boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.345Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.345
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 15.10.2012, 00:01
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
heute haben wir beim schattendach die folie erneuert.
1,5 stunden und fertig.
dann noch die letzten tropfen epoxy verstrichen und die laminierten sachen mit 2k primer gestrichen.
ich habe mein soll für diese 6 wochen mehr als erfüllt. dat is cool!
freue mich schon auf anfang november.
bleibt gesund
thoralf aus curacao
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto-34.jpg
Hits:	270
Größe:	92,5 KB
ID:	397428   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4-1.jpg
Hits:	252
Größe:	59,0 KB
ID:	397429   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1-3.jpg
Hits:	247
Größe:	74,0 KB
ID:	397430  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 3-1.jpg
Hits:	267
Größe:	91,8 KB
ID:	397431  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 16.10.2012, 12:02
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
so nun gibt es noch neuigkeiten von den motoren.

hier findet ihr zwei videos vom testlauf. kompression und öldruck sind super.
da fällt uns ein stein vom herzen.

http://www.curacao-frangipani-apartm...en-videos.html

habe mit stephan gestern noch gescherzt. als wir die probefahrt in miami gemacht haben und der verkäufer richtig gas gegeben hatte gab es plötzlich einen grossen knall. keiner wusste was es war. was machen wir?
KAUFEN

aber alles ist gut. am 1.11. bringt er die motoren zurück ins boot.

bleibt gesund
thoralf

ps: das letzte foto ist eine motorenwerkstatt in der karibik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2-4.jpg
Hits:	313
Größe:	86,4 KB
ID:	397717   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 3-2.jpg
Hits:	313
Größe:	83,0 KB
ID:	397720   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4-2.jpg
Hits:	324
Größe:	63,5 KB
ID:	397722  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1-4.jpg
Hits:	383
Größe:	75,7 KB
ID:	397726  
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 16.10.2012, 15:37
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Hallo,
beobachte den Thread seit geraumer Zeit! Macht echt Spaß zuzuschauen wie ihr euch ins Zeug legt! Die Bilder die Ihr einstellt sind echt klasse!

Aber.... die Motoren-Werkstatt ist der HAMMER!

Viel Spaß noch!
Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 16.10.2012, 15:50
Marec34 Marec34 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: PLACOM 350+Yamaha 15 AK
39 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Leichtes Müll Problem die jungs.

Ich möchte da gerne mal hin.



MfG Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 16.10.2012, 17:41
Kielersprotte Kielersprotte ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.10.2012
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hallo thoralf,
bin an meinem letzten Urlaubstag malwieder auf euerer homepage gewesen
und dann zur alten lady auf die boote-forum Seite.
habe die letzten 2 h alle Beiträge gelesen, Hut ab und haltete bloß durch.
alles gute und immer ne handbreit wasser unterm kiel.

grüße von katharina, dein christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 18.10.2012, 10:46
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
ihr solltet den rest der werkstatt sehen. und als deutscher denkt man. geht doch gar nicht.
aber es geht!

marc möchtest du gern mal in die motorenwerkstatt oder nach curacao?

christian auch viele grüsse an die familie.

ist das kalt in deutschland! aber wie gesagt ich habe schönes wetter mitgebracht.
bleibt gesund
thoralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 18.10.2012, 11:10
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Wir kriegen am We 20°C
nix kalt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 18.10.2012, 15:39
Marec34 Marec34 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: PLACOM 350+Yamaha 15 AK
39 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Würde beides gerne machen Motorenwerkstatt und nach Curacao, aber mein Boot ist auch noch an der reihe und verdiene leider nicht so viel das ich beides machen könnte.







MfG Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 19.10.2012, 00:13
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
marc melde dich doch mal zum newsletter an bei air berlin oder klm.
dann kann ich dir mal den tollen motorenshop mal zeigen.

sagt mal! hat einer ne idee für ne preiswerte gasbedienung oder schaltung der getriebe.
die sachen die schon vorgeschlagen wurden kosten ein vermögen.
es kann doch nicht so aufwendig sein. bei gas ist es stufenlos und bei dem getriebe drei stellungen. hatte mir ne joystick bedienung vorgestellt.

bis die tage und bleibt gesund
thoralf
ihr seht ich habe wort gehalten und schönes wetter mitgebracht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 19.10.2012, 13:55
Marec34 Marec34 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: PLACOM 350+Yamaha 15 AK
39 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Moin Moin,
weiß ja nicht was für nen Joystick du meinst aber ich dachte dabei spontan an Modelbau servos wenn die genug kraft haben könnte das gehen.



Gruß Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 19.10.2012, 14:14
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
ich dachte an elektrischer oder hydraulischer steuerung. aber habe o ahnung davon. ohne eure unterstützung kann ich das vergessen.

wäre echt schön wenn dazu ein paar ideen kommen.
bleibt gesund
thoralf aus dem sonnigem eschweiler
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 19.10.2012, 15:01
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Was heißt hier 3 Stufen?

Vorwärts - Neutral - Rückwärts?

