29.05.2015, 07:41
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von exdream Beitrag anzeigen
Hallo Jan, okay aber wo liegt nun dein Problem? VPN Site to Site Verbindung zu deiner FB@home und du kommst auf deinen Rechner an Bord....
Ich habe doch gar kein Problem, die Idee war nicht meine.
Aber site-to-site funktioniert nicht, es muss schon eine Client-LAN-Verbindundung sein. Und die ist für das neue Fritz-System nicht beschrieben bei AVM. Da suche ich noch.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 29.05.2015, 08:33
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Aber site-to-site funktioniert nicht, es muss schon eine Client-LAN-Verbindundung sein. Und die ist für das neue Fritz-System nicht beschrieben bei AVM. Da suche ich noch.

Dann kommst du im no-ip nicht herum. Außer du machst Site to Site und Tunnelst dich mobil durch, sprich die einwahl passiert auf der Seite wo du eine Public IP hast und gehst dann über die internen IP's. Das geht auf alle Fälle, habe ich schon X-Mal machen....
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 29.05.2015, 12:36
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von exdream Beitrag anzeigen
Dann kommst du im no-ip nicht herum. Außer du machst Site to Site und Tunnelst dich mobil durch, sprich die einwahl passiert auf der Seite wo du eine Public IP hast und gehst dann über die internen IP's. Das geht auf alle Fälle, habe ich schon X-Mal machen....
Der Heimrechner hat eine DynDNS-Adresse, der mobile aus genannten Gründen nicht. Ich bin der Meinung (oder besser ich habe noch keinen Weg gefunden), dass man dann eine site-to-site-Verbindung nicht konfigurieren kann. Dort wird immer für beide Seite eine öffentliche IP-Adresse verlangt.
Ich arbeite aber dran.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 29.05.2015, 13:36
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Wenn beide WiFi haben, sollte doch eine ad-hoc Verbindung gehen, oder?

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 29.05.2015, 13:55
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarCode Beitrag anzeigen
Wenn beide WiFi haben, sollte doch eine ad-hoc Verbindung gehen, oder?

Gerhard
Lieber Gerhard,
dieser Tipp ist ja ganz lustig, aber glaubst du wirklich, dass WiFi über mehr als 20km funktioniert? Und im Urlaub in Australien sollte das auch funktionieren, da wird das WLAN dann noch dünner.

Aber danke trotzdem

Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 29.05.2015, 16:54
Benutzerbild von Bayliner 1702
Bayliner 1702 Bayliner 1702 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: D-Hohenlohe
Beiträge: 418
Boot: Drago Fiesta 660 mit Suzuki DF 140
602 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, aber leider hat das S3 noch kein Lollipop abbekommen. Bei Android 4.3 (Jelly Bean) gibt's keine drei Punkte und die Menütaste macht nix (auch in den "umliegenden Einstellungen").

Gruß
Jan
Hallo Jan,
Du kannst das natürlich unter 4.3 einstellen beim S3.
Es nennt sich Timeout Einstellungen und liegt auf der unteren linken Taste.
Siehe Bild von meinem S3.

Gruß

Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2015-05-29-17-26-30.jpg
Hits:	117
Größe:	39,0 KB
ID:	626874  
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 31.05.2015, 05:34
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Der Heimrechner hat eine DynDNS-Adresse, der mobile aus genannten Gründen nicht. Ich bin der Meinung (oder besser ich habe noch keinen Weg gefunden), dass man dann eine site-to-site-Verbindung nicht konfigurieren kann. Dort wird immer für beide Seite eine öffentliche IP-Adresse verlangt.
Ich arbeite aber dran.

Die öffentliche IP wird zwar verlangt, es sieht jedoch so aus, dass es reicht, wenn eine von beiden Seiten public erreichbar ist!

Andere Frage/ Idee: was willst du ab Bord denn errichten? Evtl würde es ja mehr Sinn machen, wenn du die Werte auf einem externen Server und nicht lokal abspeicherst...???
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 250Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 250



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.