boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.378Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.378
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 14.03.2011, 10:21
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Und das bei uns ein AKW hochgeht ist nur eine Frage der Zeit. Vielleicht in einem Jahr, in zehn oder fünfzig - aber es wird passieren! 100% Sicherheit gibt es nie - man kann nur versuchen dem verdammt nah zu kommen.
Das siehst du bestimmt völlig falsch.
Vielleicht nicht falsch, aber zumindest völlig konträr zu Angela M. im Interview gestern abend im Brennpunkt.
WIR die wir sowieso nicht die große Ahnung haben brauchen uns keinerlei Sorgen zu machen - SIE garantiert uns maximale Sicherheit auch bei 50 Jahre alten AKWs.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 14.03.2011, 10:24
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Professor Thomauske hat eben zur Versachlichung der Lage bei Phoenix referiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Thomauske ( Bitte auch die Vita lesen.)
Klang in meinen Ohren sehr fadenscheinig und von Mutti Merkel diktiert.

Zeitgleich lief unten im Ticker: das der US-Flugzeugträger seine Hilfestellung wegen überhöhter Strahlung sofort einstellen muss und wieder abgedreht ist.

Edit: "OT gelöscht"
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (14.03.2011 um 12:53 Uhr) Grund: Themenfremd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 14.03.2011, 10:35
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Sehr viel Panikmache in den Medien und niemand weiß Genaueres. Ich beobachte während Katastrophenszenarien die Börsen genauer als sonst. Der DAX begann mit -2% und steigt gerade Richtung Null. Sieht nicht so aus, als müsste ganz Japan aufgegeben werden.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 14.03.2011, 10:57
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
dass nicht das Erdbebe schlimm war, sondern die Flut- die die Notstromer überspülten. Und diese sein bei uns in D nicht möglich. Als (Ex)-Brunsbüttler sehe ich das aber ganz anders.
Und Japan hat ja bis Erdbebenstärke 8,2 gebaut. Hier sieht man schon mal - 8,2 hat nicht ausgereicht. Hat man überhaupt eine Vorstellung wie groß ein Erdbeben sein kann? 1960 gab es in Chile 9,5. Gibt es auch 11 oder 12? Wo sind die Grenzen? Da also schon der erste Fehler in Japan. Dann Tsunami - auch die gibt es nicht erst seit gestern. Die Elektrik war also nicht ausreichend gegen Wasser geschützt - 2. Fehler.

Ich will hier gar nicht alle Fehler aufführen - es zeigt nur, dass es keine 100% gibt.

Wir müssen endlich lernen - es kann nicht immer schneller, besser, weiter, größer, geiler, etc. gelebt werden. Einfach mal ein paar Gänge zurückschalten oder klar sagen "was koste die Welt - heute Leben und morgen Hops".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 14.03.2011, 11:01
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb;2153997?
1960 gab es in Chile 9,5. Gibt es auch 11 oder 12? Wo sind die Grenzen?
leider ja .... ist eine nach oben offene Richterscala
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 14.03.2011, 11:11
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
..., aber das Gesetz von Ursache und Wirkung ist gnadenlos.
Interessanter Ansatz.

Im Zusammenhang mit Katastrophen wird man immer etwas nachdenklich,
diese stellt ja wirklich fast alles in den Schatten, was wir bisher gesehen haben.
Dank moderner Technik werden ja auch immer mehr Bilder, immer schneller verbreitet.
Danke Thorsten (XTW) und eigentlich allen, das dieser Thread so informativ und wenig polemisch bleibt.

Natürlich wünsche ich uns/allen das sowenig wie möglich passiert,
diese Verkettung von Erdbeben/Tsunami/Strahlen und Vulkan- Katastrophen ist ja fast die versinnbildlichung der Apokalypse;
das ganze menschliche Leid und Elend macht mich betroffen.

Eine Hoffnung dabei habe jedoch, dass wir als Gesellschaft unsere Einstellung zu uns und unserer Umwelt überdenken.
Viele haben ja auch schon begonnen, die kritischen Stimmen werden langsam lauter.