Das ist eine ganz normale Schaltung, wie sie zu 1.000en in Booten verbaut ist.

Am Schalthebel werden 2 Züge eingespannt. Gas und Schaltung. Von neutral geht erst der Gang rein und dann geht es nur mit Gas weiter.

Fernschaltung:

http://www.awn.de/index.php?cl=searc...aram=schaltung
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 19.10.2012, 16:47
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
wenn ich richtig zähle ist vorwärts eins- neutral zwei und rückwärts drei stufen.
aber gut muss ich wohl gefehlt haben bei deiner zählweise. und ich möchte keine bowdenzüge. denn hydraulisch und elektrisch sind keine züge oder?

oder haben wir aneinander vorbei geredet?

aber natürlich vielen dank.
bleibt gesund
thoralf
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 19.10.2012, 17:11
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Moin Thoralf,
ich hab diesen Sommer meine beiden Maschinen auch von Zweihebel auf Einhebelschaltung bei zwei Steuerständen umgebaut.

Elektrische Schaltungen gibt es von Volvo oder Mercruiser sind aber nicht zu bezahlen.
Hydraulische Syteme kenn ich nicht, wären sicher nicht billiger.

Deshalb habe ich auch 2x Morse MT 3 und 4x Differentialschalter eingebaut.Die Einstellung der Schaltung hat auch etwas gedauert.

Ich hätt lieber was elektrisches genommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 31.10.2012, 07:19
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
nur ein kurzes lebenszeichen vom airport amsterdam. es geht gleich richtung heimat. und endlich wieder am boot bauen. morgen sollen ja die motoren kommen. wir sind guter dinge.
dann noch was positives für uns. wir hatten einen preis vereinbart für die aufarbeitung der motoren. nun rief er letzte woche an und sagte ich möchte 400euro weniger. das nenn ich fair. wir hatten ihm auch arbeit abgenommen.

ralf könntest du mir mal fotos von deinen verbauten teilen machen. ich war auf der messe und da hab ich die von volvo gesehen. aber der preis
aber funzten echt supi.

ich melde mich die tage wieder.
bleibt gesund
thoralf von amsterdam
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 31.10.2012, 14:59
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Hallo Thoralf,
guten Flug! Bin in 3 Wochen beim Clemens in Tampa, aber nur eine Woche.

Hab diese Schaltung 2x
http://www.awn.de/Technik/Ausruestun...earchparam=mt3
und diese Differentialschalter 4x
http://www.awn.de/Technik/Ausruestun...archparam=diff

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 31.10.2012, 22:38
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
back home. wärme.

heute 10 uhr kommen die motoren. dann wollen wir mal schauen. wir wollen dann gleich noch die fässer mit dem ölwasser aufladen lassen. wir haben ja das boot mit degreaser ausgewaschen da viel öl in der bilge war. und das haben wir aufgefangen und in fässer gefüllt. und die bringen wir zum entsorgen.

fotos gibt es später.
ralf vielen dank für die links und dir auch guten flug und geniesse es.

ralf dir noch mal vielen dank für den netten messetag. war echt lehrreich und ich freue mich schon wenn du kommst.

bleibt gesund
thoralf aus curacao
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 01.11.2012, 05:57
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trupial Beitrag anzeigen

heute 10 uhr kommen die motoren. dann wollen wir mal schauen...

Bin gespannt und drück auf jeden Fall die Daumen!
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 01.11.2012, 23:46
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
jupp sie sind wieder da.
ok 10 uhr war angesagt. anruf um 11. ok um 12 haben wir angerufen und in einer minute sind wir da. wir gleich auf die uhr gesehen weil wir ja wissen wollten wie lange ist eine curacao minute. ergebniss 16 uhrminuten.

so der lkw rückt an. und der erste schreck. der eine motor ist umgekippt. hmmmm. nach erstem check nicht so schlimm. dann haben wir erst mal die fässer mit dem ölwasser vom reinigen der bilge aufgeladen.

dann haben wir die halterungen für die motoren angebaut. und da war eine getriebe schraube 4cm nicht reingeschraubt. ich george seinem sohn gezeigt. er geht los holt einen schlüssel und will ihn mir in die hand drücken. aber nicht mit vati. seinen bockmist kann er mal allein beheben. ich hatte genug arbeit.

dann sollten nun die motoren ran. wir dachten ok zweimal umsetzen vom letzten mal wird der fahrer doch noch wissen. NEIN wusste er nicht. das dach mus weg. VERGISS ES! stell dich ein stück weiter weg dann gehts auch. nun gut er versuchte es doch dann stellte er den lkw doch ein wenig weg. und?
es geht doch. wir haben beide motoren erst einmal im hinteren bereich gestellt um im motorenbereich noch ordentlich arbeiten zu können.

und wieder einen grossen schritt weiter.

videos: http://www.curacao-frangipani-apartm...en-videos.html

bleibt gesund
thoralf aus curacao
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2-1.jpg
Hits:	275
Größe:	119,2 KB
ID:	400959   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4-1.jpg
Hits:	279
Größe:	80,7 KB
ID:	400960   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 5-1.jpg
Hits:	257
Größe:	67,2 KB
ID:	400961  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 3-1.jpg
Hits:	287
Größe:	90,4 KB
ID:	400962  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 02.11.2012, 12:14
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trupial Beitrag anzeigen
ralf dir noch mal vielen dank für den netten messetag. war echt lehrreich und ich freue mich schon wenn du kommst
Jo, hat Spaß gemacht......!!!!!!!!