Ich weiss auch gar nicht, was ich eigentlich sagen will oder kann...
Mein Mitgefühl allen Betroffenen
und die Hoffnung das wir alle etwas wachsen können durch diese schlimme Katastrophe.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 14.03.2011, 11:39
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich habe alle eure Bericht gelesen, vieles wurde geschrieben, doch eines fehlt mir PERSÖNLICH und daher möchte ich das zum Ausdruck bringen:

ICH BIN STOLZ, IN EINEM LAND ZU LEBEN, WELCHES AUF DEN BAU VON ATOMKRAFTWERKEN VERZICHTET HAT

Gruß loki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 14.03.2011, 11:44
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

... und woher bezieht ihr euren Strom?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 14.03.2011, 11:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Wasserkraft
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 14.03.2011, 11:50
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
... und woher bezieht ihr euren Strom?
Scheinbar nicht aus Kernenergie http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96s...rgiewirtschaft
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 14.03.2011, 11:57
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe alle eure Bericht gelesen, vieles wurde geschrieben, doch eines fehlt mir PERSÖNLICH und daher möchte ich das zum Ausdruck bringen:

ICH BIN STOLZ, IN EINEM LAND ZU LEBEN, WELCHES AUF DEN BAU VON ATOMKRAFTWERKEN VERZICHTET HAT

Gruß loki
Mit gehangen mit gefangen. http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96s...rgiewirtschaft den Atomstrom kauft ihr von uns.

Dies soll keine Wertschätzung sein und die Politiker erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Es ist nun mal so, wer den Nutzen aus dem Atomstrom zieht,
wird die Zeche bezahlen müssen.

Nachtrag: Und es ist sehr traurig , wenn mir meine Nachbarin mit feuchten Augen sagt, gut, daß ich keine Enkel habe.

Geändert von comet 11 plus (14.03.2011 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 14.03.2011, 12:16
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Für kein Geld der Welt möchte ich jetzt mit den Männern und Frauen tauschen, die vor Ort alles menschenmögliche tun, um diese Reaktoren zu kühlen und eine noch größere Katastrophe (soweit das überhaupt möglich ist) zu verhindern versuchen. Es gibt nicht viele Dinge, vor denen ich Angst habe...aber dort würde mich niemand hinbekommen. Diesen Leuten zolle ich tiefsten Respekt!
Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass immer erst etwas passieren muss, ehe der Mensch reagiert...hoffentlich tut er es diesmal, so etwas darf sich nie mehr wiederholen, denn dass es passiert, das war klar...Murphys Law.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!

Geändert von lachshunter (14.03.2011 um 13:34 Uhr) Grund: abc...
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 14.03.2011, 12:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
..................................

Wir müssen endlich lernen - es kann nicht immer schneller, besser, weiter, größer, geiler, etc. gelebt werden. Einfach mal ein paar Gänge zurückschalten oder klar sagen "was koste die Welt - heute Leben und morgen Hops".
wo willst Du damit anfangen
Leider funktionieren wir alle so
Selbst der " kleine Mann " zieht es vor für seinen Spargroschen den höchst möglichen Zinssatz zu erzielen
Damit er den bekommt reagieren alle anderen Institutionen, bis hin zur Wirtschaft, ebenso
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 14.03.2011, 12:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Mit gehangen mit gefangen. http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96s...rgiewirtschaft den Atomstrom kauft ihr von uns.
In deinem Link steht aber, daß Ö mehr exportiert als importiert.
Sie kaufen lediglich den billigen Überschuß von uns auf um damit die Pumpspeicherkraftwerke zu befüllen. Den zu teueren Zeiten daraus erzeugten Strom verkaufen sie uns dann wieder mit Gewinn zurück.
Zitat:
Stromexporte erfolgen vor allem von Westösterreich nach Deutschland. Dort wird Spitzenstrom im Verhältnis 1:4 (1 kW Spitzenlast für 4 kW Grundlast) mit Bayern und Baden-Württemberg ausgetauscht. Durch diesen Stromaustausch gelangt auch Atomstrom nach Österreich und wird unter anderem in Pumpspeicherkraftwerken zum Ausgleich der Spitzenlast verwendet. Die Exportmengen nach Deutschland bleiben seit einigen Jahrzehnten mit starken Schwankungen in etwa auf dem gleichen Niveau. Doch besonders seit 1990 steigt auch der Stromexport in die Schweiz stark an und macht nun statt weniger als 10 % mit rund einem Drittel bereits genauso viel wie nach Deutschland aus. Ebenfalls konstant viel Strom wird nach Italien exportiert, im Jahr 2003 waren es 12 %. Exporte nach Slowenien verdoppelten sich in etwa seit 1995 und betragen nun 23 % des Gesamtexportes. Geringe Mengen werden auch nach Ungarn und Tschechien exportiert. 2003 wurde elektrische Energie im Ausmaß von 13.389 GWh exportiert.
Stromimporte stammen traditionell zum Großteil aus Tschechien (40 % mit Stand 2003) und Deutschland (53 %), wobei diese meist niedriger sind als die Exporte. 2003 war dies jedoch anders, da die österreichischen Wasserkraftwerke einen außerordentlichen Erzeugungseinbruch hatten. Insgesamt betrugen die Importe 2003 19.003 GWh.
Aber ich frage mich was diese Diskussion hier soll!
Hier geht es um einen Infothread über das Geschehen in Japan und nicht um eine Diskussion wie es bei uns weitergeht.
Um den bisher sehr sachlichen und informativen Thrad auch so zu erhalten bitte ich es dabei zu belassen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 14.03.2011, 13:46
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Alles Hoffen scheint wohl vergebens.....