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 02.11.2012, 17:41
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

etwas zum schmunzeln.

elektriker auf dem weg zur arbeit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto-22.jpg
Hits:	454
Größe:	77,2 KB
ID:	401057  
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 05.11.2012, 23:41
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
heute ging es zu zweit am boot weiter.
erst war wieder meditieren angesagt. die tanks!!!

die äussersten beiden lagen ursprünglich. da wir aber den fussboden höher setzen stellen wir jetzt diese tanks hochkant. dafür müssen wir natürlich noch verstärken. die kammerwände haben an der oberkante 2cm luft. und das würde beim drehen ja probleme verursachen. da sie ja auch komplett verdreckt waren haben wir sie einfach an der seite aufgeschnitten und sie schon mal gereinigt. jetzt müssen sie noch angeschliffen werden und die kammerwände verlängert werden und wieder geschlossen werden.
den mittleren werden wir auftrennen und um 10cm erhöhen. das bringt uns noch mal 120liter.

auf dem letzten foto seht ihr wie die amis einen tank flicken.

bleibt gesund
thoralf stephan aus curacao
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1-2.jpg
Hits:	215
Größe:	62,8 KB
ID:	401941   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2-2.jpg
Hits:	221
Größe:	56,5 KB
ID:	401942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 3-2.jpg
Hits:	222
Größe:	64,9 KB
ID:	401943  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4-2.jpg
Hits:	273
Größe:	93,8 KB
ID:	401944  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 06.11.2012, 23:16
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
und weiter gehts.
heute habe ich weiter marine plywood eingeklebt für die konstruktion.

morgen werden wir an den tanks weiter machen. wir brauchen jetzt noch die richtigen stutzen. mal schauen ob wir die hier kriegen.

bleibt gesund
thoralf aus curacao
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1-3.jpg
Hits:	168
Größe:	58,5 KB
ID:	402166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2-3.jpg
Hits:	173
Größe:	92,8 KB
ID:	402167   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 3-3.jpg
Hits:	173
Größe:	72,2 KB
ID:	402168  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4-3.jpg
Hits:	174
Größe:	63,0 KB
ID:	402169  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 07.11.2012, 23:19
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
und weiter gehts. heute war stephan wieder mit an bord. da schafft man doch gleich doppelt so viel. und man hat auch doppelt so viele ideen.

heute haben wir den grossen tank aufgeschnitten den wir vergrössern wollen. und was versenkt der ami so in seinem tank. den grossen schraubenzieher. und der ist gut konserviert. es war gut das wir den tank aufgeschnitten haben. die trennwände waren alle abgelöst. die werden wir jetzt erneuern.
mit den stutzen müssen wir wohl aus deutschland mitbringen. es gibt doch solche wo alles darauf angeordnet ist. entlüftung, zum motor, vom motor, einfüllstutzen und messung. gibt es hier leider nicht.

ansonsten haben wir noch den durchbruch gesägt um den grossen tank noch 15cm nach vorne zu schieben. dann haben wir mehr platz für den generatorraum.

macht echt spass!

bleibt gesund
thoralf aus curacao
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2-4.jpg
Hits:	217
Größe:	81,0 KB
ID:	402432   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 5-2.jpg
Hits:	214
Größe:	82,8 KB
ID:	402433   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1-4.jpg
Hits:	218
Größe:	77,3 KB
ID:	402434  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4-8.jpg
Hits:	211
Größe:	79,5 KB
ID:	402435  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 10.11.2012, 13:48
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
gestern hatte ich erst einmal vollschutz.
habe die flächen unter den tanks geschliffen. dann die trennplatte hinter den motoren zugeschnitten.

nach dem schnee schieben links ein gewebe eingeklebt weil dort wieder solche kleinen haarrisse waren. und dann noch 3 kleine querhölzer eingeklebt.

achso da sich ja leider niemand für empfehlungen gefunden hat haben wir auf der bootsmesse wegen der flexiblen wellen anschlüsse am getriebe gefragt. wir nehmen jetzt eine flexkupplung mit drucklager von vetus (wenn ich das hier sagen darf?)

bleibt gesund
gleich gehts weiter mit stephan wieder.
thoralf aus curacao
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4-9.jpg
Hits:	182
Größe:	71,2 KB
ID:	402846   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1-6.jpg
Hits:	179
Größe:	88,8 KB
ID:	402847   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2-8.jpg
Hits:	172
Größe:	87,9 KB
ID:	402848  

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.345Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.345



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.