+++ Regierung: Kernschmelze droht in drei Reaktoren +++
[14:05 Uhr] Die Lage spitzt sich zu: In den drei beeinträchtigten Reaktorblöcken von Fukushima droht die Kernschmelze. Nun bestätigte auch die japanische Regierung die hochkritische Lage der Reaktoren, berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo.

Quelle: t-online


Gruß ,Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 14.03.2011, 13:49
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

gewusst habe ich es ja - ich wollte es nicht wahrhaben .... und es kommt der Super-Gau - alle drei werden hochgehen und es wird schlimmer als 1986 ... es wird er Super-Super-Super Gau ... auch wenn alle was anderes sagen ....
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 14.03.2011, 13:56
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Was mich echt verwirrt, ist das ständige durcheinanderbringen der Medien, der Standorte. Dort klingt das ständig, als stünden die beschädigten Reaktoren allen nebeneinander. Zwischen den Anlage Fukushima I und Fukushima II liegen 12km. In I sind Reaktor No 2 und in II No 1+3 haveriert. Insgesamt in beiden Anlagen sind 5 Reaktorblöcke kritisch. Zuerst wurde 10km Sicherheitszone um I gelegt und ein paar Stunden später 20km um II. Die Zonen überschneiden sich zwar, sind aber getrennt. Mittlerweile spricht man nur noch von Fukushima und unterteilt gar nicht mehr. Fukushima ist ein Landkreis.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fuku.jpg
Hits:	325
Größe:	32,7 KB
ID:	269678


Ein japanischer Minister hat heute morgen im Interview gesagt, das der Reaktorbehälter, bei der Explosion einem zusätzlichem Druck von 365hPa ausgesetzt war.
http://www.youtube.com/watch?v=kjx-JlwYtyE

Aus meinem Wasserschlauch zu Haus kommt der 10fache Druck, trotzdem bleibt beim Abspülen meine Hütte stehen und die Steine fliegen nicht Hunderte Meter durch die Luft.

Entweder sind die ganzen Ereignisse nicht mehr medial von den Ämtern zu kontrollieren oder es wird eine Scharade gespielt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (14.03.2011 um 14:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 14.03.2011, 13:57
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Alles Hoffen scheint wohl vergebens.....


+++ Regierung: Kernschmelze droht in drei Reaktoren +++
[14:05 Uhr] Die Lage spitzt sich zu: In den drei beeinträchtigten Reaktorblöcken von Fukushima droht die Kernschmelze. Nun bestätigte auch die japanische Regierung die hochkritische Lage der Reaktoren, berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo.

Quelle: t-online


Gruß ,Frank.
Und wieviel Reaktoren sind "noch in Betrieb"?
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 14.03.2011, 14:03
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.629 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
gewusst habe ich es ja - ich wollte es nicht wahrhaben .... und es kommt der Super-Gau - alle drei werden hochgehen und es wird schlimmer als 1986 ... es wird er Super-Super-Super Gau ... auch wenn alle was anderes sagen ....

Jeb, eins haben die Japaner Dir wirklich voraus: sie bewahren Ruhe!

Wenn irgendwas bei diesem ganzen Mist noch Schlimmeres verhüten kann, dann ist es die Vermeidung von unkontrollierbarer Panik.

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 14.03.2011, 14:06
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Es soll dieses AKW sein:

Fukushima Daiichi

Check this out: http://www.faz.net/s/RubB08CD9E6B087...mmon~SMed.html
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 14.03.2011, 14:21
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Mit gehangen mit gefangen. http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96s...rgiewirtschaft den Atomstrom kauft ihr von uns.

Dies soll keine Wertschätzung sein und die Politiker erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Es ist nun mal so, wer den Nutzen aus dem Atomstrom zieht,
wird die Zeche bezahlen müssen.

Nachtrag: Und es ist sehr traurig , wenn mir meine Nachbarin mit feuchten Augen sagt, gut, daß ich keine Enkel habe.
Jein!
Österreich erzeugt mehr Strom, als es verbrauchen kann. Jetzt kommt das ABER: je länger die Leitung, desto höher der Verlust. Also ist es besser, wenn der Strom ins benachbarte Ausland "exportiert" wird und an anderer Stelle wieder "importiert" wird.
Weiters ist folgendes zu beachten: Es gibt so genannte Stromspitzen, in denen jedermann/firma/ Strom braucht. Dafür sind auch die Anlagen gebaut worden. Wenn nun aber, z.B. in der Nacht, in Bayern der Stromverbrauch drastisch sinkt, das AKW jedoch weiter Strom erzeugt, was tun mit diesem Strom? Du kannst ja ein AKW nicht von 0200 Uhr bis 05 30 Uhr einfach abschalten...
Er wird dann dazu verwendet riesige Pumpen in Pumpspeicherkraftwerken zu betreiben, die Wasser wieder in höhere Gebiete pumpen um so den Strom einer "sinnvollen Beschäftigung" zuzuführen.

Energie haben wir genug - es gibt nur das grosse Problem, diese Engerie zu speichern, wenn der Verbrauch gering und von diesen Speichern wieder abzurufen, wenn Spitzenbedarf ist.

Die ganze Diskussion bringt jedoch gar nix! Es ist nicht jedes Land mit solchen Resurcen gesegnet wie Ösiland. Länder wie Japan mit einer so hohen Bevölkerungsdichte und fast ohne Resurcen müssen einfach im Moment auf AKW´s setzen. Ich glaube fest, dass sich Japan der Risken sehr wohl bewusst war und ist - aber welche Alternative haben sie...

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 14.03.2011, 14:22
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Was mich echt verwirrt, ist das ständige durcheinanderbringen der Medien, der Standorte. Dort klingt das ständig, als stünden die beschädigten Reaktoren allen nebeneinander. Zwischen den Anlage Fukushima I und Fukushima II liegen 12km. In I sind Reaktor No 2 und in II No 1+3 haveriert. Insgesamt in beiden Anlagen sind 5 Reaktorblöcke kritisch. Zuerst wurde 10km Sicherheitszone um I gelegt und ein paar Stunden später 20km um II. Die Zonen überschneiden sich zwar, sind aber getrennt. Mittlerweile spricht man nur noch von Fukushima und unterteilt gar nicht mehr. Fukushima ist ein Landkreis.


Ein japanischer Minister hat heute morgen im Interview gesagt, das der Reaktorbehälter, bei der Explosion einem zusätzlichem Druck von 365hPa ausgesetzt war.


Aus meinem Wasserschlauch zu Haus kommt der 10fache Druck, trotzdem bleibt beim Abspülen meine Hütte stehen und die Steine fliegen nicht Hunderte Meter durch die Luft.



Entweder sind die ganzen Ereignisse nicht mehr medial von den Ämtern zu kontrollieren oder es wird eine Scharade gespielt.

Die zeigen uns trockene Brennelemente im Reaktor und vermitteln uns durch Bilder, daß dies durch das ablaufen des Kühlwassers aus der äusseren Kuppel geschieht.
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 14.03.2011, 14:53
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Für kein Geld der Welt möchte ich jetzt mit den Männern und Frauen tauschen, die vor Ort alles menschenmögliche tun, um diese Reaktoren zu kühlen und eine noch größere Katastrophe (soweit das überhaupt möglich ist) zu verhindern versuchen. Es gibt nicht viele Dinge, vor denen ich Angst habe...aber dort würde mich niemand hinbekommen. Diesen Leuten zolle ich tiefsten Respekt!
7 von ihnen hat es heute erwischt.

Zitat:
As of 1:30 pm, 4 TEPCO employees and 3 workers from other companies have
sustained injuries (all of them are conscious). 3 ambulances are in
operation to care for them and 2 have already dispatched the casualties
to the hospital.
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp...1031405-e.html

Wenn ich das richtig übersetze haben sie bleibende Schäden.
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 14.03.2011, 14:54
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Jetzt auf ZDF Info
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 14.03.2011, 15:42
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Die Tepco Mannen (in der Live-Schalte) waren anscheinend überfordert und konnten oder wollten bestimmte Ereignisse selbst nicht den Reaktoren zuordnen.
Der Redakteur vermutet:
Eine Kernschmelze aufgrund Wassermangels hat stattgefunden und es tritt wahrscheinlich sogar schon Radioaktivität aus.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.378Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.378



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.